Deutsch B1 Flashcards
Heute bin ich den ganzen tag nicht erreichbar, weil ich auf Geschäftsreise bin.
Ich habe versucht ihn zu erreichen, aber er war besetzt
Ich habe mein Ladekabel zu Hause vergessen
Ich melde mich morgen bei dir
Er wollte mir nicht zuhören und hat einfach aufgelegt
Bitte leg noch nicht auf. Ich muss dir unbedingt noch etwas erzählen
Er ist nicht ans Telefon gegangen.
Er ist nicht rangegangen
Er ist nicht drangegangen - coll
Warum gehst du nicht ans Telefon?
Ich habe gerade keinen Empfang
Leider habe ich mich verwählt
I am not reachable all day, because I’m on a business trip.
I tried to reach him but it was busy
I forgot my charging cable at home
I’ll get in touch with you tomorrow
He didn’t want to listen to me and just hung up
Please don’t hang up yet, I still have to tell you something
He didn’t answer the phone
Why aren’t you answering the phone?
I don’t have any reception right now
Unfortunately, I dialed the wrong number
I’ll let you know
Jemanden (dat.) Bescheid sagen/ geben
kommst du morgen zu meiner party?
Ich sage dir später Beschied (more informal)
Keiner hat ihm Bescheid gesagt
Bitte sag mir Bescheid, sobald du am Bahnhof angekommen bist
Warum hast du mir nicht Bescheid gesagt?
Ich hätte dir doch helfen
I’ll let you know
Tell/ give someone (dat.) notice
are you coming to my party tomorrow?
I’ll let you know later (more informal)
Nobody told him
Please let me know as soon as you arrive at the train station
Why didn’t you let me know?
I could have helped you
Über etwas Bescheid wissen
to know what’s going on
Ich weiß Bescheid
Ich weiß darüber Bescheid
Ich weiß über den Unfall Bescheid
Weißt du über den Änderungen Bescheid?
Weißt du darüber Bescheid, dass die Versammlung nächste Woche ausfällt?
I know about
I know about it
I know about the accident
Do you know about the changes?
Are you aware that the meeting is canceled next week?
Bescheid bekommen
to be informed about something
Weißt du Bescheid, ob du von Kurzarbeit betroffen bist?
Nein, aber ich bekomme morgen Bescheid
Wir bekommen übermorgen Bescheid
Do you know whether you are affected by short-time work?
No, but I’ll be informed tomorrow
We’ll be informed the day after tomorrow
Empfehlen: recommend
Ich empfehle dir dieses Restaurant ( empfehlen + dat. + acc.)
können Sie mir ein Gericht empfehlen?
Was können Sie mir empfehlen?
Das italienische Restaurant auf der hauptstraße ist sehr empfehlenswert.
Ich kann es(acc.) dir (dat.) empfehlen
Die Ärztin hat mir empfohlen, mich gesünder zu ernähren.
Die Ärztin hat mir empfohlen, mehr Sport zu treiben
Ich würde dir empfehlen eine Pause zu machen. das wird dir gut tun.
Ist ein Studium im Ausland empfehlenswert?
empfehlenswert: recommendable
ernähren: eat
treiben: hustle
I recommend you this restaurant
Can you recommend a dish for me?
What can you recommend me?
The Italian restaurant on the main street is highly recommended.
I can recommend it to you
The doctor recommended that I eat healthier.
The doctor recommended that I exercise more
I would recommend taking a break. that’ll do you good.
Is studying abroad recommended?
Das Geld
Ich gebe zu viel Geld aus
Ich muss Geld sparen
Kann ich bar zahlen?
Nehmen Sie Bargeld?
Ich bezahle per Überweisung
Morgen überweise ich dir das Geld
Ich zahle mein Auto in Raten ab
Da drüben ist ein Geldautomat
Dort drüben können Sie Geld abheben
ausgeben: spend
sparen: save
bar zahlen: pay cash
die EC-Karte: the debit card
die KreditKarte
die Überweisungen: the tranfers
die Rechnung: bill
die Lastschrift: the direct debit
die Ratenzahlung: the installment payment
der Geldautomat
abheben: withdraw
I spend too much money
I must save money
can i pay cash
do you take cash
I pay by bank transfer
I’ll transfer you the money tomorrow
I am paying off my car in installments
There’s an ATM over there
You can withdraw money over there
Geld regiert die Welt
Er verdient ein Schweinegeld
Nur Bahres ist Wahres
Das kriegste für ‘n Appel und ‘n Ei (slang)
Das bekommst du für einen Apfel und ein Ei (high German)
Zeit ist Geld
Kleinvieh macht auch Mist
Money rules the world
He earns big bucks
Cash is the king
It costs for nothing
time is money
a penny saved is a penny earned
Where is the bathroom?
Ich muss mal für kleine Mädchen/Jungs.
Entschuldigen Sie mich bitte. Ich muss mal die Toilette aufsuchen.(in a business meeting)
Dürfte ich bei Ihnen die Toilette benutzen?
Wo ist denn bei dir die Toilette?
Gibt es hier irgendwo öffentliche Toiletten?
Er ist auf Toilette.
I have to go to the toilet
Excuse me, please. I have to go to the toilet.
May I use the toilet with you?
Where’s the toilet at your place?
Are there any public toilets around here?
He’s in the toilet.
Funny German Expressions Using the Word Pig
Kein Schwein war dar.
Da haben wir Schwein gehabt
Es ist Schweinekalt
Er verdient eine Schweinegeld
Ich muss meinen inneren Schweinehund überwinden
There wasn’t a soul to be seen
We were really lucky
It’s freezing cold
He earns a fortune
I have to overcome my weaker self
Did you know…?
Rainer wurde befördert
Wusstest du, dass Rainer befördet wurde?
Luisa hat im Lotto gewonnen
Wusstest du, dass Luisa im Lotto gewonnen hat?
Er studiert immer noch.
Wusstest du, dass er immer noch studiert?
Thomas ist krankgeschrieben
Saskia hat gekündigt.
Rainer was promoted
Did you know that Rainer was promoted?
Luisa won the lottery
Did you know that Luisa won the lottery?
He’s still studying.
Did you know he’s still studying?
Thomas is on sick leave
Saskia has resigned.
holen and bekommen
holen (fetch): you are going to go somewhere and come back with it
bekommen (recieve): you are not going anywhere because someone is giving it to you
Ich hole die Kartoffeln aus dem Keller
Er holt beim Bäcker Brot
Kannst du mir bitte die Zeitung holen?
Sie hat zu ihrem Geburtstag Blumen bekommen.
I’ll get the potatoes from the cellar
He gets bread from the baker
Can you get me the newspaper, please?
She got flowers for her birthday.
Mitbringen: taking sth and bringing it to someone else
Mitnehmen: taking sth with you and then back with you
die Last: burden
Kannst du einen Kasten Bier mitbringen?
Ich nehme mein Handy nicht mit?
Ich fotografiere das Gebäude
Ich mache vom Gebäude ein Foto
Hast du den Sonnenuntergang fotografiert?
Können Sie ein Foto von mir machen?
Ich bin gestresst
Ich bin im Stress
Ich kann nicht mehr
Ich bin überarbeitet
Ich bin überfordert
Ich bin überlastet
Ich bin ausgelaugt
Can you bring a case of beer?
I don’t take my cell phone with me?
I photograph the building
I take a picture of the building
Did you photograph the sunset?
can you take a picture of me
I am stressed
I am stressed
I can not anymore
I am overworked
I am overwhelmed
I’m overloaded
I’m drained
How to Say “I am on Vacation”
Ich habe heute frei. (freihaben)
Peter hat morgen Nachmittag frei
Hattest du gestern frei ?
Ich nehme mir morgen frei. (sich dat freinehmen)
Wieso hast du dir am Mittwoch freigenommen?
Nehmt ihr euch einege Tage frei?
Wann haben Sie Urlaub? (vacation)
Ich nehme mir Urlaub, um mein Haus zu renovieren (sich Urlaub nehmen)
Wir sind gerade im Urlaub
Ich fahre mit dem Auto in den Urlaub
Im Juni machen wir Urlaub
Der Urlaub war schrecklich
Unser Urlaub war sehr angenehm und spannend
I have the day off. (free)
Peter has tomorrow afternoon off
Did you have yesterday off?
I’m taking tomorrow off. (take it off)
Why did you take Wednesday off?
Do you take a few days off?
When is your holiday?
I’m taking some time off to renovate my house
We’re on vacation right now
I am going on vacation
We’re going on vacation in June
The vacation was terrible
Our vacation was very pleasant and exciting
die Klamotten - die Anziesachen - die Kliedung
tragen - anhaben (a bit more formal)
sich anziehen
passen zu: match
passen: fit
anpropieren: try out
stehen: suit
Er hat ein Halskette an
Zieh dich an. Wie müssen gleich los.
Ich ziehe mir eine Jacke an.
Ich ziehe eine Jacke an.
Ich ziehe mir einen Hosenanzug an.
Ich habe die Jogginghose ausgezogen
Das ist viel gemütlicher.
Nach dem Training muss ich mich umziehen, weil ich geschwitzt bin.
Diese Schuhe passen nicht zu deinem Outfit.
Steht mir diese Frisur?
the clothes
to wear
He’s wearing a necklace
Get dressed. We have to go now.
I put on a jacket.
I put on a jacket.
I put on a pants suit.
I took off my sweatpants
That’s a lot more comfortable.
After training I have to change clothes because I’m sweating.
These shoes don’t match your outfit.
Does this hairstyle suit me?
Expressions of Time
im Laufe der Zeit : over time
sich Zeit lassen
in Zeitnot sein: to be pressed for time
Zeitaufwendig: time consuming
Zeitraubend: time killing
kurzfristig: short notice
Haben Sie mal kurz Ziet?
Im Laufe der Zeit hat er sich verändert
Ich wünschte, ich könnte die Zeit zurückdrehen
Du kannst dir Zeit lassen. Ich habe es nicht eilig.
Wir sind in Zeitnot. Wir müssen uns beeilen.
Dieses Project ist sehr Zeit aufwendig
Ich finde, dass die meisten besprechungen zeitraubend sind.
Er hat kurzfristig einen Flug gebucht.
Wenn du bei mir bist, vergeht die Ziet immer wie im Flug.
Do you have a moment?
Over time he has changed
I wish I could turn back time
Take your time. I’m not in a hurry.
We’re running out of time. We have to hurry.
This project is very time consuming
I find that most meetings are time consuming.
He booked a flight at short notice.
When you’re with me, the time always flies by.
Expressions of Time
Der Flug nach mallorca dauert nur zweieinhalb Stunden
Alle 15 Minuten fährt ein Bus
Nach Zehn Minuten in der Warteschleife habe ich aufgelegt.
er wurde innerhalb von Sekunden ausgeraubt.
The flight to Mallorca takes only two and a half hours
There is a bus every 15 minutes
After ten minutes on hold I hung up.
he was robbed within seconds.
telefonieren vs. anrufen
Telefonieren: talking on the phone
anrufen: to call someone
Ich telefoniere grage
Ich rufe dich morgen an
I am currently on the phone
I’ll call you tomorrow
love
sich verloben: to get engaged
jemanden heiraten: to marry someone
verheiratet sein: to be married
sich von jemanden trennen: to break up/ separate
getrennt sein: to be seperated
sich schieden lassen: to get divorced
geschieden sein: to be divorced
Ich bin verliebt
Er ist in sie verliebt
Sie sind verlobt
Er hat sich mit ihr verlobt
Wir heiraten nächstes Jahr
wir sind verheiratet
Sie sind seit sechs Jahren verheiratet
Er hat sich von ihr getrennt
Sie haben sich getrennt
Sie sind seit drei Wochen getrennt
Er hat sich scheiden lassen
Habt ihr euch scheiden lassen?
Wir sind geschieden
Ich bin neu verliebt
I’m in love
He is in love with her
they are engaged
He got engaged to her
We’re getting married next year
we are married
They have been married for six years
He broke up with her
they split up
They’ve been separated for three weeks
He got divorced
Did you get divorced?
We are divorced
I’m in love again
I Feel like Doing Something
die Lust: desire
Ich habe Lust, ins Kino zu gehen
Ich habe keine Lust, ins Kino zu gehen
Ich habe keine Lust, zur Arbeit zu gehen
Ich habe Lust, einkaufen zu gehen
Ich habe keine Lust, auf dich zu warten
Haben Sie Lust, mir zu helfen?
Ich habe Lust auf Pizza
Ich habe auf nichts Lust
I feel like going to the cinema
I don’t feel like going to the cinema
I don’t feel like going to work
I feel like going shopping
I don’t feel like waiting for you
Would you like to help mri?
I’m in the mood for pizza
I don’t feel like anything
Wie läuft es auf der Arbiet?
Ich bin im Kundenservice tätig und Ich untertitele Vedios
Wohin würdest du gerne in Urlaub fahren?
Könntet ihr vielleicht in der zeit auf snoopy und mino aufpassen?
How’s work going?
I work in customer service and I subtitle vedios
Where would you like to go on vacation?
Could you maybe take care of snoopy and mino during this time?
echt
Das Buch ist echt langweilig
Er ist ein echter Langweiler
If you are in a restaurant and they serve you a lot of food you would say:
Das ist echt viel! Wie soll ich das bloß alleine schaffen.
Sie ist schwanger? Ich bin echt schockiert! das gibt’s ja nicht!
Maria und Anna da waren? Echt?
Das ist mir gar nicht aufgefallen!
Dieser Ring ist aus echtem Gold.
Ist das echtes Gold?
real
The book is really boring
He’s a real bore
If you are in a restaurant and they serve you a lot of food you would say:
That’s a lot! How am I supposed to do this alone?
She is pregnant? I’m really shocked! I can not believe it!
Maria and Anna were there? Really?
I didn’t even notice that!
This ring is real gold.
Is that real gold?
Verbs with the Prefix ver
Ver can add the notion that sth is wrong or missing
It can also indicate change
Ich habe den Bus verpasst.
Ich habe mich im Park verlaufen und den Ausgang nicht mehr gefunden.
Ohne Navi verfahre ich mich immer.
Ich habe mich verschrieben.
Der Arzt hat mir Antibiotikum beschrieben.
Da musst du dich verhört haben.
30000? Das kann nicht sein, da musst du dich verrechnet haben.
Ich habe mich an der Banana verschluckt.
Am Flughafen, wurde mein Koffer vertauscht.
Ich habe Angst zu versagen
Ich habe die Prüfung verkackt.
Wir müssen die unterlagen sofort vernichten.
vermissen (to miss someone)
verpassen (to miss sth)
sich verlaufen (to get lost walking around somewhere)
sich verfahren (to get lost driving around somewhere)
sich verschreiben (to make a typo)
verschreiben (to prescribe some sth)
sich verhören (mishear sth)
sich verrechnen (miscalculate)
sich an etwas verschlucken (to choke on sth)
sich versprechen (to misspeak)
versprechen ( to promise sth)
vertauschen (switch)
versagen (fail)
verkacken (to screw up)
vernichten (destroy)
Ich habe die Suppe versalzen.
Du hast mir meinen Tag versüßt.
Mein Deutsch hat sich verbessert.
Der Umsatz hat sich dieses Jahr verdoppelt.
Die Mieten haben sich innerhalb von zehn Jahren verdreifacht.
Wir haben unsere Garage vergrößert
Das Loch hat sich vergrößert
Wenn du zu wenig Wasser trinkst, verlangsamt du deinem Stoffwechsel.
Du verallgemeinerst immer alles. Das nervt.
Ich möchte mein Wissen vertiefen.
Es war sehr interessant, darüber zu reden, aber wir sollten das ein anderes mal vertiefen.
versalzen (to put too much salt)
versüßen (to make sth sweeter)
sich verbessern (to improve yourself)
verdoppeln (to double)
verdreifachen (to triple)
vergrößern (to extend sth/ to make sth bigger)
verlangsamen (to become slower)
verallgemeinern/ pauschalisieren (to generalize)
vertiefen (deepen)
Er hat meine Frage verneint.
Mein Vertrag wurde verlängert.
Ich muss meinen Termin verschieben.
Er war ein Paar Jahre im Ausland und hat sich sehr verändert.
Können Sie mich bitte mit Herrn Schmidt verbinden?
Ich kann mich nicht mit dem internet verbinden.
Er verhandelt morgen mit seinem Chef über sein Gehalt.
Ich muss das alles erst mal verarbeiten und sacken lassen.
Er hat sich in mich verliebt aber ich erwidere seine Gefühle nicht.
verneinen (to deny)
verlängern (to extend)
verschieben (postpone)
verbinden (connect)
verhandeln (negotiate)
verarbeiten ( to process)
sich verlieben (to fall in love)