Letter U Flashcards

1
Q

die Umweltverschmutzung, -en

Die Umweltverschmutzung nimmt
weiter zu.

A

pollution
environmental pollution

Environmental pollution continues to
continues to increase.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

übermorgen

Morgen kann ich nicht. Wir sehen uns
übermorgen.

A

overmorrow
the day after tomorrow

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

cause
reason [cause, motive]
root

  1. do you already know the cause of the accident?
  2. thank you very much! - No cause!
A

die Ursache, -n

  1. Kennt man schon die Unfallursache?
  2. Vielen Dank! – Keine Ursache!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

detour [alternative route]
diversion
redirection

Due to the accident there is a
diversion.

A

die Umleitung, -en

Es gibt wegen des Unfalls eine
Umleitung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

unterbrechen, unterbricht,
unterbrachen,
hat unterbrochen

  1. Wir unterbrechen die Sendung für eine
    wichtige Nachricht.
  2. Bitte unterbrich mich nicht, wenn ich
    spreche
A

to interrupt
to disrupt
to suspend sth. [temporarily stop]
to intercept

  1. we interrupt the programme for an
    important message.
  2. please don’t interrupt me when I’m
    speak
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

umso

  1. Je früher wir dort sind, umso besser
    sind unsere Chancen auf einen guten
    Sitzplatz.
  2. Ich kann dir nicht nur heute, sondern
    auch morgen helfen. – Umso besser!
A

all the more {prep} [idiom] [+ comparative]

  1. the earlier we are there, the better
    our chances of getting a good
    seat.
  2. not only can I help you today, but
    help you tomorrow as well. - So much the better!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

überholen, überholt,
überholten,
hat überholt

Hier dürfen Lkws nicht überholen.

A

to overtake sb. [car, runner]
to pass
to outpace
to supersede

Lorries are not allowed to overtake here.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

to convince sb.
to persuade sb. [convince]
to satisfy sb.
to reason with sb. [convince]
to win sb. over

  1. your proposal does not convince me at all.
  2. i am firmly convinced that
    my decision is the right one.
A

(sich) überzeugen,
überzeugt,
überzeugten,
hat überzeugt

  1. Ihr Vorschlag überzeugt mich gar nicht.
  2. Ich bin fest davon überzeugt, dass
    meine Entscheidung richtig ist.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

un- {prefix}

  1. the salesman was very unfriendly.
  2. this noise is unpleasant for me.
  3. he was late as usual.
A

un-

  1. Der Verkäufer war sehr unfreundlich.
  2. Dieses Geräusch ist mir unangenehm.
  3. Er kam wie immer unpünktlich.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

left
spare
remaining

Is there any food left?

A

übrig

Ist noch etwas zu essen übrig?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

umziehen, zieht um,
zogen um,
ist umgezogen

Familie Meier ist letzten Monat
umgezogen. Sie wohnen nicht mehr
hier.

A

to relocate
to move [to change residence]
to migrate

The Meier family moved last month
moved. They no longer live
here.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

to overtake sb. [car, runner]
to pass
to outpace
to supersede

Lorries are not allowed to overtake here.

A

überholen, überholt,
überholten,
hat überholt

Hier dürfen Lkws nicht überholen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

unbelievable
incredible
incredibly
epic

It’s unbelievable. Another one of these
misfortune.

A

unglaublich

Es ist unglaublich. Schon wieder so ein
Unglück.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

to surprise
to astonish sb. [surprise]
to stagger sb.
to overtake sb. [happen to sb. suddenly and unexpectedly]
to catch sb. unawares
to catch sb. off guard [idiom]

I’m quite surprised that the
flat is so cheap.

A

überraschen, überrascht,
überraschten,
hat überrascht

Ich bin ganz überrascht, dass die
Wohnung so billig ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

to overnight
to stay overnight
to spend the night

We spent the night at the campsite
overnight.

A

übernachten, übernachtet,
übernachteten,
hat übernachtet

Wir haben auf dem Campingplatz
übernachtet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

das Ufer

  1. Er schwimmt ans Ufer zurück.
  2. Am Seeufer ist es schön spazieren zu
    gehen.
A

bank [of river, canal]
shore
banks [riverbanks]
embankment

  1. he swims back to the shore.
  2. it is nice to go for a walk on the lakeshore.
    go for a walk.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

überweisen, überweist,
überwiesen,
hat überwiesen

  1. Ich überweise dir das Geld.
  2. Der Arzt hat mich ins Krankenhaus
    überwiesen.
A

to transfer [money to an account]
to remit [money]
to commit sth.

1 I’ll transfer the money to you.
2 The doctor has referred me to hospital.
to the hospital.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

prohibited {adj} {past-p}
sb. prohibits

A

untersagt

Es ist untersagt, hier zu rauchen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

below
downstairs

  1. we live on the 3rd floor, my parents
    downstairs on the 1st floor.
    2 She went downstairs for a moment
A

unten

  1. Wir wohnen im 3. Stock, meine Eltern
    unten im 1. Stock.
  2. Sie ist mal kurz nach unten gegangen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

accommodation [lodging]
shelter
lodging
housing

  1. i am coming to Hamburg for three days
    and am looking for cheap accommodation.
  2. is this price inclusive of accommodation
    and food included?
A

die Unterkunft, ¨-e

  1. Ich komme drei Tage nach Hamburg
    und suche eine günstige Unterkunft.
  2. Ist dieser Preis inklusive Unterkunft
    und Essen?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

remittance
transfer
transaction
assignment

  1. you can pay in cash or by bank transfer
    pay.
  2. the family doctor has given me a referral for the hospital
A

die Überweisung, - en

  1. Sie können bar oder per Überweisung
    bezahlen.
  2. Der Hausarzt hat mir eine Überweisung fürs Krankenhaus gegeben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Umfrage, -n

Wir machen eine Umfrage zum Thema
Umweltschutz.

A

survey
poll
questionnaire

We are conducting a survey on the topic of
environmental protection.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

to distinguish
to differentiate sb./sth.

You are very similar. In the
photo it’s impossible to tell the two of you
tell you apart.

A

unterscheiden, unterscheidet,
unterschieden,
hat unterschieden

Ihr seid euch sehr ähnlich. Auf dem
Foto kann man euch beide nicht
unterscheiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

unter-

Mein Pass ist im unteren Regal.

A

under- {prefix}
Sub-

My passport is on the bottom shelf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
der Umtausch, ¨-e ## Footnote Ein Umtausch ist leider nicht möglich.
replacement exchange conversion ## Footnote An exchange is unfortunately not possible.
26
die Unterkunft, ¨-e ## Footnote 1. Ich komme drei Tage nach Hamburg und suche eine günstige Unterkunft. 2. Ist dieser Preis inklusive Unterkunft und Essen?
accommodation [lodging] shelter lodging housing ## Footnote 1. i am coming to Hamburg for three days and am looking for cheap accommodation. 2. is this price inclusive of accommodation and food included?
27
in order to {conj} so as to {conj} ## Footnote To stay healthy, you need to exercise and eat vegetables.
um … zu ## Footnote Um gesund zu bleiben, musst du Sport machen und Gemüse essen.
28
eerie uncanny [seemingly supernatural] eerily scary sinister ## Footnote 1 I don't like this house. It looks scary. 2 This person is scary. 3. let's go back. It gets scary in the I get scary in the dark. 4. the test was incredibly difficult.
unheimlich ## Footnote 1. Ich mag dieses Haus nicht. Es sieht unheimlich aus. 2. Diese Person ist mir unheimlich. 3. Lass uns umkehren. Mir wird im Dunkeln unheimlich. 4. Die Prüfung war unheimlich schwer.
29
above {prep} about {prep} [concerning] across {prep} [from one side to the other] over {prep} {adv} via {prep} [by way of, travelling through; by means of (e.g. via satellite), by the agency of (e.g. via a friend)] on {prep} ## Footnote 1. the Müllers live directly above us. 2. please be careful when you cross the cross the road. 3. are you travelling via Stuttgart or via Würzburg? 4. at the weekend we go to the mountains. mountains at the weekend. 5. children over the age of ten have to have to pay. 6. i'm looking for a book about German cuisine.
über ## Footnote 1. Die Müllers wohnen direkt über uns. 2. Pass bitte auf, wenn du über die Straße gehst. 3. Fahren Sie über Stuttgart oder über Würzburg? 4. Übers Wochenende fahren wir in die Berge. 5. Kinder über zehn Jahre müssen voll bezahlen. 6. Ich suche ein Buch über die deutsche Küche.
30
der Umweltschutz ## Footnote Das Land muss mehr Geld für Umweltschutz ausgeben.
environmentalism environment protection pollution control conservation of the environment ## Footnote The country must spend more money on environmental protection.
31
everywhere anywhere universally ## Footnote I've looked everywhere, but my glasses are gone.
überall ## Footnote Ich habe überall gesucht, aber meine Brille ist weg.
32
anyway generally absolutely altogether even [used as intensive to indicate something unexpected] ## Footnote 1. the soup doesn't taste good at all not at all. 2. sorry. I don't have any time. 3. you want to drive my car? Do you even have a driving licence?
überhaupt ## Footnote 1. Die Suppe schmeckt mir überhaupt nicht. 2. Tut mir leid. Ich habe überhaupt keine Zeit. 3. Du willst mit meinem Auto fahren? Hast du überhaupt einen Führerschein?
33
to translate sth. to render [translate] to interpret [translate orally] to compile ## Footnote Can you please translate this letter translate
übersetzen, übersetzt, übersetzten, hat übersetzt ## Footnote Können Sie mir bitte diesen Brief übersetzen
34
signature ## Footnote The letter is missing the signature is missing.
die Unterschrift, -en ## Footnote Auf dem Schreiben fehlt die Unterschrift.
35
surprise stunner [surprise] astonishment ## Footnote 1 I have a surprise for you. 2 This is a surprise. I thought you were on holiday.
die Überraschung,-en ## Footnote 1. Ich habe eine Überraschung für dich. 2. Das ist ja eine Überraschung. Ich dachte, du bist im Urlaub.
36
der Urlaub, -e
Vacation
37
unterscheiden, unterscheidet, unterschieden, hat unterschieden ## Footnote Ihr seid euch sehr ähnlich. Auf dem Foto kann man euch beide nicht unterscheiden.
to distinguish to differentiate sb./sth. ## Footnote You are very similar. In the photo it's impossible to tell the two of you tell you apart.
38
to interrupt to disrupt to suspend sth. [temporarily stop] to intercept ## Footnote 1. we interrupt the programme for an important message. 2. please don't interrupt me when I'm speak
unterbrechen, unterbricht, unterbrachen, hat unterbrochen ## Footnote 1. Wir unterbrechen die Sendung für eine wichtige Nachricht. 2. Bitte unterbrich mich nicht, wenn ich spreche
39
to transfer [in public transit] to change trains to transfer to another train to change (at) (an) to switch to (auf) to switch over to ## Footnote You have to change trains in Ulm
umsteigen, steigt um, stiegen um, ist umgestiegen ## Footnote In Ulm müssen Sie umsteigen
40
to support sb./sth. [help, assist] to endorse sb./sth to bolster sb./sth. to promote sb./sth. [foster] to aid sb./sth. to encourage sb./sth. ## Footnote They support me wherever they can can.
unterstützen, unterstützt, unterstützten, hat unterstützt ## Footnote Sie unterstützen mich, wo sie nur können.
41
der Unfall, ¨-e ## Footnote Ich hatte letzte Woche einen Unfall.
Accident Mishap ## Footnote I had an accident last week.
42
overnighter [stay] overnight stay overnight stop ## Footnote In this hotel, an overnight stay with breakfast costs 90 euros.
die Übernachtung, -en ## Footnote In diesem Hotel kostet die Übernachtung mit Frühstück 90 Euro.
43
Uniform
die Uniform, -en
44
ungewöhnlich ## Footnote Ich finde diese Speise ungewöhnlich, aber sie schmeckt gut.
unusual uncommon particular [out of the ordinary] ## Footnote I find this dish unusual, but it tastes good.
45
die Untersuchung, -en ## Footnote Ich habe morgen eine Untersuchung im Krankenhaus.
scrutiny study investigation examination survey ## Footnote I have an examination tomorrow at the hospital tomorrow.
46
unusual uncommon particular [out of the ordinary] ## Footnote I find this dish unusual, but it tastes good.
ungewöhnlich ## Footnote Ich finde diese Speise ungewöhnlich, aber sie schmeckt gut.
47
überhaupt ## Footnote 1. Die Suppe schmeckt mir überhaupt nicht. 2. Tut mir leid. Ich habe überhaupt keine Zeit. 3. Du willst mit meinem Auto fahren? Hast du überhaupt einen Führerschein?
anyway generally absolutely altogether even [used as intensive to indicate something unexpected] ## Footnote 1. the soup doesn't taste good at all not at all. 2. sorry. I don't have any time. 3. you want to drive my car? Do you even have a driving licence?
48
das Urteil, -e ## Footnote 1. Dein Urteil ist für mich sehr wichtig. 2. Das Urteil des Gerichts erscheint mir zu hart.
verdict judgement sentence ## Footnote 1. your judgement is very important to me. 2. the judgement of the court seems too harsh.
49
hyper- {prefix} over- {prefix}
über-
50
überraschen, überrascht, überraschten, hat überrascht ## Footnote Ich bin ganz überrascht, dass die Wohnung so billig ist.
to surprise to astonish sb. [surprise] to stagger sb. to overtake sb. [happen to sb. suddenly and unexpectedly] to catch sb. unawares to catch sb. off guard [idiom] ## Footnote I'm quite surprised that the flat is so cheap.
51
environment vicinity ## Footnote In the surroundings of Berlin you can beautiful excursions.
die Umgebung, -en ## Footnote In der Umgebung von Berlin kann man schöne Ausflüge machen.
52
scrutiny study investigation examination survey ## Footnote I have an examination tomorrow at the hospital tomorrow.
die Untersuchung, -en ## Footnote Ich habe morgen eine Untersuchung im Krankenhaus.
53
under- {prefix} Sub- ## Footnote My passport is on the bottom shelf.
unter- ## Footnote Mein Pass ist im unteren Regal.
54
to persuade sb. [talk sb. round] to coax to sway sb. [change sb.'s mind] ## Footnote At first I didn't want to, but my brother persuaded me to do an English course.
überreden, überredet, überredeten, hat überredet ## Footnote Zuerst wollte ich nicht, aber mein Bruder hat mich überredet, einen Englischkurs zu machen.
55
absolute(ly) implicitly imperative desperately ## Footnote I really need to talk to you.
unbedingt ## Footnote Ich muss unbedingt mit dir sprechen.
56
unterlassen, unterlässt, unterließen, hat unterlassen ## Footnote Das Rauchen auf den Gängen ist zu unterlassen.
to refrain to desist to omit [desist, fail to do] to neglect ## Footnote Smoking in the corridors is prohibited.
57
translator compiler ## Footnote My daughter would like to work as a translator as a translator.
der Übersetzer, - die Übersetzerin, -nen ## Footnote Meine Tochter möchte als Übersetzerin arbeiten.
58
überlegen, überlegt, überlegten, hat überlegt ## Footnote 1. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich muss mir das noch überlegen. 2. Ich habe mir überlegt, ein Auto zu kaufen.
to consider sth. [reflect upon] to reflect sth. [think about sth.] to think to deliberate to ponder ## Footnote 1 I can't make up my mind. I still still have to think about it. 2 I've been thinking about buying a car. buy a car.
59
unglaublich ## Footnote Es ist unglaublich. Schon wieder so ein Unglück.
unbelievable incredible incredibly epic ## Footnote It's unbelievable. Another one of these misfortune.
60
lesson [class]
der Unterricht ## Footnote Der Unterricht dauert von 17 bis 19 Uhr.
61
die Überweisung, - en ## Footnote 1. Sie können bar oder per Überweisung bezahlen. 2. Der Hausarzt hat mir eine Überweisung fürs Krankenhaus gegeben
remittance transfer transaction assignment ## Footnote 1. you can pay in cash or by bank transfer pay. 2. the family doctor has given me a referral for the hospital
62
to consider sth. [reflect upon] to reflect sth. [think about sth.] to think to deliberate to ponder ## Footnote 1 I can't make up my mind. I still still have to think about it. 2 I've been thinking about buying a car. buy a car.
überlegen, überlegt, überlegten, hat überlegt ## Footnote 1. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich muss mir das noch überlegen. 2. Ich habe mir überlegt, ein Auto zu kaufen.
63
überqueren, überquert, überquerten, hat überquert ## Footnote Bitte die Straße nur an der Ampel überqueren.
to cross to traverse to hop sth. [coll.] [to cross in an airplane] to go across ## Footnote Please only cross the road at the traffic lights cross the road.
64
die Uniform, -en
Uniform
65
ungefähr ## Footnote Wie weit ist es bis zum Bahnhof? – Nicht weit, ungefähr zehn Minuten zu Fuß.
roughly about [approximately] approximately ## Footnote How far is it to the railway station? Not far, about ten minutes on foot. walk.
66
umarmen, umarmt, umarmten, hat umarmt ## Footnote Lass dich zum Abschied umarmen.
to embrace sb. to hug sb./sth. to caress sb./sth. [embrace] to enfold sb. ## Footnote Let me hug you goodbye.
67
to undertake sth. to dare sth. to go on sth. [trip, journey] to take sb./sth. under one's arm ## Footnote Shall we do something else tonight? do something tonight?
unternehmen, unternimmt, unternahmen, hat unternommen ## Footnote Wollen wir heute Abend noch etwas unternehmen?
68
Difference ## Footnote Can you tell me what the difference is? Which ticket is cheaper?
der Unterschied, -e ## Footnote Können Sie mir sagen, was der Unterschied ist? Welche Fahrkarte ist günstiger?
69
un- ## Footnote 1. Der Verkäufer war sehr unfreundlich. 2. Dieses Geräusch ist mir unangenehm. 3. Er kam wie immer unpünktlich.
un- {prefix} ## Footnote 1. the salesman was very unfriendly. 2. this noise is unpleasant for me. 3. he was late as usual.
70
(sich) umdrehen, dreht um, drehten um, hat umgedreht ## Footnote 1. Dreh dich mal um. Da hinten liegt das Buch doch. 2. Dreh das Blatt um; die Lösung steht auf der Rückseite.
to upend sth. to reverse to invert to turn to skew [turn round] (sich: to turn [around]/to turn about/to turn around) ## Footnote 1. turn round. The book is in the back. 2. turn the page over; the solution is on the back.
71
overtime extra hour
die Überstunde, -n ## Footnote Ich muss heute Überstunden machen.
72
to teach to educate sb. [provide with information] to instruct to brief to train [teach] ## Footnote My wife teaches Spanish.
unterrichten, unterrichtet, unterrichteten, hat unterrichtet ## Footnote Meine Frau unterrichtet Spanisch.
73
entrepreneur contractor businessman ## Footnote She is a successful entrepreneur.
der Unternehmer, - die Unternehmerin, -nen ## Footnote Sie ist erfolgreiche Unternehmerin.
74
der Unternehmer, - die Unternehmerin, -nen ## Footnote Sie ist erfolgreiche Unternehmerin.
entrepreneur contractor businessman ## Footnote She is a successful entrepreneur.
75
unter ## Footnote 1. Unter uns wohnt eine Familie mit drei Kindern. 2. Die CDs sind im Regal unter dem Fernseher.
among {prep} unter [+Dat.] below {prep} under {prep} beneath ## Footnote 1. a family with three children lives children. 2. the CDs are on the shelf under the under the television.
76
übertreiben, übertreibt, übertrieben, hat übertrieben ## Footnote Ein bisschen Sport ist gesund. Aber man sollte es nicht übertreiben.
to exaggerate (sth.) to overdo sth. to overstate to overreach [go to excess, exaggerate] ## Footnote A little sport is healthy. But you shouldn't overdo it.
77
original(ly) primordial native ## Footnote Originally I wanted to work in a work in a restaurant. But then I became a became a bus driver.
ursprünglich ## Footnote Ursprünglich wollte ich in einem Restaurant arbeiten. Aber dann bin ich Busfahrerin geworden.
78
unternehmen, unternimmt, unternahmen, hat unternommen ## Footnote Wollen wir heute Abend noch etwas unternehmen?
to undertake sth. to dare sth. to go on sth. [trip, journey] to take sb./sth. under one's arm ## Footnote Shall we do something else tonight? do something tonight?
79
bank [of river, canal] shore banks [riverbanks] embankment ## Footnote 1. he swims back to the shore. 2. it is nice to go for a walk on the lakeshore. go for a walk.
das Ufer ## Footnote 1. Er schwimmt ans Ufer zurück. 2. Am Seeufer ist es schön spazieren zu gehen.
80
heading caption headline ## Footnote 1. the article appeared under the following headline: ‘...’ 2. the headline does not fit at all to the content of the article.
die Überschrift, -en ## Footnote 1. Der Artikel erschien unter der folgenden Überschrift: „…“ 2. Die Überschrift passt überhaupt nicht zum Inhalt des Artikels.
81
conviction [firm belief] persuasion belief ## Footnote How did you come to this conviction come to this conviction?
die Überzeugung, -en ## Footnote Wie bist du zu dieser Überzeugung gekommen?
82
pollution environmental pollution ## Footnote Environmental pollution continues to continues to increase.
die Umweltverschmutzung, -en ## Footnote Die Umweltverschmutzung nimmt weiter zu.
83
die Unterlagen ## Footnote Ich schicke Ihnen alle Unterlagen mit der Post zu.
documents records ## Footnote I will send you all the documents by post.
84
übrigens ## Footnote Übrigens, kennst du schon die neuen Nachbarn?
by the way incidentally anyway ## Footnote By the way, do you already know the new neighbours?
85
to exaggerate (sth.) to overdo sth. to overstate to overreach [go to excess, exaggerate] ## Footnote A little sport is healthy. But you shouldn't overdo it.
übertreiben, übertreibt, übertrieben, hat übertrieben ## Footnote Ein bisschen Sport ist gesund. Aber man sollte es nicht übertreiben.
86
Accident Mishap ## Footnote I had an accident last week.
der Unfall, ¨-e ## Footnote Ich hatte letzte Woche einen Unfall.
87
to cause to raise to occasion sth. [formal] to effect sth. to create sth. ## Footnote This bus driver caused the accident. accident.
verursachen, verursacht, verursachten, hat verursacht ## Footnote Dieser Busfahrer verursachte den Unfall.
88
to assume sth. [responsibility, liability, office etc.] to undertake sth. [task, duties, etc.] to take sth. to adopt sth. [e.g. an opinion] to inherit sth. to borrow sth. [idea, method etc.] ## Footnote I took over the business from my father.
übernehmen, übernimmt, übernahmen, hat übernommen. ## Footnote Ich habe das Geschäft von meinem Vater übernommen.
89
überfahren, überfährt, überfuhren, hat überfahren ## Footnote Gestern hat ein Autofahrer einen Hund überfahren.
to overrun [signal] to exceed to knock sb. down [run over with a vehicle] to run sb./sth. over [pedestrian, cat etc.] ## Footnote Yesterday a car driver ran over a dog ran over a dog.
90
to exchange to commute to replace to change to convert ## Footnote 1. i would like to exchange this blouse. It doesn't fit me. 2. where can I exchange money?
umtauschen, tauscht um, tauschten um, hat umgetauscht ## Footnote 1. Ich möchte diese Bluse umtauschen. Sie passt mir nicht. 2. Wo kann ich Geld umtauschen?
91
die Ursache, -n ## Footnote 1. Kennt man schon die Unfallursache? 2. Vielen Dank! – Keine Ursache!
cause reason [cause, motive] root ## Footnote 1. do you already know the cause of the accident? 2. thank you very much! - No cause!
92
unterschreiben, unterschreibt, unterschrieben, hat unterschrieben ## Footnote Unterschreiben Sie bitte hier unten rechts.
to sign (sth.) to subscribe [sign, agree] to underwrite sth. ## Footnote Please sign here below on the right.
93
um … zu ## Footnote Um gesund zu bleiben, musst du Sport machen und Gemüse essen.
in order to {conj} so as to {conj} ## Footnote To stay healthy, you need to exercise and eat vegetables.
94
underway during transport in transit on its way on one's way ## Footnote 1. wait for me. I'm on my way and I'll be right there. 2. we can eat something on the way. eat something on the way. 3. imagine that the letter has been on the weeks on the road.
unterwegs ## Footnote 1. Warte auf mich. Ich bin unterwegs und komme gleich. 2. Unterwegs können wir noch etwas essen. 3. Stell dir vor, der Brief war zwei Wochen unterwegs.
95
die Überraschung,-en ## Footnote 1. Ich habe eine Überraschung für dich. 2. Das ist ja eine Überraschung. Ich dachte, du bist im Urlaub.
surprise stunner [surprise] astonishment ## Footnote 1 I have a surprise for you. 2 This is a surprise. I thought you were on holiday.
96
to review sb./sth. to verify to check sth. to examine to validate sth. to reassess to revise ## Footnote Please check that your name is is spelt correctly.
überprüfen, überprüft, überprüften, hat überprüft ## Footnote Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Name richtig geschrieben ist.
97
die Universität, -en
University
98
to embrace sb. to hug sb./sth. to caress sb./sth. [embrace] to enfold sb. ## Footnote Let me hug you goodbye.
umarmen, umarmt, umarmten, hat umarmt ## Footnote Lass dich zum Abschied umarmen.
99
der Urlaub, -e ## Footnote Ich habe noch drei Tage Urlaub.
Holiday Vacation
100
disaster adversity harm misfortune ## Footnote Many people were injured in the injured.
das Unglück, -e ## Footnote Bei dem Unglück gab es viele Verletzte.
101
to sign (sth.) to subscribe [sign, agree] to underwrite sth. ## Footnote Please sign here below on the right.
unterschreiben, unterschreibt, unterschrieben, hat unterschrieben ## Footnote Unterschreiben Sie bitte hier unten rechts.
102
move [change of house, flat] relocation [person] ## Footnote The move is next week.
der Umzug, ¨-e ## Footnote Der Umzug ist nächste Woche.
103
to maintain sth to keep sb./sth. [support financially, entertain guests, maintain] to support [provide for] to regale sb. to operate sth. etw.unterhalten1 [betreiben] to sustain sth. [a family etc.] to entertain sb. ## Footnote 1. we talked about the football match about the football match. 2 I had a really good time at the party. entertained
(sich) unterhalten, unterhält, unterhielten, hat unterhalten ## Footnote 1. Wir haben uns über das Fußballspiel unterhalten. 2. Ich habe mich bei der Party sehr gut unterhalten
104
überall ## Footnote Ich habe überall gesucht, aber meine Brille ist weg.
everywhere anywhere universally ## Footnote I've looked everywhere, but my glasses are gone.
105
die Überzeugung, -en ## Footnote Wie bist du zu dieser Überzeugung gekommen?
conviction [firm belief] persuasion belief ## Footnote How did you come to this conviction come to this conviction?
106
die Unterschrift, -en ## Footnote Auf dem Schreiben fehlt die Unterschrift.
signature ## Footnote The letter is missing the signature is missing.
107
verdict judgement sentence ## Footnote 1. your judgement is very important to me. 2. the judgement of the court seems too harsh.
das Urteil, -e ## Footnote 1. Dein Urteil ist für mich sehr wichtig. 2. Das Urteil des Gerichts erscheint mir zu hart.
108
unterrichten, unterrichtet, unterrichteten, hat unterrichtet ## Footnote Meine Frau unterrichtet Spanisch.
to teach to educate sb. [provide with information] to instruct to brief to train [teach] ## Footnote My wife teaches Spanish.
109
to underscore to underline to emphasize sth. ## Footnote We should underline all important words underline
unterstreichen, unterstreicht, unterstrichen, hat unterstrichen ## Footnote Wir sollen alle wichtigen Wörter unterstreichen
110
der Unterschied, -e ## Footnote Können Sie mir sagen, was der Unterschied ist? Welche Fahrkarte ist günstiger?
Difference ## Footnote Can you tell me what the difference is? Which ticket is cheaper?
111
umsonst ## Footnote 1. Ich musste nichts bezahlen. Die Reparatur war umsonst. 2. Nichts hat geholfen, es war alles umsonst.
free [costing nothing] costless gratuitously ## Footnote 1 I didn't have to pay anything. The repair was free. 2. nothing helped, it was all for nothing.
112
about {prep} around {adv} at {prep} round {adv} {prep} by {prep} [(extended) by a year, a week, etc.] up {adv} [time is up etc.] ## Footnote 1. we meet at 8 o'clock. 2. the chemist is just round the corner. 3. petrol prices have gone up again risen by 3% again.
um ## Footnote 1. Wir treffen uns um 8 Uhr. 2. Die Apotheke ist gleich um die Ecke. 3. Die Benzinpreise sind schon wieder um 3 % gestiegen.
113
among {prep} unter [+Dat.] below {prep} under {prep} beneath ## Footnote 1. a family with three children lives children. 2. the CDs are on the shelf under the under the television.
unter ## Footnote 1. Unter uns wohnt eine Familie mit drei Kindern. 2. Die CDs sind im Regal unter dem Fernseher.
114
über ## Footnote 1. Die Müllers wohnen direkt über uns. 2. Pass bitte auf, wenn du über die Straße gehst. 3. Fahren Sie über Stuttgart oder über Würzburg? 4. Übers Wochenende fahren wir in die Berge. 5. Kinder über zehn Jahre müssen voll bezahlen. 6. Ich suche ein Buch über die deutsche Küche.
above {prep} about {prep} [concerning] across {prep} [from one side to the other] over {prep} {adv} via {prep} [by way of, travelling through; by means of (e.g. via satellite), by the agency of (e.g. via a friend)] on {prep} ## Footnote 1. the Müllers live directly above us. 2. please be careful when you cross the cross the road. 3. are you travelling via Stuttgart or via Würzburg? 4. at the weekend we go to the mountains. mountains at the weekend. 5. children over the age of ten have to have to pay. 6. i'm looking for a book about German cuisine.
115
die Umgebung, -en ## Footnote In der Umgebung von Berlin kann man schöne Ausflüge machen.
environment vicinity ## Footnote In the surroundings of Berlin you can beautiful excursions.
116
das Unglück, -e ## Footnote Bei dem Unglück gab es viele Verletzte.
disaster adversity harm misfortune ## Footnote Many people were injured in the injured.
117
Clock Time "O'clock" ## Footnote 1. what time is it? 2 It's four o'clock. 3. what time do we have to leave? 4. my watch has stopped.
die Uhr, -en ## Footnote 1. Wie viel Uhr ist es? 2. Es ist vier Uhr. 3. Um wie viel Uhr müssen wir gehen? 4. Meine Uhr ist stehen geblieben.
118
verursachen, verursacht, verursachten, hat verursacht ## Footnote Dieser Busfahrer verursachte den Unfall.
to cause to raise to occasion sth. [formal] to effect sth. to create sth.
119
survey poll questionnaire ## Footnote We are conducting a survey on the topic of environmental protection.
die Umfrage, -n ## Footnote Wir machen eine Umfrage zum Thema Umweltschutz.
120
überreden, überredet, überredeten, hat überredet ## Footnote Zuerst wollte ich nicht, aber mein Bruder hat mich überredet, einen Englischkurs zu machen.
to persuade sb. [talk sb. round] to coax to sway sb. [change sb.'s mind] ## Footnote At first I didn't want to, but my brother persuaded me to do an English course.
121
unten ## Footnote 1. Wir wohnen im 3. Stock, meine Eltern unten im 1. Stock. 2. Sie ist mal kurz nach unten gegangen
below downstairs ## Footnote 1. we live on the 3rd floor, my parents downstairs on the 1st floor. 2 She went downstairs for a moment
122
to upend sth. to reverse to invert to turn to skew [turn round] (sich: to turn [around]/to turn about/to turn around) ## Footnote 1. turn round. The book is in the back. 2. turn the page over; the solution is on the back.
(sich) umdrehen, dreht um, drehten um, hat umgedreht ## Footnote 1. Dreh dich mal um. Da hinten liegt das Buch doch. 2. Dreh das Blatt um; die Lösung steht auf der Rückseite.
123
übernehmen, übernimmt, übernahmen, hat übernommen. ## Footnote Ich habe das Geschäft von meinem Vater übernommen.
to assume sth. [responsibility, liability, office etc.] to undertake sth. [task, duties, etc.] to take sth. to adopt sth. [e.g. an opinion] to inherit sth. to borrow sth. [idea, method etc.] ## Footnote I took over the business from my father.
124
sich umziehen, zieht sich um, zogen sich um, hat sich umgezogen ## Footnote Bevor wir zur Party gehen, möchte ich mich umziehen.
to change [clothes] to change clothes ## Footnote Before we go to the party, I want to change my clothes.
125
die Uhr, -en ## Footnote 1. Wie viel Uhr ist es? 2. Es ist vier Uhr. 3. Um wie viel Uhr müssen wir gehen? 4. Meine Uhr ist stehen geblieben.
Clock Time "O'clock" ## Footnote 1. what time is it? 2 It's four o'clock. 3. what time do we have to leave? 4. my watch has stopped.
126
Holiday Vacation
der Urlaub, -e ## Footnote Ich habe noch drei Tage Urlaub.
127
die Überschrift, -en ## Footnote 1. Der Artikel erschien unter der folgenden Überschrift: „…“ 2. Die Überschrift passt überhaupt nicht zum Inhalt des Artikels.
heading caption headline ## Footnote 1. the article appeared under the following headline: ‘...’ 2. the headline does not fit at all to the content of the article.
128
environment surroundings ## Footnote Old cars are a problem for the environment.
die Umwelt ## Footnote Alte Autos sind ein Problem für die Umwelt.
129
to cross to traverse to hop sth. [coll.] [to cross in an airplane] to go across ## Footnote Please only cross the road at the traffic lights cross the road.
überqueren, überquert, überquerten, hat überquert ## Footnote Bitte die Straße nur an der Ampel überqueren.
130
unterstützen, unterstützt, unterstützten, hat unterstützt ## Footnote Sie unterstützen mich, wo sie nur können.
to support sb./sth. [help, assist] to endorse sb./sth to bolster sb./sth. to promote sb./sth. [foster] to aid sb./sth. to encourage sb./sth. ## Footnote They support me wherever they can can.
131
environmentalism environment protection pollution control conservation of the environment ## Footnote The country must spend more money on environmental protection.
der Umweltschutz ## Footnote Das Land muss mehr Geld für Umweltschutz ausgeben.
132
unbedingt ## Footnote Ich muss unbedingt mit dir sprechen.
absolute(ly) implicitly imperative desperately ## Footnote I really need to talk to you.
133
über-
hyper- {prefix} over- {prefix}
134
um ## Footnote 1. Wir treffen uns um 8 Uhr. 2. Die Apotheke ist gleich um die Ecke. 3. Die Benzinpreise sind schon wieder um 3 % gestiegen.
about {prep} around {adv} at {prep} round {adv} {prep} by {prep} [(extended) by a year, a week, etc.] up {adv} [time is up etc.] ## Footnote 1. we meet at 8 o'clock. 2. the chemist is just round the corner. 3. petrol prices have gone up again risen by 3% again.
135
die Übung, -en ## Footnote 1. Diese Übung war sehr schwer. 2. Ich fahre nicht oft Auto. Mir fehlt die Übung.
exercise practice [exercise] drill ## Footnote 1. this exercise was very difficult. 2 I don't drive often. I miss the exercise.
136
University
die Universität, -en
137
üblich ## Footnote In Deutschland ist es üblich, früh zu Abend zu essen.
common usual customary ## Footnote In Germany, it is customary to have an early dinner.
138
translation transmission interpretation ## Footnote The translation of the book is very good.
die Übersetzung, -en ## Footnote Die Übersetzung des Buches ist sehr gut.
139
übrig ## Footnote Ist noch etwas zu essen übrig?
left spare remaining ## Footnote Is there any food left?
140
(sich) unterhalten, unterhält, unterhielten, hat unterhalten ## Footnote 1. Wir haben uns über das Fußballspiel unterhalten. 2. Ich habe mich bei der Party sehr gut unterhalten
to maintain sth to keep sb./sth. [support financially, entertain guests, maintain] to support [provide for] to regale sb. to operate sth. etw.unterhalten1 [betreiben] to sustain sth. [a family etc.] to entertain sb. ## Footnote 1. we talked about the football match about the football match. 2 I had a really good time at the party. entertained
141
die Übersetzung, -en ## Footnote Die Übersetzung des Buches ist sehr gut.
translation transmission interpretation ## Footnote The translation of the book is very good.
142
die Überstunde, -n ## Footnote Ich muss heute Überstunden machen.
overtime extra hour
143
übernachten, übernachtet, übernachteten, hat übernachtet ## Footnote Wir haben auf dem Campingplatz übernachtet.
to overnight to stay overnight to spend the night ## Footnote We spent the night at the campsite overnight.
144
roughly about [approximately] approximately ## Footnote How far is it to the railway station? Not far, about ten minutes on foot. walk.
ungefähr ## Footnote Wie weit ist es bis zum Bahnhof? – Nicht weit, ungefähr zehn Minuten zu Fuß.
145
unheimlich ## Footnote 1. Ich mag dieses Haus nicht. Es sieht unheimlich aus. 2. Diese Person ist mir unheimlich. 3. Lass uns umkehren. Mir wird im Dunkeln unheimlich. 4. Die Prüfung war unheimlich schwer.
eerie uncanny [seemingly supernatural] eerily scary sinister ## Footnote 1 I don't like this house. It looks scary. 2 This person is scary. 3. let's go back. It gets scary in the I get scary in the dark. 4. the test was incredibly difficult.
146
overmorrow the day after tomorrow
übermorgen ## Footnote Morgen kann ich nicht. Wir sehen uns übermorgen.
147
das Urteil, -e
verdict judgemen sentence adjudication
148
die Unterhaltung, -en ## Footnote Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.
conversation entertainment chat ## Footnote We wish you good entertainment.
149
unterstreichen, unterstreicht, unterstrichen, hat unterstrichen ## Footnote Wir sollen alle wichtigen Wörter unterstreichen
to underscore to underline to emphasize sth. ## Footnote We should underline all important words underline
150
common usual customary ## Footnote In Germany, it is customary to have an early dinner.
üblich ## Footnote In Deutschland ist es üblich, früh zu Abend zu essen.
151
different diverse varying ## Footnote My brother and I are very very different. He is interested in maths, I'm interested in languages.
unterschiedlich ## Footnote Mein Bruder und ich sind sehr unterschiedlich. Er interessiert sich für Mathematik, ich mich für Sprachen.
152
übersetzen, übersetzt, übersetzten, hat übersetzt ## Footnote Können Sie mir bitte diesen Brief übersetzen
to translate sth. to render [translate] to interpret [translate orally] to compile ## Footnote Can you please translate this letter translate
153
die Urkunde, -n ## Footnote Wenn wir das Spiel gewinnen, bekommen wir eine UrkundeIf
Deed certificate charter document ## Footnote If we win the game, we get a certificate
154
die Umwelt ## Footnote Alte Autos sind ein Problem für die Umwelt.
environment surroundings ## Footnote Old cars are a problem for the environment.
155
ursprünglich ## Footnote Ursprünglich wollte ich in einem Restaurant arbeiten. Aber dann bin ich Busfahrerin geworden.
original(ly) primordial native ## Footnote Originally I wanted to work in a work in a restaurant. But then I became a became a bus driver.
156
to overrun [signal] to exceed to knock sb. down [run over with a vehicle] to run sb./sth. over [pedestrian, cat etc.] ## Footnote Yesterday a car driver ran over a dog ran over a dog.
überfahren, überfährt, überfuhren, hat überfahren ## Footnote Gestern hat ein Autofahrer einen Hund überfahren.
157
umtauschen, tauscht um, tauschten um, hat umgetauscht ## Footnote 1. Ich möchte diese Bluse umtauschen. Sie passt mir nicht. 2. Wo kann ich Geld umtauschen?
to exchange to commute to replace to change to convert ## Footnote 1. i would like to exchange this blouse. It doesn't fit me. 2. where can I exchange money?
158
conversation entertainment chat ## Footnote We wish you good entertainment.
die Unterhaltung, -en ## Footnote Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.
159
conversely reverse ## Footnote No, the other way round: first the first name, then the surname.
umgekehrt ## Footnote Nein, umgekehrt: erst der Vorname, dann der Nachname.
160
unterwegs ## Footnote 1. Warte auf mich. Ich bin unterwegs und komme gleich. 2. Unterwegs können wir noch etwas essen. 3. Stell dir vor, der Brief war zwei Wochen unterwegs.
underway during transport in transit on its way on one's way ## Footnote 1. wait for me. I'm on my way and I'll be right there. 2. we can eat something on the way. eat something on the way. 3. imagine that the letter has been on the weeks on the road.
161
untersuchen, untersucht, untersuchten, hat untersucht ## Footnote Sie sollten sich vom Arzt untersuchen lassen.
to examine sb./sth. to investigate to consider sth. [study, reflect upon] to survey ## Footnote You should be examined by a doctor by a doctor.
162
umsteigen, steigt um, stiegen um, ist umgestiegen ## Footnote In Ulm müssen Sie umsteigen
to transfer [in public transit] to change trains to transfer to another train to change (at) (an) to switch to (auf) to switch over to ## Footnote You have to change trains in Ulm
163
umgekehrt ## Footnote Nein, umgekehrt: erst der Vorname, dann der Nachname.
conversely reverse ## Footnote No, the other way round: first the first name, then the surname.
164
metro subway
die U-Bahn, -en ## Footnote Ich fahre mit der U-Bahn.
165
to circumvent sth. [an obstacle, regulations, etc.] to elude sb./sth. to bypass sb./sth. to evade sb./sth. to avoid sth. ## Footnote He is very good with children.
umgehen, geht um, gingen um, ist umgegangen ## Footnote Er kann sehr gut mit Kindern umgehen.
166
die Umleitung, -en ## Footnote Es gibt wegen des Unfalls eine Umleitung.
detour [alternative route] diversion redirection ## Footnote Due to the accident there is a diversion.
167
all the more {prep} [idiom] [+ comparative] ## Footnote 1. the earlier we are there, the better our chances of getting a good seat. 2. not only can I help you today, but help you tomorrow as well. - So much the better!
umso ## Footnote 1. Je früher wir dort sind, umso besser sind unsere Chancen auf einen guten Sitzplatz. 2. Ich kann dir nicht nur heute, sondern auch morgen helfen. – Umso besser!
168
exercise practice [exercise] drill ## Footnote 1. this exercise was very difficult. 2 I don't drive often. I miss the exercise.
die Übung, -en ## Footnote 1. Diese Übung war sehr schwer. 2. Ich fahre nicht oft Auto. Mir fehlt die Übung.
169
umgehen, geht um, gingen um, ist umgegangen ## Footnote Er kann sehr gut mit Kindern umgehen.
to circumvent sth. [an obstacle, regulations, etc.] to elude sb./sth. to bypass sb./sth. to evade sb./sth. to avoid sth. ## Footnote He is very good with children.
170
verursachen, verursacht, verursachten, hat verursacht ## Footnote Dieser Busfahrer verursachte den Unfall.
to cause to raise to occasion sth. [formal] to effect sth. to create sth. ## Footnote This bus driver caused the accident. accident.
171
der Übersetzer, - die Übersetzerin, -nen ## Footnote Meine Tochter möchte als Übersetzerin arbeiten.
translator compiler ## Footnote My daughter would like to work as a translator as a translator.
172
to relocate to move [to change residence] to migrate ## Footnote The Meier family moved last month moved. They no longer live here.
umziehen, zieht um, zogen um, ist umgezogen ## Footnote Familie Meier ist letzten Monat umgezogen. Sie wohnen nicht mehr hier.
173
die Unterstützung, -en ## Footnote Ich nehme Ihre Unterstützung gern an.
support endorsement [support] assistance ## Footnote I will gladly accept your support.
174
überprüfen, überprüft, überprüften, hat überprüft ## Footnote Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Name richtig geschrieben ist.
to review sb./sth. to verify to check sth. to examine to validate sth. to reassess to revise ## Footnote Please check that your name is is spelt correctly.
175
(sich) überzeugen, überzeugt, überzeugten, hat überzeugt ## Footnote 1. Ihr Vorschlag überzeugt mich gar nicht. 2. Ich bin fest davon überzeugt, dass meine Entscheidung richtig ist.
to convince sb. to persuade sb. [convince] to satisfy sb. to reason with sb. [convince] to win sb. over ## Footnote 1. your proposal does not convince me at all. 2. i am firmly convinced that my decision is the right one.
176
Deed certificate charter document ## Footnote If we win the game, we get a certificate
die Urkunde, -n ## Footnote Wenn wir das Spiel gewinnen, bekommen wir eine UrkundeIf
177
replacement exchange conversion ## Footnote An exchange is unfortunately not possible.
der Umtausch, ¨-e ## Footnote Ein Umtausch ist leider nicht möglich.
178
to change [clothes] to change clothes ## Footnote Before we go to the party, I want to change my clothes.
sich umziehen, zieht sich um, zogen sich um, hat sich umgezogen ## Footnote Bevor wir zur Party gehen, möchte ich mich umziehen.
179
support endorsement [support] assistance ## Footnote I will gladly accept your support.
die Unterstützung, -en ## Footnote Ich nehme Ihre Unterstützung gern an.
180
to transfer [money to an account] to remit [money] to commit sth. ## Footnote 1 I'll transfer the money to you. 2 The doctor has referred me to hospital. to the hospital.
überweisen, überweist, überwiesen, hat überwiesen ## Footnote 1. Ich überweise dir das Geld. 2. Der Arzt hat mich ins Krankenhaus überwiesen.
181
documents records ## Footnote I will send you all the documents by post.
die Unterlagen ## Footnote Ich schicke Ihnen alle Unterlagen mit der Post zu.
182
to practice (sth.) [train, exercise to acquire a skill] to exercise to drill [to practise] to train [practice] ## Footnote I'm just learning to play the guitar. I practise practise for two hours every day.
üben ## Footnote Ich lerne gerade Gitarre spielen. Ich übe jeden Tag zwei Stunden.
183
die Ursache, -n
Cause Reason
184
die U-Bahn, -en ## Footnote Ich fahre mit der U-Bahn.
metro subway
185
üben ## Footnote Ich lerne gerade Gitarre spielen. Ich übe jeden Tag zwei Stunden.
to practice (sth.) [train, exercise to acquire a skill] to exercise to drill [to practise] to train [practice] ## Footnote I'm just learning to play the guitar. I practise practise for two hours every day.
186
by the way incidentally anyway ## Footnote By the way, do you already know the new neighbours?
übrigens ## Footnote Übrigens, kennst du schon die neuen Nachbarn?
187
to examine sb./sth. to investigate to consider sth. [study, reflect upon] to survey ## Footnote You should be examined by a doctor by a doctor.
untersuchen, untersucht, untersuchten, hat untersucht ## Footnote Sie sollten sich vom Arzt untersuchen lassen.
188
unterschiedlich ## Footnote Mein Bruder und ich sind sehr unterschiedlich. Er interessiert sich für Mathematik, ich mich für Sprachen.
different diverse varying ## Footnote My brother and I are very very different. He is interested in maths, I'm interested in languages.
189
to refrain to desist to omit [desist, fail to do] to neglect ## Footnote Smoking in the corridors is prohibited.
unterlassen, unterlässt, unterließen, hat unterlassen ## Footnote Das Rauchen auf den Gängen ist zu unterlassen.
190
der Unterricht ## Footnote Der Unterricht dauert von 17 bis 19 Uhr.
lesson [class]
191
die Übernachtung, -en ## Footnote In diesem Hotel kostet die Übernachtung mit Frühstück 90 Euro.
overnighter [stay] overnight stay overnight stop ## Footnote In this hotel, an overnight stay with breakfast costs 90 euros.
192
free [costing nothing] costless gratuitously ## Footnote 1 I didn't have to pay anything. The repair was free. 2. nothing helped, it was all for nothing.
umsonst ## Footnote 1. Ich musste nichts bezahlen. Die Reparatur war umsonst. 2. Nichts hat geholfen, es war alles umsonst.
193
untersagt ## Footnote Es ist untersagt, hier zu rauchen.
prohibited {adj} {past-p} sb. prohibits
194
ursprünglich
Originally Native
195
der Umzug, ¨-e ## Footnote Der Umzug ist nächste Woche.
move [change of house, flat] relocation [person] ## Footnote The move is next week.