Letter M Flashcards

1
Q

die Medien

Umweltschutz ist in den Medien ein
großes Thema.

A

(communications) Media
Psychic Mediums

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

to rent
to hire
to lease
to charter

A

mieten, mietet,
mieteten,
hat gemietet

  1. Wir haben die Wohnung für drei Jahre
    gemietet.
  2. Im Urlaub haben wir ein Auto
    gemietet.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

tenant
(i.e the one who pays rent)

A

der Mieter, -
die Mieterin, -nen

Sie hat heute neue Mieter für die
Wohnung gefunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer bei diesem
Produkt beträgt 20 %.

A

betterment tax
added value tax
sales tax

The value added tax for this
product is 20 %.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

mittlerweile

Am Anfang war die Arbeit schwer. Mittlerweile habe ich mich daran
gewöhnt

A

meanwhile
now [by now]
by this time

The work was hard at first. I have since got used to it
got used to it

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Stomach

A

der Magen

Mit tut der Magen weh. Ich habe
Magenschmerzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

matriculation
Leaving Certificate
Higher School Certificate

A

die Matura

Meine Tocher hat gerade die Matura
gemacht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

das Magazin, -e

Jugendliche lesen dieses Magazin gern

A

magazine [Weapon]
stacks
warehouse
journal [magazine]

Young people enjoy reading this magazine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

der Müll

  1. Bringst du bitte noch den Müllsack
    raus?
  2. Wir müssen den Müll trennen.
A

Trash/Garbage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Mauer, -n

Die Kinder sind über die Mauer
geklettert

A

Wall
mural

The children climbed over the wall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

minimum

There is only a minimal difference.

A

minimal

Da ist nur ein minimaler Unterschied.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Whatever.
Meh. [I don’t care]
because of me
for my part
in my behalf

As far as I’m concerned, you can have the
car today.

A

meinetwegen

Meinetwegen kannst du heute das
Auto haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

das Messer

Das Messer schneidet nicht gut.

A

Knife
Razor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

der Mund, ¨-er

Sie haben Halsschmerzen? Bitte
machen Sie mal den Mund auf.

A

Mouth

Do you have a sore throat? Please
open your mouth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

several
various
multiple

1 I asked several people. But
nobody could help me.
2. many words have several
meanings.

A

mehrere

  1. Ich habe mehrere Leute gefragt. Aber
    niemand konnte mir helfen.
  2. Viele Wörter haben mehrere
    Bedeutungen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Mülltonne, -n

Die Mülltonne ist voll.

A

Dustbin/garbage Can

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

maximal

  1. Wie lange braucht ein Brief? – Maximal
    zwei Tage.
  2. Wie schwer darf der Brief sein? –
    Maximal 20 g
A

Maximum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

meinen, meint,
meinten,
hat gemeint

  1. Dieser Film ist gut. Was meinst du?
  2. Ich meine, du solltest weniger rauchen.
A

to mean
to opine [express as one’s opinion]
to intend
to think [to believe]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Apricot

A

die Marille, -n

Schmecken dir die Marillen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Metropolis

Berlin and Vienna are metropolises.

A

die Metropole, -n

Berlin und Wien sind Metropolen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Furniture

A

das Möbel

Wir haben uns neue Möbel gekauft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

rent
lease
hire

A

die Miete, -n

  1. Unsere Miete ist sehr hoch.
  2. Wie viel Miete bezahlst du?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

to inform
to communicate
to disclose

We will inform you of the examination date
yet.

A

mitteilen, teilt mit,
teilten mit,
hat mitgeteilt

Den Prüfungstermin teilen wir Ihnen
noch mit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

der Mut

Man braucht viel Mut, um in einem
fremden Land ganz neu anzufangen

A

courage
grit [courage]
Bravery

You need a lot of courage to start
to start from scratch in a foreign country

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Metropole, -n ## Footnote Berlin und Wien sind Metropolen.
Metropolis ## Footnote Berlin and Vienna are metropolises.
26
der Maler, - die Malerin, -nen ## Footnote 1. Wir haben die Maler im Haus. Wir lassen die Wände neu streichen. 2. Picasso ist vielleicht der bekannteste Maler der Welt.
Painter ## Footnote 1. we have the painters in the house. We have the walls repainted. 2 Picasso is perhaps the most famous painter painter in the world.
27
die Matura ## Footnote Meine Tocher hat gerade die Matura gemacht.
matriculation Leaving Certificate Higher School Certificate
28
die Marke, -n ## Footnote 1. Ich brauche bitte fünf Briefmarken zu 1 Euro. 2. Markenschuhe sind mir zu teuer.
brand label make trademark ## Footnote 1. please send me five stamps of 1 Euro. 2. branded shoes are too expensive for me.
29
der Motor, -en ## Footnote Der Motor ist kaputt. Das Auto fährt nicht mehr.
Motor
30
der Meister ## Footnote 1. Ich weiß nicht, wie man das macht. – Dann frag doch den Meister. 2. Unsere Mannschaft ist deutscher Meister geworden.
Master Champion ## Footnote 1 I don't know how to do this. - Then ask the champion. 2. our team has become German champion.
31
Painter ## Footnote 1. we have the painters in the house. We have the walls repainted. 2 Picasso is perhaps the most famous painter painter in the world.
der Maler, - die Malerin, -nen ## Footnote 1. Wir haben die Maler im Haus. Wir lassen die Wände neu streichen. 2. Picasso ist vielleicht der bekannteste Maler der Welt.
32
fair exhibition mass
die Messe, -n ## Footnote 1. Kommst du mit zur Automobilmesse? 2. Vielleicht kann ich auf der Messe einen Job bekommen
33
Motorbike/Motorcycle
das Motorrad, ¨-er ## Footnote Oskar fährt jeden Tag mit dem Motorrad zur Arbeit.
34
minimal ## Footnote Da ist nur ein minimaler Unterschied.
minimum ## Footnote There is only a minimal difference.
35
melden, meldet, meldeten, hat gemeldet ## Footnote 1. Ich habe schon zweimal angerufen. Aber es meldet sich niemand. 2. Den Unfall müssen Sie der Versicherung melden. 3. Warum hast du dich so lange nicht gemeldet? Warst du krank?
to report sb./sth. to announce [report, make known] to notify to message ## Footnote 1 I have already called twice. But nobody answers. 2. you must report the accident to the insurance company. 3. why haven't you contacted us for so long? reported for so long? Were you ill?
36
der Magen ## Footnote Mit tut der Magen weh. Ich habe Magenschmerzen.
Stomach
37
der Monitor, -e ## Footnote Ich habe mir einen größeren Monitor gekauft. Das ist besser für meine Augen.
Moniter/Display
38
to mark to tag to highlight sth. ## Footnote Here is our hotel. I will mark the way to the railway station railway station
markieren, markiert, markierten, hat markiert ## Footnote Hier ist unser Hotel. Ich markiere Ihnen auf dem Plan den Weg zum Bahnhof
39
die Mode, -n ## Footnote 1. Wie findest du die neue Mode? 2. Welche Farbe ist denn jetzt gerade in Mode?
Fashion ## Footnote 1. what do you think of the new fashion? 2. what colour is in fashion right now? fashion right now?
40
der Metzger ## Footnote Dieser Metzger hat sehr gute Wurst.
Butcher
41
amount quantity ## Footnote 1. this price is only available if you buy large quantities. 2. we still have a lot of time. 3. i already know a lot of people in in the city. 4. the car must have cost a lot of money. cost a lot of money.
die Menge, -n ## Footnote 1. Diesen Preis gibt es nur, wenn Sie große Mengen kaufen. 2. Wir haben noch eine Menge Zeit. 3. Ich kenne schon eine Menge Leute in der Stadt. 4. Das Auto hat bestimmt eine Menge Geld gekostet.
42
thin [lean, skinny] lean [also of meat, food] skinny [of a person or part of their body] slender
mager ## Footnote Bitte 1 kg mageres Fleisch.
43
der Mantel ## Footnote Es ist sehr kalt. Zieh deinen Mantel an
Coat Cloak
44
die Minderheit, -en ## Footnote Frauen sind in unserer Firma in der Minderheit.
minority minority group
45
meist-/die meisten ## Footnote 1. Wie gut kannst du Deutsch? – Das Meiste verstehe ich. 2. Ich bin neu im Haus. Die meisten Nachbarn kenne ich noch nicht.
Most
46
Opinion
die Meinung, -en ## Footnote 1. Ich bin der Meinung, dass du recht hast. 2. Ich habe meine Meinung geändert. 3. Meiner Meinung nach gibt es hier zu viele Autos.
47
die Münze, -n ## Footnote Der Automat nimmt nur Münzen.
Coin
48
member associate insider ## Footnote Admission to the concert is free for members
das Mitglied, -er ## Footnote Für Mitglieder ist der Eintritt zum Konzert gratis
49
to report sb./sth. to announce [report, make known] to notify to message ## Footnote 1 I have already called twice. But nobody answers. 2. you must report the accident to the insurance company. 3. why haven't you contacted us for so long? reported for so long? Were you ill?
melden, meldet, meldeten, hat gemeldet ## Footnote 1. Ich habe schon zweimal angerufen. Aber es meldet sich niemand. 2. Den Unfall müssen Sie der Versicherung melden. 3. Warum hast du dich so lange nicht gemeldet? Warst du krank?
50
der Muskel, -n ## Footnote Im Fitness-Studio trainieren wir unsere Muskeln.
muscle
51
mobil/mobil ## Footnote Mit dem Fahrrad bin ich in der Stadt sehr mobil.
Mobile ## Footnote I am very mobile in the city by bike .
52
das Menü, -s ## Footnote Nimm doch das Menü, das sieht gut aus.
Menu
53
meanwhile now [by now] by this time ## Footnote The work was hard at first. I have since got used to it got used to it
mittlerweile ## Footnote Am Anfang war die Arbeit schwer. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt
54
die Mobilbox, -en ## Footnote Ich habe zwei Nachrichten auf meiner Mobilbox
mobile mailbox ## Footnote I have two messages on my mobile box
55
Possible ## Footnote Can I please have an appointment immediately immediately? - Unfortunately this is not possible.
möglich ## Footnote Kann ich bitte sofort einen Termin haben? – Das ist leider nicht möglich.
56
modern ## Footnote 1. Die Wohnung ist modern eingerichtet. 2. Das Stadtzentrum von Frankfurt ist ganz modern.
Advanced/Modern Fashionable/Contemperary ## Footnote 1. the flat is modernly furnished. 2. the city centre of Frankfurt is very modern.
57
to measure to scale sth. [weigh] to meter sth. [e.g. water or power consumption, volatge] to quantify to gauge sth. [measure]
messen, misst, maßen, hat gemessen ## Footnote 1. Haben Sie schon Fieber gemessen? 2. Ich habe das Zimmer ausgemessen. Es sind genau 20 m².
58
das Mädchen ## Footnote Familie Kurz hat zwei Mädchen und einen Jungen
Girl
59
possibility contingency opportunity ## Footnote You want to go to the sea? There are several possibilities.
die Möglichkeit, -en ## Footnote Sie wollen ans Meer? Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
60
der Musiker, - die Musikerin, nen ## Footnote Mein Bruder möchte Musiker werden.
musician
61
at least at a minimum ## Footnote 1. a good television set costs at least 500 euros. 2. please arrive at the airport at least one to the airport at least one hour before departure.
mindestens ## Footnote 1. Ein guter Fernsehapparat kostet mindestens 500 Euro. 2. Bitte kommen Sie mindestens eine Stunde vor Abflug zum Flughafen.
62
muscle
der Muskel, -n ## Footnote Im Fitness-Studio trainieren wir unsere Muskeln.
63
Mobile/Telephone
das Mobiltelefon, -e
64
die Mannschaft, -en ## Footnote Unsere Mannschaft hat 0:1 verloren.
Team Crew Squad
65
markieren, markiert, markierten, hat markiert ## Footnote Hier ist unser Hotel. Ich markiere Ihnen auf dem Plan den Weg zum Bahnhof
to mark to tag to highlight sth. ## Footnote Here is our hotel. I will mark the way to the railway station railway station
66
die Mensa, -s/-en ## Footnote Ich esse fast jeden Tag in der Mensa.
canteen [of a university] ## Footnote I eat in the canteen almost every day.
67
minority minority group
die Minderheit, -en ## Footnote Frauen sind in unserer Firma in der Minderheit.
68
musikalisch ## Footnote 1. Sie ist sehr musikalisch: Sie spielt Klavier, Flöte und Geige. 2. Das musikalische Angebot gefällt mir
Musical(ly) ## Footnote 1. she is very musical: she plays the piano piano, flute and violin. 2 I like the musical programme
69
mieten, mietet, mieteten, hat gemietet ## Footnote 1. Wir haben die Wohnung für drei Jahre gemietet. 2. Im Urlaub haben wir ein Auto gemietet.
to rent to hire to lease to charter
70
die Menge, -n ## Footnote 1. Diesen Preis gibt es nur, wenn Sie große Mengen kaufen. 2. Wir haben noch eine Menge Zeit. 3. Ich kenne schon eine Menge Leute in der Stadt. 4. Das Auto hat bestimmt eine Menge Geld gekostet.
amount quantity ## Footnote 1. this price is only available if you buy large quantities. 2. we still have a lot of time. 3. i already know a lot of people in in the city. 4. the car must have cost a lot of money. cost a lot of money.
71
die Messe, -n ## Footnote 1. Kommst du mit zur Automobilmesse? 2. Vielleicht kann ich auf der Messe einen Job bekommen
fair exhibition mass
72
Male Masculine
männlich ## Footnote Kreuzen Sie bitte an: „weiblich“ oder „männlich“.
73
intermediary mediator broker ## Footnote There are still seats in the middle rows seats free
mittler- ## Footnote In den mittleren Reihen sind noch Plätze frei
74
to blend to merge to mingle to mix to shuffle ## Footnote 1. i would like a mixed ice cream with cream. 2. how would you like the money? mixed, large and small notes
mischen, mischt, mischten, hat gemischt ## Footnote 1. Ich möchte ein gemischtes Eis mit Sahne. 2. Wie möchten Sie das Geld? – Bitte gemischt, große und kleine Scheine
75
garbage collection garbage disposal ## Footnote The rubbish collection service comes twice a week.
die Müllabfuhr ## Footnote Die Müllabfuhr kommt zweimal pro Woche.
76
mobility ## Footnote Learning languages promotes mobility.
die Mobilität, -en ## Footnote Sprachen zu lernen fördert die Mobilität.
77
Trash/Garbage
der Müll ## Footnote 1. Bringst du bitte noch den Müllsack raus? 2. Wir müssen den Müll trennen.
78
mal ## Footnote (siehe einmal)
Time once Sometime
79
to paint (sth.) to draw [with a pencil etc.]
malen, malt, malten, hat gemalt ## Footnote Das Bild hat mein Vater gemalt.
80
Mechanic ## Footnote 1. only a mechanic can repair it. 2 Karim is a car mechanic. He works at Opel.
der Mechaniker, - die Mechanikerin, -nen ## Footnote 1. Das kann nur ein Mechaniker reparieren. 2. Karim ist Automechaniker. Er arbeitet bei Opel.
81
Moment
der Moment, -e ## Footnote 1. Warten Sie bitte einen Moment. 2. Einen Moment bitte. 3. Ich habe im Moment sehr viel zu tun.
82
mindestens ## Footnote 1. Ein guter Fernsehapparat kostet mindestens 500 Euro. 2. Bitte kommen Sie mindestens eine Stunde vor Abflug zum Flughafen.
at least at a minimum ## Footnote 1. a good television set costs at least 500 euros. 2. please arrive at the airport at least one to the airport at least one hour before departure.
83
myth [untrue, but widely believed] fable story fairy tale
das Märchen ## Footnote Meine Großmutter hat uns viele Märchen erzählt
84
das Motorrad, ¨-er ## Footnote Oskar fährt jeden Tag mit dem Motorrad zur Arbeit.
Motorbike/Motorcycle
85
der Mechaniker, - die Mechanikerin, -nen ## Footnote 1. Das kann nur ein Mechaniker reparieren. 2. Karim ist Automechaniker. Er arbeitet bei Opel.
Mechanic ## Footnote 1. only a mechanic can repair it. 2 Karim is a car mechanic. He works at Opel.
86
der Migrant, -en die Migrantin, -nen ## Footnote Viele Migranten kommen aus Osteuropa.
Migrant
87
lack shortage deprivation [lack of necessities] deficiency ## Footnote 1. in this city there is a great shortage shortages of flats. 2. the machine has technical defects.
der Mangel ## Footnote 1. In dieser Stadt gibt es einen großen Mangel an Wohnungen. 2. Die Maschine hat technische Mängel.
88
möglich ## Footnote Kann ich bitte sofort einen Termin haben? – Das ist leider nicht möglich.
Possible ## Footnote Can I please have an appointment immediately immediately? - Unfortunately this is not possible.
89
das Metall, -e
Metal
90
das Märchen ## Footnote Meine Großmutter hat uns viele Märchen erzählt
myth [untrue, but widely believed] fable story fairy tale
91
mutig ## Footnote Es war sehr mutig von dir, deine Meinung laut zu sagen.
Brave Corageous Bold ## Footnote It was very brave of you to speak your opinion out loud.
92
menschlich ## Footnote Fehler zu machen ist menschlich.
Human(ly) manlike ## Footnote Making mistakes is human.
93
drug medicine ## Footnote 1. this medication is only available on prescription. 2. the doctor has prescribed a medicine prescribed for me. 3. for this medicine you have to pay five euros for this medicine. 4. this medicine has helped me very well. helped me very well.
das Medikament, -e ## Footnote 1. Dieses Medikament gibt es nur auf Rezept. 2. Der Arzt hat mir ein Medikament verschrieben. 3. Für dieses Medikament müssen Sie fünf Euro dazu zahlen. 4. Dieses Medikament hat mir sehr gut geholfen.
94
die Methode, -n ## Footnote Weißt du eine gute Methode, um schnell gut Deutsch zu lernen?
Method
95
mittler- ## Footnote In den mittleren Reihen sind noch Plätze frei
intermediary mediator broker ## Footnote There are still seats in the middle rows seats free
96
Human(ly) manlike ## Footnote Making mistakes is human.
menschlich ## Footnote Fehler zu machen ist menschlich.
97
männlich ## Footnote Kreuzen Sie bitte an: „weiblich“ oder „männlich“.
Male Masculine
98
merkwürdig ## Footnote Das ist eine merkwürdige Geschichte
peculiar odd [strange, peculiar] curious [strange] strange [odd]
99
Girl
das Mädchen ## Footnote Familie Kurz hat zwei Mädchen und einen Jungen
100
die Meldung, -en ## Footnote Hast du die Meldung im Radio gehört? Es wird starken Sturm geben
message report announcement ## Footnote Did you hear the report on the radio? There's going to be a big storm
101
Fashion ## Footnote 1. what do you think of the new fashion? 2. what colour is in fashion right now? fashion right now?
die Mode, -n ## Footnote 1. Wie findest du die neue Mode? 2. Welche Farbe ist denn jetzt gerade in Mode?
102
Moniter/Display
der Monitor, -e ## Footnote Ich habe mir einen größeren Monitor gekauft. Das ist besser für meine Augen.
103
das Mitglied, -er ## Footnote Für Mitglieder ist der Eintritt zum Konzert gratis
member associate insider ## Footnote Admission to the concert is free for members
104
canteen [of a university] ## Footnote I eat in the canteen almost every day.
die Mensa, -s/-en ## Footnote Ich esse fast jeden Tag in der Mensa.
105
das Mal -e ## Footnote 1. Das machen wir nächstes Mal. 2. Das erste Mal war ich vor fünf Jahren in England. 3. Bis zum nächsten Mal.
time [occasion] mark mole stigma goal [rugby] brand [stigma] ## Footnote 1. we'll do that next time. 2 The first time I was in England was five years ago. in England five years ago. 3. see you next time.
106
Carrot ## Footnote Rabbits like to eat carrots.
die Möhre ## Footnote Hasen fressen gern Möhren.
107
reminder admonition [firm warning] caveat monition warning
die Mahnung, -en ## Footnote Wenn du die Rechnung nicht pünktlich bezahlst, bekommst du eine Mahnung.
108
furnished
möbliert ## Footnote Ich suche ein möbliertes Zimmer
109
Migration
die Migration ## Footnote Gestern gab es im Fernsehen eine Diskussion zum Thema Migration.
110
Moon ## Footnote I can't sleep under a full moon
der Mond, -e ## Footnote Bei Vollmond kann ich nicht schlafen
111
Maximum
maximal ## Footnote 1. Wie lange braucht ein Brief? – Maximal zwei Tage. 2. Wie schwer darf der Brief sein? – Maximal 20 g
112
Menu
das Menü, -s ## Footnote Nimm doch das Menü, das sieht gut aus.
113
oral(ly) verbal(ly) ## Footnote The oral exam is next week. week.
mündlich ## Footnote Die mündliche Prüfung ist erst nächste Woche.
114
das Mittel ## Footnote 1. Haben Sie ein Mittel gegen Magenschmerzen? 2. Der Arzt hat mir ein Mittel gegen Grippe verschrieben. 3. Das neue Waschmittel ist sehr gut.
means resources [stock or supply of money] remedy funds device [means, method] ## Footnote 1. do you have a remedy for stomach pain? 2. the doctor has prescribed me a remedy for flu remedy. 3. the new washing powder is very good.
115
Brave Corageous Bold ## Footnote It was very brave of you to speak your opinion out loud.
mutig ## Footnote Es war sehr mutig von dir, deine Meinung laut zu sagen.
116
Mediicne Medication ## Footnote 1. you still have to take your medicine. 2 My son wants to study medicine.
die Medizin ## Footnote 1. Du musst noch deine Medizin nehmen. 2. Mein Sohn will Medizin studieren.
117
Motor
der Motor, -en ## Footnote Der Motor ist kaputt. Das Auto fährt nicht mehr.
118
die Müllabfuhr ## Footnote Die Müllabfuhr kommt zweimal pro Woche.
garbage collection garbage disposal ## Footnote The rubbish collection service comes twice a week.
119
meinetwegen ## Footnote Meinetwegen kannst du heute das Auto haben.
Whatever. Meh. [I don't care] because of me for my part in my behalf ## Footnote As far as I'm concerned, you can have the car today.
120
Musical(ly) ## Footnote 1. she is very musical: she plays the piano piano, flute and violin. 2 I like the musical programme
musikalisch ## Footnote 1. Sie ist sehr musikalisch: Sie spielt Klavier, Flöte und Geige. 2. Das musikalische Angebot gefällt mir
121
Time once Sometime
mal ## Footnote (siehe einmal)
122
die Migration ## Footnote Gestern gab es im Fernsehen eine Diskussion zum Thema Migration.
Migration
123
Staff Employee
der Mitarbeiter, - die Mitarbeiterin, -nen ## Footnote Unsere Firma hat sieben Mitarbeiter
124
der Mangel ## Footnote 1. In dieser Stadt gibt es einen großen Mangel an Wohnungen. 2. Die Maschine hat technische Mängel.
lack shortage deprivation [lack of necessities] deficiency ## Footnote 1. in this city there is a great shortage shortages of flats. 2. the machine has technical defects.
125
das Modell, -e ## Footnote Wie findest du dieses Auto? – Dieses Modell gefällt mir nicht.
pattern model prototype
126
margarine
die Margarine ## Footnote Meine Frau isst nur Margarine und keine Butter.
127
Dustbin/garbage Can
die Mülltonne, -n ## Footnote Die Mülltonne ist voll.
128
miteinander ## Footnote Sprechen Sie bitte miteinander.
together between them with each other ## Footnote Please talk to each other.
129
die Mobilität, -en ## Footnote Sprachen zu lernen fördert die Mobilität.
mobility ## Footnote Learning languages promotes mobility.
130
malen, malt, malten, hat gemalt ## Footnote Das Bild hat mein Vater gemalt.
to paint (sth.) to draw [with a pencil etc.]
131
betterment tax added value tax sales tax ## Footnote The value added tax for this product is 20 %.
die Mehrwertsteuer ## Footnote Die Mehrwertsteuer bei diesem Produkt beträgt 20 %.
132
mager ## Footnote Bitte 1 kg mageres Fleisch.
thin [lean, skinny] lean [also of meat, food] skinny [of a person or part of their body] slender
133
möglichst ## Footnote 1. Sagen Sie mir bitte möglichst bald, ob Ihnen der Termin passt. 2. Wir suchen eine Wohnung, möglichst im Erdgeschoss.
preferably as possible at most ## Footnote 1. please let me know as soon as possible whether the date suits you. 2. we are looking for a flat, preferably on the ground floor.
134
der Mieter, - die Mieterin, -nen ## Footnote Sie hat heute neue Mieter für die Wohnung gefunden.
tenant (i.e the one who pays rent)
135
möbliert ## Footnote Ich suche ein möbliertes Zimmer
furnished
136
means resources [stock or supply of money] remedy funds device [means, method] ## Footnote 1. do you have a remedy for stomach pain? 2. the doctor has prescribed me a remedy for flu remedy. 3. the new washing powder is very good.
das Mittel ## Footnote 1. Haben Sie ein Mittel gegen Magenschmerzen? 2. Der Arzt hat mir ein Mittel gegen Grippe verschrieben. 3. Das neue Waschmittel ist sehr gut.
137
human People ## Footnote The people here are a bit different than in the south.
der Mensch, -en ## Footnote Die Menschen sind hier ein bisschen anders als im Süden.
138
die Meinung, -en ## Footnote 1. Ich bin der Meinung, dass du recht hast. 2. Ich habe meine Meinung geändert. 3. Meiner Meinung nach gibt es hier zu viele Autos.
Opinion
139
der Mensch, -en ## Footnote Die Menschen sind hier ein bisschen anders als im Süden.
human People ## Footnote The people here are a bit different than in the south.
140
das Mobiltelefon, -e
Mobile/Telephone
141
mitten ## Footnote 1. Wir haben eine Wohnung mitten in der Stadt. 2. Das Flugzeug hatte Verspätung. Wir sind erst mitten in der Nacht angekommen.
amidst ## Footnote 1. we have a flat in the centre of the city centre. 2. the aeroplane was delayed. We only arrived in the middle of the night arrived.
142
brand label make trademark ## Footnote 1. please send me five stamps of 1 Euro. 2. branded shoes are too expensive for me.
die Marke, -n ## Footnote 1. Ich brauche bitte fünf Briefmarken zu 1 Euro. 2. Markenschuhe sind mir zu teuer.
143
die Mühe ## Footnote 1. Vielen Dank für Ihre Mühe. 2. Mit ein bisschen mehr Mühe können wir das schaffen.
effort trouble [bother, effort] labour ## Footnote 1. thank you very much for your effort. 2. with a little more effort we can do it.
144
Method
die Methode, -n ## Footnote Weißt du eine gute Methode, um schnell gut Deutsch zu lernen?
145
Coat Cloak
der Mantel ## Footnote Es ist sehr kalt. Zieh deinen Mantel an
146
folder briefcase portfolio [case for loose papers, drawings, etc.] file [folder, portfolio]
die Mappe, -n ## Footnote Mein Pass ist in dieser Mappe.
147
die Miete, -n ## Footnote 1. Unsere Miete ist sehr hoch. 2. Wie viel Miete bezahlst du?
rent lease hire
148
mehrere ## Footnote 1. Ich habe mehrere Leute gefragt. Aber niemand konnte mir helfen. 2. Viele Wörter haben mehrere Bedeutungen.
several various multiple ## Footnote 1 I asked several people. But nobody could help me. 2. many words have several meanings.
149
die Mehrheit, -en ## Footnote Die Mehrheit der Menschen in Deutschland besitzt ein Handy.
majority bulk plurality ## Footnote The majority of people in Germany own a mobile phone.
150
Metal
das Metall, -e
151
amidst ## Footnote 1. we have a flat in the centre of the city centre. 2. the aeroplane was delayed. We only arrived in the middle of the night arrived.
mitten ## Footnote 1. Wir haben eine Wohnung mitten in der Stadt. 2. Das Flugzeug hatte Verspätung. Wir sind erst mitten in der Nacht angekommen.
152
Meal ## Footnote 1. please always take the drops after meals. 2. in Germany there is usually only a warm meal once a day.
die Mahlzeit, -en ## Footnote 1. Die Tropfen bitte immer nach den Mahlzeiten einnehmen. 2. In Deutschland gibt es meist nur einmal am Tag eine warme Mahlzeit.
153
musician
der Musiker, - die Musikerin, nen ## Footnote Mein Bruder möchte Musiker werden.
154
das Medikament, -e ## Footnote 1. Dieses Medikament gibt es nur auf Rezept. 2. Der Arzt hat mir ein Medikament verschrieben. 3. Für dieses Medikament müssen Sie fünf Euro dazu zahlen. 4. Dieses Medikament hat mir sehr gut geholfen.
drug medicine ## Footnote 1. this medication is only available on prescription. 2. the doctor has prescribed a medicine prescribed for me. 3. for this medicine you have to pay five euros for this medicine. 4. this medicine has helped me very well. helped me very well.
155
das Möbel ## Footnote Wir haben uns neue Möbel gekauft.
Furniture
156
die Möhre ## Footnote Hasen fressen gern Möhren.
Carrot ## Footnote Rabbits like to eat carrots.
157
peculiar odd [strange, peculiar] curious [strange] strange [odd]
merkwürdig ## Footnote Das ist eine merkwürdige Geschichte
158
magazine [Weapon] stacks warehouse journal [magazine] ## Footnote Young people enjoy reading this magazine
das Magazin, -e ## Footnote Jugendliche lesen dieses Magazin gern
159
Mobile ## Footnote I am very mobile in the city by bike .
mobil/mobil ## Footnote Mit dem Fahrrad bin ich in der Stadt sehr mobil.
160
Mouth ## Footnote Do you have a sore throat? Please open your mouth.
der Mund, ¨-er ## Footnote Sie haben Halsschmerzen? Bitte machen Sie mal den Mund auf.
161
die Medizin ## Footnote 1. Du musst noch deine Medizin nehmen. 2. Mein Sohn will Medizin studieren.
Mediicne Medication ## Footnote 1. you still have to take your medicine. 2 My son wants to study medicine.
162
mobile mailbox ## Footnote I have two messages on my mobile box
die Mobilbox, -en ## Footnote Ich habe zwei Nachrichten auf meiner Mobilbox
163
die Mappe, -n ## Footnote Mein Pass ist in dieser Mappe.
folder briefcase portfolio [case for loose papers, drawings, etc.] file [folder, portfolio]
164
das Mehl ## Footnote Ich möchte einen Kuchen backen. Ist noch genug Mehl da?
Flour
165
preferably as possible at most ## Footnote 1. please let me know as soon as possible whether the date suits you. 2. we are looking for a flat, preferably on the ground floor.
möglichst ## Footnote 1. Sagen Sie mir bitte möglichst bald, ob Ihnen der Termin passt. 2. Wir suchen eine Wohnung, möglichst im Erdgeschoss.
166
mischen, mischt, mischten, hat gemischt ## Footnote 1. Ich möchte ein gemischtes Eis mit Sahne. 2. Wie möchten Sie das Geld? – Bitte gemischt, große und kleine Scheine
to blend to merge to mingle to mix to shuffle ## Footnote 1. i would like a mixed ice cream with cream. 2. how would you like the money? mixed, large and small notes
167
messen, misst, maßen, hat gemessen ## Footnote 1. Haben Sie schon Fieber gemessen? 2. Ich habe das Zimmer ausgemessen. Es sind genau 20 m².
to measure to scale sth. [weigh] to meter sth. [e.g. water or power consumption, volatge] to quantify to gauge sth. [measure]
168
die Möglichkeit, -en ## Footnote Sie wollen ans Meer? Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
possibility contingency opportunity ## Footnote You want to go to the sea? There are several possibilities.
169
der Moment, -e ## Footnote 1. Warten Sie bitte einen Moment. 2. Einen Moment bitte. 3. Ich habe im Moment sehr viel zu tun.
Moment
170
together between them with each other ## Footnote Please talk to each other.
miteinander ## Footnote Sprechen Sie bitte miteinander.
171
courage grit [courage] Bravery ## Footnote You need a lot of courage to start to start from scratch in a foreign country
der Mut ## Footnote Man braucht viel Mut, um in einem fremden Land ganz neu anzufangen
172
Master Champion ## Footnote 1 I don't know how to do this. - Then ask the champion. 2. our team has become German champion.
der Meister ## Footnote 1. Ich weiß nicht, wie man das macht. – Dann frag doch den Meister. 2. Unsere Mannschaft ist deutscher Meister geworden.
173
die Marille, -n ## Footnote Schmecken dir die Marillen?
Apricot
174
pattern model prototype
das Modell, -e ## Footnote Wie findest du dieses Auto? – Dieses Modell gefällt mir nicht.
175
mild ## Footnote 1. Möchten Sie die Soße scharf? – Nein, bitte ganz mild. 2. Wie wird das Wetter? – Es soll etwas milder werden.
lenient mild ## Footnote 1. would you like the sauce hot? - No, mild please. 2. what will the weather be like? milder.
176
meist(ens) ## Footnote 1. Meistens trinke ich zum Frühstück nur einen Kaffee. 2. Seid ihr am Wochenende zu Hause? – Ja, meisten
mostly
177
die Mitte ## Footnote 1. Wo möchten Sie sitzen? – In der Mitte. 2. Bis Mitte der Woche bin ich fertig. 3. Ich habe Urlaub bis Mitte August. 4. Den Schrank stellen wir ans Fenster, den Tisch in die Mitte
middle centre ## Footnote 1. where would you like to sit? - In the centre. 2 I'll be ready by the middle of the week. 3 I'm on holiday until mid-August. 4. we'll put the cupboard by the window, the table in the centre
178
der Mond, -e ## Footnote Bei Vollmond kann ich nicht schlafen
Moon ## Footnote I can't sleep under a full moon
179
Knife Razor
das Messer ## Footnote Das Messer schneidet nicht gut.
180
Most
meist-/die meisten ## Footnote 1. Wie gut kannst du Deutsch? – Das Meiste verstehe ich. 2. Ich bin neu im Haus. Die meisten Nachbarn kenne ich noch nicht.
181
Flour
das Mehl ## Footnote Ich möchte einen Kuchen backen. Ist noch genug Mehl da?
182
mitteilen, teilt mit, teilten mit, hat mitgeteilt ## Footnote Den Prüfungstermin teilen wir Ihnen noch mit.
to inform to communicate to disclose ## Footnote We will inform you of the examination date yet.
183
time [occasion] mark mole stigma goal [rugby] brand [stigma] ## Footnote 1. we'll do that next time. 2 The first time I was in England was five years ago. in England five years ago. 3. see you next time.
das Mal -e ## Footnote 1. Das machen wir nächstes Mal. 2. Das erste Mal war ich vor fünf Jahren in England. 3. Bis zum nächsten Mal.
184
Sea ocean
das Meer, -e ## Footnote Wir machen immer Urlaub am Meer.
185
to notice to realize [to become aware] to bookmark ## Footnote 1. i didn't realise that it was already so late. I have to go. 2 I can't remember numbers. I forget them straight away.
merken, merkt, merkten, hat gemerkt ## Footnote 1. Ich habe nicht gemerkt, dass es schon so spät ist. Ich muss gehen. 2. Ich kann mir keine Zahlen merken. Ich vergesse sie sofort wieder.
186
(communications) Media Psychic Mediums
die Medien ## Footnote Umweltschutz ist in den Medien ein großes Thema.
187
Team Crew Squad
die Mannschaft, -en ## Footnote Unsere Mannschaft hat 0:1 verloren.
188
middle centre ## Footnote 1. where would you like to sit? - In the centre. 2 I'll be ready by the middle of the week. 3 I'm on holiday until mid-August. 4. we'll put the cupboard by the window, the table in the centre
die Mitte ## Footnote 1. Wo möchten Sie sitzen? – In der Mitte. 2. Bis Mitte der Woche bin ich fertig. 3. Ich habe Urlaub bis Mitte August. 4. Den Schrank stellen wir ans Fenster, den Tisch in die Mitte
189
majority bulk plurality ## Footnote The majority of people in Germany own a mobile phone.
die Mehrheit, -en ## Footnote Die Mehrheit der Menschen in Deutschland besitzt ein Handy.
190
der Mitarbeiter, - die Mitarbeiterin, -nen ## Footnote Unsere Firma hat sieben Mitarbeiter
Staff Employee
191
mostly
meist(ens) ## Footnote 1. Meistens trinke ich zum Frühstück nur einen Kaffee. 2. Seid ihr am Wochenende zu Hause? – Ja, meisten
192
Advanced/Modern Fashionable/Contemperary ## Footnote 1. the flat is modernly furnished. 2. the city centre of Frankfurt is very modern.
modern ## Footnote 1. Die Wohnung ist modern eingerichtet. 2. Das Stadtzentrum von Frankfurt ist ganz modern.
193
lenient mild ## Footnote 1. would you like the sauce hot? - No, mild please. 2. what will the weather be like? milder.
mild ## Footnote 1. Möchten Sie die Soße scharf? – Nein, bitte ganz mild. 2. Wie wird das Wetter? – Es soll etwas milder werden.
194
Butcher
der Metzger ## Footnote Dieser Metzger hat sehr gute Wurst.
195
die Margarine ## Footnote Meine Frau isst nur Margarine und keine Butter.
margarine
196
das Meer, -e ## Footnote Wir machen immer Urlaub am Meer.
Sea ocean
197
die Mahnung, -en ## Footnote Wenn du die Rechnung nicht pünktlich bezahlst, bekommst du eine Mahnung.
reminder admonition [firm warning] caveat monition warning
198
die Mahlzeit, -en ## Footnote 1. Die Tropfen bitte immer nach den Mahlzeiten einnehmen. 2. In Deutschland gibt es meist nur einmal am Tag eine warme Mahlzeit.
Meal ## Footnote 1. please always take the drops after meals. 2. in Germany there is usually only a warm meal once a day.
199
to mean to opine [express as one's opinion] to intend to think [to believe]
meinen, meint, meinten, hat gemeint ## Footnote 1. Dieser Film ist gut. Was meinst du? 2. Ich meine, du solltest weniger rauchen.
200
Wall mural ## Footnote The children climbed over the wall
die Mauer, -n ## Footnote Die Kinder sind über die Mauer geklettert
201
mündlich ## Footnote Die mündliche Prüfung ist erst nächste Woche.
oral(ly) verbal(ly) ## Footnote The oral exam is next week. week.
202
Coin
die Münze, -n ## Footnote Der Automat nimmt nur Münzen.
203
message report announcement ## Footnote Did you hear the report on the radio? There's going to be a big storm
die Meldung, -en ## Footnote Hast du die Meldung im Radio gehört? Es wird starken Sturm geben
204
merken, merkt, merkten, hat gemerkt ## Footnote 1. Ich habe nicht gemerkt, dass es schon so spät ist. Ich muss gehen. 2. Ich kann mir keine Zahlen merken. Ich vergesse sie sofort wieder.
to notice to realize [to become aware] to bookmark ## Footnote 1. i didn't realise that it was already so late. I have to go. 2 I can't remember numbers. I forget them straight away.
205
effort trouble [bother, effort] labour ## Footnote 1. thank you very much for your effort. 2. with a little more effort we can do it.
die Mühe ## Footnote 1. Vielen Dank für Ihre Mühe. 2. Mit ein bisschen mehr Mühe können wir das schaffen.
206
Migrant
der Migrant, -en die Migrantin, -nen ## Footnote Viele Migranten kommen aus Osteuropa.
207
der Modeberater
fashion adviser
208
fashion adviser
der Modeberater