Ideen 2 Lektion 14 Flashcards
die Expedition
die Expeditionen (plural)
expedition
der Helikopter
die Helikopter (plural)
helicopter
die Reiseroute
die Reiserouten (plural)
travel route
der Schlafsack
die Schlafsäcke (plural)
sleeping bag
der Bergsteiger
die Bergsteiger (plural)
mountaineer
mountain climber
das Zelt
die Zelte (plural)
tent
das Basislager
die Basislager (plural)
base camp
das Lager = camp
das Ziel
die Ziele (plural)
goal
aim
der Gipfel
die Gipfel (plural)
summit
(both mountain and political meeting)
zählen
to count
- Ich zähle bis drei.* I’ll count to three.
- Wir zählen auf dich.* We’re counting on you.
- Er zählt zu den besseren Schülern.* He’s one of the better pupils.
neblig
misty
foggy
windig
windy
schneien
to snow
- Es schneit. * It’s snowing.
- Es hat geschneit.* It has snowed / It snowed.
regnen
to rain
Es regnet. It’s raining.
Gestern hat es viel geregnet. Yesterday it rained a lot.
der Grad
die Grade (plural)
degree
dreißig Grad im Schatten - 30° in the shade
minus … Grad Celsius
minus … degrees Celsius
In Wien war es minus 8 Grad Celsius.
besteigen
to climb up
to ascend
(a mountain, a ladder)
to mount / get onto (e.g. a horse)
das Warten
no plural
the wait
the waiting
Das Warten hat ein Ende. The waiting is over / the time has come.
die Langeweile
no plural
boredom
noun
- Ich habe Langeweile. * (literally) I have boredom (I am bored)
- Mir ist langweilig.* I’m bored.
zurückdenken
to think back
- so weit ich zurückdenken kann* - as far as I can recall / remember
- wenn man so zurückdenkt* - when I think back
vorbereiten
to prepare
- Hannah hat heute Abend das Essen vorbereitet.* Hannah made the dinner tonight.
- Du musst gut für den Deutschtest vorbereitet sein! *You have to be well prepared for the Geman test!
der Schnee
no plural
snow
Heute Nacht ist viel Schnee gefallen. A lot of snow fell last night.
der Nebel
die Nebel (plural, hardly used)
mist
fog
scheinen
to shine
to seem
- Die Sonne scheint.*
- Sie scheint glücklich zu sein.* She seems to be happy.
bewölkt
cloudy
kühl
cool, chilly
coolly
adverb, adjective
Mir wird etwas kühl. I’m getting rather chilly.
heiß
hot
- Mir ist heiß.* I feel hot. I’m hot.
- heiße Schokolade* - hot chocolate
sonnig
sunny
die Temperatur
die Temperaturen (plural)
temperature
der Niederschlag
die Niederschläge (plural)
precipitation (rain etc)
- Für morgen sind heftige Niederschläge gemeldet. * Tomorrow there will be heavy rain/hail/snow.
das Tageslicht
no plural
daylight
die Hitze
no plural
heat
- Was für eine Hitze!* The heat (is incredible)! It’s so hot!
- hitzefrei* - school closure due to very hot weather
die Kälte
no plural
cold
cold spell
Bei dieser Kälte will ich zuhause bleiben. In this cold I want to stay home.
erkältet sein
to have a cold
Gaston ist (stark) erkältet. Gaston has a (bad) cold.
geöffnet
open (adjective)
also the past participle of the verb öffnen - to open
- Das Museum ist geöffnet.* The museum is open. (adjective)
- Er hat die Tür geöffnet.* He opened the door. (past participle)
offen
open
openly, candidly, clearly
adjective, adverb
- Der Laden hat bis 10 Uhr offen. * The shop is open until 10 o’clock. (adjective)
- Er hat seine Meinung ganz offen gesagt.* He gave his opinion very honestly/openly. (adverb)
wahr
true
adjective
*Das darf / kann doch nicht wahr sein! * That can’t be true!
umtauschen
to change
to exchange
Ich möchte die Hose umtauschen, denn sie ist zu groß. I would like to exchange the trousers, because they are too big.
deshalb
therefore
adverb, conjunction
Es ist schon spät, deshalb wollen wir anfangen. It’s late, therefore let’s start.
die Südspitze
(no plural)
southern tip
die Südspitze Italiens - the southern tip of Italy
der Sturm
die Stürme (plural)
storm
stürmisch - stormy
Heute ist es sehr stürmisch. Today it’s very stormy.
das Segelschiff
die Segelschiffe (plural)
sailing ship
der Orkan
die Orkane (plural)
hurricane / winter storm
das Unwetter
die Unwetter (plural)
thunderstorm / storm
Unwetter ziehen über das Land. Thunderstorms are moving across the country.
der Eisberg
die Eisberge (plural)
iceberg
die Spitze des Eisbergs - the tip of the iceberg
untergehen
ist untergegangen (perfect)
to sink / to go down / to set (sun)
- Das Schiff ist in der Nordsee untergegangen.* The ship sank in the North Sea.
- Die Sonne geht im Westen unter.* The sun sets in the West.
- der Sonnenuntergang* - the sunset
das Logbuch
die Logbücher (plural)
logbook
die Abfahrt (no plural)
departure
Abfahrt ist um 19:00 Uhr. Departure is at 7pm.
das Rettungsboot
die Rettungsboote (plural)
lifeboat / rescue boat
Das Segelschiff hat fünf Rettungsboote. The sailing ship has five lifeboats.
verlieren
er/sie verliert
hat verloren (perfect)
to lose
- Meine Schwester verliert oft ihren Schlüssel.* My sister often loses her key.
- Neuseeland hat im Fußball gegen Australien verloren*. New Zealand lost against Australia in the football.
der Hauptmast (eines Schiffes)
main mast (of a ship)
brechen
er/sie bricht
hat gebrochen (perfect)
to break
irregular verb
- Tom hat beim Fussballspielen sein linkes Bein gebrochen*. Tom broke his left leg playing football.
- Er hat alle Rekorde gebrochen.* He broke all records.
- einen Vertrag brechen* - to break an agreement/contract
- sein Schweigen brechen* - to break one’s silence
Learn off by heart: brechen, bricht, brach, hat gebrochen
abfahren
er/sie fährt ab
ist abgefahren (perfect)
to depart / to leave
Von wo fährt der Zug nach Hamburg ab?
Where does the train to Hamburg depart from?
Sie sind zu spät, ihr Zug ist bereits abgefahren.
You’re too late, your train has already left.
ideal / perfekt
ideal / perfect
Das Wetter war einfach ideal! The weather was simply perfect!
aufpassen
er/sie passt auf
hat aufgepasst (perfect)
Aufgepasst! (imperative)
to pay attention / to watch out / to look after someone
- Unser Lehrer will, dass wir im Deutschunterricht gut aufpassen*. Our teacher wants us to pay close attention in German class.
- Pass doch auf!* - Watch out!
- Aufgepasst - morgen gibt es alle T-shirts im Sonderangebot!* - Attention - all t-shirts are on special tomorrow!
- Heute abend muss ich auf meine kleine Schwester aufpassen*. Tonight I have to look after my little sister.
an Bord (eines Schiffes)
on board
Wie viele Leute sind an Bord? How many people are on board?
aufhören
er/sie hört auf
hat aufgehört (perfect)
Hör auf! (imperative)
to stop / to finish / to end
- Mit 18 Jahren habe ich mit dem Klavierspielen aufgehört*. I stopped playing the piano at the age of 18.
- Wir müssen jetzt aufhören, es ist schon spät!* We have to stop now, it’s already late!
- Hör auf damit!* Stop it!
zurückfahren
er/sie fährt zurück
ist zurückgefahren (perfect)
to go/drive back
Wir mussten nach Wannsee zurückfahren. We had to go back to Wannsee.
to reduce
VW fährt dieses Jahr mit seiner Produktion zurück. VW is reducing its production this year.
endlich
finally
die Sicherheit (no plural)
safety / security / guarantee
- in Sicherheit sein* - to be in a safe place
- sich in Sicherheit bringen* - to seek shelter
- mit Sicherheit!* - definitely! / Certainly!
- Sicherheit am Arbeitsplatz* - job security
der Schiffsarzt
die Schiffsärzte (plural)
ship’s doctor / surgeon
passieren
to happen
to occur
- Was ist denn passiert?* What’s the matter? What’s happened?
- Das kann auch nur mir passieren!* That could only happen to me!
das Tagebuch
die Tagebücher (plural)
diary
daily journal
die Vorbereitung
die Vorbereitungen (plural)
preparation
dasselbe
the same (thing)
demonstrative pronoun
- Er sagt in jeder Vorlesung dasselbe. * He says the same thing in every lecture.
- Noch mal dasselbe, bitte!* Same again, please! (informal)
Also: derselbe and dieselbe
die Süßigkeit
die Süßigkeiten (plural)
sweets, lollies, candy
sweetness
Geld ausgeben
to spend money
*Er gibt jeden Tag $20 für Schokolade aus. * He spends $20 a day on chocolate.
jawohl
Yes, sir! (military)
Aye, aye, sir!
Yes, really
*Stimmt das wirklich? Jawohl. * Is that really right? Yes, it is.
das Taschenmesser
die Taschenmesser (plural)
pocket knife
das Messer
die Messer (plural)
knife
die Gabel
die Gabeln (plural)
fork
der Löffel
die Löffel (plural)
spoon
der Streit
die Streite (plural)
argument, dispute
quarrel, squabble
es hat Streit gegeben
There was an argument
der Schatten (no plural)
shade
Es ist heute sehr heiß, es sind 40 Grad im Schatten. It’s very hot today, it’s 40 degrees in the shade.
regnerisch (adjective)
rainy
Heute ist es schon wieder regnerisch in Brüssel. Today it’s rainy again in Brussels.
die Anzeige
die Anzeigen (plural)
advertisement
- Hast du die Anzeige in der Zeitung über die Reise zum Mount McKinley gesehen?* Did you see the ad in the newspaper about the trip to Mount McKinley?
- Ich werde in der New York Times eine Anzeige aufgeben*. I going to put an ad in the New York Times.
also:
Anzeige erstatten gegen jmd. - to make a report / to press charges against someone.
die Dauer (noun, no plural)
dauern (verb)
length of time / period / duration
- Reise nach Peru zu gewinnen! Dauer: 2 Wochen*. Win a trip to Peru! Duration: 2 weeks
- Das kann auf Dauer teuer werden!* - This could get expensive in the long run!
dauern (verb)
Warum dauert das so lange? Why is it taking so long?
der Nordpol (no plural)
⇔
der Südpol (no plural)
North Pole
⇔
South Pole
der Rundflug
die Rundflüge (plural)
round trip
sightseeing flight
inklusive (adjective)
⇔
exklusive (adjective)
inclusive / including
- Wir wohnen im 5-Sterne Hotel, alles inklusive.* We’re staying in a 5-star hotel, all inclusive.
- inklusive Mehrwertsteuer* - VAT included
VAT = value added tax = GST
die Exkursion
die Exkursionen (plural)
der Ausflug
die Ausflüge (plural)
excursion
Die Exkursion/der Ausflug zum Mount Everest hat Spaß gemacht, da das Wetter gut war. The excursion to Mount Everest was fun, because the weather was good.
die Tauchfahrt
die Tauchfahrten (plural)
submarine tour / dive trip
eine Tauchfahrt in einem U-Boot - a submarine tour
das U-Boot - submarine
Die Tauchfahrt ins Great Barrier Reef dauerte 2 Stunden. The diving excursion on the Great Barrier Reef lasted 2 hours.
das U-Boot
die U-Boote (plural)
submarine
der Weltraum (no plural)
auch
das Weltall
space / aerospace / universe
eine Exkursion in den Weltraum - an excursion into space
die Warteliste
die Wartelisten (plural)
waiting list
Mein Name wurde auf die Warteliste gesetzt. My name has been put on the waiting list.
die Schiffsreise
die Schiffsreisen (plural)
cruise / voyage
Im Sommer machen wir eine Schiffsreise auf der AIDA im Mittelmeer. This summer we are doing a cruise on the AIDA in the Mediterranean Sea.
um die Welt
around the world
Kennst du das Buch “in 80 Tagen um die Welt” von Jules Verne? Do you know the book “Around the world in 80 days” by Jules Verne ?
die Testfahrt
die Testfahrten (plural)
test drive / test ride / test dive
eine Testfahrt in einem Formel-1 Rennwagen - a test drive in a Formula 1 racing car
die Runde
die Runden (plural)
lap / round / tour / turn
- Wie viele Runden bist du um den See gelaufen*? How many laps did you run around the lake?
- Die nächste Runde geht auf mich!* - I’ll pay for the next round!
der Rennwagen
die Rennwagen (plural)
racing car
die Formel 1 (no plural)
Formula 1
das Reisebüro
die Reisebüros (plural)
travel agency / tourist office
Ich buche meinen Urlaub am liebsten im Reisebüro. I prefer to book my holiday at a travel agency.
die Raumstation
die Raumstationen (plural)
space station
die Internationale Raumstation (ISS) - the International Space Station (ISS)
etw. ernst meinen
er/sie meint ….ernst
hat ernst gemeint (perfect)
to be serious about sth.
- Das meinst du doch nicht im ernst?* You can’t be serious!
- “Du bekommst nächsten Monat kein Taschengeld. Ich meine es ernst!”* - You’re not getting any pocket money next month. I’m serious!
die Flugangst (no plural)
fear of flying
Ich steige in kein Flugzeug, ich habe Flugangst! - I am not getting on a plane, I’m afraid of flying!
gut klingen
“Klingt gut!”
sound good
“sounds good!”
“Ein Ausflug in die Alpen, das klingt doch gut!” - “an excursion to the Alps, that sounds good!”
unbequem
uncomfortable
awkward
unpleasant
difficult
Diese Schuhe sind mir zu unbequem. These shoes are too uncomfortable for me.
das Eismeer
(no plural)
polar sea
Arctic / Antarctic Ocean
das Rennen
die Rennen (plural)
running
racing
race
*Ich scheide jetzt aus dem Rennen aus. * I’m dropping out (of the running) now.
die Schlagzeile
die Schlagzeilen (plural)
headline
Der Krieg in Mali macht jeden Tag Schlagzeilen.** ** The war in Mali is making headlines every day.
der Ballon
die Ballons (plural)
balloon
In 1983 war das Lied “99 Luftballons” von Nena ein Hit in Europa und weltweit. In 1983 the song “99 Air Balloons” by Nena was a hit in Europe and worldwide.
das Surfbrett
die Surfbretter (plural)
surfboard
die Schlange
die Schlangen (plural)I’
snake
queue / line
*Ich möchte nicht 20 Minuten in der Schlange stehen! * I don’t want to queue up for 20 minutes!
das Gepäck
(no plural)
luggage
*Wir haben zu viel Gepäck! * We’ve got too much luggage!
mitnehmen
to take (with one)
to take
to borrow
- Ich kann dich im Auto mitnehmen. * I can give you a lift in my car.
- Einmal Pommes zum Mitnehmen, bitte! * One serving of hot chips to take away, please!
einpacken
to pack
to wrap (up)
- Ich habe vergessen, meine Zahnpasta einzupacken.* I forgot to pack my toothpaste.
- Am Heiligen Abend habe ich die Geschenke für die Kinder eingepackt. * On Christmas Eve I wrapped up the presents for the children.
auspacken
to unpack
to unwrap
das Hausboot
die Hausboote (plural)
houseboat
ausprobieren
to try out
separable verb
past participle: ausprobiert
Ich probiere jetzt mein neues Auto aus! I’m trying / I’ll try my new car out now!
liegen in (+ dative)
to lie in (+ dative)
- Frank liegt in seinem Zelt.* Frank is lying in his tent.
- Er liegt seit gestern im Krankenhaus.* He’s been (lying) in hospital since yesterday.
irregular verb
LEARN OFF BY HEART: liegen, lag, gelegen
usw.
und so weiter
and so on
etcetera
z. B.
zum Beispiel
for example
die Postkarte
die Postkarten (plural)
postcard
der Brieffreund
die Brieffreunde (plural)
penfriend / penpal (male)
die Brieffreundin
die Brieffreundinnen (plural, female)
Paola in Dubai ist meine Brieffreundin seit 30 Jahre. Paola in Dubai has been my penfriend for 30 years.
der Swimmingpool
die Swimmingpools (plural)
swimming pool
also: das Schwimmbad
* das Hallenbad* (indoor pool)
* das Freibad* (outdoor pool)
der Langweiler
die Langweiler (plural)
a boring person
a bore
female: die Langweilerin
Siberien
Siberia
Central and eastern portion of Russia, in far north Asia
werden
to become
to get
- Wer will Popstar werden?*
- Mir wird kalt.* I’m getting cold.
also a model/auxiliary verb used to form the future tense:
Ich werde es tun. I will do it.
Recite the list of German prepositions which always take the accusative case, in alphabetical order.
- bis* - until, ‘til
- durch* - through
- entlang* - along(side), down
- für* - for
- gegen* - against
- ohne* - without
- wider* - against, contrary to (poetical)
- um* - around, at (a time of the clock)
ernst
ernsthaft
serious
earnest
adjective
- Das meinst du nicht ernst!* You can’t be serious!
- ein ernsthaftes Gespräch* - a serious talk
- Im Ernst* - in earnest, seriously
Not to be confused with Ernest - your maternal grandfather’s first given name.
spenden
to donate
*Matt Harding spendet Geld für Schulen in arme Länder. * Matt Harding donates money to schools in poor countries.
furchtbar
terrible
*Das ist furchtbar! * That’s terrible!
die Mannschaft
die Mannschaften (plural)
team
crew
die Fußballmannschaft - football team
aufpassen
to watch out / look out
to pay attention
- Pass auf! * Watch out! Attention!
- auf jemanden aufpassen* - to look after somebody
- auf etwas aufpassen* - to look after something
separable verb
erklären
to explain
past participle: hat erklärt
bekannt
well-known
familiar
- Sie ist eine bekannte Schauspielerin. * She’s a well-known actress.
- Das ist mir bekannt.* I know that. (literally - that is known to me)
- Sie kommt mir bekannt vor. * She seems familiar to me.
arm
poor
- Arme Julio! * Poor Julio!
- Er ist ärmer als ich. * He’s poorer than me.
fröhlich
cheerful
ungefähr
approximately
about
Er kommt ungefähr um zwei Uhr. He’s coming at about 2pm.
entschuldigen
to excuse
to apologise
- Entschuldige bitte die Verspätung.* Please excuse the delay.
- Du solltest dich bei der Lehrerin entschuldigen.* You should apologise to the (lady) teacher.
kontrollieren
to check
Kann ich bitte Ihre Fahrkarten kontrollieren?
May I check your tickets please?
die Geistergeschichte
die Geistergeschichten (plural)
ghost story
- der Geist* = ghost, plural die Geister
- die Geschichte* = story, history
- Wir haben bis zwei Uhr morgens Geistergeschichten erzählt. * We were telling ghost stories until two in the morning.
zufrieden
satisfied
- Wiebke ist mit Hannahs Hausaufgabe zufrieden.* Wiebke is satisfied with Hannah’s homework.
- Bist du jetzt zufrieden?* Are you satisfied now?
- Ich bin nicht zufrieden.* I’m not satisfied.
entdecken
to discover
Colombus hat Amerika entdeckt. Colombus discovered America.
nie
never
adverb
- Das habe ich nie gesagt.* I never said that.
- Ich war noch nie in Indien.* I’ve never been to India.
- nie wieder* - never again
also: niemals = never
die Dauer
duration, length
- Die Dauer der Reise ist sieben Tage.* The trip lasts for 5 days.
also: dauern - to last (verb) - Die Prüfung hat nur zwanzig Minuten gedauert.* The test only took 20 minutes.
die Kreuzfahrt
die Kreuzfahrten (plural)
cruise (on a ship)
crusade (in history)
Wir machen eine Kreuzfahrt für zwei Wochen in der Karibik. We’re going on a cruise in the Caribbean for two weeks.
nennen
to call
to name
- Sie haben ihren Sohn Manfred genannt.* They called their son Manfred.
- Die Band nennt sich “Die Zerstörer”.* The band call themselves “The Destroyers”.
irregular verb
LEARN OFF BY HEART: nennen, nannte, hat genannt
die Luft
die Lüfte (plural)
air
- Ich brauche frische Luft. * I need some fresh air.
- der Luftballon* - balloon
klingen
to sound
Der Vorschlag klingt gut. The suggestion sounds good.
irregular verb
LEARN OFF BY HEART: klingen, klang, hat geklungen
Recite the list of German prepositions which are always followed by the dative case.
- aus* - out, from
- außer* - except for, apart from
- bei* - by, near, at (the home)
- gegenüber* - opposite, across from
- mit* - with
- nach* - after, to a region
- seit* - since
- von* - from, of
- zu* - to, to (someone’s home)
Recite the seven endings found on nouns which always make them feminine gender.
-ung
-heit
-keit
-ion
-schaft
-tät
-in
die Übung
die Gesundheit
die Einsamkeit
die Position
die Freundschaft
die Universität
die Lehrerin
Recite the three endings found on nouns which always make them neuter in gender.
-chen
-lein
-um
das Mädchen
das Röslein - little rose
das Gymnasium
Recite the list of nine German prepositions which can take either the dative or the accusative case, depending on the context.
- an* - at
- auf* - on, onto
- hinter* - behind
- in* - in, into
- neben* - next to
- über* - over
- unter* - under, among
- vor* - before, in front of
- zwischen* - between
When describing things/places in a fixed position, not moving ► DATIVE
die Sehenswürdigkeit
die Sehenswürdigkeiten (plural)
tourist attraction
sight worth seeing
- Der Eifelturm ist wirklich eine Sehenswürdigkeit! * The Eifel Tower is really a sight worth seeing!
- Wir wollen heute in Paris die Sehenswürdigkeiten besichtigen.* Today in Paris we want to go sightseeing.