Letter G Flashcards

1
Q

gewinnen, gewinnt,
gewannen,
hat gewonnen

  1. Ich möchte so gern einmal im Lotto
    gewinnen.
  2. Unsere Mannschaft hat gewonnen.
A

to win

  1. i would love to win the lottery one day
    once.
  2. our team has won.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

das Geschäft, -e

  1. Die Geschäfte schließen um 18.30 Uhr.
  2. Wissen Sie, wo hier ein Schuhgeschäft
    ist?
A

shop
business

  1. the shops close at 6.30 pm.
  2. do you know where there is a shoe shop here?
    is here?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

das Gemüse

Wir kaufen das Gemüse direkt beim
Bauern.

A

Vegetables

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

wardrobe [stock of clothes] [Kleidung]
clothes

  1. please hand in your coats at the cloakroom
    at the cloakroom.
  2. please take care of your wardrobe
A

die Garderobe, -n

  1. Die Mäntel bitte an der Garderobe
    abgeben.
  2. Bitte, achten Sie auf Ihre Garderobe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Geschmack

Ich möchte bitte Kaugummi mit
Erdbeergeschmack.

A

taste
flavour

I would like some chewing gum with
strawberry flavour.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

opposite
contrary
reverse

  1. the opposite of ‘small’ is ‘big’.
  2. she is the exact opposite of her
    brother.
  3. you must be tired. no, quite the opposite!
    quite the opposite!
A

das Gegenteil, -e

  1. Das Gegenteil von „klein“ ist „groß“.
  2. Sie ist das genaue Gegenteil von ihrem
    Bruder.
  3. Du bist sicher müde. – Nein, ganz im
    Gegenteil!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

slight(ly)
minor

  1. our team only had a
    little chance.
  2. if you have a low income
    you pay very little tax.
A

gering

  1. Unsere Mannschaft hatte nur eine
    geringe Chance.
  2. Wenn Sie ein geringes Einkommen
    haben, zahlen Sie nur wenig Steuern.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

gleichberechtigt

Mann und Frau sind gleichberechtigt.

A

equitable
equal
emancipated
equitably
equally

Men and women have equal rights.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Gefahr, -en

Betreten der Baustelle auf eigene
Gefahr.

A

peril
hazard
jeopardy
danger

Enter the construction site at your
own risk.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

geboren werden, wurden geboren,
ist geboren worden

Wann und wo sind Sie geboren?

A

to be born

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

to win

  1. i would love to win the lottery one day
    once.
  2. our team has won.
A

gewinnen, gewinnt,
gewannen,
hat gewonnen

  1. Ich möchte so gern einmal im Lotto
    gewinnen.
  2. Unsere Mannschaft hat gewonnen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

gesamt-/Gesamt

  1. Ich habe meine gesamten Bücher
    verschenkt.
  2. z. B. Gesamtgewicht, Gesamtsumme
A

entire
comprehensive
overall
aggregate
whole
total
cumulative

  1. i have given away all my books
    as a gift.
  2. e.g. total weight, total amount
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

sich etwas gefallen lassen, lässt sich etwas gefallen/ ließen sich etwas gefallen/ hat sich etwas gefallen
lassen

Das würde ich mir nicht gefallen
lassen.

A

to put up with sth.

I wouldn’t put up with that
put up with.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

adversary
opponent
opponents
rival

  1. she is an opponent of
    animal testing.
  2. the team from France was a very
    very strong opponent.
A

der Gegner

  1. Sie ist eine Gegnerin von
    Tierversuchen.
  2. Die Mannschaft aus Frankreich war ein
    sehr starker Gegner.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

profit
asset [sth. valuable, useful]
yield
gain
prize

I took part in a guessing game.
game. The main prize is a car

A

der Gewinn, -e

Ich habe bei einem Ratespiel mitge -
macht. Der Hauptgewinn ist ein Auto

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

gründlich

  1. Ich möchte die Wohnung gründlich
    reinigen, bevor der Besuch kommt.
  2. Waschen Sie sich gründlich die Hände.
A

thorough
thoroughly
detailed
rigorous
exhaustive

  1. i want to clean the flat thoroughly
    before the visitor arrives.
  2. wash your hands thoroughly.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

restaurant
eatery
pub
cheap eating-house
tavern

I’ve been working in a restaurant for a month.
restaurant.

A

die Gaststätte, -n

Ich arbeite seit einem Monat in einer
Gaststätte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Congratulations

Congratulations! You have
won!

A

die Gratulation, -en

Herzliche Gratulation! Sie haben
gewonnen!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

opportunity
instance
occasion
chance

The festival is a good opportunity
to see our friends

A

die Gelegenheit, -en

Das Fest ist eine gute Gelegenheit,
unsere Freunde zu sehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

die Geldbörse, -n

Ich habe nur Kleingeld in meiner
Geldbörse

A

purse [for carrying money]
wallet

I only have small change in my
wallet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

geschieden

Ich bin seit drei Jahren geschieden

A

divorced
separated
parted
separate

I’ve been divorced for three years

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

against
towards
about
versus

1 I drove into a tree.
2. that’s against the rules.
3. do you have a remedy for the flu?
4. we only deliver against cash.
5 I’ll be back around 2pm.
6 I’m against this proposal.
7. who is playing against whom?

A

gegen

  1. Ich bin gegen einen Baum gefahren.
  2. Das ist gegen die Vorschrift.
  3. Haben Sie ein Mittel gegen Grippe?
  4. Wir liefern nur gegen bar.
  5. Ich bin gegen 14 Uhr wieder da.
  6. Ich bin gegen diesen Vorschlag.
  7. Wer spielt gegen wen?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

feeling
hunch [feeling]
sense [feeling]
sentiment [mental feeling]

I think I can pass the exam. I
have a good feeling.

A

das Gefühl, -e

Ich glaube, ich schaffe die Prüfung. Ich
habe ein gutes Gefühl.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

das Getränk, -e

  1. Besorgst du bitte die Getränke?
  2. Bitte die Getränkekarte!
  3. Mein Lieblingsgetränk ist Tomatensaft
A

drink
beverage

  1. will you get the drinks please?
  2. the drinks menu, please!
  3. my favourite drink is tomato juice
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Vegetables
das Gemüse ## Footnote Wir kaufen das Gemüse direkt beim Bauern.
26
gesund
Healthy
27
gelten, gilt, galten, hat gegolten ## Footnote 1. Mein Pass gilt noch ein Jahr. 2. Bitte diesen Zettel gut aufheben: Er gilt als Garantie.
to apply [pertain] to pertain to hold [remain valid, be in force] to count to obtain [prevail, be established] to weigh [be important] ## Footnote 1 My passport is valid for another year. 2 Please keep this note: It is valid as a guarantee.
28
velocity speed pace ## Footnote The car was travelling at too high a speed.
die Geschwindigkeit, -en ## Footnote Das Auto fuhr mit zu hoher Geschwindigkeit.
29
garantieren (garantierten, hat garantiert) ## Footnote Ich kann Ihnen nicht garantieren, dass das Gerät nächste Woche fertig ist.
to guarantee to ensure ## Footnote I cannot guarantee that the appliance will be ready next week.
30
equally as similarly [equally] ditto all the same in the same way just / exactly the same just the same as ## Footnote Katarina looks just like her sister.
genauso ## Footnote Katarina sieht genauso aus wie ihre Schwester.
31
das Gepäck ## Footnote Ich habe mein Gepäck am Bahnhof gelassen.
luggage baggage ## Footnote I left my luggage at the station at the station.
32
Gift Present
das Geschenk, -e ## Footnote Vielen Dank für das Geschenk.
33
glatt ## Footnote Fahr vorsichtig! Es ist glatt.
smooth sleek slick slippery ## Footnote Drive carefully! It's slippery.
34
conscience ## Footnote I forgot your birthday. I have a very guilty conscience
das Gewissen ## Footnote Ich habe deinen Geburtstag vergessen. Ich habe ein ganz schlechtes Gewissen
35
gleichfalls ## Footnote Schöne Feiertage! – Danke, gleichfalls
likewise equally in the same way ## Footnote Happy holidays! - Thank you, likewise
36
der Geldautomat, -en ## Footnote Ich hole noch Geld vom Geldautomaten
ATM ## Footnote I'm still getting money from the cash machine
37
gucken, guckt, guckten, hat geguckt ## Footnote 1. Guck doch mal! Es schneit. 2. Was bedeutet dieses Wort? – Guck doch im Wörterbuch nach.
to peek to peer to watch to look to peep ## Footnote 1. look! It's snowing. 2. what does this word mean? in the dictionary.
38
gehören, gehört, gehörten, hat gehört | Gehört Ihnen das Haus?
to belong to sb./sth. | Do you own the house?
39
coincident simultaneously concurrent [simultaneous] concomitant simultaneou ## Footnote I can't do everything at the same time
gleichzeitig ## Footnote Ich kann nicht alles gleichzeitig machen.
40
manual [giving instructions] directions instruction leaflet/manual/sheet ## Footnote Please read the instructions for use.
die Gebrauchsanweisung, -en ## Footnote Lesen Sie bitte zuerst die Gebrauchsanweisung.
41
gering ## Footnote 1. Unsere Mannschaft hatte nur eine geringe Chance. 2. Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, zahlen Sie nur wenig Steuern.
slight(ly) minor ## Footnote 1. our team only had a little chance. 2. if you have a low income you pay very little tax.
42
favourable convenient [time; location] advantageous favorable cheap [low in price; charging low prices] beneficial ## Footnote I am looking for a cheap holiday flat
günstig ## Footnote Ich suche eine günstige Ferienwohnung
43
die Geschwister ## Footnote Die Geschwister sehen sich nur selten.
Sibling(s) ## Footnote The siblings rarely see each other.
44
to apply [pertain] to pertain to hold [remain valid, be in force] to count to obtain [prevail, be established] to weigh [be important] ## Footnote 1 My passport is valid for another year. 2 Please keep this note: It is valid as a guarantee.
gelten, gilt, galten, hat gegolten ## Footnote 1. Mein Pass gilt noch ein Jahr. 2. Bitte diesen Zettel gut aufheben: Er gilt als Garantie.
45
das Gras ## Footnote Wir lagen den ganzen Tag im Gras
Grass ## Footnote We lay in the grass all day
46
Gold ## Footnote Is the ring made of gold? No, it just looks just looks like it.
das Gold ## Footnote Ist der Ring aus Gold? Nein, der sieht nur so aus.
47
cozy snug [comfortable, cosy] comfortable snugly ## Footnote 1. we have a very cosy flat. 2. it's very cosy at your place.
gemütlich ## Footnote 1. Wir haben eine sehr gemütliche Wohnung. 2. Es ist sehr gemütlich bei dir.
48
das Gesetz, -e ## Footnote Das Parlament hat ein neues Gesetz beschlossen.
law [of nature etc.] ] principle bill [law] rule [regulation] ## Footnote Parliament has passed a new law passed.
49
fair [just] righteous [indignation, anger] equitable just [fair, equitable] equitably legitimate justly {adv} ## Footnote Let's share the cake fairly.
gerecht ## Footnote Lass uns den Kuchen gerecht verteilen.
50
die Gesundheit
Health
51
das Gleis, -e ## Footnote Der Zug fährt heute von Gleis 7 ab.
track [railroad] platform [for boarding trains] rail ## Footnote The train departs from platform 7 today.
52
Garage ## Footnote A garage is for rent here.
die Garage, -n ## Footnote Hier ist eine Garage zu vermieten.
53
das Gefängnis, -se ## Footnote Er wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.
prison jail ## Footnote He was sentenced to five years in prison sentenced.
54
geeignet ## Footnote Dieses Spiel ist nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
suitable convenient appropriate {adj} [suitable, applicable] ## Footnote This game is not suitable for children under three years of age.
55
der Gehsteig ## Footnote Das Fahrradfahren auf dem Gehsteig ist nicht erlaubt.
pavement [sidewalk] sidewalk footway [sidewalk] footpath ## Footnote Cycling on the pavement is not permitted.
56
das Gebäck | Das Gebäck ist ganz frisch.
cookies pastry cakes [pieces of cake] biscuits baked goods
57
purse [for carrying money] wallet ## Footnote I only have small change in my wallet
die Geldbörse, -n ## Footnote Ich habe nur Kleingeld in meiner Geldbörse
58
gehen, geht, gingen, ist gegangen ## Footnote 1. Ich gehe jeden Morgen zu Fuß zur Arbeit. 2. Meine Tochter geht noch aufs Gymnasium. 3. Ich muss jetzt leider gehen. 4. Ein Freund von mir geht ins Ausland. 5. Der nächste Zug geht erst in zwei Stunden. 6. Am Anfang ging alles ganz gut. 7. Geht Ihre Uhr richtig? 8. Geht das bis morgen? – Nein, das geht nicht. Ich brauche mehr Zeit. 9. Der Mantel geht nicht mehr in den Koffer. 10.Das Fenster geht auf die Straße. 11. Geht es hier zum Zentrum? 12.Wie geht es Ihnen heute? 13.Ist das sehr teuer? – Es geht. 14.Um was geht es denn? 15.Warum geht das Licht nicht? 16.Ich weiß nicht, wie das geht.
to go gehen to walk gehen to pace ## Footnote 1 I walk to work every morning. to work every morning. 2 My daughter still goes to grammar school. 3. unfortunately, I have to leave now. 4 A friend of mine is going abroad. 5. the next train doesn't leave for hours. 6. everything went quite well at the beginning. 7. is your watch correct? 8. will it last until tomorrow? - No, it won't not. I need more time. 9. the coat won't fit in the in the suitcase. 10. the window opens onto the street. 11. is this the way to the centre? 12. how are you today? 13.is it very expensive? - It is. 14.what's it all about? 15.why doesn't the light work? 16.I don't know how it works.
59
congratulation felicitation wish congratulations (on) ## Footnote Congratulations on your birthday!
der Glückwunsch, ¨-e ## Footnote Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
60
Border ## Footnote At the border you must show your show your identity card.
die Grenze, -n ## Footnote An der Grenze musst du deinen Ausweis zeigen.
61
Grass ## Footnote We lay in the grass all day
das Gras ## Footnote Wir lagen den ganzen Tag im Gras
62
gallery
die Galerie, -n | Diese Galerie ist sehr interessant
63
gladly willingly ## Footnote 1 I'll be happy to help you. 2. coffee or tea? - I would prefer a tea. 3. my favourite drink is coffee.
gern/gerne ## Footnote 1. Ich helfe Ihnen gern. 2. Kaffee oder Tee? – Ich möchte lieber einen Tee. 3. Am liebsten trinke ich Kaffee.
64
even done [fully cooked] cooked ## Footnote 1. the potatoes aren't cooked yet. 2. you never tidy your room. - That is not true.
gar ## Footnote 1. Die Kartoffeln sind noch nicht gar. 2. Du räumst nie dein Zimmer auf. – Das ist gar nicht wahr.
65
to pour sth. to cast to water sth. [plants] to mould sth ## Footnote It hasn't rained. I have to water my water my flowers.
gießen, gießt, gossen, gegossen ## Footnote Es hat nicht geregnet. Ich muss meine Blumen gießen.
66
to guarantee to ensure ## Footnote I cannot guarantee that the appliance will be ready next week.
garantieren (garantierten, hat garantiert) ## Footnote Ich kann Ihnen nicht garantieren, dass das Gerät nächste Woche fertig ist.
67
genügen, genügten, hat genügt ## Footnote Wie viele Zimmer brauchen Sie? – Mir genügt eine 2-Zimmer-Wohnung
to suffice (sb.) to last [be sufficient for] to do [suffice] to satisfy to be adequate to be enough ## Footnote How many rooms do you need? - For me a 2-room flat is enough
68
gratis ## Footnote Diese Reparatur kostet Sie gar nichts, wir machen das gratis für Sie.
complimentary [free of charge] ## Footnote This repair costs you nothing, we will do it for you free of charge.
69
Guitar ## Footnote I've been playing guitar for three years.
die Gitarre, -n ## Footnote Ich spiele seit drei Jahren Gitarre.
70
secret proprietary undercover classified ## Footnote This is secret. You must not tell anyone.
geheim ## Footnote Das ist geheim. Du darfst es niemandem sagen.
71
das Gebiet, -e ## Footnote 1. In diesem Gebiet gibt es kaum Industrie. 2. Die Zeitschrift berichtet regelmäßig über Fortschritte auf dem Gebiet der Medizin.
area territory turf ## Footnote 1. there is hardly any industry in this industry. 2. the magazine regularly reports on advances in the field of medicine.
72
der Gegensatz, ¨-e ## Footnote 1. Diese beiden Meinungen stehen in starkem Gegensatz zueinander. 2. Im Gegensatz zu ihm ist sein Vater ziemlich klein.
opposite contrast contradiction ## Footnote 1. these two opinions are in strongly opposed to each other. 2. in contrast to him, his father is quite small.
73
gegen ## Footnote 1. Ich bin gegen einen Baum gefahren. 2. Das ist gegen die Vorschrift. 3. Haben Sie ein Mittel gegen Grippe? 4. Wir liefern nur gegen bar. 5. Ich bin gegen 14 Uhr wieder da. 6. Ich bin gegen diesen Vorschlag. 7. Wer spielt gegen wen?
against towards about versus ## Footnote 1 I drove into a tree. 2. that's against the rules. 3. do you have a remedy for the flu? 4. we only deliver against cash. 5 I'll be back around 2pm. 6 I'm against this proposal. 7. who is playing against whom?
74
gewöhnlich ## Footnote Um die Zeit ist er gewöhnlich zu Hause.
usually ordinary common commonplace ## Footnote He is usually at home at this time at home.
75
das Gedicht, -e ## Footnote Kennst du ein schönes Gedicht?
poem piece of poetry ## Footnote Do you know a nice poem?
76
patience forbearance longanimity endurance ## Footnote Please be patient
die Geduld ## Footnote Bitte haben Sie etwas Geduld
77
entire comprehensive overall aggregate whole total cumulative ## Footnote 1. i have given away all my books as a gift. 2. e.g. total weight, total amount
gesamt-/Gesamt ## Footnote 1. Ich habe meine gesamten Bücher verschenkt. 2. z. B. Gesamtgewicht, Gesamtsumme
78
drink beverage ## Footnote 1. will you get the drinks please? 2. the drinks menu, please! 3. my favourite drink is tomato juice
das Getränk, -e ## Footnote 1. Besorgst du bitte die Getränke? 2. Bitte die Getränkekarte! 3. Mein Lieblingsgetränk ist Tomatensaft
79
die Grafik, -en ## Footnote Die Grafik zeigt die Temperaturen im letzten Jahr.
chart diagram graphic artwork ## Footnote The graph shows the temperatures in the last year.
80
to go gehen to walk gehen to pace ## Footnote 1 I walk to work every morning. to work every morning. 2 My daughter still goes to grammar school. 3. unfortunately, I have to leave now. 4 A friend of mine is going abroad. 5. the next train doesn't leave for hours. 6. everything went quite well at the beginning. 7. is your watch correct? 8. will it last until tomorrow? - No, it won't not. I need more time. 9. the coat won't fit in the in the suitcase. 10. the window opens onto the street. 11. is this the way to the centre? 12. how are you today? 13.is it very expensive? - It is. 14.what's it all about? 15.why doesn't the light work? 16.I don't know how it works.
gehen, geht, gingen, ist gegangen ## Footnote 1. Ich gehe jeden Morgen zu Fuß zur Arbeit. 2. Meine Tochter geht noch aufs Gymnasium. 3. Ich muss jetzt leider gehen. 4. Ein Freund von mir geht ins Ausland. 5. Der nächste Zug geht erst in zwei Stunden. 6. Am Anfang ging alles ganz gut. 7. Geht Ihre Uhr richtig? 8. Geht das bis morgen? – Nein, das geht nicht. Ich brauche mehr Zeit. 9. Der Mantel geht nicht mehr in den Koffer. 10.Das Fenster geht auf die Straße. 11. Geht es hier zum Zentrum? 12.Wie geht es Ihnen heute? 13.Ist das sehr teuer? – Es geht. 14.Um was geht es denn? 15.Warum geht das Licht nicht? 16.Ich weiß nicht, wie das geht.
81
Reason Cause ## Footnote 1. you have resigned from your job. For what reason? 2. you have no reason to complain. to complain.
der Grund, ¨-e ## Footnote 1. Sie haben Ihre Stelle gekündigt. Aus welchem Grund? 2. Sie haben keinen Grund, sich zu beschweren.
82
Sibling(s) ## Footnote The siblings rarely see each other.
die Geschwister ## Footnote Die Geschwister sehen sich nur selten.
83
die Grenze, -n ## Footnote An der Grenze musst du deinen Ausweis zeigen.
Border ## Footnote At the border you must show your show your identity card.
84
gemütlich ## Footnote 1. Wir haben eine sehr gemütliche Wohnung. 2. Es ist sehr gemütlich bei dir.
cozy snug [comfortable, cosy] comfortable snugly ## Footnote 1. we have a very cosy flat. 2. it's very cosy at your place.
85
to establish to found to launch to incorporate to incorporate sth. [business, club etc.] to settle ## Footnote Mrs Bauer has founded her own company founded her own company.
gründen, gründet, gründeten, hat gegründet ## Footnote Frau Bauer hat eine eigene Firma gegründet.
86
die Gewalt, -en ## Footnote 1. Ich mag keine Filme, in denen Gewalt vorkommt. 2. Die Tür ließ sich nur mit Gewalt öffnen.
violence force] might authority power control [power] ## Footnote 1. i don't like films that contain violence. in films. 2. the door could only be opened by force to open it.
87
exactly accurate precise(ly) accuratel ## Footnote 1. do you have the exact time? 2. are you sure that today is a rest day? - Yes, I know exactly. 3. the clock is accurate. 4. it's exactly eight o'clock.
genau ## Footnote 1. Haben Sie die genaue Zeit? 2. Sind Sie sicher, dass heute Ruhetag ist? – Ja, das weiß ich genau. 3. Die Uhr geht genau. 4. Es ist genau acht Uhr.
88
die Gratulation, -en ## Footnote Herzliche Gratulation! Sie haben gewonnen!
Congratulations ## Footnote Congratulations! You have won!
89
Icing/Ice cream ## Footnote For dessert there is chocolate ice cream.
die/das Glace/Glacé ## Footnote Zum Dessert gibt es Schokoladenglace.
90
dangerous perilous hazardous ## Footnote 1. beware, this is a dangerous bend! bend! 2. you must not cross the road on red crossing the road. That is dangerous
gefährlich ## Footnote 1. Achtung, hier ist eine gefährliche Kurve! 2. Du darfst nicht bei Rot über die Straße gehen. Das ist gefährlich
91
inn hotel [inn] guest-house Pub ## Footnote Shall we go to a pub for a have a beer?
das Gasthaus, ¨-er ## Footnote Gehen wir noch in ein Gasthaus ein Bier trinken?
92
to be born
geboren werden, wurden geboren, ist geboren worden ## Footnote Wann und wo sind Sie geboren?
93
tense anxious eager ## Footnote I can't wait to see who wins this game win this game.
gespannt ## Footnote Ich bin gespannt, wer bei diesem Spiel gewinnt.
94
gas ## Footnote 1. we cook with gas. 2. step on the gas! The traffic light is green
das Gas ## Footnote 1. Wir kochen mit Gas. 2. Gib Gas! Die Ampel ist grün
95
gern/gerne ## Footnote 1. Ich helfe Ihnen gern. 2. Kaffee oder Tee? – Ich möchte lieber einen Tee. 3. Am liebsten trinke ich Kaffee.
gladly willingly ## Footnote 1 I'll be happy to help you. 2. coffee or tea? - I would prefer a tea. 3. my favourite drink is coffee.
96
weight severity importance heaviness ## Footnote 1. how expensive is the parcel? - That depends on the weight. 2. you may take baggage weighing up to weight of 15 kg.
das Gewicht, -e ## Footnote 1. Wie teuer ist das Päckchen? – Das hängt vom Gewicht ab. 2. Sie dürfen Gepäck bis zu einem Gewicht von 15 kg mitnehmen.
97
die Gitarre, -n ## Footnote Ich spiele seit drei Jahren Gitarre.
Guitar ## Footnote I've been playing guitar for three years.
98
glücklich ## Footnote 1. Meine Schwester hat geheiratet und ist sehr glücklich. 2. Ich wünsche Ihnen ein glückliches neues Jahr. 3. Ich bin glücklich verheiratet
happy fortunate lucky ## Footnote 1. my sister got married and is very very happy. 2 I wish you a happy new year. new year. 3. i am happily married
99
die Gegend, -en ## Footnote 1. Der Schwarzwald ist eine sehr schöne Gegend. 2. Die Schule muss hier in der Gegend sein.
region vicinity area [region, quarter] ## Footnote 1. the Black Forest is a very beautiful region. 2. the school must be in the area be here.
100
gar ## Footnote 1. Die Kartoffeln sind noch nicht gar. 2. Du räumst nie dein Zimmer auf. – Das ist gar nicht wahr.
even done [fully cooked] cooked ## Footnote 1. the potatoes aren't cooked yet. 2. you never tidy your room. - That is not true.
101
ATM ## Footnote I'm still getting money from the cash machine
der Geldautomat, -en ## Footnote Ich hole noch Geld vom Geldautomaten
102
genau ## Footnote 1. Haben Sie die genaue Zeit? 2. Sind Sie sicher, dass heute Ruhetag ist? – Ja, das weiß ich genau. 3. Die Uhr geht genau. 4. Es ist genau acht Uhr.
exactly accurate precise(ly) accuratel ## Footnote 1. do you have the exact time? 2. are you sure that today is a rest day? - Yes, I know exactly. 3. the clock is accurate. 4. it's exactly eight o'clock.
103
die Galerie, -n | Diese Galerie ist sehr interessant
gallery
104
to give (sth.) to bestow sth. to deal geben to furnish sth. [information, reason, excuse] to award sth. [a penalty, free-kick, throw-in] [football] to administer sth. [support, medicine] to give sb. sth. to exist [occur, be present] to allow [a goal] ## Footnote 1. please give me a receipt! 2. can you give me something to write give me something to write? 3. the doctor has given me an injection. 4. what's in the Ferns
geben, gibt, gaben, hat gegeben ## Footnote 1. Geben Sie mir bitte eine Quittung! 2. Können Sie mir etwas zum Schreiben geben? 3. Der Arzt hat mir eine Spritze gegeben. 4. Was gibt es im Ferns
105
die Garderobe, -n ## Footnote 1. Die Mäntel bitte an der Garderobe abgeben. 2. Bitte, achten Sie auf Ihre Garderobe
wardrobe [stock of clothes] [Kleidung] clothes ## Footnote 1. please hand in your coats at the cloakroom at the cloakroom. 2. please take care of your wardrobe
106
gebrauchen ,gebrauchte, hat gebraucht ## Footnote 1. Wir können diese Möbel gut gebrauchen. 2. Ich habe den Wagen gebraucht gekauft. 3. Ich suche eine gebrauchte Waschmaschine
to use to employ [to use] to apply sth. [use, utilize] to exert sth. [violence etc.] ## Footnote 1. we can make good use of this furniture use this furniture. 2 I bought the trolley second-hand. I bought it second-hand. 3. i am looking for a second-hand washing machine
107
der Grund, ¨-e ## Footnote 1. Sie haben Ihre Stelle gekündigt. Aus welchem Grund? 2. Sie haben keinen Grund, sich zu beschweren.
Reason Cause ## Footnote 1. you have resigned from your job. For what reason? 2. you have no reason to complain. to complain.
108
das Gewissen ## Footnote Ich habe deinen Geburtstag vergessen. Ich habe ein ganz schlechtes Gewissen
conscience ## Footnote I forgot your birthday. I have a very guilty conscience
109
gleichzeitig ## Footnote Ich kann nicht alles gleichzeitig machen.
coincident simultaneously concurrent [simultaneous] concomitant simultaneou ## Footnote I can't do everything at the same time
110
salary Gehalt1 {n} wage ## Footnote I am happy with my salary.
das Gehalt, ¨-er ## Footnote Ich bin mit meinem Gehalt zufrieden.
111
to please sb. to oblige to delight to be pleasing ## Footnote 1. how do you like it here? 2. i like the jumper
gefallen, gefällt, gefielen, hat gefallen ## Footnote 1. Wie gefällt es Ihnen hier? 2. Der Pullover gefällt mir gut
112
to accustom to acclimate to familiarize to customize ## Footnote 1. we have got used to life here here. 2 I'm used to getting up early. get up early.
gewöhnen, gewöhnt, gewöhnten, hat gewöhnt/ist gewöhnt ## Footnote 1. Wir haben uns an das Leben hier gewöhnt. 2. Ich bin daran gewöhnt, früh aufzustehen.
113
to grasp sth. to grab to grip to snatch to bite [wheels, screw] ## Footnote Why don't you grab it!
greifen, greift, griffen, hat gegriffen ## Footnote Greifen Sie doch zu!
114
to put up with sth. ## Footnote I wouldn't put up with that put up with.
sich etwas gefallen lassen, lässt sich etwas gefallen/ ließen sich etwas gefallen/ hat sich etwas gefallen lassen ## Footnote Das würde ich mir nicht gefallen lassen.
115
Devices Appliances ## Footnote I always buy my electrical appliances used. It's much cheaper
das Gerät, -e ## Footnote Ich kaufe meine Elektrogeräte immer gebraucht. Das ist viel billiger
116
to suffice (sb.) to last [be sufficient for] to do [suffice] to satisfy to be adequate to be enough ## Footnote How many rooms do you need? - For me a 2-room flat is enough
genügen, genügten, hat genügt ## Footnote Wie viele Zimmer brauchen Sie? – Mir genügt eine 2-Zimmer-Wohnung
117
das Gewitter, - ## Footnote Es wird gleich ein Gewitter geben.
thunderstorm storm [thunderstorm] thunderstorms ## Footnote There's about to be a thunderstorm.
118
das Gift, -e ## Footnote Vorsicht, das Gift dieser Pflanze ist für Menschen gefährlich!
Poison Venom ## Footnote Caution, the poison of this plant is dangerous for humans!
119
das Glück ## Footnote 1. Du hast dich nicht verletzt. Da hast du Glück gehabt. 2. Viel Glück bei der Prüfung! 3. Es hat geregnet. Zum Glück hatte ich einen Regenschirm dabei.
fortune [luck] luck ## Footnote 1. you didn't hurt yourself. You were lucky. 2. good luck with the exam! 3 It was raining. Luckily I had I had an umbrella with me.
120
die Gemeinschaft, -en ## Footnote Rauchen ist in den Gemeinschafts-räumen nicht erlaubt
community companionship solidarity communion [fellowship] ## Footnote Smoking is not permitted in the communal areas
121
Money/ Cash ## Footnote 1 I don't have enough money with me. 2. you have given me too much change given me too much change.
das Geld ## Footnote 1. Ich habe nicht genug Geld dabei. 2. Sie haben mir zu viel Wechselgeld gegeben.
122
enough sufficient adequate ## Footnote 1. there is still enough soup left. 2 I've waited long enough now. 3 I don't earn enough.
genug ## Footnote 1. Es ist noch genug Suppe da. 2. Ich habe jetzt lange genug gewartet. 3. Ich verdiene nicht genug.
123
shop business ## Footnote 1. the shops close at 6.30 pm. 2. do you know where there is a shoe shop here? is here?
das Geschäft, -e ## Footnote 1. Die Geschäfte schließen um 18.30 Uhr. 2. Wissen Sie, wo hier ein Schuhgeschäft ist?
124
to enjoy sth. to relish sth. to savor ## Footnote 1. unfortunately he can't enjoy the food because it is too spicy. 2. she has had a good education.
genießen, genossen, hat genossen ## Footnote 1. Er kann das Essen leider nicht genießen, weil es zu scharf ist. 2. Sie hat eine gute Ausbildung genossen.
125
likewise equally in the same way ## Footnote Happy holidays! - Thank you, likewise
gleichfalls ## Footnote Schöne Feiertage! – Danke, gleichfalls
126
taste flavour ## Footnote I would like some chewing gum with strawberry flavour.
der Geschmack ## Footnote Ich möchte bitte Kaugummi mit Erdbeergeschmack.
127
der Gegner ## Footnote 1. Sie ist eine Gegnerin von Tierversuchen. 2. Die Mannschaft aus Frankreich war ein sehr starker Gegner.
adversary opponent opponents rival ## Footnote 1. she is an opponent of animal testing. 2. the team from France was a very very strong opponent.
128
die Gebühr, -en ## Footnote Die Gebühr liegt bei 60 Euro
charge [fee] fee toll [fee] ## Footnote The fee is 60 euros
129
der Gegenstand, ¨-e ## Footnote 1. Ich schließe meine persönlichen Gegenstände im Schwimmbad lieber in ein Fach ein. 2. Eine Durchsage der Polizei: Auf der A8 liegen Gegenstände auf der Fahrbahn.
thing item [object] object article [thing, object] ## Footnote 1. i prefer to lock my personal belongings items in the swimming pool in a in a locker. 2 An announcement from the police: On the A8 motorway there are objects on the carriageway.
130
das Gas ## Footnote 1. Wir kochen mit Gas. 2. Gib Gas! Die Ampel ist grün
gas ## Footnote 1. we cook with gas. 2. step on the gas! The traffic light is green
131
das Gerät, -e ## Footnote Ich kaufe meine Elektrogeräte immer gebraucht. Das ist viel billiger
Devices Appliances ## Footnote I always buy my electrical appliances used. It's much cheaper
132
die Grippe ## Footnote Ich habe eine Grippe und kann leider nicht kommen.
flu [short for: influenza] influenza ## Footnote I have the flu and unfortunately not come.
133
poisonous noxious toxic [toxisch] venomous ## Footnote Be careful, it's poisonous!
giftig ## Footnote Vorsicht, das ist giftig!
134
luggage baggage ## Footnote I left my luggage at the station at the station.
das Gepäck ## Footnote Ich habe mein Gepäck am Bahnhof gelassen.
135
premises property plot ## Footnote We want to build a house and are looking a favourable plot of land.
das Grundstück, -e ## Footnote Wir wollen ein Haus bauen und suchen ein günstiges Grundstück.
136
face expression [of face] vision ## Footnote 1. please wash your face. 2. don't make such a sad face!
das Gesicht, -er ## Footnote 1. Wasch dir bitte das Gesicht. 2. Mach doch kein so trauriges Gesicht!
137
usually ordinary common commonplace ## Footnote He is usually at home at this time at home.
gewöhnlich ## Footnote Um die Zeit ist er gewöhnlich zu Hause.
138
building
das Gebäude ## Footnote In diesem Gebäude sind nur Büros
139
Glass Jar Lens ## Footnote 1. be careful, the jug is made of glass! 2. one bottle of mineral water and two glasses glasses please! 3. a glass of beer pleaseglace.
das Glas, ¨-er ## Footnote 1. Vorsicht, die Kanne ist aus Glas! 2. Eine Flasche Mineralwasser und zwei Gläser bitte! 3. Ein Glas Bier bitte
140
die Garantie ## Footnote Auf die Waschmaschine haben Sie ein Jahr Garantie.
warranty guarantee assurance [guarantee]
141
gründen, gründet, gründeten, hat gegründet ## Footnote Frau Bauer hat eine eigene Firma gegründet.
to establish to found to launch to incorporate to incorporate sth. [business, club etc.] to settle ## Footnote Mrs Bauer has founded her own company founded her own company.
142
community companionship solidarity communion [fellowship] ## Footnote Smoking is not permitted in the communal areas
die Gemeinschaft, -en ## Footnote Rauchen ist in den Gemeinschafts-räumen nicht erlaubt
143
cookies pastry cakes [pieces of cake] biscuits baked goods
das Gebäck | Das Gebäck ist ganz frisch.
144
genauso ## Footnote Katarina sieht genauso aus wie ihre Schwester.
equally as similarly [equally] ditto all the same in the same way just / exactly the same just the same as ## Footnote Katarina looks just like her sister.
145
gespannt ## Footnote Ich bin gespannt, wer bei diesem Spiel gewinnt.
tense anxious eager ## Footnote I can't wait to see who wins this game win this game.
146
charge [fee] fee toll [fee] ## Footnote The fee is 60 euros
die Gebühr, -en ## Footnote Die Gebühr liegt bei 60 Euro
147
das Gehalt, ¨-er ## Footnote Ich bin mit meinem Gehalt zufrieden.
salary Gehalt1 {n} wage ## Footnote I am happy with my salary.
148
suitable convenient appropriate {adj} [suitable, applicable] ## Footnote This game is not suitable for children under three years of age.
geeignet ## Footnote Dieses Spiel ist nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
149
region vicinity area [region, quarter] ## Footnote 1. the Black Forest is a very beautiful region. 2. the school must be in the area be here.
die Gegend, -en ## Footnote 1. Der Schwarzwald ist eine sehr schöne Gegend. 2. Die Schule muss hier in der Gegend sein.
150
die/das Glace/Glacé ## Footnote Zum Dessert gibt es Schokoladenglace.
Icing/Ice cream ## Footnote For dessert there is chocolate ice cream.
151
die Geschwindigkeit, -en ## Footnote Das Auto fuhr mit zu hoher Geschwindigkeit.
velocity speed pace ## Footnote The car was travelling at too high a speed.
152
fortune [luck] luck ## Footnote 1. you didn't hurt yourself. You were lucky. 2. good luck with the exam! 3 It was raining. Luckily I had I had an umbrella with me.
das Glück ## Footnote 1. Du hast dich nicht verletzt. Da hast du Glück gehabt. 2. Viel Glück bei der Prüfung! 3. Es hat geregnet. Zum Glück hatte ich einen Regenschirm dabei.
153
das Gold ## Footnote Ist der Ring aus Gold? Nein, der sieht nur so aus.
Gold ## Footnote Is the ring made of gold? No, it just looks just looks like it.
154
gültig ## Footnote Mein Pass ist nur noch zwei Monate gültig.
valid available validated legal applicable ## Footnote My passport is only valid for two months valid.
155
das Gesicht, -er ## Footnote 1. Wasch dir bitte das Gesicht. 2. Mach doch kein so trauriges Gesicht!
face expression [of face] vision ## Footnote 1. please wash your face. 2. don't make such a sad face!
156
der Gewinn, -e ## Footnote Ich habe bei einem Ratespiel mitge - macht. Der Hauptgewinn ist ein Auto
profit asset [sth. valuable, useful] yield gain prize ## Footnote I took part in a guessing game. game. The main prize is a car
157
to occur [event] to happen to transpire [happen] ## Footnote Thank you very much for your help. - You are done.
geschehen, geschieht, geschahen, ist geschehen ## Footnote Vielen Dank für Ihre Hilfe. – Gern geschehen.
158
divorced separated parted separate ## Footnote I've been divorced for three years
geschieden ## Footnote Ich bin seit drei Jahren geschieden
159
gewohnt ## Footnote Ich bin gewohnt, früh ins Bett zu gehen.
accustomed habitual familiar ## Footnote I'm used to going to bed early. early.
160
die Gesellschaft, -en ## Footnote 1. Er will die Gesellschaft verändern. 2. Meine Frau arbeitet bei einer Versicherungsgesellschaft. 3. Ich fühle mich in großer Gesellschaft wohl.
society association company corporation ## Footnote 1. he wants to change society. 2 My wife works for an insurance company. insurance company. 3. i feel comfortable in good company. well in large company.
161
Fork ## Footnote We need another fork, please.
die Gabel, -n ## Footnote Wir brauchen bitte noch eine Gabel.
162
das Gebäude ## Footnote In diesem Gebäude sind nur Büros
building
163
der Glückwunsch, ¨-e ## Footnote Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
congratulation felicitation wish congratulations (on) ## Footnote Congratulations on your birthday!
164
mountains mountain mountain range ## Footnote We spent our holiday in the mountains spent our holiday in the mountains.
das Gebirge ## Footnote Wir haben unseren Urlaub im Gebirge verbracht.
165
die Größe, -n ## Footnote 1. Welche Größe haben Sie? 2. Größe: 170 cm 3. Haben Sie das Hemd auch in Größe 40?
size magnitude greatness grandeur extent breadth height quantity ## Footnote 1. what height are you? 2. height: 170 cm 3. do you also have the shirt in size 40?
166
Dishes Crockery ## Footnote For the birthday party I need Crockery for twelve people
das Geschirr ## Footnote Für die Geburtstagsfeier brauche ich Geschirr für zwölf Personen
167
das Geschirr ## Footnote Für die Geburtstagsfeier brauche ich Geschirr für zwölf Personen
Dishes Crockery ## Footnote For the birthday party I need Crockery for twelve people
168
chart diagram graphic artwork ## Footnote The graph shows the temperatures in the last year.
die Grafik, -en ## Footnote Die Grafik zeigt die Temperaturen im letzten Jahr.
169
gewöhnen, gewöhnt, gewöhnten, hat gewöhnt/ist gewöhnt ## Footnote 1. Wir haben uns an das Leben hier gewöhnt. 2. Ich bin daran gewöhnt, früh aufzustehen.
to accustom to acclimate to familiarize to customize ## Footnote 1. we have got used to life here here. 2 I'm used to getting up early. get up early.
170
das Grundstück, -e ## Footnote Wir wollen ein Haus bauen und suchen ein günstiges Grundstück.
premises property plot ## Footnote We want to build a house and are looking a favourable plot of land.
171
poem piece of poetry ## Footnote Do you know a nice poem?
das Gedicht, -e ## Footnote Kennst du ein schönes Gedicht?
172
flu [short for: influenza] influenza ## Footnote I have the flu and unfortunately not come.
die Grippe ## Footnote Ich habe eine Grippe und kann leider nicht kommen.
173
gleich ## Footnote 1. Ich komme gleich. 2. Wir sind gleich alt. 3. Es ist mir ganz gleich, was Sie von mir denken. 4. Wir haben das gleiche Hemd an.
equal similar alike same [of an identical type] ## Footnote 1 I'll be right there. 2. we are the same age. 3. i don't care what you think of me. what you think of me. 4. we're wearing the same shirt.
174
birth nativity ## Footnote Congratulations on the birth of your child!
die Geburt, -en ## Footnote Wir gratulieren zur Geburt eures Kindes!
175
die Geburt, -en ## Footnote Wir gratulieren zur Geburt eures Kindes!
birth nativity ## Footnote Congratulations on the birth of your child!
176
Health
die Gesundheit
177
der Gott, ¨-er ## Footnote 1. Glaubst du an Gott? 2. Gott sei Dank ist ihm nichts passiert.
God ## Footnote 1. do you believe in God? 2. thank God nothing happened to him.
178
die Geschichte, -n ## Footnote 1. Ich interessiere mich nicht für Geschichte. 2. Abends erzähle ich meinen Kindern immer eine Geschichte.
Story Tale History ## Footnote 1. i am not interested in history. 2. in the evening I always tell my children always tell my children a story.
179
die Gelegenheit, -en ## Footnote Das Fest ist eine gute Gelegenheit, unsere Freunde zu sehen
opportunity instance occasion chance ## Footnote The festival is a good opportunity to see our friends
180
genug ## Footnote 1. Es ist noch genug Suppe da. 2. Ich habe jetzt lange genug gewartet. 3. Ich verdiene nicht genug.
enough sufficient adequate ## Footnote 1. there is still enough soup left. 2 I've waited long enough now. 3 I don't earn enough.
181
der Gang, ¨-e ## Footnote 1. Wir warten draußen im Gang. ( → D, CH: Korridor; D: Flur) 2. Schalten Sie bitte jetzt in den dritten Gang. 3. Was möchten Sie als ersten Gang? Suppe oder Salat?
aisle gear course [beim Essen] corridor hallway ## Footnote 1. we wait outside in the corridor. ( → D, CH: corridor; D: hallway) 2. please shift into third gear now. gear now. 3. what would you like for the first course? Soup or salad?
182
Poison Venom ## Footnote Caution, the poison of this plant is dangerous for humans!
das Gift, -e ## Footnote Vorsicht, das Gift dieser Pflanze ist für Menschen gefährlich!
183
equitable equal emancipated equitably equally ## Footnote Men and women have equal rights.
gleichberechtigt ## Footnote Mann und Frau sind gleichberechtigt.
184
die Generation, -en ## Footnote In diesem Haus wohnen drei Generationen zusammen.
generation age ## Footnote Three generations live together in this generations live together.
185
Das Geschlecht -er ## Footnote Bitte kreuzen Sie an: „Geschlecht: weiblich/männlich“
gender sex [biological sex] house [noble family] lineage [descendants] race [human race] species ## Footnote Please tick the following box: ‘Gender: female/male’
186
thunderstorm storm [thunderstorm] thunderstorms ## Footnote There's about to be a thunderstorm.
das Gewitter, - ## Footnote Es wird gleich ein Gewitter geben.
187
giftig ## Footnote Vorsicht, das ist giftig!
poisonous noxious toxic [toxisch] venomous ## Footnote Be careful, it's poisonous!
188
gelingen , gelangen, ist gelungen ## Footnote Es ist mir gelungen, meinen Chef zu überzeugen.
to succeed to be successful ## Footnote I managed to convince my boss
189
aisle gear course [beim Essen] corridor hallway ## Footnote 1. we wait outside in the corridor. ( → D, CH: corridor; D: hallway) 2. please shift into third gear now. gear now. 3. what would you like for the first course? Soup or salad?
der Gang, ¨-e ## Footnote 1. Wir warten draußen im Gang. ( → D, CH: Korridor; D: Flur) 2. Schalten Sie bitte jetzt in den dritten Gang. 3. Was möchten Sie als ersten Gang? Suppe oder Salat?
190
das Gegenteil, -e ## Footnote 1. Das Gegenteil von „klein“ ist „groß“. 2. Sie ist das genaue Gegenteil von ihrem Bruder. 3. Du bist sicher müde. – Nein, ganz im Gegenteil!
opposite contrary reverse ## Footnote 1. the opposite of ‘small’ is ‘big’. 2. she is the exact opposite of her brother. 3. you must be tired. no, quite the opposite! quite the opposite!
191
geheim ## Footnote Das ist geheim. Du darfst es niemandem sagen.
secret proprietary undercover classified ## Footnote This is secret. You must not tell anyone.
192
das Geld ## Footnote 1. Ich habe nicht genug Geld dabei. 2. Sie haben mir zu viel Wechselgeld gegeben.
Money/ Cash ## Footnote 1 I don't have enough money with me. 2. you have given me too much change given me too much change.
193
union [trade union] labor union trade union ## Footnote The trade union represents the interests of the employees.
die Gewerkschaft, -en ## Footnote Die Gewerkschaft vertritt die Interessen der Arbeitnehmer.
194
geehrt ## Footnote Sehr geehrte Damen und Herren, …
honored
195
das Gasthaus, ¨-er ## Footnote Gehen wir noch in ein Gasthaus ein Bier trinken?
inn hotel [inn] guest-house Pub ## Footnote Shall we go to a pub for a have a beer?
196
to belong to sb./sth. | Do you own the house?
gehören, gehört, gehörten, hat gehört | Gehört Ihnen das Haus?
197
valid available validated legal applicable ## Footnote My passport is only valid for two months valid.
gültig ## Footnote Mein Pass ist nur noch zwei Monate gültig.
198
geradeaus ## Footnote Fahren Sie geradeaus bis zur nächsten Kreuzung
ahead straightforward straight straight ahead ## Footnote Drive straight on until the next junction
199
Guest Customer Visitor ## Footnote 1. we have guests tonight. 2 The guest has complained about the food. complained about the food.
der Gast, ¨-e ## Footnote 1. Wir haben heute Abend Gäste. 2. Der Gast hat sich über das Essen beschwert.
200
violence force] might authority power control [power] ## Footnote 1. i don't like films that contain violence. in films. 2. the door could only be opened by force to open it.
die Gewalt, -en ## Footnote 1. Ich mag keine Filme, in denen Gewalt vorkommt. 2. Die Tür ließ sich nur mit Gewalt öffnen.
201
God ## Footnote 1. do you believe in God? 2. thank God nothing happened to him.
der Gott, ¨-er ## Footnote 1. Glaubst du an Gott? 2. Gott sei Dank ist ihm nichts passiert.
202
das Gewürz, -e ## Footnote Von den scharfen Gewürzen bekommt man Durst
spice condiment seasoning ## Footnote The hot spices make you thirsty thirst
203
honored
geehrt ## Footnote Sehr geehrte Damen und Herren, …
204
gerecht ## Footnote Lass uns den Kuchen gerecht verteilen.
fair [just] righteous [indignation, anger] equitable just [fair, equitable] equitably legitimate justly {adv} ## Footnote Let's share the cake fairly.
205
habit custom manner usage ## Footnote 1. he has a habit of doing the post first thing in the morning. first thing in the morning. 2. out of old habit, we meet every every Saturday evening.
die Gewohnheit, -en ## Footnote 1. Er hat die Gewohnheit, morgens zuerst die Post zu erledigen. 2. Aus alter Gewohnheit treffen wir uns jeden Samstagabend.
206
das Gewicht, -e ## Footnote 1. Wie teuer ist das Päckchen? – Das hängt vom Gewicht ab. 2. Sie dürfen Gepäck bis zu einem Gewicht von 15 kg mitnehmen.
weight severity importance heaviness ## Footnote 1. how expensive is the parcel? - That depends on the weight. 2. you may take baggage weighing up to weight of 15 kg.
207
das Gericht, -e ## Footnote 1. Ich habe heute Vormittag einen Termin beim Gericht. 2. Mein Lieblingsgericht ist Pizza.
dish court bar ## Footnote 1. this morning I have an appointment at the court this morning. 2 My favourite dish is pizza.
208
to succeed to be successful ## Footnote I managed to convince my boss
gelingen , gelangen, ist gelungen ## Footnote Es ist mir gelungen, meinen Chef zu überzeugen.
209
to peek to peer to watch to look to peep ## Footnote 1. look! It's snowing. 2. what does this word mean? in the dictionary.
gucken, guckt, guckten, hat geguckt ## Footnote 1. Guck doch mal! Es schneit. 2. Was bedeutet dieses Wort? – Guck doch im Wörterbuch nach.
210
accustomed habitual familiar ## Footnote I'm used to going to bed early. early.
gewohnt ## Footnote Ich bin gewohnt, früh ins Bett zu gehen.
211
das Glas, ¨-er ## Footnote 1. Vorsicht, die Kanne ist aus Glas! 2. Eine Flasche Mineralwasser und zwei Gläser bitte! 3. Ein Glas Bier bitte
Glass Jar Lens ## Footnote 1. be careful, the jug is made of glass! 2. one bottle of mineral water and two glasses glasses please! 3. a glass of beer pleaseglace.
212
Yesterday
gestern
213
genießen, genossen, hat genossen ## Footnote 1. Er kann das Essen leider nicht genießen, weil es zu scharf ist. 2. Sie hat eine gute Ausbildung genossen.
to enjoy sth. to relish sth. to savor ## Footnote 1. unfortunately he can't enjoy the food because it is too spicy. 2. she has had a good education.
214
to use to employ [to use] to apply sth. [use, utilize] to exert sth. [violence etc.] ## Footnote 1. we can make good use of this furniture use this furniture. 2 I bought the trolley second-hand. I bought it second-hand. 3. i am looking for a second-hand washing machine
gebrauchen ,gebrauchte, hat gebraucht ## Footnote 1. Wir können diese Möbel gut gebrauchen. 2. Ich habe den Wagen gebraucht gekauft. 3. Ich suche eine gebrauchte Waschmaschine
215
ahead straightforward straight straight ahead ## Footnote Drive straight on until the next junction
geradeaus ## Footnote Fahren Sie geradeaus bis zur nächsten Kreuzung
216
Healthy
gesund
217
secret mystery ## Footnote I can't tell you that. That is a secret
das Geheimnis, -se ## Footnote Das kann ich dir nicht sagen. Das ist ein Geheimnis
218
warranty guarantee assurance [guarantee]
die Garantie ## Footnote Auf die Waschmaschine haben Sie ein Jahr Garantie.
219
prison jail ## Footnote He was sentenced to five years in prison sentenced.
das Gefängnis, -se ## Footnote Er wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.
220
gefallen, gefällt, gefielen, hat gefallen ## Footnote 1. Wie gefällt es Ihnen hier? 2. Der Pullover gefällt mir gut
to please sb. to oblige to delight to be pleasing ## Footnote 1. how do you like it here? 2. i like the jumper
221
der Gruß, ¨-e ## Footnote 1. Schönen Gruß an Ihren Mann. 2. Viele Grüße an Ihre Frau. 3. Mit freundlichen Grüßen
greeting salute salutation ## Footnote 1. best regards to your husband. 2. best regards to your wife. 3. best regards
222
to hail to salute to greet sb. to acknowledge sb. [greet, salute, nod to] ## Footnote 1. who was the woman you just said hello to? you just said hello to? 2 Mrs Meier told me to say hello to you.
grüßen, grüßt, grüßten, hat gegrüßt ## Footnote 1. Wer war die Frau, die du eben gegrüßt hast? 2. Ich soll Sie von Frau Meier grüßen.
223
die Gewohnheit, -en ## Footnote 1. Er hat die Gewohnheit, morgens zuerst die Post zu erledigen. 2. Aus alter Gewohnheit treffen wir uns jeden Samstagabend.
habit custom manner usage ## Footnote 1. he has a habit of doing the post first thing in the morning. first thing in the morning. 2. out of old habit, we meet every every Saturday evening.
224
gerade ## Footnote 1. Das Bild hängt nicht gerade. 2. Kannst du später noch mal anrufen? Wir sind gerade beim Essen.
even just [exactly, at the moment or very recently, barely] straight even} [straight,] erect [upright] honest [sincere, frank] currently direct(ly) precisely ## Footnote 1. the picture is not hanging straight. 2. can you call back later? We're having dinner right now.
225
equal similar alike same [of an identical type] ## Footnote 1 I'll be right there. 2. we are the same age. 3. i don't care what you think of me. what you think of me. 4. we're wearing the same shirt.
gleich ## Footnote 1. Ich komme gleich. 2. Wir sind gleich alt. 3. Es ist mir ganz gleich, was Sie von mir denken. 4. Wir haben das gleiche Hemd an.
226
gestern
Yesterday
227
dish court bar ## Footnote 1. this morning I have an appointment at the court this morning. 2 My favourite dish is pizza.
das Gericht, -e ## Footnote 1. Ich habe heute Vormittag einen Termin beim Gericht. 2. Mein Lieblingsgericht ist Pizza.
228
die Gebrauchsanweisung, -en ## Footnote Lesen Sie bitte zuerst die Gebrauchsanweisung.
manual [giving instructions] directions instruction leaflet/manual/sheet ## Footnote Please read the instructions for use.
229
das Gebirge ## Footnote Wir haben unseren Urlaub im Gebirge verbracht.
mountains mountain mountain range ## Footnote We spent our holiday in the mountains spent our holiday in the mountains.
230
track [railroad] platform [for boarding trains] rail ## Footnote The train departs from platform 7 today.
das Gleis, -e ## Footnote Der Zug fährt heute von Gleis 7 ab.
231
happy fortunate lucky ## Footnote 1. my sister got married and is very very happy. 2 I wish you a happy new year. new year. 3. i am happily married
glücklich ## Footnote 1. Meine Schwester hat geheiratet und ist sehr glücklich. 2. Ich wünsche Ihnen ein glückliches neues Jahr. 3. Ich bin glücklich verheiratet
232
smooth sleek slick slippery ## Footnote Drive carefully! It's slippery.
glatt ## Footnote Fahr vorsichtig! Es ist glatt.
233
greeting salute salutation ## Footnote 1. best regards to your husband. 2. best regards to your wife. 3. best regards
der Gruß, ¨-e ## Footnote 1. Schönen Gruß an Ihren Mann. 2. Viele Grüße an Ihre Frau. 3. Mit freundlichen Grüßen
234
gießen, gießt, gossen, gegossen ## Footnote Es hat nicht geregnet. Ich muss meine Blumen gießen.
to pour sth. to cast to water sth. [plants] to mould sth ## Footnote It hasn't rained. I have to water my water my flowers.
235
gender sex [biological sex] house [noble family] lineage [descendants] race [human race] species ## Footnote Please tick the following box: ‘Gender: female/male’
Das Geschlecht -er ## Footnote Bitte kreuzen Sie an: „Geschlecht: weiblich/männlich“
236
gefährlich ## Footnote 1. Achtung, hier ist eine gefährliche Kurve! 2. Du darfst nicht bei Rot über die Straße gehen. Das ist gefährlich
dangerous perilous hazardous ## Footnote 1. beware, this is a dangerous bend! bend! 2. you must not cross the road on red crossing the road. That is dangerous
237
society association company corporation ## Footnote 1. he wants to change society. 2 My wife works for an insurance company. insurance company. 3. i feel comfortable in good company. well in large company.
die Gesellschaft, -en ## Footnote 1. Er will die Gesellschaft verändern. 2. Meine Frau arbeitet bei einer Versicherungsgesellschaft. 3. Ich fühle mich in großer Gesellschaft wohl.
238
area territory turf ## Footnote 1. there is hardly any industry in this industry. 2. the magazine regularly reports on advances in the field of medicine.
das Gebiet, -e ## Footnote 1. In diesem Gebiet gibt es kaum Industrie. 2. Die Zeitschrift berichtet regelmäßig über Fortschritte auf dem Gebiet der Medizin.
239
Story Tale History ## Footnote 1. i am not interested in history. 2. in the evening I always tell my children always tell my children a story.
die Geschichte, -n ## Footnote 1. Ich interessiere mich nicht für Geschichte. 2. Abends erzähle ich meinen Kindern immer eine Geschichte.
240
das Geheimnis, -se ## Footnote Das kann ich dir nicht sagen. Das ist ein Geheimnis
secret mystery ## Footnote I can't tell you that. That is a secret
241
even just [exactly, at the moment or very recently, barely] straight even} [straight,] erect [upright] honest [sincere, frank] currently direct(ly) precisely ## Footnote 1. the picture is not hanging straight. 2. can you call back later? We're having dinner right now.
gerade ## Footnote 1. Das Bild hängt nicht gerade. 2. Kannst du später noch mal anrufen? Wir sind gerade beim Essen.
242
günstig ## Footnote Ich suche eine günstige Ferienwohnung
favourable convenient [time; location] advantageous favorable cheap [low in price; charging low prices] beneficial ## Footnote I am looking for a cheap holiday flat
243
thing item [object] object article [thing, object] ## Footnote 1. i prefer to lock my personal belongings items in the swimming pool in a in a locker. 2 An announcement from the police: On the A8 motorway there are objects on the carriageway.
der Gegenstand, ¨-e ## Footnote 1. Ich schließe meine persönlichen Gegenstände im Schwimmbad lieber in ein Fach ein. 2. Eine Durchsage der Polizei: Auf der A8 liegen Gegenstände auf der Fahrbahn.
244
size magnitude greatness grandeur extent breadth height quantity ## Footnote 1. what height are you? 2. height: 170 cm 3. do you also have the shirt in size 40?
die Größe, -n ## Footnote 1. Welche Größe haben Sie? 2. Größe: 170 cm 3. Haben Sie das Hemd auch in Größe 40?
245
das Geschenk, -e ## Footnote Vielen Dank für das Geschenk.
Gift Present
246
Maximum speed limit [traffic sign] speed limit ## Footnote Please note the speed limits
die Geschwindigkeitsbeschränkung, -en ## Footnote Bitte beachten Sie die Geschwindigkeitsbeschränkungen
247
peril hazard jeopardy danger ## Footnote Enter the construction site at your own risk.
die Gefahr, -en ## Footnote Betreten der Baustelle auf eigene Gefahr.
248
law [of nature etc.] ] principle bill [law] rule [regulation] ## Footnote Parliament has passed a new law passed.
das Gesetz, -e ## Footnote Das Parlament hat ein neues Gesetz beschlossen.
249
die Geschwindigkeitsbeschränkung, -en ## Footnote Bitte beachten Sie die Geschwindigkeitsbeschränkungen
Maximum speed limit [traffic sign] speed limit ## Footnote Please note the speed limits
250
geschehen, geschieht, geschahen, ist geschehen ## Footnote Vielen Dank für Ihre Hilfe. – Gern geschehen.
to occur [event] to happen to transpire [happen] ## Footnote Thank you very much for your help. - You are done.
251
complimentary [free of charge] ## Footnote This repair costs you nothing, we will do it for you free of charge.
gratis ## Footnote Diese Reparatur kostet Sie gar nichts, wir machen das gratis für Sie.
252
das Gefühl, -e ## Footnote Ich glaube, ich schaffe die Prüfung. Ich habe ein gutes Gefühl.
feeling hunch [feeling] sense [feeling] sentiment [mental feeling] ## Footnote I think I can pass the exam. I have a good feeling.
253
quite whole entire wholly complete ## Footnote 1. i haven't eaten anything all day eaten all day. 2 I forgot all about the dentist appointment. forgot all about it. 3 I think Janis is quite nice. 4. it's a day off here on Monday. I know that I know that for sure. 5. thank goodness my glasses are still still intact.
ganz ## Footnote 1. Ich habe den ganzen Tag noch nichts gegessen. 2. Den Zahnarzttermin habe ich ganz vergessen. 3. Ich finde Janis ganz nett. 4. Am Montag ist hier Ruhetag. Das weiß ich ganz sicher. 5. Gott sei Dank ist meine Brille noch ganz.
254
grüßen, grüßt, grüßten, hat gegrüßt ## Footnote 1. Wer war die Frau, die du eben gegrüßt hast? 2. Ich soll Sie von Frau Meier grüßen.
to hail to salute to greet sb. to acknowledge sb. [greet, salute, nod to] ## Footnote 1. who was the woman you just said hello to? you just said hello to? 2 Mrs Meier told me to say hello to you.
255
opposite contrast contradiction ## Footnote 1. these two opinions are in strongly opposed to each other. 2. in contrast to him, his father is quite small.
der Gegensatz, ¨-e ## Footnote 1. Diese beiden Meinungen stehen in starkem Gegensatz zueinander. 2. Im Gegensatz zu ihm ist sein Vater ziemlich klein.
256
die Gaststätte, -n ## Footnote Ich arbeite seit einem Monat in einer Gaststätte.
restaurant eatery pub cheap eating-house tavern ## Footnote I've been working in a restaurant for a month. restaurant.
257
die Gewerkschaft, -en ## Footnote Die Gewerkschaft vertritt die Interessen der Arbeitnehmer.
union [trade union] labor union trade union ## Footnote The trade union represents the interests of the employees.
258
ganz ## Footnote 1. Ich habe den ganzen Tag noch nichts gegessen. 2. Den Zahnarzttermin habe ich ganz vergessen. 3. Ich finde Janis ganz nett. 4. Am Montag ist hier Ruhetag. Das weiß ich ganz sicher. 5. Gott sei Dank ist meine Brille noch ganz.
quite whole entire wholly complete ## Footnote 1. i haven't eaten anything all day eaten all day. 2 I forgot all about the dentist appointment. forgot all about it. 3 I think Janis is quite nice. 4. it's a day off here on Monday. I know that I know that for sure. 5. thank goodness my glasses are still still intact.
259
opposite towards [in relation to sb./sth.] /etw.] toward versus ## Footnote 1. the shop is located directly opposite the post office. 2. smoking is not polite to the guest not polite. 3. the café is opposite the railway railway station
gegenüber ## Footnote 1. Das Geschäft liegt direkt gegenüber der Post. 2. Dem Gast gegenüber ist das Rauchen nicht höflich. 3. Das Café liegt gegenüber vom Bahnhof
260
to approve to permit to sanction sth. [allow] to allow to authorize ## Footnote My boss has authorised six weeks holiday.
genehmigen, genehmigten, hat genehmigt ## Footnote Mein Chef hat mir sechs Wochen Urlaub genehmigt.
261
die Geduld ## Footnote Bitte haben Sie etwas Geduld
patience forbearance longanimity endurance ## Footnote Please be patient
262
thorough thoroughly detailed rigorous exhaustive ## Footnote 1. i want to clean the flat thoroughly before the visitor arrives. 2. wash your hands thoroughly.
gründlich ## Footnote 1. Ich möchte die Wohnung gründlich reinigen, bevor der Besuch kommt. 2. Waschen Sie sich gründlich die Hände.
263
geben, gibt, gaben, hat gegeben ## Footnote 1. Geben Sie mir bitte eine Quittung! 2. Können Sie mir etwas zum Schreiben geben? 3. Der Arzt hat mir eine Spritze gegeben. 4. Was gibt es im Ferns
to give (sth.) to bestow sth. to deal geben to furnish sth. [information, reason, excuse] to award sth. [a penalty, free-kick, throw-in] [football] to administer sth. [support, medicine] to give sb. sth. to exist [occur, be present] to allow [a goal] ## Footnote 1. please give me a receipt! 2. can you give me something to write give me something to write? 3. the doctor has given me an injection. 4. what's in the Ferns
264
die Garage, -n ## Footnote Hier ist eine Garage zu vermieten.
Garage ## Footnote A garage is for rent here.
265
spice condiment seasoning ## Footnote The hot spices make you thirsty thirst
das Gewürz, -e ## Footnote Von den scharfen Gewürzen bekommt man Durst
266
greifen, greift, griffen, hat gegriffen ## Footnote Greifen Sie doch zu!
to grasp sth. to grab to grip to snatch to bite [wheels, screw] ## Footnote Why don't you grab it!
267
die Gabel, -n ## Footnote Wir brauchen bitte noch eine Gabel.
Fork ## Footnote We need another fork, please.
268
genehmigen, genehmigten, hat genehmigt ## Footnote Mein Chef hat mir sechs Wochen Urlaub genehmigt.
to approve to permit to sanction sth. [allow] to allow to authorize ## Footnote My boss has authorised six weeks holiday.
269
pavement [sidewalk] sidewalk footway [sidewalk] footpath ## Footnote Cycling on the pavement is not permitted.
der Gehsteig ## Footnote Das Fahrradfahren auf dem Gehsteig ist nicht erlaubt.
270
der Gast, ¨-e ## Footnote 1. Wir haben heute Abend Gäste. 2. Der Gast hat sich über das Essen beschwert.
Guest Customer Visitor ## Footnote 1. we have guests tonight. 2 The guest has complained about the food. complained about the food.
271
gegenüber ## Footnote 1. Das Geschäft liegt direkt gegenüber der Post. 2. Dem Gast gegenüber ist das Rauchen nicht höflich. 3. Das Café liegt gegenüber vom Bahnhof
opposite towards [in relation to sb./sth.] /etw.] toward versus ## Footnote 1. the shop is located directly opposite the post office. 2. smoking is not polite to the guest not polite. 3. the café is opposite the railway railway station
272
generation age ## Footnote Three generations live together in this generations live together.
die Generation, -en ## Footnote In diesem Haus wohnen drei Generationen zusammen.