Hüfte Arthrose Flashcards
Zu welche Erkrankungen gehört die Coxaarthrose ?
Degenerativ
Was bedeutet einer Primär Arthrose?
Ursache is unbekannt, vermutlich aufgrund von Alterungsprozess des Gewebes
Was bedeutet einer Sekundäre Arthrose?
Die Biomechanik des Gelenkes ist aufgrund früherer Erkrankungen gestört
Welche sind Beispiele von einer Ursache einer Sekundäre Arthrose?
1) Hüftdysplasie
2) Morbus perthes
3) Gelenk Frakturen
4) Idiopathische Hüftkopfnekrose
5) Infekt, Rheuma, Chondrocalcinose
6) Epiphyseolysis Capitis Femoris
Welche sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose im Erwachsenenalter ?
1) Lokale Durchblutungsstörung
2) Übergewicht zwischen den 30.-60. LJ
Welche sind die Risikofaktoten einer Hüftkopfnekrose im Erwachsenenalter ?
1) Kortison Therapie
2) Stoffwechselerkrankungen
3) Gefäßerkrankungen
4) Bestrahlungen
5) Alkohol abusus
6) Ratio M4:F1
Wie kann mann einer Hüftkopfnekrose im Erwachsenenalter beurteilen bzw welche sind die charakteristischen?
1) Zunehmende belastungsbedingte Leistenschmerzen
2) auch häufig Oberschenkel-oder Knie schmerzen
3) Verlauf siehe auch Arthrose
Was ist einer Coxa saltans?
Schnappende Hüfte im Sinne einer Formabweichung des Trochanter Major
Welche sind die Ursachen einer Coxa saltans?
Der Trochanter Major ist zu stark vorgewölbt. Häufig liegt eine allgemeine Bindegewebsschwäche vor.
Wie kann mann einer Coxa saltans beurteilen bzw welche sind ihre Charakterisierung?
1) Schnellen Überspringen des Trachtus iliotibialis über den Trochanter Major beim gehen -> chronische Bursitis
2) Es ist bei entspannter M im Liegen nich auslösbar
3) F3:M1
Was ist einer periarthrosis Coxae?
Tensor Fasciae Latae Syndrom, Degenerative Veränderungen von Sehnen, M, und daraus resultierende Kalksalzeinlagerung vorwiegend im Bereich des Trochanter Major
Welche sind die Ursachen einer Periarthrosis coxae?
1) chronische Überbelastung
2) Stoffwechselerkrankungen z.B Diabetes Mellitus
3) ist der Häufigsten Krankheitsbild bei Varus
Wie kann mann einer Periathrosis coxae beurteilen bzw ihre charakteristische?
1) Schmerzen im Bereich des Trochanter Major, ausstrahlend im Oberschenkel oder Gesäß verstärkt bei Abd.
2) Es besteht kein Leistenschmerz.
3) Die Schonhaltung begünstigt eine Kontrakturenwicklung und Muskelatrophie.
Zu welche weitere Erkrankungen könnte sich einer Periarthrosis coxae entwickeln ?
1) bursitis trochanterica
2) Hüftgelenkaffektionen
Welche sind alle die Befund Domäne gebraucht bei einer Hüftgelek?
1) Eigenanamnese / Schmerz
2) Zustand vor dem Ereignis
3) Bisheriger Therapieverlauf
4) Hypothese
5) Tonus
6) Kraft
7) Aktivität und Partizipation
Um was muss der Th achten bei einer Behandlung als erstes?
Dass solange der Schmerz dominiert, stehen Entlastung, Schmerzlinderung und Resorptionsförderung im Vordergrund
Welche sind gute Maßnahmen für einer Schmerzlinderung Therapie bei der Hüfte Arthrose ?
1) intermittierende Traktion in aktueller Ruhestellung im Wechsel mit Kompression
2) Bewegung unter Entlastung im schmerzfreien Bereich
3) Elektro Therapie, Wärme
4) Zentrierung des Hüftgelenk
Welche sind gute Maßnahmen die Beweglichkeit zu verbessern bei einer Hüfte Arthrose?
1) Durch Traktion in Behandlungsstellung
2) Wiederlagernde Mobi. Mit Weichteile Techniken
3) bie Distale Hebel Schmerz, nur die Proximale Hebel mobilisieren. Auch als Automobi.
4) mit Längsdehenungen über das schmerzfreie Gelenke in entlasteter Ausgangsstellung verbessert.
Welche sind gute Maßnahmen zur Behandlung der Nachbargelenke einer Hüfte Arthrose ?
1) Beseitigung von Funktionsstörungen in LWS, ISG und Fuß manuelle Therapie
2) Stabilisation hypermobiler WS Abschnitte z.b segementale Stabilisation, beckenpattern
3) Entlastung der LWS und Kniegelenk
Welche sind gute Maßnahmen einer M. Kraft und Koordination erhalten und Verbessern ?
1) Kraft und Koordination werden in funktionellen gangtypische Mustern trainiert z.B in SL im schlingentisch oder Halbsitz
2) PNF im Stand und Gang
3) Widerlagerndes Bewegen und aktive Wiederlagerung der Hüfte in halbsitz verbessern die Ausnutzung vorhandener EXT im Gang
4) Kräftigung in der offenes Kette
Welche Ökonomische Bewegungsabläufe im Alltag sind wichtig in der Therapie zu üben ?
1) Sitzen auf sehr niedrigen Stühlen vermeiden
2) Hilfsmitteln anbieten
3) Rah fahren
4) wandern mit Wanderstöcke
5) Einkauftasche immer auf der betroffenen Seite tragen
6) Gepufferte Sohlen reduzieren die Bodenreaktionskräfte
Was ist der Standard prodere nach einer Hüfte TEP?
1) Schmerz adap VB ab 1 Tag PO
2) E/F frei/0/90
3) Abd/Add frei/0/0
4) IR/AR Rotationsstabil
5) 3-P Gang zu erst -> 4-P Gang
Welche sind complete Contra Indikationen bei einer Hüfte TEP?
1) nicht mehr als 90 grad Hüft flex in der erste 6 Wochen, und lebenslang nich Flexion mehr als 90 grad forcieren
2) Keine forcierte Add und AR
3) Keine Kombination Bewegungen con Flex und Rotationen
4) Keine Streck Hebung bei der Flex
Welche arten von Hüft TEP gibst ? Und wann machen sie welche?
1) Zementiertfrei TEP: jüngere als 65J, kein osteoporose, keine schweige neben erkrankungen
2) Teilzementiert TEP
3) Zementiert TEP: Ältere als 64J
Welche sind Intraoperative Risiken?
1) Schaftfissur
2) N. Verletzungen
3) Trochanter Major abriß
4) Infektionen
5) Luxationen
6) Frühe Lockerung der Prothese
Was ist wichtig für der Pat bis zu 12 Woche PO zu vermieden?
1) KG Übungen gegen Distale wiederstände, große Hebelwirkungen
2) Tiefes Sitzen
3) Alternierendes Treppensteigen
Was ist wichtig für der TH zu achten vor der Behandlung ?
1) Koordination der Muskulatur durch fehlende Propriozeption gestört
2) Je früher die frühfunktionelle dreidimensionale Therapie
(Kombination von Ext/Abd/IR) beginnt, desto besser wird die
intramuskuläre Koordination des Pat. gefördert.
3) Hilfsmittelversorgung
Was ist wichtig für der Th zu beachten bei der Therapie?
1) Sensibilitätsstörungen im Bereich der N. Cutaneus Femoris, N. Saphenus, N. Femoralis, N. Peroneus
2) Prüfung der Beweglichkeit und kraft des anderen Hüftgelenks und der angrenzenden Gelenke
3) Ausweichbewegungen während der mobi und bei der Gangschule
Welche sind die Luxationsgefährdete Hüftteps und welche sind ihre Besonderheiten?
Luxationsgefährdete Hüftteps (z.B. bei Pfannenwechsel, Tumorspezialendoprothesen,
Schaftlockerungen, usw.) sind mit einer Hüftderotationsorthese (z.B. Newport-Orthese)
versorgt. Die Bewegung wird dadurch limitiert (keine Abd mehr möglich), die Flex/Ext
darf meist im Bereich 60/20/- und die IR/AR im Bereich (5/0/-) beübt werden.