Internationale MaFo Flashcards
Aufgaben & Ziele internationale MaFo
- Bereitstellen von Entscheidungsgrundlagen für Geschäftsführung, Marketing und Vertrieb.
- Information
- Analyse
- Empfehlungen
- Beratungen
- Zentralisierung aller Marktforschungsaktivitäten
- Ziel: Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards der Marktforschung zu vertretbaren Kosten
Definition
Mit Hilfe wissenschaftlicher, systematischer Verfahren betriebene Marktuntersuchungen zur Klärung der Marktverhältnisse.
- Zielgruppenanalyse: Ermittelt soziodemographische, psychographische Besitz- und Verbrauchsmerkmale
- Konkurrenzanalyse: Vorhandene und potenzielle Konkurrenz auf eigenen und fremden Märkten
- Trendanalyse: Wachstumsraten, Käuferstrukturen, Käuferverhalten
- Analyse Produkte & Marken: Tests
Primärmarktforschung/Field Research
- Erhebung eigener, spezifischer Daten
- bietet Informationsvorteil
- systematische Vorgehensweise
- Ausrichtung auf ein definiertes Ziel
- Theoriegeleitete Kontrolle der gesamten Befragung
- meist in Form von Befragungen
Primär-MaFo
Befragungsformen

Primär-MaFo
Expertengespräche
Expertengespräche sind nicht standardisierte Befragungsgespräche mit Fachleuten über ein komplexes Thema, das eine hohe Qualifikation der Befragten voraussetzt (Insiderwissen, Fachwissen). Dabei gibt es verschiedene Methoden:
- Mündlich oder schriftlich möglich
- Freie Interviews (Rede und Gegenrede)
- Neue Gesichtspunkte aufgreifen und integrieren
- Anschlussfragen
- Mehr oder weniger strukturiert
- Kein standardisierter Fragebogen, sondern Leitfaden
- Keine exakte Zufallsstichprobe
- Stichprobenumfang nicht festgelegt
- Besondere Qualifikation des Experten & Interviewer notwendig
- Aufzeichnung möglich
Primär-MaFo
Gruppendiskussion
Eine Gruppendiskussion ist die gleichzeitige Befragung mehrerer Personen, denen Interaktion untereinander gestattet ist. Dabei ist sie:
- Stimulierend
- Gruppendynamisch
- Interview Situation ist ausgeschaltet
- Bildung von Gruppenmeinungen wird sichtbar
- Schneeballeffekt in der Diskussion
Gruppendiskussionen können in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Präzisieren von Forschungsfragen
- Explorative Studie
- Pretest
- Eigenständige Erhebung.

Sekundärforschung/Desk Research
Auswertung bereits vorhandener Daten, die für andere Zwecke als ursprünglich gedachte benutzt werden.

Sekundär-MaFo
Quellen zur Datenerhebung
Daten können in der SMaFo vor allem betriebsintern oder auch extern erhoben werden.

Primär- vs. Sekundär-MaFo

Quantitative vs. Qualitative Forschung
Beide Forschungsmethoden stellen unterschiedliche Wege dar um Erkenntnisse zu gewinnen, wobei sich beide Methoden gut ergänzen:
- Schritt 1: Qualitative Vorstudien (Informationen sammeln, Thema verstehen, Hypothesen generieren)
- Schritt 2: Quantitative Hauptstudie (Hypothesen überprüfen, repräsentative Ergebnisse)

Qualitative Forschung

Quantitative Forschung
