M.8.1 Mikrobiologie/Infektiologie Flashcards

1
Q

Was heißt Mikro?

A
  • Klein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was heißt Organismen?

A
  • Lebewesen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was heißt Mikroorganismen?

A
  • Kleinste Lebewesen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Normalflora/Mikrobiom?

A
  • MO’s die in oder auf unserem Körper leben und uns helfen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was heißt Symbiotisch?

A
  • Das Zusammenleben von Individuen verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen bzw. in gegenseitiger Abhängigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Pathogene?

A
  • MO’s die Menschen krank machen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Kommensalen? MO

A
  • MO’s die weder helfen noch Schaden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Endogene Infektionen ? + Übertragungswege

A
  • Infektion mit verschleppter Normalflora
  • Kontaktinfektion (Sex)
  • Schmierinfektion (Kontakt mir Gegenstände)
  • Tröpfchenübertragung (Niesen, Husten..)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Exogene Infektion? + Übertragungsweg

A
  • Infektionen durch Umgebung oder andere Menschen
  • Nahrungsmittelinfektion
  • Vektorielleinfektionen
  • Mutter auf Kind
  • Hämatogen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Kontaktinfektion?

A
  • Direkter Kontakt des Körpers mit Erreger (Wirt zu Wirt)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine Schnmierinfektion?

A
  • Kontakt mit kontaminierten Gegenständen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist eine Tröpfchenübertragung?

A
  • Durch Niesen etc. Aerosole in der Luft, die eingeatmet werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist eine Nahrungsmittelinfektion?

A
  • Übertragung durch verunreinigtes Wassee oder Nahrung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist eine Vektorielle Infektion?

A
  • Durch Vektor übertragen, meist ein Tier das den Erreger mit sich trägt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist eine Übertragung von Mutter auf Kind?

A
  • Bei der Geburt, nach oder vorher
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist eine Hämatogene Übertragung ?

A
  • Sich infizieren über Blut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist eine Lokale Infektion?

A
  • Bleibt auf Eintrittspforte beschränkt (entzündet Wunde)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was ist eine Zyklische Infektion ?

A
  • Inkubationsstadium (Vermehrungsphase in der Lymphbahn)
  • Generalisation (Übertritt ins Blut)
  • Organmanifestation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist eine Sepsis?

A
  • Dauerhafte periodische Einschwemmung von Erreger aus einer lokalen Infektion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist die Rekonvaleszenz?

A
  • Genesung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist ein Rezediv?

A
  • Wiederauftreten einer Krankheit nach klinisch vermuteter Heilung z.B. bei einer Infektion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was ist ein Parasit?

A
  • Organismen, die auf Kosten anderer Leben
  • für seine Fortpflanzung nutzt
  • schädigt er den Wirt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was ist ein Wirt?

A
  • Das Lebewesens, auf dessen Kosten der Parasit lebt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was ist Pathogenität ?

A
  • Fähigkeit eines Erregers, eine Krankheit in einem definierten Wirt auszulösen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Was ist Resistenz?

A
  • Einzelne Fähigkeiten die uns resistenter gegen Erreger machen (unspezifisches Immunsystem)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Was ist Virulenz?

A
  • Giftigkeit, ist die Summe der Pathogenität (Wie pathogen ein Erreger ist)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Was ist Immunität ?

A
  • Zustand in dem der Körper ausreichend gegen einen Erreger geschützt ist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Was sind Prokaryoten?

A
  • Lebewesens ohne Zellkern (Bakterien)
  • haben Kernäquvivalent
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Was sind Eukaryonten?

A
  • Lebewesens mit Zellkern (Tiere, Pilze, Algen, Pflanzen)
  • Doppelmembran, Mitochondrien, Zellkern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Was sind Adhäsine?

A
  • MO’s die an Oberflächen anheften
  • Fimbrien
  • gelten als wichtige Virulenzfaktoren, da sie die Kolonisation und Infektion des Wirts erleichtern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Was sind Invasine?

A
  • MO’s die sich Kolonialisierung und Invasion des Gewebes
  • Virulenzfaktoren wirken und Mikroorganismen helfen, in Wirtszellen einzudringen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Was sind Evasine ?

A
  • MO’s die sich gegen Wirtsabwehr behaupten (Verbergen/Verbreitung)
    1.Abwehr (Zerstörung der Phagozyten)
    2.Tarnung (Kapsel)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Was sind Endotoxin?

A

Bestandteil der Zellmembran die bei Zerstörung freigesetzt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Was sind Exotoxin?

A

Abfallprodukt durch Stoffwechsel

35
Q

Was bedeutet Gram-positiv?

A
  • Lila
  • liegt an ihrer Zellwandstruktur, die eine dicke, mehrschichtige Mureinhülle aus Peptidoglykan besitzt und keine äußere Lipidmembran enthält
  • bildet Exotoxine
  • hohe physikalische Ressistenz
36
Q

Was bedeutet Gram-negativ?

A
  • Pink/rot
  • Zellwandstruktur, die nur eine dünne Mureinschicht besitzt und von einer äußeren Lipidmembran umgeben ist
  • bildet Endotoxine
  • niedriege physikalische Resistenz
37
Q

Was sind Aerobier?

A
  • Brauchen für den Stoffwechsel Sauerstoff
38
Q

Was sind Anaerobier?

A
  • Brauchen keinen Sauerstoff
    Obligate–> Sauerstoff tödlich
    Fakultativ–> mit oder ohne Sauerstoff überleben
39
Q

Was ist MRE ?

A

Multiresistenten Erreger

40
Q

Was ist ein Kapsid?

A
  • eine Proteinhülle
41
Q

Was sind Mykosen?

A
  • Pilzerkrankungen
    (Fußnagelpilz..)
42
Q

Was ist der Endwirt?

A
  • Dort findet die geschlechtliche Vermehrung des Parasiten
43
Q

Was ist der Zwischenwirt?

A
  • Definierte Entwicklungsstadien werden gebildet, die infektiöse Form
44
Q

Was ist ein Fehlwirt?

A
  • Ein Lebewesen was nicht in den normalen Lebenszyklus passt
45
Q

Was ist ein Opportunistische Erreger?

A
  • Ein Erreger, die nur bei immunschwachen Patienten Infektionen auslösen, bzw. nur in dieser Form
46
Q

Was ist DHS?

A
  • humanpathogen
    1.Dermatophyten
    2.Hefepilz
    2.Schimmelpilz
47
Q

Was sind Protozoen?

A
  • Einzellig (Plasmoiden. Amöben)
48
Q

Was sind Athropoden?

A
  • Gliederfüßler/Mehrzellig (Milben, Läuse, Zecken)
49
Q

Was sind Helminthen?

A
  • Würmer/Mehrzellig (Bandwurm, Fadenwurm, Saugeürmer, )
50
Q

Was heißt MRGN?

A
  • Multiresistente gramnegative Erreger
51
Q

Was heißt VRE?

A
  • Vancomycin-resistente Enterococci
52
Q

Was heißt MRSA?

A
  • Methicillin-resistente Staphylococcus aureus
53
Q

Was heißt ESBL?

A
  • Extended-Spectrum-Betalaktamase
54
Q

Was sind Vieren?

A
  • infektiöse Partikel, die aus Nukleinsäuren (DNA oder RNA) und Proteinen bestehen
  • keinen eigenen Stoffwechsel besitzen.
55
Q

Was sind Besonderheiten an den Viren?

A
  • offiziell keine Lebewesens
  • keinen Zellkern
  • Manche zusätzlich von Kapsid umhüllt
56
Q

Welche Formen können Viren haben?

A
  • kubisch
  • heikale
  • komplexe Formem
57
Q

Wie können sich Viren vermehren wenn sie keinen eigenen Stoffwechsel haben ?

A
  • haben genetisches Programm
  • benötigen Wirtszelle
  • zwingen Wirt durch ihr genetisches Programm Viren zu produzieren
  • Neue Viren verlassen Wirtszelle
  • Wirtszelle geht zugrunde
58
Q

Was ist die Immunität der Haut?

A
  • oberste Hautschicht = tote Zellen
  • Viren können nur lebende Zellen befallen
59
Q

Wie sind Viren aufgebaut?

A
  • Genom (DNA oder RNA)
  • Kapsid (Eine Proteinhülle)
  • Hülle (bei behüllten Viren)
  • Spike-Proteine
60
Q

Was sind Bakterien?

A
  • einzellige Mikroorganismen, die zu den Prokaryoten gehören
61
Q

Wie sind Bakterien aufgebaut?

A
  • Zellmembran, einer Zellwand (oft aus Murein), Ribosomen und DNA (Kernäquvivalent)
  • Einige besitzen zusätzliche Strukturen wie Geißeln zur Fortbewegung oder Pili zur Anhaftung
  • haben keinen Zellkern
62
Q

Was ist die Aufgabe von Geißeln/Flagellen?

A
  • dienen der Fortbewegung
63
Q

Was ist die Aufgabe von Fimbrien/Pili?

A
  • Sie heften sich an
64
Q

Was sind Sporen?

A
  • spezialisierte, oft einzellige Strukturen, die in der Biologie als Überlebens-, Vermehrungs- und Ausbreitungseinheiten dienen
  • resistente Dauerform
  • Stoffwechsel herunterfährt + Isolation
65
Q

Nenne die Formen der Bakterien

A
  • Kokken = Kugelbakterien
    (Diplokokken, Tetrakokken, Streptokokken, Staphylokokken)
  • Bazillen = Stäbchenbakterien
    (Vibrionen)
  • Spirochäten = Spiralbakterien
66
Q

Was ist der Vorteil an Sporenbildnern?

A
  • überleben in dieser Form Nahrungsmangel, Temperaturschwankungen, sogar Desinfektionsmittel
  • Wenn die Bedingungen besser sind “wachen sie auf”
67
Q

Was ist ein Antibiotikum?

A
  • Arzneimittel, das gegen bakterielle Infektionen wirkt
68
Q

Im Welche 3 Kategorien unterscheidet man Antibiotikum?

A
  • Wirksamkeit (Bakteriostatisch, Bakteriozid)
  • Wirkort/Wirkmechanismus (Hemmung der Zellwandsynthese, Interferenz mit DNA/RNA, Hemmungen der Proteinbiosynthese)
  • Chemische Struktur (Beta-Laktat-A, Tetrazykline, Sulfonamid-A)
69
Q

Wie kann ein Bakterium resistent gegen Antibiotikum sein?

A
  • Enzymatische Inaktivierung
  • Veränderte Zielstrukturen
  • Effluxpumpen
  • Verminderte Membranpermeabilität
70
Q

Was heißt obligat ?

A
  • zwingend, verpflichtend
71
Q

Was heißt Fakultativ?

A
  • möglich, aber nicht zwingend
72
Q

Was sind Pilze?

A
  • eukaryotische Lebewesen, die ein eigenes Reich bilden (Fungi)
73
Q

Welche Rollen spielen die Pilze in der Medizin?

A
  • Antibiotika-Produktion (Penicillin)
  • generelle Heilmittel
  • können auch schädlich sein
74
Q

Was sind biphasische Pilze?

A
  • die je nach Umweltbedingungen ihre Gestalt ändern können
  • Hefepilz
75
Q

Was ist eine systemische Pilzinfektion?

A
  • bei der die Erreger mehrere Organe oder den gesamten Körper befallen
76
Q

Was ist die Mykotoxikose ?

A
  • Pilze die Gift produzieren, die den menschlichen Organismus
77
Q

Was ist das Problem mit Parasiten?

A
  • meisten für Menschen pathogen
  • Bandwürmer
  • Mücken
78
Q

Wie läuft der Lebenszyklus eines Parasiten ab?

A
  1. Eier
    (seine Nachkommen ablegt, oft außerhalb des Wirts?
  2. Larvenstadium
    (Larven entwickeln sich und können Zwischenwirte nutzen, um sich weiterzuentwickeln)
  3. Reife Phase
    (adulte Stadium, ist fortpflanzungsfähig und lebt meist im Endwirt)
  4. Übergang zu neuen Wirten
    (verbreitet sich durch verschiedene Mechanismen, z. B. über Nahrung oder Vektoren wie Mücken)
79
Q

Was ist eine Infektion?

A
  • Eindringen von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einen Organismus, ihre Ansiedlung und Vermehrung
80
Q

Was ist die Phagozythose ?

A
  • aktiver biologischer Prozess, bei dem Zellen feste Partikel wie Mikroorganismen, Zelltrümmer oder Fremdkörper aufnehmen und verdauen
81
Q

Welche Infektketten gibt es?

A
  • Mensch-Gegenstand-Mensch
  • Mensch-Mensch
  • Tier-Gegenstand-Mensch
  • Mensch-Tier-Mensch
82
Q

Welche 4 Verläufe können Krankheiten nehmen?

A
  1. Rekonvalenz
  2. Tod
  3. Chronischer Verlauf
  4. Rezidiv
83
Q

Welche 3 Reaktionen zeigen Menschen auf Pathogene?

A
  1. Allergie
  2. Intoxikation
  3. Infektion
84
Q

Was sind Virulenzfaktoren

A
  • Adhäsine
  • Invasionsfaktoren
  • Toxine
  • Kapseln
  • Enzyme