Leber Flashcards

1
Q

Eliminationswege

A

Pulmonale, Renale, Hoffman, Hepatische

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird es die Hepatischeelimination durchgeführt ?

A

Es wird die Metaboliten gespalten und die Lipostoffen über die Galle gelöscht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Blutversorgerung des Leber

A

Arteria Hepatica 25%
Pforthada 75%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aszitis

A

Ödemamsandlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Alkoholdehydrase Enzym

A

Spaltet immer Alkohol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ammoniak

A

Eiweiß Abbau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Albumin

A

Es wird die Medikamenten transportiert und bindet Haupteiweiß.
Es producido en el Leber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Leber

A

Oberen Bereich des Cavitas abdominales
Zweite größere Organe
1,5- 2kg
1500mL Blut
Produziert Gerinnungsfaktoren
Abgebaut Bilirubin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

4 Lappen des Leber

A

Lobbi dexter
Lobbi sinister
Lobbus caudatus ventral
Lobbus cuadratus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hilus: Gefäße, Nerven und Lymphbahnen

A

Eintrittsforte und Versorgung des Organes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Besonderheiten

A

-Regenerationsfähigkeit
-Verstoffwechslung
-Speichert Glykogen
-Pfortader: unpaarenorganen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Arteria communis

A

Arteria propia, dexter, sinister, segmentales und interlobares

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ammoniak

A

Es findet seinen Weg über die Pfortader in die Leber und wird dort im Harnsäurezyklus zu Harnstoff verstoffwechselt und ausgleichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Que pasa cuando el Ammoniak steigt?

A

Zu viel Ammoniak wird über das Blut ins Gehirn geschädigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Apikaler POL (Hepatozyten)

A

Ihr apikaler Pol ist den Gallenkanälchen zugewandt. Am apikalem Pol wird die Galle gebildet, deren wasserlösliche Anteil anschließend über verschiedene ABC-Transporter in die Gallenkanälchen der Glisson-Trias abgegeben werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Area nuda

A

An der Area nuda ist die Leber mit dem Zwerchfell verwachsen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Aszites

A

Ansammlung größerer Mengen von Flüssigkeit in der Bauchhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Autorregulación

A

El Leber regula am meistens los niveles químicos en la Blut y excreta la billis
Es hilft a descomponer las grasas y prepararlas para una mejor digestión y absorción

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Azidose

A

Bei einer Azidose besteht ein Bikarbonatmangel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Aufgaben der Leber

A

Se wandelt Nährstoffe aus der Nahrung in für den Körper brauchbare Stoffe um
-metabolismo
#desintoxicacion
-almacenamiento de nutrientes
-proteinbiosynthese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Apoptose

A

Zellschädigungen der Leber durch Viren oder toxisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Cholesterin

A

Bestandteil unserer Zellwände und wird zur Herstellung von Hormonen benötigt
-Bildung von Gallensäure
-Vorstoffe Vitamin D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Cholinesterase

A

Enzyme, die Cholin- Verbindung spalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Child Pugh Score

A

Score Funktionelle Leistung der Leber.
Depende de la Encelopatie, Albumin, Bilirubin, Aszites, Protrombina

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Dendritische Zellen

A

Fagozyten->Immunsystem-> die können T- und B- Zellen sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Ikterus

A

Cuando el Galle no funciona

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Lobbi

A

Funktionelle Einheit der Leber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Sinusoid

A

Mischblut drin (wie Kapillaren)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Vasa privata Hepatozyten

A

Arteria Hepatica

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Begrenzung zwischen rechts und links Leberlappen

A

Ligamento falciforme

31
Q

Wo treten die Pfortader und die A. Hepatica (A.hepatica Propia)?

A

Leberpforte (Porta Hepatis)

32
Q

Ductos hepaticos dexter und sinister

A

Lebergallengang dexter und sinister

33
Q

Leberfunktion

A

-Produziert Galle
-Bildet Albumin und Gerinnungsfaktoren
-Speichert Vitaminien, Kohlenhydraten und Fette
-Sezerniert Bilirubin
-Proteinsynthese
-Entgiftung

34
Q

Periportalfelder (Göisson-Trias)

A

Hier befinden sich ein feiner Ast der Pfortader, ein Ast der Leberarterie und ein kleiner Gallengang

35
Q

Leberzellen

A

-Die nehmen Nähr- und Abfallstoffe aus dem Plasma auf
-Die bauen um oder speichern Nährstoff und geben Stoffwechselprodukte ab

36
Q

Wo liegen die Kupffer-Zellen?

A

Im Endothelverband der Lebersinusoide

37
Q

Was machen die Kupffer-Zellen?

A

Die phagozytieren Bakterien, Fremdstoffe und Zelltrümmer

38
Q

Ductos hepaticus communis

A

Gemeinsamen Lebergallengang

39
Q

Was wird es über die Niere ausscheiden?

A

Gut wasserlösliche Abbauprodukte werden von den Leberzellen in die Lebersinusoide abgegeben

40
Q

Was wird es über die Galle ausscheiden?

A

Schlecht wasserlösliche und damit auch im Blut schlecht lösliche Abbauprodukte geben

41
Q

Was es passiert wenn der Leber nicht gut funktioniert?

A

Der Leber wird die ersten Säuren im Körper aber wenn es nicht richtig funktioniert, wird er eine Azidose haben

42
Q

Angaben zu den Hepatozyten

A

Blutpol, Gallepol und Mikrovilli

43
Q

Aufbau und Funktion den Hepatozyten

A

-Aufbau und Abbau Bilis während des Billirubinstoffwechsel
-Bällschen Formation
Junge haben mehr Sauerstoff und alte haben weniger Sauerstoff
Lebenszeit 3 Monate
90% der Leber

44
Q

Was machen die Hepatozyten?

A

Die Hepatozyten setzen Enzyme frei (Transaminasen: erscheinen im Blut)

45
Q

Was es passiert wenn die Hepatozyten vorzeitig zugrunde oder entzünden sich?

A

Die werden verstärkt Transaminasen ins Blut übertreten

46
Q

ALAT

A

Alamin Amino Transferrase
10-45 U/L

47
Q

ASAT

A

Aspartat Amino Transferase 10-50 U/L

48
Q

Che

A

Cholinesterase 5.400-13.000 U/l

49
Q

Was sind die Cholangiozyten?

A

Die sind Epithelzellem der intrahepatischen Gallenwege

50
Q

Was machen die Cholangiozyten?

A

-Variieren die Primärgalle der Hepatozyten
-Sezernieren Wasser, Bikarbonat, Muzin
-Analysieren mit Zilien die Fließgeschwindigkeit und Zusammensetzung
-setzen spezifische Enzyme frei

51
Q

Welche Enzymen können die Cholangiozyten setzen?

A

yGT (gamma Glytamyl Transferase) 12-55 U/l
AP (Alk. Phosphostase) 30-130 U/l

52
Q

Genese und Abbau von Bilirubin

A

-Abbauprodukt Hämoglobin
-Bilirubin wird von Hepatozyten aufgenommen und durch eine Enzyme (UDP-Glucoronosyl-Transferase) kongruierte Direkt-Bilirubin (hydrophil) -> Galle

53
Q

Die Gelbfärbung der Haut eines Patienten findet ab …….statt

A

2-3 mg/dl Blut

54
Q

Ikterus prähepatisch

A

Abbau von Hämoglobin
-Hämolyse
-Blutung in Körperhöle

55
Q

Ikterus hepatisch

A

Leberfunktionsstörung oder Störung des Bilirubintransport
-akut, subkutan, chronisch
-systemische Entzündung

56
Q

Posthepatisch

A

Cholestase oder Ruptur der Gallenblase/-gänge
-intra-, extrahepatisch

57
Q

Außerdem muss der Neugeborenen Ikterus davon unterschieden werden

A

Wenig Glycuratsäure-> Glycuronyl Transferase gestört->Bilirubin Abbau gestört + Überschuss an Erythrozyten-> Bilirubin steigt

58
Q

Leber ligamenten

A

Lig. Coronarium
Lig. Triangularé destruí
Lig. Teres hepatis
Lig. Falciforme
Lig. Triangulare sinistrum

59
Q

Was wird verlaufen und Ligamentum hepatoduodele?

A

Ductus choledochus
Leberwurst (Anteile des Ductus cysticus)
Vena portae
Arterie Hepatica propia

60
Q

Pringle Manöver

A

Lig. Hepatoduodenale wird mittels Gefäßklemme abgedrückt, der Ductus choledochus ausgespart und dann hat der Anästhesist weniger Blutvolumen

61
Q

Arterielle Blutversorgung

A

Aus Truncus coeliacus->A. Hepatica communis->A. Hepatica propia (aquí sale la A. Cystica)->A. Hepatica sinister/decter->A. Segmentalis->A. Interlobulares->Sinusoide

62
Q

Druck in der Pfortader

63
Q

3 Lebervenen

A

Vena hepatica dextra
Vena hepatica imgermedia
Vena hepatica sinistra

64
Q

Wie wird es die Sympathisch Innervation?

A

-postgangliomäre Fasern aus Ganglium coeliacum und Plexus hepaticus: hemmen Gallesekretion fördern Glykogenabbau

65
Q

Wie wird es die Parasympathisch Innervation ?

A

Aus N. Vagus: Steigerung Gallenfluss

66
Q

Wie wird es die Sensible Innervation?

A

Sensible Fasern erreichen Leber über N. Phrenicus

67
Q

Zellen der Leber

A

Kupffer Zellen
PIT Zellen
Ito Zellen

68
Q

Was machen die PIT-Zellen? Killerzellen

A

Phagozytise von Fremdpartikel, Bakterien und alten Blutzellen

69
Q

Was machen die Ito Zellen?

A

Zellen im Disse Raum
-speichern Vit A in Lipidtropfen
-Produziert intralobuläres BG

70
Q

Was macht der Glykogen ?

A

Es wird gespeichert und den Blutzucker stabilisiert

71
Q

Was ist die Glyconeogenese?

A

Wenn man ein Mangel an KH hat, der Leber stellt Glucose aus Monosachariden, Fetten und hält so den Blutzucker konstant

72
Q

Pathologische Veränderung des Hepatozyten

A

Apoptose, Nekrose und Zellödem

73
Q

Disse Raum

A

Raum wo es Gas Austausch zwischen Blut und Hepatozyten gibt

74
Q

First pass Effekt

A

Alle Medikamenten werden erst in der Leber ab und umgebaut bevor in der Ziel Organen gehen