Ideen 2 Lektion 23 Flashcards
erfinden
er/sie erfindet
hat erfunden (past participle)
er/sie erfand (simple past)
to invent
Wer hat die Eisenbahn erfunden? - Who invented the railway?
das Original
die Originale (pl.)
original
Ist das das Original oder eine Kopie? - Is this the original or a copy?
die Ratte
die Ratten (pl.)
rat
etw. annagen
to gnaw at sth.
Ratten nagen gerne Holz an. - Rats love gnawing at wood.
die Lotusblume
die Lotusblumen (pl.)
lotus flower
der Hai(fisch)
die Haie (pl.)
shark
die Haut (Sg.)
skin
die Hautfarbe - skin colour
der Ast
die Äste (pl.)
branch (of a tree)
wachsen
er/sie/es wächst
ist gewachsten (past participle)
er/sie/es wuchs (simple past)
to grow / rise / increase
Der Baum wächst schnell. - The tree grows quickly.
die Bionik (Sg.)
bionics
kopieren
er/sie kopiert
hat kopiert (past participle)
er/sie kopierte (simple past)
to copy
- ein Dokument kopieren -* to copy a document
- eine CD kopieren -* to copy a cd
- der Kopierer* - copier
nachmachen
er/sie macht nach
hat nach gemacht (past participle)
er/sie machte nach (simple past)
to clone / to imitate / to counterfeit / to reproduce
- Bitte machen Sie das nicht zu Hause nach!* - Please, don’t try this at home!
- “Mach mir nicht alles nach!” -* “Stop imitating me!”
- Schlüssel nachmachen -* to duplicate keys
stumpf (adjective)
blunt / dull / stump
Das Messer ist stumpf. Es muss geschärft werden. - The knife is dull. It needs to be sharpened.
der Schwimmanzug
die Schimmanzüge (pl.)
swimsuit
der Anzug
die Anzüge (pl.)
suit
Männer müssen heute Anzug und Krawatte tragen. - Men have to wear suit and tie today.
der Schwimmrekord
die Schwimmrekorde (pl.)
swimming record
teilen
er/sie teilt
hat geteilt (past participle)
er/sie teilte (simple past)
to share / to divide
- Wollen wir uns das Stück Kuchen teilen? -* Do you want to share this piece of cake?
- Ich teile den Kuchen in 16 Stücke.* - I divide the cake into 16 pieces.
der Biologe (m.)
die Biologin (f.)
biologist
die Tier- und Pflanzenwelt (Sg.)
flora and faune / wildlife
das Material
die Materialien (pl.)
material
Aus welchem Material sind die Schuhe? - Of what material are those shoes?
das Forschungsgebiet
die Forschungsgebiete (pl.)
area/field of research
davon (adverb)
off / therefrom / thereof
- Ich träume davon, im Lotto zu gewinnen.* - I’m dreaming of winning the lottery.
- Ich weiß davon.* - I know about it.
- Er hält nichts davon.* - He thinks nothing of it.
- “Davon geht die Welt nicht unter!” -* “It’s not the end of the world!”
das Blatt
die Blätter (pl.)
leaf (of a tree)
page / sheet
der Schmutz (Sg.)
dirt / dung / filth