Ideen 2 Lektion 18 Flashcards
die Zeitreise
die Zeitreisen (pl.)
journey through time
eine Zeitreise in die Vergangenheit machen - to travel back in time
das Bauernhaus
die Bauernhäuser (pl.)
farmhouse
Wir wohnen in einem Bauernhaus auf dem Land. - We live in a farm house in the countryside.
der Bauer / die Bauern (pl.)
die Bäuerin / die Bäuerinnen (pl.)
farmer
Ich lebe auf einem Bauernhof und meine Eltern sind Bauern. - I live on a farm and my parents are farmers.
der Bauernhof - farm
die Sorge
die Sorgen (pl.)
worry / sorrow / trouble
- “Ich mache mir Sorgen um dich.”* - I’m worried about you.
- “Mach dir keine Sorgen!”* - “Don’t worry!”
das Holz
die Hölzer (pl.)
wood / timber
- Der Stuhl ist aus Holz gemacht*. - The chair is made of wood.
- Ich muss in den Wald gehen und Holz sammeln.* - I have to go into the forest and collect wood.
melken
er/sie melkt
hat gemolken (past participle)
to milk
- Ich muss die Kühe melken. Wir brauchen mal wieder Milch.* - I have to milk the cows. We need milk again.
die Lebensmittel (pl)
groceries
Ich gehe in den Supermarkt. Welche Lebensmittel soll ich einkaufen? - I go to the supermarket. What groceries do you want me to buy?
das Lebensmittelgeschäft - grocery store
das Kartoffelfeld
die Kartoffelfelder (pl.)
potato field
Unser Nachbar ist Bauer und hat 5 Kartoffelfelder. - Our neighbour is farmer and has 5 potato fields.
pflanzen
er/sie pflanzt
hat gepflanzt (past participle)
to plant
- einen Baum pflanzen* - to plant a tree
- Ich habe in meinem Garten Blumen gepflanzt.* - I have planted flowers in my garden.
füttern
er/sie füttert
hat gefüttert (past participle)
to feed
- “Kannst du bitte meine Katze füttern während ich im Urlaub bin?” -* Can you please feed my cat while I am on holiday?”
- Füttern ist verboten!* - Feeding is prohibited!
romantisch (adjective)
romantic
- ein romantischer Film* - a romantic film
- Wie romantisch!* - how romantic!
anders (adverb/adjective)
different(ly) / in a different way
- anders gesagt -* in other words
- anders denkend* - different-minded
- Du siehst anders aus. Warst du beim Friseur? -* You look different. Have you had your hair cut?
die Bürste
die Bürsten (pl.)
brush
- die Zahnbürste* - toothbrush
- Du kannst den Fleck mit einer Bürste wegmachen.* - You can remove the stain with a brush.
der Besen
die Besen (pl.)
broom / brush
“Da fresse ich einen Besen!” - “I’ll eat my head!”
binden
er/sie bindet
hat gebunden (past participle)
to tie sth. / to bind sth. / to bond sth.
- Ich habe früh gelernt, mir die Schuhe zu binden.* - I learnt early how to tie my shoes.
- ein Buch binden* - to bind a book
- “Nichts bindet mich an diese Stadt.”* - “I have no ties with this city.”
die Ware
die Waren (pl.)
goods
- Haben Sie die Ware noch auf Lager? -* Do you still have the goods on stock?
- Die Ware ist beschädigt.* - The goods are dammaged
die Menge
die Mengen (pl.)
amount / quantity
- Welche Menge an Zucker braucht man für den Kuchen? 80 Gramm.* - What quantity of sugar do you need for the cake? 80 gram.
- eine Menge von ..*…. - plenty of………
- Das ist eine Menge Arbeit! -* That’s a lot of work!
**die Butter ** (Sg.)
- butter*
- Zuerst muss man die Butter in die Pfanne geben. -* First, add the butter to the pan.
die Geschichte (Sg.)
history
- In der europäischen Geschichte gab es viele Kriege. -* There were many wars in European history.
- Geschichte schreiben -* to make history
- Felix Baumgartner hat mit seinem Sprung aus dem All Geschichte geschrieben.* - Felix Baumgartner made history with his jump from space.
- in die Geschichte eingehen* - to go down in history
- das wird in die Geschichte eingehen* - this will go down in history
plötzlich (adjective & adverb)
sudden/suddenly
- der plötzliche Tod* - sudden death
- Plötzlich fing es an zu regnen .* - Suddenly, it started to rain.
das Streichholz
die Streichhölzer (pl.)
match/matches
- Du kannst die Kerze auch mit dem Streichholz anzünden.* - You can also light the candle with a match.
- die Streichholzschachtel -* matchbox
die Elektrizität (Sg.)
electricity
Früher musste man ohne Eletrizität auskommen. - In the past people had to do without electricity.
der Fernseher
die Fernseher (pl.)
television
- Ich habe meinen eigenen Fernseher in meinem Zimmer.* - I have my own tv in my room.
- Fernseh schauen/gucken* - to watch tv
der (Fernseh-)Sender
die (Fernseh-)Sender (pl.)
tv channel
Ich empfange auch internationale Fernsehsender. - I also receive international tv channels.