M4 Unit 9 Das Salz Flashcards
Welches sind die Hauptbestandteile von Salz?
4-9-1
Salz besteht zum grössten Teil aus Natrium und Chlorid. Kalium, Calcium, Magnesium und viele Spurenelemente sind in äußerst geringen Mengen ebenfalls enthalten.
In welcher Form liegen die Mineralstoffe im Körper vor?
4-9-2
Die Mineralstoffe liegen in Form von Ionen (elektrisch geladene Teilchen) vor.
Welche Ionen befinden sich hauptsächlich innerhalb und welche außerhalb der Zelle?
4-9-3
Im Zellinneren befinden sich hauptsächlich Kaliumionen. Natrium-, Chlorid- und Calciumionen befinden sich vor allem außerhalb der Zelle.
Warum ist die Einhaltung der unterschiedlichen Ionen-Konzentration innerhalb und außerhalb der Zelle so immens wichtig?
4-9-4
Ohne die erforderlichen Ionen-Konzentrationen könnte bspsw. die Reizweiterleitung der Nervenzellen nicht stattfinden. Auch der osmotische Druck wäre nicht vorhanden. Damit wäre ein Überleben unmöglich.
Zwischen welchen 3 Salzarten unterscheiden wir?
4-9-5
Wir unterscheiden zwischen dem Kochsalz (weitere Bezeichnungen sind Speisesalz, Tafelsalz, Markensalz), dem Meersalz und dem Steinsalz (dazu zählt auch das Kristallsalz)
Wodurch unterscheidet sich das Kochsalz von Steinsalz?
4-9-6
Beim Kochsalz handelt es sich zwar ebenfalls um ein Steinsalz, allerdings wurde es so stark raffiniert, dass es letztlich fast nur noch aus NaCl besteht. Das Steinsalz hingegen enthält noch alle Elemente.
Wodurch unterscheidet sich das Steinsalz von Meersalz?
4-9-7
Das Steinsalz stammt aus dem Urmeer und ist somit viele Millionen Jahre alt. Aus diesem Grund ist es frei von jeglichen Umweltbelastungen. Das Meersalz entstammt den heutigen Meeren, und daher - wie alle andere Lebensmitteln unserer Zeit ebenfalls - mit Schadstoffen belastet sein.
Wodurch unterscheidet sich das Steinsalz von Kristallsalz?
4-9-8
Das Kristallsalz wird im Gegensatz zum Steinsalz noch traditionell per Hand (mittels Bohrer, Hammer und Spitzhacke) abgebaut. Darüber hinaus soll es unter stärkeren Druckverhältnissen eine besondere kristalline Struktur erhalten haben, die die Verwertbarkeit der einzelnen Elemente scheinbar verbessert.
Was zeichnet das Fleur de Sel aus?
4-9-9
Dieses Salz ist das kostbarste und teuerste Meersalz. Es wird ausschließlich in reiner Handarbeit gewonnen und an der Sonne getrocknet. Es ist somit ein vollkommen unbearbeitetes Salz. Es weiset einen - im Vergleich zum Kochsalz - relativ hohen Anteil an Mg und Ca auf und verfügt über einen ganz besonderen Geschmack. Aufgrund seiner einzigartigen Qualität sollte es ausschließlich für rohe Speisen verwendet werden.
Welche Zusatzstoffe befinden sich häufig im Kochsalz?
4-9-10
Im Kochsalz sind häufig Antiklumpmittel, Rieselhilfen wie Aluminiumhydroxid, isolierte Spurenelemente wie Jod- und Fluorverbindungen sowie synthetisch hergestellte Vitamine wie Folsäure enthalten.
Ist das Salzen unserer Speisen für den Erhalt unserer Gesundheit erforderlich?
4-9-11
In der heutigen Zeit ist es in einem gewissen Rahmen - im Gegensatz zu früheren Zeiten erforderlich, da unsere natürlichen Lebensmittel mittlerweile sehr arm an natürlichen NaCl sind.
Welche Auswirkungen hat die Sole auf den Körper?
4-9-12
Die Sole hat eine stark regulierende Wirkung auf den Organismus. Sie gleicht auf energetischer Ebene aus, indem sie Energieüberschüsse reduziert und Energiedefizite auffüllt - und zwar in allen Bereichen des Körpers.
Welche Folgen kann ein Salzüberschuss für unseren Körper haben?
4-9-13
1.) Eine salzreiche Ernährung führt zur Bildung von Calciumsalzen mit der Folge, dass die Calciumaufnahme behindert und die Calciumausscheidung beschleunigt wird. Dadurch wird die Entstehung von Osteoporose begünstigt.
- ) Ein Salzüberschuss führt zu einer erhöhten Natrium- und Chloridaufnahme. Um das Zuviel dieser Mineralstoffe über die Nieren wieder auszuscheiden, geht gleichzeitig auch ein Wasserverlust einher. Dadurch besteht die Gefahr, dass der Köper dehydriert.
- ) Die Nieren werden durch einen zu hohen Salzkonsum überfordert.
- ) Das Übermass an Natrium und Chlorid im Extrazellularraum muss mit Wasser verdünnt werden, um die normale Konzentration wieder herzustellen. Die Folge sind Wassereinlagerungen.
- ) Ein Salzüberschuss kann den Blutdruck erhöhen, da zu viel Salz zum einen Wasser bindet und somit das Blutvolumen erhöht und zum anderen die Blutgefässe verengt, was ebenfalls zu einem erhöhten Blutdruck führen kann.
- ) Manche Zusatzstoffe im Salz können die Bildung von krebserregenden Nitrosaminen verstärken.
Was versteht man unter einer Sole-Lösung?
4-9-14
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Lösung aus Wasser und Salz mit einem Sättigungsgrad von 26%. Das bedeutet, dass in der Lösung ein Salzanteil von 26% enthalten ist. Die positiv geladenen Salzionen werden von den negativen Polen der Wassermoleküle umgeben, und die negativ geladenen Salzionen ziehen die positiv geladenen Wassermoleküle an. Durch diese Verbindungen entsteht etwas völlig Neues - sowohl von der molekularen Struktur als auch von den Eigenschaften her betrachtet: Die Sole.