Ideen 2 Lektion 22 Flashcards
die Intelligenz (Sg.)
intelligence / brainpower
das Gedächtnis (Sg.)
memory
- Er kann sich nichts merken. Er hat ein Gedächtnis wie ein Sieb. -* He’s not able to memorize anything. He has a memory like a sieve.
- etw. aus dem Gedächtnis wissen* - to know sth. from memory.
- Ich habe es in meinem Gedächtnis behalten.* - I kept it in my mind.
verreisen
er/sie verreist
ist verreist (past participle)
er/sie verreiste (simple past)
to go away / to go on a journey
Sie ist zur Zeit verreist. - She is currently out of town.
global (adjective & adverb)
global / globally / world-wide
- die globale Erderwärmung -* global warming
- Armut ist ein globales Problem. -* Poverty is a global problem.
sich wohlfühlen (separable verb)
er/sie fühlt sich wohl
hat sich wohl gefühlt (past participle)
er/sie fühlte sich wohl (simple past)
to feel good / to be comfortable
- Zu Hause fühle ich mich immer wohl. -* I always feel good at home.
- Hier kann man sich wohlfühlen. -* You can get comfortable here.
- Ich habe mich dabei nicht gut gefühlt. -* I didn’t feel good doing this.
sprachlich (adjective)
linguistic / verbal
- die sprachliche Intelligenz -* linguistic intelligence
- sprachliche Fähigkeiten* - linguistic skills
mathematisch (adjective)
mathematic(al)
mindestens (adjective)
at least / minimum
- Wir brauchen mindestens 2 Leute, um das Spiel zu spielen.* - We need at least 2 people to play the game.
- mindestens haltbar bis…….* - best before………
körperlich (adjective & adverb)
physical(ly)
- körperlich harte Arbeit* - physical hard work
- Laufen ist ein körperlich anstrengender Sport -* running is a physically tiring sport.
- Er ist nur körperlich anwesend.* - He’s just physically present.
personal (adjective)
personal(ly)
personale Intelligenz - personal intelligence
räumlich (adjective & adverb)
areal / regional / spatial / steric(ally)
- räumliche Intelligenz* - spatial intelligence
- räumlich begrenzt -* regional
musikalisch (adjective)
musical
- Er ist ein musikalisches Talent. -* He’s a musical talent.
- die musikalische Komödie* - musical comedy (thea.)
die Bankkauffrau (f.)
der Bankkaufmann (m.)
banker
Eine Bankkauffrau arbeitet in einer Bank. - a banker works in a bank.
der Schriftsteller
die Schriftsteller (pl.)
writer / author
der/die Inselbegabte
die Inselbegabten (pl.)
island talent
das Gebiet
die Gebiete (pl.)
area / zone / territory / field
- Ich bin Profi in meinem Gebiet* - I am professional in my field.
- auf begrenztem Gebiet -* within a restricted area
der Beweis
die Beweise (pl.)
proof / evidence
- als Beweis unserer Freundschaft .*….. - As proof of our friendship …….
- Wir brauchen mehr Beweise um diesen Fall zu lösen -* We need more evidence in order to solve this case.
- etw. unter Beweis stellen -* to give proof of sth.
der Autist
die Autisten (pl.)
autist
sich etwas merken
er/sie merkt sich etwas
hat sich etwas gemerkt (past participle)
er/sie merkte sich etwas (simple past)
to keep sth. in mind / to memorise
- Ich kann mir gut Namen merken. -* I’m good in remembering names.
- Ich kann es mir einfach nicht merken!* - I just cannot keep it in my mind!
das Wunderkind
die Wunderkinder (pl.)
child genius / wonder child
über Nacht
over night
- Er ist über Nacht berühmt geworden.* - He shot to fame
- Sie bleibt über Nacht bei ihren Großeltern. -* She stays with her grandparents overnight.
genial (adjective)
brilliant / ingenious
“Genial, einfach fantastisch!” - “Brilliant, just fantastic!”
die Jazzlegende
die Jazzlegenden (pl.)
jazz legend
das Sprachrätsel
die Sprachrätsel (pl.)
language riddle / quiz