Ideen 2 Lektion 18 Flashcards

1
Q

die Zeitreise

die Zeitreisen (pl.)

A

journey through time

eine Zeitreise in die Vergangenheit machen - to travel back in time

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

das Bauernhaus

die Bauernhäuser (pl.)

A

farmhouse

Wir wohnen in einem Bauernhaus auf dem Land. - We live in a farm house in the countryside.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

der Bauer / die Bauern (pl.)

die Bäuerin / die Bäuerinnen (pl.)

A

farmer

Ich lebe auf einem Bauernhof und meine Eltern sind Bauern. - I live on a farm and my parents are farmers.

der Bauernhof - farm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Sorge

die Sorgen (pl.)

A

worry / sorrow / trouble

  • “Ich mache mir Sorgen um dich.”* - I’m worried about you.
  • “Mach dir keine Sorgen!”* - “Don’t worry!”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

das Holz

die Hölzer (pl.)

A

wood / timber

  • Der Stuhl ist aus Holz gemacht*. - The chair is made of wood.
  • Ich muss in den Wald gehen und Holz sammeln.* - I have to go into the forest and collect wood.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

melken

er/sie melkt

hat gemolken (past participle)

A

to milk

  • Ich muss die Kühe melken. Wir brauchen mal wieder Milch.* - I have to milk the cows. We need milk again.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Lebensmittel (pl)

A

groceries

Ich gehe in den Supermarkt. Welche Lebensmittel soll ich einkaufen? - I go to the supermarket. What groceries do you want me to buy?

das Lebensmittelgeschäft - grocery store

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

das Kartoffelfeld

die Kartoffelfelder (pl.)

A

potato field

Unser Nachbar ist Bauer und hat 5 Kartoffelfelder. - Our neighbour is farmer and has 5 potato fields.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

pflanzen

er/sie pflanzt

hat gepflanzt (past participle)

A

to plant

  • einen Baum pflanzen* - to plant a tree
  • Ich habe in meinem Garten Blumen gepflanzt.* - I have planted flowers in my garden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

füttern

er/sie füttert

hat gefüttert (past participle)

A

to feed

  • “Kannst du bitte meine Katze füttern während ich im Urlaub bin?” -* Can you please feed my cat while I am on holiday?”
  • Füttern ist verboten!* - Feeding is prohibited!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

romantisch (adjective)

A

romantic

  • ein romantischer Film* - a romantic film
  • Wie romantisch!* - how romantic!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

anders (adverb/adjective)

A

different(ly) / in a different way

  • anders gesagt -* in other words
  • anders denkend* - different-minded
  • Du siehst anders aus. Warst du beim Friseur? -* You look different. Have you had your hair cut?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Bürste

die Bürsten (pl.)

A

brush

  • die Zahnbürste* - toothbrush
  • Du kannst den Fleck mit einer Bürste wegmachen.* - You can remove the stain with a brush.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

der Besen

die Besen (pl.)

A

broom / brush

“Da fresse ich einen Besen!” - “I’ll eat my head!”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

binden

er/sie bindet

hat gebunden (past participle)

A

to tie sth. / to bind sth. / to bond sth.

  • Ich habe früh gelernt, mir die Schuhe zu binden.* - I learnt early how to tie my shoes.
  • ein Buch binden* - to bind a book
  • “Nichts bindet mich an diese Stadt.”* - “I have no ties with this city.”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Ware

die Waren (pl.)

A

goods

  • Haben Sie die Ware noch auf Lager? -* Do you still have the goods on stock?
  • Die Ware ist beschädigt.* - The goods are dammaged
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Menge

die Mengen (pl.)

A

amount / quantity

  • Welche Menge an Zucker braucht man für den Kuchen? 80 Gramm.* - What quantity of sugar do you need for the cake? 80 gram.
  • eine Menge von ..*…. - plenty of………
  • Das ist eine Menge Arbeit! -* That’s a lot of work!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

**die Butter ** (Sg.)

A
  • butter*
  • Zuerst muss man die Butter in die Pfanne geben. -* First, add the butter to the pan.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Geschichte (Sg.)

A

history

  • In der europäischen Geschichte gab es viele Kriege. -* There were many wars in European history.
  • Geschichte schreiben -* to make history
  • Felix Baumgartner hat mit seinem Sprung aus dem All Geschichte geschrieben.* - Felix Baumgartner made history with his jump from space.
  • in die Geschichte eingehen* - to go down in history
  • das wird in die Geschichte eingehen* - this will go down in history
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

plötzlich (adjective & adverb)

A

sudden/suddenly

  • der plötzliche Tod* - sudden death
  • Plötzlich fing es an zu regnen .* - Suddenly, it started to rain.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

das Streichholz

die Streichhölzer (pl.)

A

match/matches

  • Du kannst die Kerze auch mit dem Streichholz anzünden.* - You can also light the candle with a match.
  • die Streichholzschachtel -* matchbox
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Elektrizität (Sg.)

A

electricity

Früher musste man ohne Eletrizität auskommen. - In the past people had to do without electricity.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

der Fernseher

die Fernseher (pl.)

A

television

  • Ich habe meinen eigenen Fernseher in meinem Zimmer.* - I have my own tv in my room.
  • Fernseh schauen/gucken* - to watch tv
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

der (Fernseh-)Sender

die (Fernseh-)Sender (pl.)

A

tv channel

Ich empfange auch internationale Fernsehsender. - I also receive international tv channels.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
**genauso** (adjective & adverb)
**just as** *Familie Boro lebt in einem Bauernhaus, genauso wie die Bauern im Jahr 1902.* - Family Boro lives in a farmhouse, just as the farmers used to in 1902.
26
** die gelebte Geschichte**
**living history** *Gelebte Geschichte im Fernsehen: "Schwarzwaldhaus 1902". -* Living history on tv: "Schwarzwaldhaus 1902"
27
**in Ordnung bringen**
**to fix sth. / to adjust sth. / to put sth. in order** *Es ist Samstag und ich muss das Haus in Ordnung bringen.* - It's Saturday and I have to put the house in order.
28
**der Hof** (agr.) **die Höfe** (pl.)
**farm** (arg.) auch: **der Hof - court / yard**
29
**unerträglich** (adjective)
**unbearable** *"Diese Hitze ist einfach unerträglich!"* - This heat is just unbearable!"
30
**die Ernte** **die Ernten** (pl.)
**harvest** *Die Kartoffelernte ist im Herbst.* - The potato harvest is in autumn.
31
**der (Fernseh-)Zuschauer** **die (Fernseh-)Zuschauer** (pl.)
**television viewer** *350.000 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten die WM 2006.* - 350.000 tv viewers watched the World Cup in 2006.
32
**klar sein**
**to be clear** *"Nach dem Urlaub auf dem Bauernhof war mir klar: nie wieder!" -* "After a holiday on a farm it is clear to me: never again!"
33
**das Überleben** (Sg.)
**survival** überleben - to survive *ums Überleben kämpfen* - to struggle to survive
34
**kämpfen** **er/sie kämpft** **hat gekämpft** (past participle)
**to fight / to struggle** Im Jahr 1902 mussten Bauern um ihr Überleben kämpfen. - In 1902 farmers had to struggle to survive. *Beide Mannschaften kämpfen um den Sieg.* - Both teams are fighting for the victory.
35
**stolz** (adjective)
**proud** *"Ich bin stolz auf dich!"* - "I am proud of you!"
36
**feststellen** (separable verb) **er/sie stellt fest** **hat festgestellt** (past participle)
**to find (out) / to discover / to notice** *Nach 3 Monaten leben auf dem Bauernhof habe ich festgestellt: das ist nichts für mich.* - After living on a farm for 3 months I found: this is not for me.
37
**kein Thema sein**
**to be no issue**
38
**notwendig** (adjective)
**necessary / required / essential** * In Australien ist Sonnencreme dringend notwendig*. - In Australia suncream is essential. * Bleib nicht länger als notwendig!* - Don't stay longer than necessary!
39
**die (Fernseh-)Sendung** **die (Fernseh-)Sendungen** (pl.)
**tv program** *"Dancing with the stars" ist eine bekannte Fernsehsendung.* - "Dancing with the stars" is a well-known tv program.
40
**die Spielregel** **die Spielregeln** (pl.)
**rules of the game** *"Du sollst die Spielregeln einhalten!"* - "You have to respect the rules of the game!"
41
**der Arbeitstag** **die Arbeitstage** (pl.)
**working day** * Morgen ist mein erster Arbeitstag. Ich bin schon sehr aufgeregt. -* Tomorrow is my first day at work. I am already all excited. * Ich habe manchmal anstrengende Arbeitstage*. - I sometimes have stressful working days.
42
**das Feuer** **die Feuer** (pl.)
**fire** * ein Feuer machen* - to start a fire * Haben Sie Feuer?* - Do you have a light? * "Feuer und Flamme sein"* - to be red-hot
43
**das Grünfutter **(Sg.)
green fodder
44
**das Geschirr** (Sg.)
**dishes** ***Geschirr spülen/abwaschen* - to wash the dishes** ***der Geschirrspüler* - dish washer** *Wir haben keinen Geschirrspüler, deswegen muss ich das Geschirr mit der Hand spülen. -* We do not have a dish washer, I therefore have to wash the dishes by hand.
45
**der Geschirrspüler** **die Geschirrspüler** (pl.)
**dish washer**
46
**abwaschen** **er/sie wäscht ab** **hat abgewaschen** (past participle)
**to wash the dishes** *Hast du das Geschirr abgewaschen?* - Do you wash the dishes?
47
**die Feldarbeit** **die Feldarbeiten** (pl.)
**fieldwork** *Die Bauern müssen jedes Jahr viel Feldarbeit machen. -* Farmers have to do a lot of fieldwork every year.
48
**die Waldarbeit** **die Waldarbeiten** (pl.)
**forest work / wood work**
49
**die Heizung** **die Heizungen** (pl.)
**heating / heater** *Es ist kalt. Kannst du bitte die Heizung anschalten?* - It's cold. Can you please turn on the heating?
50
**das Licht** **die Lichter** (pl.)
**light** *Es ist zu dunkel. Kannst du bitte das Licht anmachen? -* It's too dark. Can you please switch on the light?
51
**Staub saugen** **er/sie saugt Staub** **hat Staub gesaugt** (past participle)
**vacuum cleaning / vacuuming** **der Staubsauger - vaccum cleaner** *Hast du schon Staub gesaugt? Ich brauche den Staubsauger jetzt!* - Have you already done the vacuuming? I need the vacuum cleaner now!
52
**die Mikrowelle** **die Mikrowellen** (pl.)
**microwave** *Essen in der Mikrowelle erwärmen* - to heat up food in the microwave
53
**stecken** **er/sie steckt** **hat gesteckt** (past participle)
**to put / to stick / to plug sth. in** * Stecken Sie es in die Tasche!* - Put it in your pocket! * "Ich möchte nicht in seiner Haut stecken!"* - "I wouldn't like to be in his shoes!" * "Da steckt mehr dahinter!"* - "There's more behing it!" * einen Stecker in die Steckdose stecken* - to plug sth. in * bis über beide Ohren in Schulden stecken* - to be up to one's ears in debt
54
**der Lichtschalter** **die Lichtschalter** (pl.)
**(light) switch** *Es ist dunkel und ich kann den Lichtschalter nicht finden. -* It's dark and I cannot find the switch.
55
**etw. zubereiten** **er/sie bereitet zu** **hat zubereitet** (past participle)
**to prepare sth.** *Ich habe das Essen bereits zubereitet* - I have already prepared the food.
56
**die Hausarbeit** **die Hausarbeiten** (pl.)
**housework / household chores** *Samstags müssen wir immer die Hausarbeit erledigen -* We always have to do the housework on Saturdays.
57
**die Gartenarbeit** **die Gartenarbeiten** (pl.)
**gardening** *im Frühling fällt immer viel Gartenarbeit an. -* There's always a lot of gardening to do in spring.
58
**die Fernsehshow** **die Fernsehshows** (pl.)
**tv show** *Ich möchte einmal meine eigene Fernsehshow haben.* - I once would like to have my own tv show.
59
**streng** (adjective & adverb)
**strict / strictly** * Unser Lehrer ist sehr streng!* - Our teacher is very strict! * "Das ist streng verboten!"* - "That's strictly forbidden!" * strenge Regeln* - strict rules
60
**abgeben** **er/sie gibt ab** **hat abgegeben** (past participle)
**to deliver / dispense sth. / to hand sth. in/over** * Hast du schon deinen Essay abgegeben?* - Have you already handed in your essay? * Vor dem Test müssen die Schüler ihre Handys abgeben. -* The students have to hand over their mobile phones before the test.
61
**modern** (adjective)
**modern** * Der moderne Mensch hat ein Smartphone* - the modern man owns a smartphone. * Deine Bluse ist sehr modern*. - Your blouse is very fashionable.
62
**der Alltag** (Sg.)
**everyday life / daily routine** * dem Alltag entfliehen* - to get away from it all * Wie sieht dein Alltag aus?* - How does your everyday life look like?
63
**die Kartoffelchips** (pl.)
**potato chips** *Du sollst nicht so viele Kartoffelchips essen!* Do not eat so many potato chips!
64
**die Realityshow** **die Realityshows** (pl.)
**reality show** *Schau nicht so viele Realityshows. Guck lieber Nachrichten.* - Don't watch so many reality shows. You should rather watch the news.
65
**es ist soweit!**
**The time has come!**
66
**der Kandidat** (m.) **die Kandidatin** (f.) **die Kandidaten** (pl.)
**candidate / nominee** * Kandidaten einer Realityshow -* candidates of a reality show * einen Kandidaten aufstellen* - to nominate a candidate
67
**der Dschungel** (Sg.)
**jungle** *Ich möchte mich nicht im Dschungel verlaufen.* - I don't want to get lost in the jungle.
68
**das Dschungelcamp**
**jungle camp** *Die Kandidaten müssen das Dschungelcamp im australischen Dschungel überleben.* - The candidates have to survive the jungle camp in the Australian jungle.
69
**der König** (m.) / **die Königin** (f.) **die Könige** (pl.)
**king / queen** * Königin Elisabeth II von England* - Queen Elisabeth II of England * zum König gekrönt werden* - to be crowned king * der Löwe ist der König des Dschungels*. - The lion is the king of the jungle.
70
**mitentscheiden** **er/sie entscheidet mit** **hat mitentschieden** (past participle)
**to co-decide / to have a say** *Die Zuschauer dürfen mitentscheiden welche Kandidaten in der Show bleiben. -* The tv viewers are allowed to co-decide which candidates stay in the show.
71
**das Dorf** **die Dörfer** (pl.)
**village** *Ich wohne in einem kleinen Dorf mit nur 600 Einwohnern. -* I live in a small village of only 600 inhabitants.
72
**die Kamera** **die Kameras** (pl.)
**camera** * Im nächsten Jahr wird sie zusammen mit Julia Roberts für "America's Sweethearts" vor der Kamera stehen. *- She will be playing next year with Julia Roberts in "America's Sweethearts". * Wir werden sie einen Tag lang mit der Kamera begleiten. -* We will accompany them with the camera for one day.
73
**dabei sein** **er/sie ist dabei** **sind dabei gewesen** (past participle) **er/sie war dabei** (simple past)
**to be present** * Ich bin dabei!* - I'm in! * wenn du schon dabei bist.....-* while you're at it....... * Wir sind mit der Kamera für Sie dabei! -* We're there for you with our camera!
74
**getrennt** (adjective & adverb)
**separate / separated / apart** * Wir leben seit 3 Jahren getrennt.* - We've been living apart for 3 years. * Man sollte besser Männchen und Weibchen getrennt halten. -* You'd better keep male and female separate/apart.
75
**das Bonbon** **die Bonbons** (pl.)
**bonbon / sweets** *"Iss nicht so viele Bonbons, das ist schlecht für die Zähne."* - "Do not eat so many sweets, it's not good for your teeth."
76
**beantworten** **er/sie beantwortet** **hat beantwortet** (past participle)
**to answer** * Die Kandidaten müssen 20 Fragen richtig beantworten. -* The candidates have to answer 20 questions correctly. * Das ist leicht zu beantworten!* - That's easily answered!
77
**scheußlich** (adjective & adverb)
**awful / horrible / nasty** * das schmeckt ja scheußlich!* - That tastes horrible! * Das ist eine scheußliche Farbe!* - That's an awful color!
78
**widerlich** (adjective & adverb)
**disgusting** *Das ist ja widerlich! -* That's disgusting!
79
**zustimmen** **er/sie stimmt zu** **hat zugestimmt** (past participle)
**to agree / to accept** *"Ich kann dir nur zustimmen!"* - "I can only agree with you!"
80
**teilweise** (adjective & adverb)
**partial(ly) / partly / in part(s)** *"Das ist nur teilweise wahr, was du sagst!"* - "What you're saying is only partially true!"
81
**die (Fernseh-)Unterhaltung** (Sg.)
**(tv) entertainment / amusement** *Reality shows sind gute Fernsehunterhaltung.* - Reality shows are good tv entertainment.
82
**die Realität** (Sg.)
**reality** *Tom würde gerne viel Geld verdienen und 30 Urlaubstage haben, aber die Realität sieht anders aus. -* Tom would like to earn a lot of money and have 30 days of holiday, but reality is somewhat different.
83
**tagelang** (adjective)
**for days** *Ich habe tagelang nicht geschlafen* - I haven't slept for days.
84
**verbieten** **er/sie verbietet** **hat verboten** (past participle)
**for forbid sth. / to prohibit / to ban so. from doing sth.** * Manche Reality Shows sollte man verbieten.* - Some reality shows should be forbidden. * Rauchen verboten! -* No smoking! smoking prohibited! * Zutritt verboten!* - No entry! access prohibited! * "Ich verbiete dir zu dieser Party zu gehen!"* - "I ban you from going to that party!"
85
**erlauben** **er/sie erlaubt** **hat erlaubt** (past participle)
**to allow / to permit / to approve** * Meine Mutter hat mir erlaubt, ihr Auto zu fahren.* - My mom let me drive her car. * "Was erlauben Sie sich!"* - "How you dare!"
86
**persönlich** (adjective / adverb)
**personal / personally / in person** * Mir persönlich gefällt das blaue Hemd besser als das gelbe.* - I personally like the blue shirt better than the yellow one. * Ich habe eine persönliche Assistentin* - I have a personal assistent * Hast du ihn schon persönlich kennengelernt? -* Have you already met him in person?
87
**das Privatleben** (Sg.)
**private life** *Viele Stars haben gar kein Privatleben mehr.* - Many celebrities have no private life anymore.
88
**berühmt** (adjective)
**famous / celebrated** *Jeder will berühmt werden.* - Everyone wants to become famous.
89
**der Verkehr** (Sg.)
traffic * Der Verkehr war heute morgen wieder ganz schlimm .-* Traffic was very bad again this morning. * Im Verkehr steckenbleiben* - to be stuck in traffic
90
**der Enkel (m.) / die Enkel** (pl.) **die Enkelin** (f.) / **die Enkelinnen** (pl.)
**grandchild / grandchildren**
91
**die Tastensperre** (Sg.)
**key lock** *Wie schalte ich die Tastensperre ein?* - How do I activate the key lock?
92
**kompliziert** (adjective & adverb)
**complicated / difficult / tricky** * Das ist nicht einfach. Das ist ganz schön kompliziert! -* That's not easy. That's prettz complicated. * "Du machst aber auch alles kompliziert!"* - "You complicate everything!" * Das ist eine komplizierte Aufgabe!* - This is a difficult job!
93
**die Freiheit** (Sg.)
**freedom / liberty** * Wir hatten früher mehr Freiheiten* - We used to have more freedom. * die Freiheitsstatue* - statue of liberty
94
**die Glühbirne** **die Glühbirnen** (pl.)
**light bulb** *Die Glühbirne ist kaputt, kannst du sie bitte auswechseln?* - The light bulb is broken, can you please exchange it?
95
**der Code** **die Codes** (pl.)
**code** * Hast du den richtigen Code eingegeben?* - Did you enter the right code? * der Zahlencode* - numerical code * der Zifferncode* - cipher code
96
**der Kopfhörer** **die Kopfhörer** (pl.)
**headphones / earphoes / headset**
97
** etw. einstecken** **er/sie steckt ein** **hat eingesteckt** (past participle)
**to insert sth. / to plug sth. in / to pocket** * Ich habe den Schlüssel eingesteckt* - I have put the key in my pocket. * einen Brief einstecken* - to post a letter * Kannst du bitte den Stecker vom Radio reinstecken?* - Could you please plug in the radio?
98
**der Motor** **die Motoren** (pl.)
**engine / motor** * "Lass nicht den Motor laufen, wenn das Auto steht."* - "Do not keep the engine running if the car is standing." * Da wir im Stau stehen, können wir den Motor abschalten. -* Since we are stuck in a traffic jam we can shut the motor off.
99
**die Antenne** **die Antennen **(pl.)
**aerial / antenna** *Da wir keine Antenne haben, ist der Empfang sehr schlecht.* - Since we have no antenna the reception is very bad.
100
**die EC-Karte** **die EC-Karten** (pl.)
**debit card** *Kann ich mit EC-Karte zahlen? -* Can I pay by debit card?
101
**der Optimist** (m.) **/ die Optimisten** (pl.) * *die Optimistin** (f.) * */ die Optimistinnen** (pl.)
**optimist**
102
**Pessimist** (m.) **/ Pessimisten** (pl.) **Pessimistin** (f.) **/ Pessimistinnen** (pl.)
**pessimist**
103
**der Rentner** (m.) **/ die Rentner** (pl.) * *die Rentnerin** (f.) * */ die Rentnerinnen** (pl.)
**retired person / pensioner** *in Rente gehen* - to retire
104
**die Ecke** **die Ecken** (pl.)
**corner** * Ich wohne gleich um die Ecke von hier.* - I live just around the corner from here. * Ich steige an de Ecke Seestrasse/Auenstieg aus.* - I'm getting off at the corner Seestrasse/Auenstieg.
105
**aufgeben** **er/sie gibt auf** **hat aufgegeben** (past participle)
**to give up / to abandon / to resign / to quit** * einen Brief aufgeben -* to post a letter * Ich halte es nicht mehr aus, ich gebe auf! -* I cannot bear this any longer, I give up! * Ich musste wegen meiner Krankheit meinen Job aufgeben.* - I had to quit my job because of my illness.
106
**die Schülerzeitung** **die Schülerzeitungen** (pl.)
**pupil's magazine / school magazine** *Ich schreibe Artikel für die Schülerzeitung.* - I write articles for the school magazine.
107
**der Laptop** **die Laptops** (pl.)
**laptop**
108
**die E-Mail-Adresse** **die E-Mail-Adressen** (pl.)
**e-mail address** *Was ist deine E-Mail-Adresse? -* What is your e-mail address?
109
**flirten** **er/sie flirtet** **hat geflirtet** (past participle)
**to flirt** *Er flirtet gerne.* - He likes to flirt.
110
**den Rasen mähen **
**to mow the lawn** * mähen *(ich mähe, du mähst, er/sie mäht, wir mähen, ihr mäht, sie mähen) * In meiner Familie mäht mein Bruder immer den Rasen. -* In my family my brother always mows the lawn.
111
**der (Natur)stamm** **die Stämme** (pl.)
**tribe** *Familie Balluch musste einen Monat lang bei einem Naturstamm in Afrika leben.* - Family Balluch had to live with a tribe in Africa for one month.
112
**die Heuschrecke** **die Heuschrecken** (pl.)
**grasshopper**
113
**solche, solcher, solches** (pronoun)
**such** * in solch einer Situation* - in such a situation * in solch einem Fall* - in such a case * auf solche Weise* - in such a way
114
**ernst** (adjective & adverb)
**serious / seriously** * Ich meine es ernst! -* I mean it! / I'm serious about it! * Ist das dein Ernst?* - Are you serious?
115
**das Stück** **die Stücke** (pl.)
**piece / slice** * Bekomme ich ein Stück Kuchen bitte?* - Can I have a piece of cake please? * Es sind noch 3 Stücke Pizza da. Wer möchte noch?* - There are 3 slices of pizza left. Who wants some more? * etwas in Stücke reißen* - to tear sth. up **das Theaterstück - play (theatre)**
116
**die Bank**
**bank / bench** ***die Bank / die Bänke (pl.) *- bench** ***die Bank / die Banken (pl.)* - bank**
117
**abschließen** **er/sie schließt ab** **hat abgeschlossen** (past participle)
**to lock** *Hast du die Tür abgeschlossen?* - Did you lock the door?
118
**Das macht mir nichts aus!**
**That does not bother me!**
119
**etw. herausholen** **er/sie holt heraus** **hat heraus geholt** (past participle)
**to get sth./sb. out of sth. / to retrieve** * Kannst du bitte die Milch aus dem Kühlschrank holen? -* Can you please get the milk from the fridge? * Ich bin im Gefängnis, hol mich hier raus! -* I'm in prison, get me out of here! * Ich werde das Beste aus mich herausholen! -* I will bring out the very best in myself!
120
**wegen** (pronoun / presposition)
**because of / concerning / regarding / due to** * Wegen des Schnees konnte ich gestern nicht ins Büro kommen.* - I couldn't come to the office yesterday because of the snow. * Wegen der Unterkunft, ich kümmere mich morgen darum.* - Regarding the accommodation, I'll worry about it tomorrow.
121
**verschwinden** **er/sie verschwindet** **ist verschwunden** (past participle)
**to disappear / to vanish** * Er ist einfach verschwunden*. - He just disappeared. * Verschwinde aus meinem Leben!* - Get out of my life!
122
**das Klo** **die Klos** (pl.)
**loo**
123
**weich** (adjective & adverb)
**soft(ly) / tender / smooth(ly)** * Mein Pullover ist schön weich.* - My sweater is nice and soft. * weich landen* - to soft-land * Dir Birne ist schon ganz weich gedrückt.-* The pear is already all squashy.
124
**merken** **er/sie merkt** **hat gemerkt** (past participle)
**to notice / to realize / to keep sth. in mind / to memorise** * Das ist zu schwer. Das kann ich mir nicht merken.* - That's too difficult. I cannot keep it in my mind. * Meine Eltern haben nicht gemerkt, dass ich gestern zu spät nach Hause gekommen bin. -* My parents didn't notice that I came home too late yesterday.
125
**riechen** **er/sie riecht** **hat gerochen** (past participle)
**to smell** * Das riecht gut, was du da kochst!* - It smells good what you're cooking there. * an etwas riechen* - to sniff sth. / to take a smell of sth. * Riech mal an den Blumen, sie riechen wunderbar.* - Take a smell of the flowers, they smell lovely. * "Ich kann ihn nicht riechen!" -* "I cannot stand him!"
126
**Das stimmt!**
**That's right!**
127
**ärgerlich** (adjective & adverb)
**annoying / angry / irritating** * "Das ist aber ärgerlich!"* - "That's annoying!" * ärgerlich sein* - to be angry * "sei nicht ärgerlich!"* - "Don't be angry!" * "Dieser ärgerliche Husten!"* - "This irritating cough!"
128
**reichen** **es reicht** **hat gereicht** (past participle)
***Das reicht! -* That's enough!** **jemanden etwas reichen - to hand so. sth.** *Kannst du mir bitte die Butter reichen?* - Can you please hand me the butter? **reichen - to last** * Mein Geld hat nicht gereicht*. - My money didn't last * so weit das Auge reicht* - as far as the eye can see/reach
129
**eingeschaltet**
**switched/turned on** *Das Licht ist eingeschaltet* - the light is turned on **einschalten - to switch/turn sth. on** **er/sie schaltet das Licht ein** **er hat das Licht eingeschaltet** (past participle)
130
**aktuell** (adjective & adverb)
**current / up to date / latest** * Meine aktuelle Adresse ist.*...... - My current address is ..... * Kannst du mir Informationen über die aktuelle Lage geben?* - Can you provide me with information about the current situation? * aktuelle Neuigkeiten* - latest news * die aktuelle Ausgabe der Zeitung ........* - the current issue of the newspaper........... * Das ist nicht mehr aktuell!* - That's out of date!
131
**die Zwillinge** (pl.)
**twins** * der Zwilling* - twin (sg.) * die Zwillingsschwester* - twin sister * der Zwillingsbruder* - twin brother * eineiige Zwillinge* - identical twins * zweieiige Zwillinge* - fraternal twins
132
**etw. holen** **er/sie holt** **hat geholt** (past participle)
**to get sth. / to fetch sth.** * Kannst du mir bitte die Zeitung holen?* - Can you please go and get me the newspaper? * (Gold, Silber, Bronze) holen (sport)* - to grab (gold, silver, bronze) - sport
133
134
**verschiedene** (adjective)
**different / various / divers** * Ich habe verschiedene Sorten Kuchen gebacken*. - I baked different types of cakes. * Es gibt verschiedene Möglichkeiten *- there are various options
135
**vorschlagen** **er/sie schlägt vor** **hat vorgeschlagen** (past participle)
**to suggest / to propose** * Ich schlage vor wir gehen heute abend ins Kino. -* I suggest we go to the movies tonight. * Was schlägst du vor? -* What do you suggest?
136
**versuchen** **er/sie versucht** **hat versucht** (past participle)
**to try** * Ich habe versucht die Hausaufgaben zu machen, aber sie waren zu schwer.* - I tried to do my homework but it was too difficult. * "Versuch es doch einfach!"* - "Just give it a try!"
137
**auswandern** **er/sie wandert aus** **ist ausgewandert** (past participle)
**to emigrate** *Ich will nach Australien auswandern. -* I want to emigrate to Australia. Ich bin vor 2 Jahren nach Europa ausgewandert. - I emigrated to Europe 2 years ago.
138
**drehen** **er/sie dreht** **hat gedreht** (past participle)
**to turn sth. / to spin / to twist / to revolve / to rotate** * sich umdrehen* - to turn around * sich im Kreis drehen* - to go around in circles
139
**lassen** **er/sie lässt** **hat gelassen** (past participle)
**to leave / to let / to allow** * Lass mich das mal machen!* - Let me do this! * etwas hinter sich lassen* - to leave sth. behind * etwas fallen lassen* - to drop sth. * sich scheiden lassen* - to get divorced * Lass das sein!* - leave it! * Er hat mich anfangen lassen*. - He allowed me to start.
140
**wählen** **er/sie wählt** **hat gewählt** (past participle)
**to choose / to dial / to pick / to elect / to vote** * Welche Partei hast du gewählt? -* What party did you vote for? * Sie haben die falsche Nummer gewählt.* - You dialed the wrong number. * Sie können zwischen drei verschiedenen Farben wählen. -* You can choose between three different colours.
141
**bringen** **er/sie bringt** ** hat gebracht** (past participle)
**to bring** * Kanst du mir bitte die Schere bringen?* - Can you please bring me the scissors? * Lass es uns hinter uns bringen!* - Let's get it over with! * Das bringt Glück! -* This brings good luck! * es zu etwas bringen* - to achieve sth.
142
**nötig(e)** (adjective & adverb)
**necessary / needed / required** * das nötige Kleingeld* - the wherewithal * I habe dringend etwas Ruhe nötig* - I need some rest badly. * Wie viel Zeit ist dafür nötig?* - How much time does that require? * Das habe ich nicht nötig! -* I don't have to stand for that!
143
**erfahren** **er/sie erfährt** **hat erfahren** (past participle)
**to experience / to learn sth. / to find out sth.** * Ich habe viel erfahren als ich in Australien.* - I experienced a lot when I was in Australia. * Wir haben erfahren, dass.......* - We have come to know that..... * Er ist ein erfahrener Skiläufer* - He is an experienced skier
144
**nun** (adverb)
**now** * von nun an* - from now on * Nun ja! - *Well! * Was nun?* - what next? * Nun habe ich genug!* - Now I've had enough! * So ist nun mal das Leben! -* That's life!
145
**trocken** (adjective)
**dry** * Ist die Farbe schon trocken?* - Is the colour dry yet? * trocken-warmes Klima* - hot-dry climate * Kühl und trocken lagern* - store in a cool dry place. * Haare trocken föhnen* - to blow-dry hair
146
**an der Wand**
**on the wall** *Das Bild hängt an der Wand* - the picture is hanging on the wall.
147
**flüstern** **er/sie flüstert** **hat geflüstert** (past participle)
**to whisper** *Ich flüster dir ein Geheimnis ins Ohr* - I whisper a secret into your ear.
148
**leihen** **er/sie leiht** **hat geliehen** (past participle)
**to borrow / to lend / to hire** * Kann ich mir für einen Tag dein Fahrrad (aus)leihen?* - Can I borrow your bike for one day? * Ich habe ihm viel Geld geliehen.* - I lent him a lot of money.
149
**froh** (adjective)
**glad / pleased / merry** * Ich bin froh, dass es dir gefällt!* - I'm glad you like it! * Ich bin froh, das zu hören!* - I'm pleased to hear that! * Frohe Weihnachten* - Merry Christmas * Frohe Ostern* - Happy Easter * Frohes Neues Jahr!* - Happy new year!
150
**die Schulden** (pl.)
**debts** * Schulden machen* - to go into debts * Er ist bis zu den Ohren in Schulden* - He is up to his ears in debt * Wir müssen unsere Schulden zurückzahlen* - we have to repay our debts.
151
**das Schild** **die Schilder** (pl.)
**sign / plate / plaque**
152
**statt** (preposition)
**instead of** *Statt seine Hausaufgaben zu machen, geht er mit seinen Freunden ins Kino.* - Instead of doing his homework he goes to the movies with his friends.
153
**mindestens** (adverb)
**at least / minimum / not less than** * Ich muss mindestens so viele Punkte kriegen wie meine Schwester* - I must get at least as many points as my sister. * für mindestens 30 Tage -* for at least 30 days * mindestens haltbar bis.....* - best before ......
154
**dauernd** (adjective & adverb)
**constant(ly) / permanent** * Wir mussten es dauernd wiederholen* - We had to reiterate it. * Er hat dauernd dumme Fragen gestellt.* - He constantly asked stupid questions.
155
**wahrscheinlich** (adjective & adverb)
**probably / likely / presumably** * sehr wahrscheinlich* - most likely * Ich werde sehr wahrscheinlich nächstes Jahr nach Australien fahren.* - I will most likely go to Australia next year. * Wahrscheinlich muss sie ins Krankenhaus* - Chances are that she has to go to hospital.
156
**der Strom** (sg.)
**electricity / power** * Früher hatten die Menschen keinen Strom -* In the past people had no electricity. * der Stromausfall* - power cut
157
**lachen** **er/sie lacht** **hat gelacht** (past participle)
**to laugh / to giggle** * Ich kann über dich nur lachen* - I can only laugh at you. * Da gibt es nichts zu lachen! -* That's not funny! * Er lachte sich ins Fäustchen* - He laughed up his sleeve
158
**das Sparschwein** **die Sparschweine** (pl.)
**piggy bank** *Ich brauche Geld. Ich muss mein Sparschwein schlachten.* - I need money. I have to rob my piggy bank.
159
**sparen** **er/sie spart** **hat gespart (**past participle)
**to save / to economise** * Ich habe viel Geld gespart um mir ein neues Auto zu kaufen. -* I saved a lot of money in order to buy a new car. * Ich muss meine Kräfte sparen* - I have to save my energy.
160
**schieben** **er/sie schiebt** **er/sie schob** (simple past) **hat geschoben** (past participle)
**to push sth. / to shift sth. / to slide sth.** * Du musst die Tür aufschieben* - You have to slide the door open. * "Schieben Sie die Schuld nicht auf mich!" - "*Don't lay the blame on me!"
161
**vor allem** (adverb)
**especially / particually / mainly** *Mein Urlaub war toll. Vor allem hat mir das Hotel gefallen.* - My holiday was amazing. I especially liked the hotel.
162
**bestimmt** (adjective & adverb)
**certain(ly) / might** * Ich möchte ein bestimmtes Kleid* - I would like a certain dress. * Du hast bestimmt schon gehört, dass ich kündigen werde.* - You have certainly already heard that I 'm going to hand in my notice.