random expressions + A2 Flashcards
Danke, dass du an mich gedacht hast
Thankyou for thinking of me
Sollen wir das Wohnzimmer streichen?
Ich weiß es nicht, Ich muss mir das erst überlegen.
Das ist eine gute Frage. Das müssen wir uns noch überlegen.
Was hat er dir gesagt?
Er hat mir das Gegenteil gesagt
Sich etwas überlegen: to think about sth
das Gegenteil : the opposite
Geht ihr zum bäcker?
der Bäcker: Backery
Haben Sie Berufserfahrung? Haben Sie Fieber? Haben Sie Kopfschmerzen? Hast du einen Stift? Haben Sie Kleingeld?
Do you have a professional experience?
das Fieber: fever
der Schmerz: Pain
das Kleingeld: change
Kommst du mit uns in Kino?
Nein. Ich bleibe lieber zu Hause
Gehst du gern Spazieren?
Ja. Aber ich fahre lieber Fahrrad.
Ich würde gerne etwas essen
Ich würde dich gerne besuchen
lieber: prefer
würden gern: would like
Im Englischen übersetzt man alles mit to
Wir gehen zum Check-in-Schalter
Dort wollen wir umsteigen in ein Flugzeug nach Chicago
Doch dann lief plötzlich alles anders als geplant.
das Flugzeug
we’re going to the check desk
There we want to change into a plane to Chicago
then suddenly everything didn’t go to plan
Jetzt sitzt Minou auf meinem Schoß
Eine Frau aus meiner Nachbarnschaft steht immer am Fenster, weil sie sehr neugierig ist.
der Schoß: lap
neugierig : curious
Hat du vor, ihr alles zu erzählen?
Er hat mir in allen Einzelheiten erzählt, wie er damals im Kloster gelebt hat?
Er hat mir nichts von seinem Vorhaben erzählt?
Are you planning on telling her everything?
in allen Einzelheiten: in all details
das Kloster: monastery
das Vorhaben: Plan
Wusstest du, dass er Sonia einen heiratsantrag gemacht hat?
der Heiratsantrag: proposal
Ich bin sauer auf ihn, weil er mich angelogen hat.
anlügen: to lie
Ich muss erst darüber nachdenken, bevor ich eine Entscheidung treffe.
Ich habe lange gebraucht, bis Ich eine Entscheidung getroffen habe.
Bitte ruf mich an, bevor du losfärhst.
Obwohl er nicht viel Geld verdient, ist er mit seinem Leben zufrieden
Obwohl ich mich nicht gut vorbereitet habe, ist das Vorstellungsgespräch gut gelaufen.
Bis Ich Deutsch fließend spreche, vergehen noch ein Paar Jahre.
eine Entscheidung treffen: make a decision
zufrieden: satisfied
das Vorstellungsgespräch : interview
Er hat mir nicht verraten, wie er das gemacht hat.
Ich verstehe nicht, warum Ich zugenommen habe.
Wissen Sie, wer für die Instandhaltung verantwortlich ist?
Leider kann Ich Ihnen nicht sagen, wer dahinter steckt.
( Unfortunately, I cannot tell you who is behind that.)
verraten: REVEAL
zunehemen: increase/ gain wieght.
Instandhaltung : maintainance
verantwortlich: responsible
Ich studiere an einer Fachhochschule.
In Deutschland ist ein Studienjahr in zwei Semester aufgeteilt
Die Vorlessung beginnt um 13 Uhr
Ich habe mich für einen Bachelor-Studiengang beworben.
Ich möchte Jura studieren.
Ich muss den TestDaf bestehen
Ich möchte Praktikum machen
Der Bachelor-Studiengang dauert sechs Semester.
Ich mache einen Bachelor/Master
Ich möchte unbedingt promovieren
Er möchte Studiengang wechseln
an einer Fachhochschule: at a technical college aufgeteilt: divided Vorlessung : lecture sich um etw bewerben: apply on sth Jura: law bestehen: pass das Praktikum: internship dauern: last/take promovieren: do one's doctorate wechseln: switch
Von diesem Schauspieler habe ich noch nie gehört.
I have never heard of this actor
Sag das niemanden
Ich arbeite von zu Hause
Don’t tell anyone!
I work from home
Denk daran, den Hund zu füttern.
Remember to feed the dog
Einige von ihnen sind enttäuscht
Das ist meine einzige Wahl
Eines Tages werde ich mir mein eigenes Auto kaufen.
Das Ergebnis war enttüaschend
Seine Enttüaschung war offensichtlich
offensichtlich: obvious
Ich weiß nicht, was wir tun können, um ihn zu überzeugen
Stimmt es, dass deutsches Bier gut schmeckt?
Wusstest du, dass sich Manfred scheiden lässt?
( Did you know that Manfred is getting divorce? )
Ich bezfweifle, dass das funktioniert?
Es ist schade, dass er weggezogen ist.
Ich befürchte, dass er keine Lust hat mitzukommen.
überzeugen: convince
stimmen: to be trueI
bezweifeln: doubt
schade: bummer
wegziehen: move away
befürchten: fear - afraid
Mit wem hast du geredet?
Mit wem ist Jan zusammen?
(who is Jan dating?)
Mit wem verhanden Sie?
Mit wem hast du dich verabredet?
Ich habe mich mit Janina verabredet.
Mit wem: with whom
verhanden : negotiate
sich mit jemanden verabreden: to arrange to meet somone
Was magst du an ihm?
Ich mag an ihm, dass er so verantwortungsbewusst.
verantwortungsbewusst: responsible
Das ist das Ergbnis langer Verhandlungen
Die Leistung vieler Spieler war heute nicht zufriedenstellend
Wir halten die Verfügbarkeit sauberen Trinkwassers für selbstverständlich
Ich mag den Geschmack roten weins
Ich mad den Geruch neuer Bücher
This is the result of long negotiations
The performance of many players was not satisfactory today
we take the availability of clean drinking water for granted
I like the taste of red wines
I like the smell of new books
Wahrscheinlich hast du Recht
Es mag sein, dass du Recht hast.
Möglicherweise habe ich einen Fehler gemacht
Vielleicht ein andermal
sich irren (to be wrong)
Vielleicht irre Ich mich
Vielleicht habe ich Unrecht
Vielleicht hat Tom doch Recht
Vielleicht wird das gar nicht nötig sein.
eventuell (Maybe) a bit formal
Ich könnte eventuell morgen vorbeikommen
Probably you are right
Possibly I made a mistake
Maybe another time
Maybe I’m wrong
Maybe Tom is right after all.
Maybe that won’t be necessary at all.
I might be able to come over tomorrow
Ich muss nochmal von vorne anfangen.
Das Publikum hat angefangen zu jubeln
Der Mann fing an zu schnarchen
Ich habe aufgehört, Süßigkeiten zu essen, weil sie schecht für meine Zähne sind.
Wir müssen jetzt aufhören . Die Zeit ist um.
Wir haben heute eher aufgehört.
Hör auf, so einen Unsinn zu erzählen.
I have to start all over again The audience started to cheer The man started to snore I stopped eating sweets because they are bad for my teeth. We have to stop now. Time is up Today, we finished earlier. Stop talking such nonsense.
Anna ist ganz allein
Wohnst du ganz allein.
Peter hat den kuchen ganz alleine aufgegessen
Ich habe das Haus ganz für mich allein
Er nutzt jede Gelegenheit, um sein Deutsch zu üben
Es ist äußerst wichtig, jeden Tag zu üben.
Wenn du dein Deutsch nicht übst, wirst du nicht besser.
Übung macht den Meister.
Das ist nicht schwer. Das ist reine Übungssache.
Anna is all by herself
Peter ate the cake all by himself
He uses every chance to practice his German
It’s extremely important to practice everyday.
If you don’t practice your German, you won’t get better.
Practice makes perfect
That’s not hard. That’s a matter of practise.
Selbst/ Auch wenn es regnet, spielt er Golf.
Selbst wenn ich könnte, würde ich nichts am Vertrag ändern.
Ich bin sehr vergesslich, selbst wenn ich mir Sachen aufschreibe.
Ich verfahre mich sehr oft, selbst wenn ich ein Navi benutuze.
Selbst wenn es dir schwer fällt, musst du versuchen, dich zu konzentrieren
der Vertrag: contract
ändern: to change
Even when it rains, he plays golf.
Even if I could, I wouldn’t change anything about the contrast.
I’m very forgetful, even if I write things down.
I get lost a lot even when I use a GPS.
Even if you find it difficult, you must try to concentrate
Die Fahrt dauert länger als Ich dachte.
Die Wanderung ist schwieriger als Ich erwartet habe.
Die Besprechung war schlimmer als Ich dachte.
Die Ferienwohnung ist kleiner als Ich dachte.
The trip takes longer than I thought
The hike is more difficult that I expected
The meeting was worse than I thought.
The vacation rental is smaller than I expected
Früher hat er viel Bier getrunken. Jetzt trinkt er nur noch selten Bier.
Früher bin Ich gerne geschwommen. Jetzt tauche Ich lieber.
Früher habe Ich sehr wenig verdient. Jetzt verdiene Ich mehr.
He used to drink a lot of beer. Now he only rarely drinks beer.
I used to like to swim. Now I prefer driving.
I used to earn very little. Now I earn more.
jemanden kenennlernen (to meet someone for the first time) Wo habt ihr euch kennengerlernt
jemanden begegnen (to bump into someone) Ich bin ihr(dat.) im Supermarkt begegnet.
sich treffen (to meet someone) Wo sollen wir uns morgen treffen?
es eilig haben (to be in a rush)
Ich habe es eilig
in Eile sein (to be in a rush)
Ich bin in Eile
eilen (rush)
Ich bin nach Hause geeilt
Ich liebe dich (involved romantic feelings)
Ich habe dich lieb
(I love you - to parents, siblings, close friends)
Ich trinke gerne Tee, aber Ich trinke lieber Kaffee.
Meine Tochter trinkt auch gern Kaffee und Tee, aber am liebsten trinkt sie Orangesaft.
Ich mag lieber Tennis als Fußball
( I prefer tennis over soccer)
Peter geht gerne ins Fitnessstudio.
Frank geht lieber im Wald laufen.
Am liebsten gehen die beiden klettern.
bevorzugen/ vorziehen
(used in more formal situations):
Ich mag Paris, aber Ich ziehe Barcelona vor.
Ich mag Paris, aber Ich bevorzuge Barcelona.
(I like Paris but I prefer Barcelona)
Ich trinke gerne Sekt, aber Ich mag lieber Bier. (more common)
bevorzugen/ vorziehen
used in more formal situations
Ich gehe rein, um nicht nass zu werden.
(عند استعمال um/zu يكون الفاعل في شقي الجملة نفسه)
Er macht seine Hausaufgaben, damit seine Eltern ihn am Nachmittag Fußball spielen lassen.
(عند استعمال damit يمكن ان يكون الفاعل في شقي الجملة نفسه او يكون مختلفا)
Thorsten ist gegangen, ohne sich zu verabschieden
sichAkk verabschieden: say goodbye
Sie hat die Mannschaft verlassen, ohne mir Bescheid zu sagen.
Ohne zu zögern, hat sie sich für die Stelle in Berlin entschieden.
Er ist an mir vorbeigegangen, ohne mich zu erkennen.
Der Praktikant sitzt stundenlang an seinem Schreibtisch, ohne etwas zu tun.
Carsten unterschrieb den Vertrag, ohne ein Wort zu lessen.
Sie hat die Straße überquert, ohne zu gucken.
Sie hat die Email gelöscht, ohne sie zu lesen
Ohne zu meckern, hat Mona angefangen, ihr Zimmer aufzuräumen
Sie hat sich vorgenommen, heute zur Arbeit zu gehen, ohne sich über ihre Kollegen aufzuregen
der Bescheid: notice zögern: hesitate erkennen: recognise vorbeigehen: pass by Der Praktikant: intern stundenlang: lasting for hours der Schreibtisch: desk unterschreiben: to sign überqueren: to cross löschen: to delete meckernÖ complain sichDat etw.Akk vorgenommen aufregen: upset
she left the team without letting me know
Without hesitation, she decided to take the job.
He went past me without recognizing me.
The intern sits on his desk for hours without doing anything
Carsten signed the contract without reading a word.
She crossed the street without looking
she deleted the email without reading it
Without complaining, Mona started to clean up her room
She has planned to go to work today without getting upset with her colleagues
Anstatt früh ins Bett zu gehen, ist er bis vier Uhr aufgebleiben und hat Computerspiele gespielt.
Anstatt an einem Sprachkurs teilzunehmen , macht er eine Sprachreise
Anstatt zum Arzt zu gehen, hat er einfach irgendwelche Schmerztabletten gennomen
Instead of going to bed early, he stayed up until 4am and played computer
Instead of attending a language course, he goes on a language trip
Instead of going to the doctor, he just took some painkillers
Kathrin will, dass ich noch etwas länger bleibe.
Ich möchte, dass du mir beim Spülen hilfst.
Ich möchte, dass wir uns wieder vertragen
Möchtest du, dass ich dich alleine lasse?
Er wollte, dass ich lüge
Möchten Sie, dass ich Sie begleite?
Möchtest du, dass ich dir dabei helfe, das Formular auszufüllen?
Kathrin wants me to stay a little longer.
I want you to help me with the dishes.
I want us to make up again
Do you want me to leave you alone?
He wanted me to lie
Would you like me to accompany you?
Would you like me to help you fill out the registration form?
Ich habe ein Geschenk bekommen
Ich bekomme langsam Hunger
Er hat eine Gehaltserhöhung bekommen
Ich bekomme die Suppe (in a restaurant situation)
Ich habe einen Sonnenbrand bekommen
Wie viel bekommst du?
Wie viel kriegst du? (coloqial)
Er hat es den falschen Hals bekommen?
Er bekommt immer eine Extrawurst gebraten
die Ohrfeige: slap
I got a gift
I’m getting hungry
He got a raise
I will have the soup (in a restaurant situation)
I got a sunburn
How much do I owe you?
He was slapped in the face
He took it in the wrong way
He always gets a special treatment
Ich sonne mich Er wascht sich Klara kämmt sich Ich muss mich bewergen, sonst nehme ich zu Ich sitze mich aud die Couch Ich habe mich schon wieder verfahren Erinnerst du dich an Frau Frieling? Ich habe mich erkältet
sich sonnen sich washen sich kämmen sich bewegen sich setzen sich verfahren sich erinnern + an sich erkälten
I am sunbathing He washes Klara comb her hair I have to exercise, otherwise I'll get weight I'm sitting down on the couch I got lost again Do you remember Mrs. Frieling? I caught a cold
Joachim läuft schnell
Martin läuft schneller
Anna läuft am schnellsten
Anna hat viel
Tim hat mehr
Patrick hat am meisten
Ich spiele gut Klavier
Sie spielt besser
Tom spielt am besten
Sie geht gern ins Theater;
aber sie geht lieber ins Kino
aber am liebsten schaut sie Filme auf Netflex
Der Burj Khalifa ist am höchsten
Das ist der größte Mann der Welt
Der Januar ist der kälteste Monat
Die meisten Menschen haben ein Fahrrad
Der Mount Everest ist der höchste Berg
Eine der bekanntesten Brücken ist die Golden Gate Bridge
Sie hat das teuerste Kleid ausgesucht
Marias Smartphone ist das neueste auf dem Markt
Sie ist der neugierigste Mensch, den Ich kenne
die Brücke: bridge
die Person/ der Mensch: person
Ich muss mir neue Turnschuhe kaufen
Ich muss mir für die Hochzeit ein Kleid kaufen
Turnschuhe : sneakers
Jeder im Büro ist nett
Alle im Büro sind nett
Sebastian hat alles falsch gemacht
Warst du schon mal in Deutschland?
I war noch nie inDeutschland
Hast du schon gegessen?
Ich habe noch nicht gegessen -not yet-
noch-still
Gehst du noch ins Fitnessstudio
noch ein/eine/einen - another
Hast du noch einen Kaffee für mich
Ich möchte nicht mehr nach Australien auswandere. emigrate
auswandern: emigrate
Er lügt
Er hat gelogen
Er hat mich angelogen
Er lügt dich an
Ich habe gemerkt, dass sie gelogen hat
Er lügt nach Strich and Faden
He is lying through his teeth
Lügen haben kurze Beine
anlügen - to lie to someone
merken - notice
die Lüge - lie
Nach einem Autounfall muss man unverzüglich anhalten
Früher war alles besser
vorhin habe Ich meine Wohnung geputzt
Neulich ist er mir am Bahnhof begegnet
Damals waren wir beste Freunde
Ich habe ihn eben in der Kantine getroffen
Ich kündige bald
sofort = unverzüglich (more formal) gerade = momentan Früher - in the past Vorhin - a little while ago Neulich - kürzlich- recently begegnen jdm./etw.Dat - pump into someone damals - back then eben - just a couple of minutes/hours ago bald - demnächst -soon kündigen - give notice - quit
Nachher komme Ich zu dir
Er kommt häufig zu spät
Am Abend/ Abends möchte Ich mich entspannen
Morgens ist er immer schlecht gelaunt.
in the morning he is always in a bad mood
Meistens kommt er pünktlich
Er redet fast immer zu laut
Manchmal ist mir langweilig
nachher - später - later
häufig - oft - frequently
abends - jeden Abend
morgens - jeden Morgen
nachmittags - jeden Nachmittag
nachts - jede Nacht
meistens - most of the time fast immer - almost always täglich - jeden Tag manchmal - sometimes hin und wieder - ab und zu - every once in a while
Tagsüber schlafen Hamster
Gelegentlich muss Ich einen Vortrag halten
Der neue Mitarbeiter macht kaum Fehler
Er hat wieder den gleichen Fehler gemacht
Abends kannst du mcih ab 19 Uhr erreichen
tagsüber - during the day gelegentlich - on occasions der Vortrag- speech kaum - fast nie - hardly erreichen - reach
Vor einem Jahr wurde ich operiert
Vor zehn Jahren bin ich nach Zürich gezogen
Ich spiele seit zehn Jahren Klavier
Ich spiele seit 2006 Klavier
Er hat 30 Minuten lang klavier gespielt
Ich habe zwei Stunden lang auf ihn gewartet
vor - ago
seit - since
lang - long
vor drei Jahre - drei Jahre her - three years ago
Vor drei Jahren hat sie geheiratet
Es ist drei Jahre her, seit sie geheiratet hat
Ihre Hochzeit war vor drei Jahren
Ihre Hochzeit ist drei Jahre her
Wann war dass?
Das war vor drei Jahren
Das ist drei Jahren her
Das ist schon lange her
Das war vor lange Zeit
That was a long time ago
Wie lange ist es her, dass du aus Australien zurückgekommen bist?
Er ist vor vielen Jahren in die USA ausgewandet.
Es ist viele Jahre her, dass/seit er in die USA ausgewandert ist.
Das war vor ungefähr vierzehn Tagen
Das ist ungefähr veirzehn Tage her
ungefähr - about (approximately)
How long has it been since you returned from Australia?
Many years ago, he emigrated to the USA
That was about fourteen days ago
für - seit langem - schon lange
( for - in a long time - already happening for a long time
Sie war 14 Tage (lang) in Hamburg
(unlike English we don’t use for to talk about a period of time)
Sie waren monatelang in Asien unterwegs
Wir fahren für drei Wochen nach Spanien.
( If you are talking about future events, you would use for just like English)
Ich war schon seit 10 Jahren nicht mehr in Deutschland
Er ist seit langem nicht mehr hier gewesen.
Wohnt ihr schon lange in Östrerreich?
She was in Hamburg for 14 days
They were traveling in Asia for months
We are going to Spain for three weeks
I haven’t been to Germany in 10 years
He hasn’t been here in a long time
Have you guys been living in Austria for a long time?
eben - bis eben - gerade - gleich
Er hat mir eben gesagt, dass er krank ist
Das Geschäft hat eben aufgemacht
Bis eben war ich mir sicher, dass ich die richtige Enscheidung getoffen habe.
Ich nehme gerade ein Video auf.
Mir ist grade eingefallen dass ich die E-mail von Herrn Schmidt noch nicht beantwortet habe
Ich bin gleich da
Mein Zug fährt gleich ab
He told me just a moment ago that he is sick
The store opened just a moment ago
Up until a few moments ago, I was certain that I made the right decision
I’m recording a video right now
I just remembered that I haven’t answered Mr. Schmidt’s email yet
I will be there in a couple of minutes
My train is leaving in a couple of minutes
N-Declination
Only masculine nouns
most of them end in e
nouns get an additional n in the accusative dative and genitive case
Er steht am Fahrkartenautomaten
Sie retet mit dem Architecten (one architect)
Sie redet mit den Architecten (more than one architect)
Das Unternehmen hat einen Franzosen eingestellt
Der Professor hat mit dem Doktoranden die Doktorarbreit besprochen
Wir haben uns von einem Experten beraten lassen
Ich arbeite mit zwei kommilitonen an einem Project
Die Polizei hat den Zeugen befragt
Der Franzose arbeitet in der Marketingabteilung
Wie haben mit ein Paar Dänen zu Mittag gegessen
Wir müssen die Gallenbären befrein
He’s at the ticket machine
She saves with the architect (one architect)
She talks to the architects (more than one architect)
The company hired a Frenchman
The professor discussed the doctoral thesis with the doctoral candidate
We took advice from an expert
I am working on a project with two fellow students
The police questioned the witness
The Frenchman works in the marketing department
We had lunch with a couple of Danes
We must free the gall bears
Ich habe mir vor zwei Wochen das Handgelenk gebrochen
Ich kämme mich (acc.)
Ich kämme mir (dat.) die Haare (acc.)
Ich wasche mich (acc.)
Ich wasche mir (dat.) die Hände (acc.)
Ich ziehe mich an
Ich ziehe mir die Schuhe an
Ihr zieht euch eine Mütze an
Sie ziehen sich Handschuhe an
Freust du dich auf die Weihnachtsfeier?
Ich interessiere mich für Kunst?
Ich habe mich bei ihr für mein Verhalten entschuldigt
Ich verstehe mich sehr gut mit meiner Schwester
Ich langweile mich
Leider verspäte ich mich
Ich kann mir die Telefonnummer nicht merken
Hast du dir überlegt, ob du mitmachen willst?
sich etwas brechen
sich anziehen
I broke my wrist two weeks ago
I comb my hair (acc.) I comb (dat.) my hair (acc.)
I wash (acc.) I wash (dat.) my hands (acc.)
I get dressed
I put my shoes on
You put on a hat
They put on gloves
Are you looking forward to the Christmas party?
I’m interested in art?
I apologized to her for my behavior
I get along very well with my sister
I’m bored
Unfortunately I’m late
I can’t remember the phone number
Have you thought about participating?
Expressions of Time
expression of time without preposition (Acc.)
expression of time with preposition (Dat.)
letzten Fritag war ich ins Kino
Am letzten Fritag waren wir ins Kino
Am Fritag gehe ich ins Kino
am Fritag = past or upcoming Friday
Nächste Woche fliegen wir in die Türkei
Nächstes jahr fliegen wir nach Australien
Im nächsten Jahr fliegen wir nach Australien
Nächsten Monat kommt er uns besuchen
Einmal im Monat geht er zum Arzt
Zweimal in der Woche haben wir eine Besprechugn
Wir sollten die Hausaufgaben am Freitag abgeben
I went to the cinema last Friday
Last Friday we went to the cinema
I’m going to the cinema on Friday
am Fritag = past or upcoming Friday
Next week we fly to Turkey
Next year we fly to Australia
We’re going to Australia next year
He’s coming to visit us next month
He goes to the doctor once a month
We have meetings twice a week
We should hand in the homework on Friday
How to say approximately
ungefähr - etwa - gegen - an die - rund
Ich brauche ungefähr fünf Stunden bis nach München
Die Fahrt nach München dauert ungefähr fünf Stunden
Die Fahrt nach München dauert etwa fünf Stunden
Er kommt heute gegen 18 Uhr nach Hause
An die vier Millionen Menschen leben in dieser Stadt
Rund eine Million Tiere sind weltweit vom Aussterben bedroht
I need about five hours to Munich
The journey to Munich takes about five hours
The journey to Munich takes about five hours
He’s coming home around 6 p.m. today
About four million people live in this city
Around one million animals are threatened with extinction worldwide
im Moment (right now, at the moment)
Im moment / zuzeit (more formal) / im Augenblick / derzeit / momentan habe ich viel zu tun
Er ist momentan nicht gut gelaunt
Momentan haben wir keine offenen Stellen
Er ist derzeit auf Geschäftsreise
He’s not in a good mood right now
At the moment we have no vacancies
He is currently on a business trip
das Turnier: tounament
Der Lieferant bringt die Ware Man konnte die Explosion von weitem sehen Die Mannschaft nimmt an einem Turnier teil Er hat schon viele Diäteb auspropiert Der Flüchling ist nach Deutschland gekommen Meine Kraft lässt nach Der Chef bereitet eine Suppe zu Viele Köche verderben den Brie Eine Hochzeit ist ein wichtiges Ereignis Das Mädchen hat mehrere Bilder gemalt Er isst mit einem Löffel Wo sind die ganzen Löffel hin?
Das Datum ist wichtig
Die Daten sind wichtig
The supplier brings the goods You could see the explosion from afar The team takes part in a tournament He has tried many diets The refugee came to Germany My strength is fading The chef prepares a soup Too many cooks spoil the brie A wedding is an important event The girl painted several pictures He eats with a spoon Where have all the spoons gone?
The date is important
The data is important
Possessivpronomen
Das ist nicht mein Salat
Das ist deiner/ seiner/ ihrer … (We added er because Salat is masculing)
Das ist nicht mein Auto
Das ist deins/ meins/ eures
Ich habe gerade mein Eis aufgegessen. Hast du deins auch schon aufgegessen?
Suchst du auch dein Deutschbuch?
Nein, ich habe meins hier
Wem gehört dieser Rucksack? Ist das seiner? Nein, das ist ihrer.
Wessen Tasche ist dass?
Das ist unsere
Du kannst mit seinem telefonieren (Handy dat.)
Habt ihr euren Koffer schon gekauft?
Ja, wir haben unseren schon gekauft (acc.)
possessive pronouns
That’s not my salad
This is your/his/her… (We added he because salad is masculing)
This isn’t my car
This is yours/ mine/ yours
I just finished my ice cream. Have you eaten yours yet?
Are you also looking for your German book?
No, I have mine here
Who does this backpack belong to? Is that his? No, that’s hers.
Whose bag is this?
This is ours
You can use his phone (mobile phone dat.)
Have you already bought your suitcase?
Yes, we already bought ours (acc.)
das (relative pronoun)
Das Mädchen, das auf den bus wartet, trägt einen Schulranzen/ Rucksack
das (demonstrative pronoun)
Meine Chef hat mir gekündigt. Das war eine Überrachung für mich.
dass (subordinating conjuction and introduces a dependent clause)
Ich weiß, dass es schon sehr spät ist
Ich sehe, dass es dir nicht gut geht
Ich bin froh, dass du angerufen hast
Ich denke, dass das die richtige Lösung ist
The girl waiting for the bus is wearing a satchel/backpack
My boss fired me. That was a surprise for me.
I know it’s very late
I see that you are not well
I’m glad you called
I think this is the right solution
Nützliche Ausdrücke für den Altag
Ich muss das Mittagessen einpacken
Ich mache jetzt Mittagspause
Ich hole mir jetzt etwas zu essen
Ich muss öft Probleme lösen
Ich mache mich jetzt auf den Nachhauseweg
Abends gehe ich zum Sport/ ins Fitnessstudio
Abends gehe ich einkaufen
Danach muss ich das Abendessen zubereiten
Ich gehe vor Mitternacht ins Bett
Useful expressions for everyday life
I have to pack lunch
I’m taking my lunch break now
I’m getting something to eat now
I often have to solve problems
I’m on my way home now
In the evening I go to the gym/sports club
I go shopping in the evening
Then I have to prepare dinner
I go to bed before midnight
Ich bin aufgeregt, weil heute mein erster Arbeitstag ist.
Ich bin angespannt, weil meine Chefin heute nicht so gut drauf ist.
Ich bin aufgebracht, weil meine Freundin mich versetzt hat.
Mein bester Freund hat mir einen kurztrip nach Rom geschenkt und ich bin begeistert.
Er ist beleidigt, weil Jana ihn nicht zu ihrer Party eingeladen hat.
Er ist besorgt, weil er Anna nicht erreichen kann.
Ich bin durcheinander, weil ich nicht weiß, ob sie etwas ernstes will oder ob sie nur Spaß haben will.
Es ist schrecklich, wenn man sich einsam fühlt
Ich bin erleichtert, weil ich den Job bekommen habe.
aufgeregt: excited/ nervous
angesppant: tense
aufgebracht: furious
begeistert: thrilled
beleidigt: offended
besorgt: worried
durcheinander/ verwirrt: confused
einsam: lonely
erleichtert: revealed
I’m excited because today is my first day at work.
I’m tense because my boss isn’t in a good mood today.
I’m upset because my girlfriend stood me up.
My best friend gave me a short trip to Rome and I’m thrilled.
He’s offended because Jana didn’t invite him to her party.
He’s worried because he can’t reach Anna.
I’m confused because I don’t know if she wants something serious or if she just wants to have fun.
It’s terrible when you feel lonely
I’m relieved that I got the job.
Ich bin erstaunt, dass er sich gegen die Stelle entschieden hat.
Wir sind fassungslos, weil er ganz kurzfristig abgesagt hat, das ist gar nicht siene Art.
Miriam ist froh, dass sie früher nach Hause gehen kann.
Ich bin weilgelangweilt. weil alle meine Freunde im Urlaub sind.
Patrick hat seiner Klausur nicht bestanden, aber er sieht das gelassen, weil er noch zwei Versuche hat.
erstaunt: amazed/ astonished
fassungslos: stunned
froh: glad
gelangweilt: bored
etwas gelassen sehen: to shrug sth off
I’m amazed he decided against the position.
We are stunned because he canceled at short notice, that’s not his style at all.
Miriam is happy that she can go home earlier.
I’m bored because because all my friends are on vacation.
Patrick failed his exam, but he doesn’t care because he has two more tries.
Ich bin gestresst, weil ich auf der Arbeit veil zu tun habe
Er hat mich herablassend behandett und das nehme ich ihm übel
Sie ist gegenüber fremden Menschen immer misstrauisch
Er ist heute sehr nachdenklich, normalerwise redet er wie ein Wasserfall
Peter ist nervös, weil er gleich ein Date hat.
Als kind war ich immer schüchtern, aber als Erwachsener bin ich selbstsicher geworden
gestresst: stressed
jemanden herablassend behandett: to be condescending towards someone / to patronize someone
misstrauisch gegenüber jemanden sein: to be suspicious/ skeptical of someone
nachdenklich sein: to be lost in thought
wie ein Wasserfall reden: to talk like waterfall
nervös; nervous
selbstsicher: self-sonfident
I am stressed because I have a lot to do at work
He treated me condescendingly and I resent that
She is always suspicious of strangers
He’s very thoughtful today, normally he talks like crazy
Peter is nervous because he has a date soon.
I was always shy as a child, but as an adult I’ve become more confident
Er war sehr tapfer, als er sich seinen Fuß gebrochen hat
Sie muss fürs Tanzen eine neue Choreografie lernen und ist damit noch überfordert
Sie darf jeden Tag ihren Hund mit ins Büro nehmen. Ihre Kollegen sind da sehr verständnisvoll
Meine Chefin war mit meiner Leistung letztes Jahr sehr zufrieden
tapfer: brave
mit etwas überfordet sein: to be overwhelmed by sth
verständnisvoll
zufrieden: satisfied
He was very brave when he broke his foot
She has to learn a new choreography for dancing and is still overwhelmed by it
She is allowed to take her dog to the office every day. Your colleagues are very understanding
My boss was very satisfied with my performance last year