Konkrete Normenkontrolle Flashcards

1
Q

Wo ist die Konkrete Normenkontrolle geregelt?

A

Art. 100 I GG, §13 Nr. 11, §§80 ff. BVerfGG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wann entscheidet das BVerfG nach Art. 100 über die Verfassungsmäßigkeit formeller Gesetze?

A

Wenn Sie von den Fachgerichten für verfassungswidrig gehalten und dem BVerfG vorgelegt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird die Konkrete Normenkontrolle noch bezeichnet ?

A

Als Richtervorlage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wo wird die Vorlageberechtigung geregelt ?

A

Art. 100 I GG, §80 I BVerfGG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wer ist Vorlageberechtigt ?

A

Nur sachlich unabhängige Gerichte, die in einem formellen Gesetz mit den Aufgaben eines Gerichts betraut und als Gericht bezeichnet ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wo ist der Vorlagegegenstand geregelt?

A

Art. 100 I GG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Gesetze sind vorlagefähig ?

A
  • Gesetze, die nach dem 23. Mai 1949 verkündet worden sind
  • es muss um die Anwendung eines formellen Gesetzes gehen
  • Rechtsverordnungen und Satzungen scheiden aus
  • auch einzelne Paragrafen und sogar einzelne Sätze sind vorlagefähig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was muss nach 3. Überzeugung von der Verfassungswidrigkeit gegeben sein?

A
  • das vorlegende Gericht muss von der Verfassungswidrigkeit des vorzulegenden Gesetzes überzeugt sein
  • bloße Zweifel genügen nicht
  • im Fall des Art. 100 I S. 2 Alt. 2 muss es von der Unvereinbarkeit mit einem Bundesgesetz überzeugt sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was muss im Fall des Art. 100 I S.2 Alt. 2 gegeben sein?

A

Das BVerfG muss von der Unvereinbarkeit mit einem Bundesgesetz überzeugt sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wobei muss es bei der Entscheidungserheblichkeit ankommen?

A

Es auf die Gültigkeit des Gesetzes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wo ist die Frist der konkreten Normenkontrolle geregelt?

A

§23, §80 II S. 1 BVerfGG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Frist gibt es bei der konkreten Normenkontrolle?

A

Keine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann ist die Konkrete Normenkontrolle begründet ?

A

Wenn der Vorlagegegenstand tatsächlich gegen das Grundgesetz verstößt, bzw. Wenn das vorgelegte Landesgesetz gegen Bundesrecht verstößt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly