Ideen 2 Lektion 16 Flashcards
unmöglich (adjective)
impossible
wütend sein
to be mad at someone
angry / furious
- Bitte sei nicht wütend auf mich!* - Please, don’t be mad at me!
- Das macht mich sehr wütend!* - That makes me furious!
verpassen
er/sie verpasst
hat verpasst (past participle)
to miss something
- Ich war zu spät. Ich habe meinen Zug verpasst*. - I was too late, I missed my train.
- Oh nein, ich habe meine Lieblingssendung verpasst!* - Oh no, I’ve missed my favourite TV show!
umsteigen (separable verb)
er/sie steigt um
ist umgestiegen (past participle)
to change trains
to transfer
Ich fahre mit dem Zug nach Hause, aber ich muss in Frankfurt umsteigen. - I’m catching the train home, but I have to change trains in Frankfurt.
**möglich **(adjective)
opposite: unmöglich
die Möglichkeit (noun)
possible
- Wir machen das so schnell wie möglich* - We’ll do that as quickly as possible
- Wäre es möglich, drei Nächte zu bleiben?* - Would it be possible to stay for three nights?
- Seid ihr auf mögliche Schwierigkeiten vorbereitet?* -Are you prepared for possible difficulties?
finden (irregular verb)
er/sie findet
hat gefunden (past participle)
to find
- Ich kann meine Schlüssel nicht finden!* - I cannot find my keys!
- Wie hast du den Film gefunden?* - How did you find/like the movie?
- Ich finde/denke das sollten wir anders machen! -* I think we should do it in a different way!
das Gefühl
die Gefühle (plural)
fühlen (verb)
er/sie fühlt
hat gefühlt
feeling
Wie war der Test? Ich weiss nicht, ich habe kein gutes Gefühl! - How was the test? I don’t know, I don’t have a good feeling!
fühlen - to feel
- Ich fühle mich hier sehr wohl -* I am very comfortable / I feel very good in this place
- Das fühlt sich komisch an!* - That feels weird!
immer wieder
again and again / over and over again / consistently
Du musst die Übung immer wieder wiederholen! - You have to revise this exercise over and over again!
eigentlich (adjective/ adverb)
actually
- Du solltest den Brief eigenltich nicht öffnen*. Nun gut, zu spät! - Actually, you shouldn’t open the letter. Well, too late now!
- Ich bin eigentlich froh, dass es nicht geklappt hat!* - I’m actually glad that it didn’t work out!
- der eigentliche Grund* - the actual / real reason
vor (temporal preposition)
ago
- vor vielen Jahren* - many years ago
- vor 3 Monaten* - 3 months ago
meinen (verb)
er/sie meint
hat gemeint (past participle)
to mean / to reckon / to believe
- Das meinst du doch nicht ernst, oder?* - You’re not serious, are you?
- Das sieht doch gut aus! Was meinst du?* - This looks good! What do you reckon?
damals (adverb)
then / back then / in those days
- Damals und Heute* - Now and Then
- Damals hatten wir noch keinen Fernseher* - we had no TV back then
die Stelle
die Stellen (plural)
spot / place / position
- Genau hier, and dieser Stelle habe ich den Ring gefunden*. - I found the ring right here, at this spot.
- An deiner Stelle würde ich……* - if I were you / in your position, I would…….
- Bewerber für eine Stelle* - applicant for a job position
das Haar
die Haare (plural)
hair
dunkles Haar / dunkle Haare - dark hair
der Friseur (m)
die Friseurin (f)
die Friseure (plural)
hairdresser
das Rockkonzert
die Rockkonzerte (plural)
rock concert
das Konzert - concert
die Tonne
die Tonnen (plural)
barrel / ton / bin / tub / hopper
- Der Lastwagen wiegt 3 Tonnen*. - The lorry weighs 3 tons.
- die Mülltonne* - rubbish bin/hopper
ziehen (irregular verb)
er/sie zieht
hat gezogen (past participle)
to pull / drag / stretch / draw
- Dunkle Wolken ziehen über das Land.* - Dark clouds are stretching across the country
- Bilanz ziehen* - to draw a balance
- Er ist so stark, er kann sogar einen Lastwagen ziehen*. - He is so strong, he can even pull a lorry.
die Zahncreme
oder
die Zahnpasta
tooth paste
putzen (verb)
er/sie putzt
hat geputzt (past participle)
to clean / to polish / to wipe
- Ich habe heute schon dreimal meine Zähne geputzt*. - I have already brushed my teeth three times today.
- Zum Glück habe ich eine Putzfrau, die meine Wohnung putzt.* - Luckily, I have a cleaning lady who cleans my apartment!
die Putzfrau - cleaning lady
das Ding
die Dinge (plural)
thing
- verrückte Dinge tun* - to do crazy things
- Alle guten Dinge sind drei* - Good things come in threes
tun (verb)
er/sie tut
hat getan (past participle)
to do
- Was möchtest du jetzt gerne tun?* - What would you like to do now?
- Leichter gesagt als getan!* - Easier said than done!
weh tun - to hurt
Aua, das tut weh! - Ouch, that hurts!
der Weltrekord
die Weltrekorde (plural)
world record
- einen Weltrekord aufstellen* - to set a world record
- den Weltrekord brechen* - to break the world record
dauern (verb)
es dauert
es hat gedauert
to last
sth. takes + expression of time
- Warum dauert das so lange?* - Why is it taking so long?
- Die Führung dauert ca. 4 Stunden *- The guided tour lasts about 4 hours.