Non-traditional Asset Classes Flashcards
Typische Merkmale alternativer Anlagen sind
Illiquidität der zugrunde liegenden Anlagen
begrenzte Spezialisierung der Manager
niedrige Korrelation mit traditionellen Anlagen, was Diversifikationsvorteile für ein Portfolio mit
traditionellen Anlagen bietet
geringe Regulierung und Transparenz
beschränkte und potenziell problematische Daten zur historischen Risiko- und Renditeentwicklung
einzigartige Rechts- und Steueraspekte
Merkmale von Hedgefonds
Heutzutage gibt es jedoch viele unterschiedliche Formen von Hedgefonds und eine große Bandbreite an Strategien zur Ausnutzung des Marktes:
Unter-/Überreaktionen: Anwendung im Rahmen von Macro- und Event-Driven-Strategien.
Ineffizienzen (Fehlbewertung): Anwendung im Rahmen von Relative Value- und Equity Hedge-
Strategien.
Anlagefonds im Vergleich zu Hedgefonds
Anlagefonds -> Outperformance (Alpha) im Verhältnis zu einer Benchmark
Hedgefonds -> absolute Renditen
Hurdle Rates
ein Mindeststand der Performance, der erreicht werden muss, bevor
Performancegebühren erhoben werden können
High-Watermark-Bestimmungen
die Anforderung, dass eine vorherige Verlustperiode
überwunden sein muss, bevor eine Gebühr erhoben werden kann
Lock-up-Periode
ein Anleger kann während eines bestimmten Zeitraums nach der Investition
seine Anlage nicht abziehen.
Kündigungsfrist Hedge Funds
nach der Lock-up-Periode ist eine Kündigungsfrist von – z. B. 30 oder 90 Tagen
– für die Rückzahlung erforderlich
Fusionsarbitrage
Zum Zeitpunkt der Ankündigung der Akquisition wird die Aktie des gekauften
Unternehmens long gestellt, die Aktie des kaufenden Unternehmens short.
Notleidend/
Restrukturierung
Fokus auf Unternehmen im, oder kurz vor dem Konkurs
Aktivistische
Aktionäre
(oder ‚Aktivist‘)
Aktienkäufe bis zu einem Niveau, auf dem Einfluss auf die Grundsätze oder
Ausrichtung eines Unternehmens genommen werden kann
Besondere
Situationen
Fokus auf Chancen bei den Aktien eines Unternehmens, das in andere
Restrukturierungen als M&A und Konkurs involviert ist – z. B. Aktivitäten in
sekundäre Ausgaben/Rückkäufe und Verkäufe von Anlagen/Ausgliederungen
Relative Value-Strategien
versuchen einen Gewinn aus der Preisdiskrepanz verwandter Wertpapiere
zu erzielen – das beinhaltet typischerweise den Kauf oder Verkauf der betroffenen Wertpapiere. Weitere Unterteilungen dieser Kategorie beinhalten: Fixed Income Convertible Arbitrage, Fixed Income Asset Backed, Fixed Income General, Volatilität und Multi-Strategie
Macro-Strategien
verwenden einen ‚Top-down‘-Ansatz, um wirtschaftliche Trends zu identifizieren, auf denen die Trades dann basieren. Der Fonds handelt pportunistisch in einer Spanne von Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen, Zinssätze, Devisenhandel, Edelmetalle, Rohstoffe usw. mit Longund Short-Positionen, um von einem allgemeinen Markttrend zu profitieren, der durch bestimmte makroökonomische Events impliziert wurde
Equity Hedge-Strategien
beinhalten den Kauf von Long- und/oder Short-Positionen in Aktien und
Aktienderivaten. Beispiele für Equity Hedge-Strategien umfassen
Marktneutral
Fundamentales Wachstum
Fundamentaler Wert
Quantitativ ausgerichtet
Short Bias
Sektorspezifisch
Angebot und Nachfrage von Basis- und Edelmetallen werden beeinflusst von
Verfügbarkeit, Kosten
der Gewinnung/Produktion, staatlichen Eingriffen (Subventionen, Zölle, Richtlinien usw.), Transport
und Lagerung, Schrott- und Sekundärmärkten, Wirtschaftswachstum/Rückgang und der Verfügbarkeit
von Substituten. Edelmetalle wie Gold entwickeln sich normalerweise gut in turbulenten Zeiten wie
Finanzkrisen und zunehmender globaler politischer Spannungen, wenn die Menschen sichere Häfen für
ihr Vermögen suchen
Aufgrund dieser Faktoren und ihrer Eigenschaften weisen Rohstoffe folgende Anlagemerkmale auf
Einkommen: Sie generieren im Allgemeinen kein Einkommen
Korrelation: Ihre Renditen haben im Allgemeinen eine niedrige Korrelation zu den Renditen
traditioneller Anlagen
Werttreiber: Die Werte stehen meist im starken Zusammenhang mit der Wirtschaftsleistung
und Inflation und steigen stark an, wenn die Wirtschaft anzieht
Haltungskosten: Die Lagerung von Rohstoffen kann kostspielig sein, und im Zeitverlauf kann eine
Verschlechterung eintreten
Indirekte Anlagen (PE-Fonds oder PE-Dachfonds)
sind Anlagen in private Unternehmen
durch einen Finanzintermediär – z. B. Partners Group. Das am meisten gebräuchliche Verfahren
ist die Anlage in Private Equity-Fonds (PE-Fonds).
Phasen von Private Equity
Seed-Phase
Frühphase
Expansion
Finanzierung in der Expansionsphase
Initial Public Offering (IPO)
Buyout
Venture Capital-Fonds
Investitionen werden in unreife Unternehmen vorgenommen – typischerweise
Start-ups - für die Gründungsphase, frühe Entwicklung oder Expansion eines Geschäfts. Dies bringt es mit sich, in Unternehmen während eines frühen Stadiums zu investieren, was zu höheren Risiken und
Chancen führt.
Buyout-Fonds:
Hier werden Investitionen in Aktien als Teil einer Transaktion vorgenommen, bei der
ein Unternehmen, eine Geschäftseinheit oder Unternehmensressourcen von aktuellen Aktionären
gekauft werden – typischerweise unter Verwendung von Financial Leverage (Leveraged Buyout –
LBO). Dies ist die gebräuchlichste Form von PE-Fonds, in deren Bereich spezialisierte Komplementäre
mit multidisziplinären Fähigkeiten tätig sind – z. B. für Deal-Generierung, Finanzierung, Turnaround-
Beratung und mit Investment-Banking-Fähigkeiten, um Verkaufserlöse zu maximieren.
J-Kurven-Effekt
J-Kurven-Effekt reflektiert das typische Cashflow-Muster für PE-Fondsanleger. In den ersten
Jahren erlebt der Fonds negative Cashflows aufgrund der Inanspruchnahme von Kapital mit einem
Anlageportfolio, das später fällig wird. Darauf folgen hoffentlich zu einem späteren Zeitpunkt
Kapitalrenditen für Anleger.
Standardabweichung PE Anlagen
PE hat in der bisherigen Beobachtung eine höhere Standardabweichung als
börsennotierte Aktien, und PE-Indizes leiden unter ähnlichen Schwierigkeiten wie Hedgefonds-Indizes
– inklusive unvollständiger Berichterstattung und Survivorship Bias
Real Estate Investment Trusts (REITs)
Aktien-REITs verkaufen börsennotierte Aktien oder investier en die Einnahmen direkt in ein
Portfolio aus gewerblichen und/oder Wohnimmobilien, im Gegenzug erhalten sie Mieteinnahmen
und Kapitalgewinne – z. B. ist Land Securities Gr oup einer der größten REIT in Großbritannien.
Sonstige Anlagelösungen (Kunst usw.)
Dabei handelt es sich um Anlagen, die aufgrund ihrer Seltenheit oder Einzigartigkeit einen
inhärenten Wert haben. Sie erweitern das Spektrum der verfügbaren Anlagen und bieten dadurch
Diversifikationsvorteile, die bei der strategischen Vermögensallokation berücksichtigt werden sollten.
Zinsen (Riba):
Die Scharia verbietet die an konventionellen Finanzmärkten übliche Vereinnahmung
und Zahlung von Zinsen auf Kredite
Ungewissheit (Gharar):
Alle Aspekte einer Transaktion sollten im Interesse von Klarheit und
Eindeutigkeit beiden Parteien umfassend bekannt sein. Vereinbarungen, bei denen dies nicht der Fall
ist, sind nach der Scharia verboten.
Glücksspiel Maysir“
Unter „Maysir“ ist der Erwerb von Reichtum durch Zufall anstelle
von persönlichem Einsatz zu verstehen
Glücksspiel Qimar“
bezieht sich auf Glücksspiele
Verbotene Produkte und Geschäfte (Scharia)
Nach der Scharia gelten bestimmte Produkte und Geschäfte
als schädlich für die Gesellschaft und als Bedrohung für die gesellschaftliche Verantwortung und
sind daher verboten. Verbotene Produkte und Geschäfte sind unter anderem Alkohol, Tabak,
Produkte, die mit Schweinefleisch in Verbindung stehen, Prostitution, Pornografie, Kasinos/
Glücksspiel, Herstellung von und Handel mit Waffen sowie konventionelle Finanzdienstleistungen
(Bankgeschäfte, Versicherungen) infolge von Riba
Mudaraba:
Eine Form der Partnerschaft, bei der eine Partei (der Rabbulmal) das Kapital bereitstellt,
und die andere (der Mudarib) ihre Expertise zur Durchführung/Lenkung des Projekts, wobei die
Gewinne in einem vereinbarten Verhältnis geteilt werden. Die Position des Rabbulmal entspricht
der eines Aktienanlegers, die Position des Mudarib insgesamt der eines Geschäftsführers. Im Fall
eines Verlustgeschäfts übernimmt der Rabbulmal den finanziellen Verlust und der Mudarib erhält für
seinen Aufwand an Zeit und Mühe keine Vergütung.
Musharaka:
Eine Partnerschaft nach Art eines Joint Venture, bei der alle Parteien Finanz- und
Humankapital in Form von Wissen, Kompetenzen und Personal beisteuern und auch den aus der
Geschäfts- oder Anlagetätigkeit hervorgehenden Gewinn und Verlust teilen
Murabaha
Ein Kostenzuschlagsvertrag, bei dem eine Partei einer anderen eine Ware zum Einstandspreis
plus einer Gewinnmarge verkauft. Kauf- und Verkaufspreis, weitere Kosten sowie die Gewinnmarge
werden bei Vertragsschluss konkret angegeben.
Salam:
Eine Art Termingeschäft, bei dem der Käufer (oder dessen Vertreter) den vollen Preis der
Ware vorab bezahlt, die Ware jedoch erst in der Zukunft erhält
Istisna:
Eine Form der Produktions- oder Baufinanzierung, bei der die Auszahlungen in Raten
erfolgen, um die Umsetzung der verschiedenen Phasen eines längerfristigen Produktions- oder
Bauvorhabens, beispielsweise einer Immobilienentwicklung, zu ermöglichen
Sukuk“
sind schariakonforme islamische Äquivalente von Anleihen, die aber nicht
verzinst sind, da dies nach den Regeln der Scharia verboten ist
Anlagefonds Scharia
Zu beachten ist allerdings, dass zwar das investierte Kapital und die Anlageprozesse in vollem
Umfang den Regeln der Scharia entsprechen müssen, nicht jedoch die Unternehmen, die diese
Fonds strukturieren, verwalten und vertreiben. Ein konventionelles Finanzinstitut (das für gewöhnlich
aufgrund von Riba nicht konform ist) kann somit durchaus schariakonforme Anlagefonds verwalten
und verkaufen.
Takaful
Takaful ist eine islamische Form von Versicherung, die Schutz gegen das Risiko eines Verlusts durch
unglückliche Umstände bietet. Takaful ist als Mudaraba strukturiert, also eine gegenseitige/kooperative
Vereinbarung, in deren Rahmen die Takaful-Versicherten (Personen und Unternehmen) regelmäßige
Beiträge (Kapital) an den Takaful-Versicherer einzahlen, der wiederum den Versicherten bei einem
unvorhergesehenen Verlust eine Entschädigung zahlt. Im Rahmen dieses Arrangements stellt der
Takaful-Versicherer seine Versicherungskompetenz bereit, Gewinne werden zwischen den Takaful-
Versicherten und dem Takaful-Versicherer aufgeteilt
Scharia Konform sicherstellen
Daher gibt es üblicherweise einen Scharia-Beirat, der die Verantwortung für die Durchführung
regelmäßiger Scharia-Audits übernimmt, um allfällige Verstöße aufzudecken, die sich in erheblichem
Maße nachteilig auf die Reputation des Unternehmens in diesem Bereich auswirken könnten