Inklusive Schulentwicklung Flashcards

1
Q

Inklusion als Schulentwicklungsaufgabe

A
  • systemisches Ziel: Leben und lernen für alle SuS in der allgemeinen Schule ermöglichen
  • Mehrebenenmodell inklusiver Schulentwicklung
  • Drei-Wege-Modell der Schulentwicklung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Index für Inklusion

A
  • gemeinsames Verständnis von Inklusion
  • Stand inklusiver Bildung reflektieren
  • Zielsetzung für weitere Schulentwicklung festlegen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Multidimensionales Schulklima

A
  • Berücksichtigt das Zusammenspiel von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und prozessorientierten Schulinteraktionen
  • Positives Schulklima fördert die Umsetzung von Schulreformen
  • Wechselwirkungen zwischen schulischen Interaktionen und Kontextfaktoren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Multidimensionales Konstrukt des Schulklimas

A
  • innere Struktur = Kern des Modells
  • Schulen = individuelle Handlungs- und Gestaltungseinheiten
  • multiprofessionelle Kooperation ist bedeutend
  • Steuerung inklusiver Prozesse = Schulleitung kommt hoher Bedeutung zu
  • institutionelle Umgebung und Ausstattung
  • gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Drei Formen von Kooperation

A
  1. Austausch
  2. arbeitsteilige Kooperation
  3. kokonstruktive Kooperation

= Kooperation von Lehrkräften nur im geringen Maße und selten elaboriert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Probleme und Herausforderungen in der Kooperation

A
  • unklare Zuständigkeiten
  • Diskrepanz zwischen Teamarbeit und Autonomie
  • unterschiedliche Vorstellungen von Bildungsprozessen
  • erlebte Statusunterschiede
  • differente Verständnisse von Inklusion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Co-Teaching-Formen

A
  1. one teach, one observe
  2. one teach, one assist
  3. alternative teaching
  4. parallel teaching
  5. station teaching
  6. teaming
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vor- und Nachteile von Co-Teaching

A
  • Vorteile:
    > SuS erhalten mehr Unterstützung und individuelle Aufmerksamkeit
    > SuS lernen verschiedene Lehrstile kennen
    > Lk haben mehr Gelegenheit zur Differenzierung und Beobachtung

-Nachteile:
> wenn Lk widersprüchliche Angaben machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly