Letter L Flashcards
lächeln, lächelt,
lächelten,
hat gelächelt
Schauen Sie in die Kamera. Bitte
lächeln!
to smile
Look into the camera. Please
smile!
lachen, lacht,
lachten,
hat
gelacht
- Lachen ist gesund.
- Wir haben viel gelacht.
- Die Kinder haben über den Witz
gelacht.
to laugh
- Laughter is healthy.
- We laughed a lot.
- The children laughed at the joke.
der Laden
- Dieses Kleid habe ich in einem Laden
im Zentrum gekauft. - Ich kaufe meine Zeitung immer beim
Zeitungsladen am Eck.
shop
- I bought this dress in a shop
in the center. - I always buy my newspaper from the
newspaper shop on the corner.
die Lage
Wir suchen eine Wohnung an/in
zentraler Lage.
location
position
situation
We are looking for an apartment in a central location.
das Lager
- Ich weiß nicht, ob wir diesen Schuh in
Ihrer Größe haben. Ich sehe mal im
Lager nach. - Unsere Kinder fahren im Sommer ins
Zeltlager.
warehouse
stock
camp
lair
encampment
store [storing place]
- I don’t know if we have this shoe in
your size. I’ll check at the
camp. - Our children are going to camp in the summer.
die Lampe, -n
- Ich habe mir eine neue Lampe gekauft.
- Mach doch bitte die Lampe an. Es ist
so dunkel hier.
lamp
light [lamp]
- I bought a new lamp.
- Please turn the lamp on. It’s
so dark here.
das Land, ¨-er
- Deutschland ist ein schönes Land.
- Möchten Sie lieber auf dem Land oder
in der Stadt wohnen? - Wir haben ein Stück Land gekauft und
wollen dort bauen. - In welchen Ländern warst du schon?
Country
die Landwirtschaft
Auf dem Land arbeiten die meisten
Leute in der Landwirtschaft.
agriculture
farming
In rural areas, most people work in agriculture.
die Landschaft, -en
Die Landschaft ist sehr hügelig.
landscape
countryside
scenery [landscape]
The landscape is very hilly.
landen, landet,
landeten,
ist gelandet
- Wir sind erst um 20 Uhr in München
gelandet. - Wegen starken Nebels konnte die
Maschine nicht in Frankfurt landen
to land
to alight [bird: descend from the air and settle]
- We didn’t land in Munich until 8 p.m. 2. Due to heavy fog, the plane couldn’t land in Frankfurt
die Landung, -en
Bei der Landung müssen Sie sich
anschnallen.
landing
landfall
touchdown
When landing, you must
fasten your seat belt.
lang
- Der Teppich ist 3 m lang und 2 m breit.
- Meine Schwester hat mir einen langen
Brief geschrieben. - Die Hose ist zu lang. Können Sie sie
kürzer machen?
Long
die Länge
Mein Schreibtisch hat folgende Maße:
Länge 1.20 m, Breite: 0,85 m, Höhe:
0,75 m.
footage
height
length
longitude
My desk has the following dimensions:
Length 1.20 m, width: 0.85 m, height:
0.75 m.
langsam
- Könnten Sie bitte etwas langsamer
sprechen? - Es wird langsam kalt. Es wird Herbst
Slow
längst
Wann reparierst du die Heizung. – Die
habe ich schon längst repariert
long since
long ago
When are you going to repair the heater? –
I repaired it a long time ago
langweilig
Der Film war sehr langweilig
Bored
sich langweilen, langweilt,
langweilte,
hat gelangweilt
Langweilst du dich?
To be bored
die Langeweile
Es ist aus Langeweile eingeschlafen
boredom
It fell asleep out of boredom
der Lärm
Die Flugzeuge machen einen
schrecklichen Lärm.
Noise
The planes make a
terrible noise.
lassen, lässt,
ließen,
hat gelassen
- Ich habe mein Gepäck am Bahnhof
gelassen. - Am Samstag lasse ich mir die Haare
schneiden. - Ich lasse meine Kinder abends nur eine
Stunde fernsehen. - Kann ich mein Auto hier stehen lassen?
- Wo habe ich nur meine Brille gelassen?
- Ich habe meinen Anzug reinigen
lassen. - Ich kann meine kleine Tochter noch
nicht allein lassen. - Lass mich in Ruhe. Ich muss arbeiten.
to let
to leave sb./sth. [e.g. leave lying down, leave alone]
to cause [induce]
to allow [let]
to make [cause, induce] [e.g. make sb. suffer]
to permit [let]
to have [have something done] [e.g. have a car repaired]
to allow sb. sth. [permit, credit]
- I left my luggage at the train station.
- I’m getting my hair cut on Saturday.
- I only let my children watch TV for one hour in the evening.
- Can I leave my car here?
- Where did I leave my glasses?
- I had my suit cleaned.
- I can’t leave my little daughter alone yet.
- Leave me alone. I have to work.
der Laster
Auf der Autobahn waren so viele
Laster. Deshalb hat es so lange
gedauert.
vice [immorality]
vices
truck Laster2
lorry
There were so many trucks on the highway. That’s why it took so long.
laufen, läuft,
liefen,
ist gelaufen
- Ich bin gestern 100 m in 10,4 Sekunden
gelaufen. - Bist du mit dem Auto hier? – Nein, ich
bin gelaufen. - Jeden Morgen gehe ich eine halbe
Stunde laufen. - Wann läuft der Film?
- Wie geht´s beruflich? – Danke, das
Geschäft läuft gut.
to run
to walk
to operate
- I ran 100 m in 10.4 seconds yesterday.
- Are you here by car? – No, I
walked.
- Every morning I go for a half-hour run.
- When is the film on?
- How is work going? – Thanks, business is
going well.
das Laufwerk, -e
Für meinen Computer habe ich mir ein
neues Laufwerk gekauft.
drive
device
deck
running gear
step switching system
I bought a new drive for my computer.
die Laune, -n
Heute geht es mir besser, aber gestern
hatte ich richtig schlechte Laune.
whim [caprice]
mood
temper [mood]
fancy [notion]
quirk
Today I feel better, but yesterday
I was in a really bad mood.