Ideen 2 Lektion 20 Flashcards

1
Q

erwachsen (adjective)

A

adult / grown-up

  • Wann ist man erwachsen?* - When are you grown-up?
  • Männer werden nie erwachsen!* - men never grow up!
  • Wenn ich erwachsen bin, will ich ein Cabriolet fahren. -* When I’m grown-up I want to drive a cabriolet.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Politik (Sg.)

A

politics

Mein Vater spricht nur von Politik. - My father only talks about politics.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

anschauen

er/sie schaut an

hat angeschaut (past participle)

er/sie schaute an (simple past)

A

to look at sth. / to have/take a look at sth. / to view sth.

  • Ich habe meine Hausaufgaben gemacht. Kannst du sie dir mal anschauen? -* I have done my homework. Can you take a look at it?
  • Kann ich mir den Katalog anschauen? -* May I have a look at the catalogue?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

sich rasieren

er/sie rasiert sich

hat sich rasiert (past participle)

rasierte sich (simple past)

A

to shave

  • Warum hast du dich nicht rasiert? -* Why didn’t you shave?
  • Ich muss mir noch die Beine rasieren, bevor wir zum Strand gehen.* - I still have to shave my legs before we go to the beach.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

sich schminken

er/sie schminkt sich

hat sich geschminkt (past participle)

er/sie schminkte sich (simple past)

A

to put make-up on / to paint one’s face

  • Warum schminkst du dich, wenn du zum Sport gehst? -* Why do you put make-up on when you go to work out?
  • Du hast dich zu doll geschminkt.* - You put too much make-up on.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
139
Q

wählen

er/sie wählt

hat gewählt (past participle)

A

to choose / to dial / to pick / to elect / to vote

  • Welche Partei hast du gewählt? -* What party did you vote for?
  • Sie haben die falsche Nummer gewählt.* - You dialed the wrong number.
  • Sie können zwischen drei verschiedenen Farben wählen. -* You can choose between three different colours.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
140
Q

erst (adjective & adverb)

A

first / as recently as / not until

  • erst einmal* - as a start / to begin with
  • erst gestern* - only yesterday
  • erst jetzt* - only now
  • Jetzt erst recht!* - Now more than ever!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
141
Q

schon (adverb)

A

already / yet

  • Das ist schon erledigt. -* That’s already done.
  • Das ist schon lange her. -* That was a long time ago.
  • Der Zug müsste schon da sein! -* The train is already due.
  • Das habe ich mir schon gedacht! -* I thought as much!
  • Schon gut! -* Never mind! / All right!
  • Ich bin schon unterwegs.* - I’m on my way.
  • Warst du schon einmal in Australien?* - Have you been to Australia before?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
142
Q

hinunterspringen

er/sie springt hinunter

ist hinunter gesprungen (past participle)

er/sie sprang hinunter (simple past)

A

to jump down / to jump off sth.

Spring nicht von dem Baum hinunter! - Don’t jump down from that tree!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
143
Q

der Kimono

die Kimonos (pl.)

A

kimono

Ein Kimono ist ein traditionelles japanisches Kleid. - A kimono is a traditional Japanese dress.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
144
Q

die Liane

die Lianen (pl.)

A

liana / liane

Tarzan schaukelt im Dschungel von einer Liane zur anderen. - Tarzan is swinging from one liana to another in the jungle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
145
Q

anstrengend (adjective)

A

exhausting / stressful / tyring

  • Den ganzen Tag Treppen steigen ist ganz schön anstrengend.* - Climbing stairs all day long is pretty exhausting.
  • Er ist eine anstrengende Person.* - He’s a stressful person.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
146
Q

**darum = deshalb **(adverb)

A

therefore / that is why / for that reason

  • Ich habe gedacht du bist sauer auf mich, darum habe ich mich nich gemeldet.* - I thought you’re angry with me, that is why I didn’t get in touch.
  • Darum geht es nicht! -* That’s not the point!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
147
Q

ausleihen

er/sie leiht aus

hat ausgeliehen (past participle)

A

to borrow / to hire

Kann ich mir für einen Tag dein Fahrrad ausleihen? - Can I borrow your bike for one day?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
148
Q

sich gut fühlen

er/sie fühlt sich gut

hat sich gut gefühlt (past participle)

er/sie fühlte sich gut (simple past)

A

to feel good

Heute fühle ich mich sehr gut. - I feel very good today.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
149
Q

das Erwachsenwerden (Sg.)

A

growing-up

Erwachsenwerden kann ganz schön anstrengend sein! - Growing-up can be pretty stressful!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
150
Q

lebensgefährlich (adjective)

A

dangerous to life / perilous / life-threatening

Das kann zu einer lebensgefährlichen Situation führen. - This can lead to a life-threatening situation.

Er ist lebensgefährlich verletzt. - He is seriously injured.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
151
Q

der Bambus (Sg.)

A

bamboo

  • das Bambusrohr* - bamboo cane
  • die Bambussprossen (pl.)* - bamboo shoots
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
152
Q

hinaufsteigen

er/sie steigt hinauf

ist hinauf gestiegen (past participle)

er/sie stieg hinauf (simple past)

A

to climb up

Ich bin den ganzen Turm hinauf gestiegen. - I climbed up the tower until the top.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
153
Q

reißen

er/sie reißt

hat gerissen (past participle)

A

to rip / to tear / to get torn

  • Hoffentlich reißt das Seil beim Bungee Jumping nicht. -* Let’s hope the rope does not tear during the bungee jump.
  • Reiß dich zusammen!* - Pull yourselt together!
  • Wenn alle Stricke reißen….-* when worse comes to worse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
154
Q

die Mutprobe

die Mutproben (pl.)

A

test / trial of courage / dare

etwas als Mutprobe tun - to do sth. as a dare

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
155
Q

der Mut (Sg.)

A

courage / boldness / guts

  • Ihm fehlt der Mut dazu.* - He lacks the courage to do it.
  • Männer müssen sich immer erst Mut antrinken! -* Men always need to give themself liquid courage first.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
156
Q

die Zeremonie

die Zeremonien (pl.)

A

ceremony

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
157
Q

bekannt (adjective)

A

famous / well-known

ein bekannter Schauspieler - a famous actor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
158
**das Bungee-Jumping**
**bungee jumping**
159
**die Extremsportart** **die Extremsportarten** (pl.)
**extreme sport / adrenalin sport**
160
**das House Running**
**House Running**
161
**das Rafting**
**rafting** *das Wildwasser-Rafting* - white-water rafting
162
**das Base Jumping**
**base jumping**
163
**das Eisschwimmen**
**ice-swimming**
164
**das Freiklettern**
**free climbing**
165
**das Apnoetauchen**
**apnoea diving**
166
**der Fallschirm** **die Fallschirme** (pl.)
**parachute** * Fallschirm springen* - to skydive * mit dem Fallschirm abspringen* - to parachute down
167
**eiskalt** (adjective)
**ice-cold / freezing** * Das Wasser ist eiskalt. -* The water is freezing. * "Es läuft mir eiskalt den Rücken hinunter"* - "My blood runs cold."
168
**die Hauswand** **die Hauswände** (pl.)
**house wall** *Beim "House Running" laufen die Sportler eine Hauswand hinunter.* - At the "House Running" the athletes are running down a house wall.
169
**klettern** **er/sie klettert** **ist geklettert** (past participle) **er/sie kletterte** (simple past)
**to climb** * Ich bin auf den höchsten Gipfel Deutschlands geklettert.* - I climbed Germany's highest peak yesterday. * Du sollst nicht immer auf den Baum klettern. -* Stop climbing on that tree all the time.
170
**das Hilfsmittel** **die Hilfsmittel** (pl.)
**appliance / device / tool / support** *Beim Freiklettern klettern die Sportler ohne Hilfsmittel steile Felswände hinauf.* - At the free climbing the athletes climb up steep cliffs without any tools/support.
171
**steil** (adjective)
**steep / cliffy** * eine steile Straße* - a steep street * ein steiler Anstieg* - a sharp increase / rocket
172
**die Felswand** **die Felswände **(pl.)
**rock wall(s) / cliff(s)** *Beim Freiklettern klettern die Sportler ohne Hilfsmittel steile Felswände hinauf.* - At the free climbing the athletes climb up steep cliffs without any tools/support.
173
**das Schlauchboot** **die Schlauchboote** (pl.)
**rubber boat / dinghy** *Beim Rafting sitzen die Sportler in einem Schlauchboot. -* At the rafting the athletes are sitting in a rubber boat.
174
**der Wildbach** **die Wildbäche** (pl.)
**torrent** *Die Sportler fahren in einem Schlauchboot einen Wildbach hinunter.* - The athletes are going down a torrent in a rubber boat.
175
**das Sauerstoffgerät** **die Sauerstoffgeräte** (pl.)
**oxygen apparatus / oxygen flast / oxygen bottle** **auch: die Sauerstoff-Flasche** *Die Taucher tauchen ohne Sauerstoff-Flasche tief in das Meer hinunter. -* The divers are diving deep down the ocean without any oxygen bottles.
176
**tief** (adjective & adverb)
**deep(ly) / low** * Wie tief kannst du tauchen?* - How deep can you dive? * Sie ist tief enttäuscht. -* She is deeply disappointed. * tief einatmen -* to take a deep breath * Das Bild hängt zu tief.* - The picture is hanging too low. * "Stille Wasser sind tief."* - "Still waters run deep."
177
**flach** (adjective & adverb)
**shallow / flat** * Du kannst hier nicht reinspringen. Das Wasser ist hier sehr flach.* - You cannot jump into the water here, it is very shallow. * Im Norden Deutschlands gibt es eher flaches Land.* - In the north of Germany the countryside is rather flat. * flach wie ein Brett* - as flat as a pancake * etw. flach drücken* - to flatten sth.
178
**das Eishockey**
**ice hockey**
179
**das Eislaufen**
**ice skating** **verb: eislaufen** * Wollen wir morgen eislaufen gehen? -* Do you want to go ice-skating tomorrow? * Beim Eislaufen habe ich mir mein Bein gebrochen. -* I broke my leg when ice skating.
180
**das Rudern**
**rowing**
181
**drinnen** (adverb)
**inside / indoors** *Es regnet. Können wir bitte drinnen bleiben?* - It's raining. Can we please stay inside?
182
**draußen** (adverb)
**outside / outdoors** * Draußen ist es so schön, lass uns spazieren gehen. -* It's so nice outside, let's go for a walk. * Da draußen regnet es*. - It's raining out there. * Du musst draußen bleiben.* - You have to stay out.
183
**hinauf** (adverb)
**up / upstairs** *Wir müssen einen kleinen Berg hinauf gehen. -* We have to walk up a hill.
184
**hinunter** (adverb)
**down / downstairs** Ich springe einen Wasserfall hinunter. - I jump down a waterfall. *"Es läuft mir eiskalt den Rücken hinunter."* - "My blood runs cold."
185
**unten** (adverb)
**down / below / at the bottom / downstairs** * Lass uns nach unten gehen*. - Let's go downstairs. * von unten* - from below * siehe unten* - see below * ganz unten* - right down at the bottom
186
**oben** (adverb)
**above / up / at the top of** * Von hier oben hat man eine gute Sicht.* - You have a good view from up here. * Lass uns nach oben gehen. -* Let's go upstairs. * siehe oben -* see above
187
**vorne** (adverb)
**in the front / up front** * einen Schritt nach vorne machen.* - to make step forward. * Wir haben einen Garten nach vorne raus.* -We have a garden to the front. * Schau nach vorne!* - Look ahead! * Lass uns noch mal ganz von vorne anfangen! -* Let's start all over again from scratch!
188
**hinten** (adverb)
**back / in the back / rear** * Hinten im Auto sind meine Schuhe.* - My shoes are in the back of the car. * nach hinten und nach vorne. -* backwards and forwards * die Ansicht von hinten* - back view * nach hinten schauen -* to look behind * Das kann nach hinten losgehen!* - This can backfire!
189
**hinein** (adverb)
**in / into** * Geh hinein! -* Walk inside! * in den Tag hinein leben* - to live for the moment * Ich habe ganz viel Arbeit in das Projekt hinein gesteckt.* - I put a lot of work into the project.
190
**hinaus** (adverb)
**out** * darüber hinaus* - furthermore / in addition * über den Tellerrand hinausschauen* - to look beyond one's own nose. * er wollte hoch hinaus* - he aimed high * Worauf willst du hinaus? -* What are you driving at?
191
**der Ausschnitt** **die Ausschnitte** (pl.)
**excerpt / section / extract / clip** * der Filmausschnitt* - film clip * der Zeitungsausschnitt* - newspaper clipping / cutting
192
**die Sportreportage** **die Sportreportagen** (pl.)
**sport report / sport show**
193
**der Schiedsrichter** **die Schiedsrichter** (pl.)
**referee**
194
**das Tor** **die Tore** (pl.)
**goal** * ein Tor schießen* - to score * Er hat zwei Tore geschossen*. - He scored twice. also: **gate / pass / door / gateway**
195
**der Läufer** (sg. / pl.) **die Läuferin** (f.)
**runner / racer** *Usain Bolt ist der schnellste Läufer der Welt. -* Usain Bolt is the world's fastes runner.
196
**Norwegen**
**Norway**
197
**der Favorit** **die Favoriten** (pl.)
**favourite** *Klarer Favorit ist das Team Deutschland.* - Clear favourite is team Germany.
198
**der Berg** **die Berge** (pl.)
**mountain**
199
**das Foul** **die Fouls** (pl)
**foul** (sport) *jemanden foulen* - to foul someone
200
**nötig sein**
**to be necessary / needed** *Das war aber nicht nötig! -* This wasn't necessary!
201
**das Drittel**
** third** * ein Drittel* - one third * zwei Drittel* - two-thirds
202
**der Spielstand** (sg.)
**score** (sport) * Was ist der aktuelle Spielstand?* - What's the latest score? * Der Spielstand zur Halbzeit ist 2:2 -* At half-time the score is 2:2
203
**das Publikum** (sg.)
**audience / the public** * das Publikum war begeistert* - the audience was excited. * "Verehrtes Publikum!"* - "Ladies and Gentelmen!"
204
**die Halle** **die Hallen** (pl.)
**hall** *Es regnet draußen. Deshalb spielen wir Fußball in der Halle.* - It's raining outside. We therefore play football in the hall.
205
**die Trainerbank**
**coach's bench**
206
**sich entspannen** **er/sie entspannt sich** **hat sich entspannt** (past participle) **er/sie entspannte sich** (simple past)
**to relax** * Entspann dich einfach!* - Just relax! * Ich fahre in den Urlaub um zu entspannen. -* I go on holidays to relax.
207
**(sich) streiten** **sie streiten sich** **sie haben sich gestritten** (past participle) **sie streiteten** (simple past)
**to argue / to fight** * Er streitet sich mit seinem Freund.* - He's at odds with his friend. * Wir haben uns früher oft gestritten.* - We used to argue with each other a lot.
208
**der Sprung** **die Sprünge** (pl.)
**jump** * Ein Sprung vom Hochhaus* - A jump off a tower building. * auf einen Sprung vorbeikommen* - to drop by * immer auf dem Sprung sein* - to be always on the go
209
**das Gebäude** **die Gebäude** (pl.)
**building**
210
**verboten** (adjective)
**prohibited / forbidden** * Es ist verboten ins Wasser zu springen.* - It is prohibited to jump into the water. * Parken verboten* - No parking * Rauchen verboten* - No smoking * Eintritt verboten* - Keep out
211
**erlaubt** (adjective)
**allowed / permitted** * alles ist erlaubt!* - anything goes! * Das ist in Deutschland nicht erlaubt.* - That's not permitted in Germany!
212
**das Motocross**
**motocross**
213
**die Rallye** **die Rallyes** (pl.)
**rally / rallye**
214
**sich ärgern** **er/sie ärgert sich** **hat sich geärgert** (past participle) **er/sie ärgerte sich** (simple past)
**to be annoyed / irritated** * Ich habe mich sehr über meine schlechten Noten geärgert.* - I was very annoyed with my bad marks. * Was mich am meisten ärgert, ist dass*....... - what annoys me most is that....
215
**sich freuen** **er/sie freut sich** **hat sich gefreut** (past participle) **er/sie freute sich** (simple past)
**to be glad / to be happy / to look forward to** * Ich freue mich auf meinen Urlaub. -* I'm looking forward to my holiday. * Es freut mich, dass es dir gut geht. -* I'm glad you're ok. * Wir haben uns sehr über deinen Besuch gefreut. -* We were happy/pleased about your visit.
216
**sich ausruhen** **er/sie ruht sich aus** **hat sich ausgeruht** (past participle) **er/sie ruhte sich aus** (simple past)
**to have a rest / to relax** * Das war ein stressiger Tag. Ich mus mich erst mal ausruhen.* - It was a stressful day. I need to take a rest now. * Auf! Ihr habt euch lange genug ausgeruht! -* Get up! You rested long enough!
217
**sich entschuldigen** **er/sie entschuldigt sich** **hat sich entschuldigt** (past participle) **er/sie entschuldigte sich** (simple past)
**to apologize** * Geh und entschuldige dich bei deiner Schwester! -* Go and apologize to your sister! * Hat er sich wenigstens entschuldigt?* - Did he apologize at least? * Entschuldigung! -* Sorry! / Excuse me!
218
**modisch** (adjective & adverb)
**fashionable / fashionably / stylish ** * Du bist sehr modisch gekleidet.* - You're fashionably dressed. * Ich brauche mehr modische Kleidung.* - I need more fashionable clothes.
219
**lassen** **er/sie lässt** **hat gelassen** (past participle) **er/sie ließ** (simple past)
**to let / to leave** * Lass mich das mal machen! -* Let me do it! * Er hat sie allein gelassen.* - He left her alone. * Er lässt immer den Motor laufen.* - He always keeps the engine running.
220
**außerdem** (adverb)
**besides / also / furthermore / moreover**
221
**das Jazzfestival** **die Jazzfestivals** (pl.)
**jazz festival**
222
**normalerweise** (adverb)
**normally / usually / naturally** * Normalerweise brauche ich eine Woche um ........* - It usually takes me a week to.......... * Bist du morgen dabei? - Normalerweise ja, aber ich bin mir noch nicht sicher.* - Are you in tomorrow? - Naturally yes, but I'm not sure yet.
223
**färben** **er/sie färbt** **hat gefärbt** (past participle) **er/sie färbte** (simple past)
**to colour / to dye / to stain** * Hast du dir die Haare gefärbt?* - Did you dye your hair? * Meine Haare sind blond gefärbt*. - My hair is dyed blond.
224
**der Sportverein** **die Sportvereine** (pl.)
**sports club** *Ich bin Mitglied in einem Sportverein. *- I'm a member of a sports club.
225
**der Ratschlag** **die Ratschläge** (pl.)
**advice** * Hör auf meinen Ratschlag! -* Listen to my advice! * Ich habe seinen Ratschlag befolgt.* - I took his advice.
226
**öfter** (adverb)
**more often / now and then** * Wir sollten das öfter machen!* - We should do this more often. * Ich gehe öfters mal ins Fitness Studio. -* Now and then I go to the gym.
227
**wetten** **er/sie wettet** **hat gewettet** (past participle) **er/sie wettete** (simple past)
**to bet / to wager** * Ich wette, dass du das nicht schaffst.* - I bet you won't manage it. * Darauf kannst du wetten! -* You betcha! Ich würde nicht darauf wetten! - I wouldn't bet on it!
228
**etw. zurückbekommen** **er/sie bekommt etw. zurück** **hat etw. zurück bekommen** (past participle) **er/sie bekam etw. zurück** (simple past)
**to get sth. back** * Hast du dein Geld schon zurückbekommen?* - Did you already get your money back? * Ich habe dir vor 3 Monaten mein Fahrrad geliehen. Wann bekomme ich es endlich zurück? -* I have lent you my bike three months ago. When do I finally get it back?
229
**die Wette** **die Wetten** (pl.)
**bet / wager** * Sie können noch bis morgen Ihre Wette abgeben.* - You can still place your bet until tomorrow. * Willst du die Wette eingehen?* - Do you want to make the bet? * um die Wette rennen* - to race
230
**der Wetteinsatz** **die Wetteinsätze** (pl.)
**bet / wager** *Was ist dein Wetteinsatz?* - What it your wager?
231
**verlieren** **er/sie verliert** **hat verloren** (past participle) **er/sie verlor** (simple past)
**to lose** * Ich habe die Wette verloren. -* I lost the bet. * Ich verliere dauerndzu meine Ohrringe. -* I constantly lose my earrings. * Er verliert immer im Kartenspielen. -* He always loses in playing card games.
232
**einverstanden!**
**agreed!** * Ich bin mit deinem Vorschlag einverstanden.* - I agree to your suggestion. * Wer ist einverstanden? -* Who is in favour?
233
**die Verspätung** **die Verspätungen** (pl.)
**delay / late arrival** * Unser Zug hat eine Verspätung von 3 Stunden. -* Our train is 3 hours late. * Entschuldigung für die Verspätung!* - Sorry for the delay!
234
**der Angsthase**
**scaredy-cat / coward** * Das ist nichts für Angsthasen!* - That's nothing for cowards! * Komm schon, sein kein Angsthase! -* C'mon, dont' be a scaredy-cat!
235
**diskutieren** **er/sie diskutiert** **hat diskutiert** (past participle) **er/sie diskutierte** (simple past)
**to discuss / to debate** * Es gibt nichts zu diskutieren!* - There is nothing to discuss! * Sie haben lange diskutiert und trotzdem keine Einigung erzielt.* - They have discussed it at length and still couldn't reach an agreement.
236
**die Plattform** **die Plattformen** (pl.)
**platform**
237
**die Leiter** **die Leitern** (pl.)
**ladder** * Ich komme da nicht dran. Ich brauche eine Leiter.* - I cannot reach it. I need a ladder. * Wenn du zu klein bist, musst du auf eine Leiter steigen.* - If you're too small you need to climb a ladder.
238
**tatsächlich** (adjective & adverb)
**actual(ly) / real(ly)** **tatsächlich = wirklich** *Er ist von einem 10-Meter hohem Turm gesprungen. - Tatsächlich? / Wirklich?* He jumped off a 10 m high tower. - Really? *Hast du das tatsächlich/wirklich getan? -* Did you really do this?
239
**tödlich** (adjective & adverb)
**deadly / fatal(ly) / mortally** * Er hatte einen tödlichen Unfall. -*He had a fatal accident. * Er ist tödlich verletzt.* - He's fatally injured
240
**attackieren** **er/sie attackiert** **hat attackiert** (past participle) **er/sie attakierte** (simple past)
**to attack / to savage** *Ich wurde von einem Hund attackiert. -* I got attacked by a dog.
241
**verunglücken** **er/sie verunglückt** **ist verunglückt** (past participle) **er/sie verunglückte** (simple pasat)
**to crash / to be in an accident** * Er ist bei einem Unfall tödlich verunglückt. -* He got killed during an accident. * Weltweit verunglücken jedes Jahr 1,2 Millionen Menschen im Straßenverkehr. -* Every year 1.2 million people around the world die in road accidents.
242
**das Dach** **die Dächer** (pl.)
**roof / house top** *Er lebt mit seinem Bruder unter einem Dach*. - He lives with his brother under one roof.
243
**enden** **er/sie endet** **hat geendet** (past participle) **er/sie endete** (simple past)
**to end** * Der Weg endet hier.* - The path ends here. * Der Kampf endete tödlich.* - The fight ended fatally.
244
**surfen** **er/sie surft** **hat gesurft** (past participle) **er/sie surfte** (simple past)
**to surf** *Lass uns surfen gehen!* - Let's go surfing!
245
**der Rottweiler**
**Rottweiler** (breed of dog)
246
**etw./jdn. totbeißen** **es beißt etw./jdn. tot** **hat tot gebissen** (past participle) **beißte tot (**simple past)
**to bite sth./so. to death** *Zwei Rottweiler haben einen sechs Jahre alten Jungen totgebissen.* -Two Rottweiler dogs bit to death a six-year-old boy
247
**fast** (adverb)
**almost / nearly** Du hast es fast geschafft! - You nearly made it!
248
**die Hundeattacke** **die Hundeattacken** (pl.)
**dog attack** *Nach der Hundeattacke musste er ins Krankenhaus. -* After the dog attack he had to go to hospital.
249
**das Motiv** **die Motive** (pl.)
**motive / reason** * Was ist das Motiv des Täters?* - What's the perpetrator's motive? * Er hat kein Motiv.* - He has no motive.
250
**die Wagentür** **die Wagentüren** (pl.)
**car door**
251
**die Feuerwehr** (Sg.)
**fire brigade / firefighters** *Bei uns hat es gebrannt und wir mussten die Feuerwehr rufen.* - Our house burned down and we had to call the fire brigade.
252
**das Feuerwehrauto** **die Feuerwehrautos** (pl.)
**fire truck**
253
**der Führerschein** **die Führerscheine** (pl.)
**driving license** * In Deutschland bekommt man mit 17 Jahren seinen Führerschein. -* In Germany you get your driving license at the age of 17. * Er fuhr zu schnell und musste seinen Führerschein abgeben*. - He drove too fast and hat do hand over his driving license.
254
**der Schreibblock** **die Schreibblöcke** (pl.)
**pad of paper / writing pad**
255
**die Decke** **die Decken** (pl.)
**blanket / ceiling** * Mir ist kalt. Ich brauche eine Decke.* - I'm cold. I need a blanket. * Die Lampe hängt unter der Decke.* - The lamp is hanging down from the ceiling
256
**die Transformation** **die Transformationen** (pl.)
**transformation**
257
**etw. einsetzen** **er/sie setzt etw. ein** **hat etw. eingesetzt** (past participle) **er/sie setzte etw. ein** (simple past)
**to put sth. in / to insert / to apply sth.** *Du musst die richtigen Wörter in den Text einsetzen.* - You have to put in the correct words in the text.
258
**die Bedeutung** **die Bedeutungen** (pl.)
**meaning / importance / significance / relevance** * von größter Bedeutung* - of prime importance * von geringer Bedeutung* - of small importance * an Bedeutung gewinnen* - to gain in importance * an Bedeutung verlieren* - to become less important
259
**Herzliche Grüße**
**Kind regards**
260
**die Neuigkeit** **die Neuigkeiten** (pl.)
**news** *Gibt es Neuigkeiten? -* Any news?
261
**das Gymnasium** **die Gymnasien** (pl.)
**grammar school / secondary school**
262
**die Grundschule** **die Grundschulen** (pl.)
**primary school**
263
**das Schulsystem** **die Schulsysteme** (pl.)
**school system / educational system**
264
**der Lehrling** **die Lehrlinge** (pl.)
**trainee / apprentice** *Ich bin Lehrling bei BMW.* - I am an apprentice at BMW.
265
**die Berufsschule** **die Berufsschulen** (pl.)
**professional school / training school**
266
**im Moment / momentan**
**at the moment / currently / at present** * Momentan gehe ich auf die Berufsschule. -* I am currently attending the professional school. * Ich habe momentan sehr viel zu tun.* - I am very busy at the moment.
267
**der Moment** **die Momente** (pl.)
**moment** * Ich brauche eine Pause für einen Moment.* - I need a break for a moment. * Moment mal!* - Wait a minute! * Einen Moment bitte! -* Just a second please! * Das sind Momente in seinem Leben, die man nie vergisst.* - These are moments in your life you'll never forget.
268
**die Elektronik** (Sg.)
**electronics** *Wenn die Elektronik in einem Auto nicht mehr funktioniert, dann repariert es ein Mechatroniker.-* When the electronics in a car isn't working anymore a mechatronics engineer repairs it.
269
**die Werkstatt** **die Werkstätten** (pl.)
**garage** *Ich hatte eine Autopanne und muss jetzt in die Werkstatt. -* My car broke down and now I have to go to the garage.
270
**das Lehrjahr** **die Lehrjahre** (pl.)
**year of apprenticeship** *Im dritten Lehrjahr hat man seine Abschlussprüfung.* - You have your final exam in the third year of apprenticeship.
271
**der Studienplatz** **die Studienplätze** (pl.)
**university place** * Ich habe mich um einen Studienplatz beworben.* - I applied to university. * Es gibt dieses Jahr nicht genug Studienplätze in Deutschland.* - There're not enough university places in Germany this year.
272
**technisch** (adjective & adverb)
**technical(ly)** * Das ist technisch machbar. -* That's technically feasible. * aus technichen Gründen* - for technical reasons
273
**die Methode** **die Methoden** (pl.)
**method / way / practice / procedure** * Wir müssen mehrere Methoden anwenden. -* We have to apply several methods. * Was ist die beste Methode? -* What's the best way to do it?
274
**das Einkommen** (pl.)
**earnings / income / revenue / salary** * Ich will mein Einkommen erhöhen. -* Ich want to increase my income/salary. * Ein Drittel meines Einkommens geht für Steuern drauf.* - A third of my income goes in tax.
275
**die Bibliothek** **die Bibliotheken** (pl.)
**library**
276
**das Farbfernsehen** (Sg.)
**colour television** *Seit den 60ern gibt es Farbfernsehen.* - Colour television exists since the 60ies.
277
**die Einleitung** **die Einleitungen** (pl.)
**introduction** *Jeder Aufsatz hat eine Einleitung. -* Every essay has an introduction.
278
**das Thema** **die Themen** (pl.)
**subject / topic / matter / issue** * Wir können über mehrere Themen schreiben.* - We can write about more than one topic. * Kein Thema!* - No problem! * Lassen wir das Thema! -* Let's drop the subject! * so viel zum Thema.......* - so much for.........
279
**joggen** **er/sie joggt** **ist gejoggt** (past participle) **er/sie joggte** (simple past)
**to jog / to go running** * Ich jogge dreimal die Woche. -* I go running three times a week. * Lass uns morgen zusammen joggen gehen! -* Let's go running together tomorrow!
280