Group Dynamics & Performance Flashcards
Nenn die drei Analyseniveaus für Gruppen
- individuelles Niveau
- Gruppenniveau
- umfassenderer Kontext, in denen Gruppen eingebettet sin
Warum Gruppen?
Beschreib die soziobiologische Auffassung
Die Bildung von Gruppen versetzt Menschen (und andere soziale Lebewesen) in die Lage, effektiver mit Feinden oder Raubtieren umzugehen, und ermöglicht die Zusammenarbeit in Bereichen wie etwa der Kindererziehung, dem Ackerbau oder der Jagd.
Ist die Tendenz zur Gruppenbildung kulturübergreifend?
Empirische Belege deuten darauf hin, ja
Ist die Tendenz zur Gruppenbildung kulturübergreifend? Empirische Belege deuten darauf hin, ja.
Was folgt daraus?
dass diese Tendenz aus der Evolution resultiert
Warum Gruppen?
Beschreib die kognitive Auffassung
Nach der kognitiven Auffassung helfen uns Gruppen dabei, unsere Welt zu verstehen.
z. B. Theorie des sozialen Vergleichs
Warum Gruppen?
Beschrieb die Selbstkategorisierungstheorie
In diesen Theorien wird postuliert, dass es hilft, die Unsicherheit zu reduzieren und unserer Welt einen Sinn zu geben, wenn man sich selbst und andere als Mitglieder von Gruppen ansieht.
Warum Gruppen?
Beschreib die utilitaristische Auffassung
Bei der utilitaristischen Auffassung wird argumentiert, dass sich Menschen durch Gruppen Vorteile verschaffen.
z. B. Theorie des sozialen Austauschs
Was nimmt die Theorie des sozialen Austauschs an?
In der Theorie des sozialen Austauschs wird postuliert, dass soziale Beziehungen (auch die innerhalb von Gruppen) dazu beitragen, die Bedürfnisse von Individuen zu befriedigen. Es wird angenommen, dass soziale Beziehungen oft die Form von Austauschprozessen annehmen.
Was ist mit Entitativität gemeint?
Das Ausmaß, in dem eine Anzahl von Personen als miteinander verbundene, kohärente Einheit wahrgenommen wird.
Lickel et al. machten vier Arten von Gruppen aus: ____
Lickel et al. machten vier Arten von Gruppen aus:
1. Gruppen mit emotionaler Nähe
2. aufgabenbezogene Gruppen
3. soziale Kategorien und
4. lockere Verbindungen
Lickel et al. (2000) beschäftigten sich auch damit, aus welchem ihrer acht Gruppenmerkmale sich ____ am besten vorhersagen ließ. Sie fanden, dass die ____ unter den Gruppenmitgliedern der wichtigste einzelne Prädiktor war: Ein höheres ____ ging auch mit höherer Entitativität einher.
Lickel et al. (2000) beschäftigten sich auch damit, aus welchem ihrer acht Gruppenmerkmale sich Gruppenentitativität am besten vorhersagen ließ. Sie fanden, dass die Interaktion unter den Gruppenmitgliedern der wichtigste einzelne Prädiktor war: Ein höheres Interaktionsniveau ging auch mit höherer Entitativität einher.
Johnson et al. argumentierten, dass Gruppen mit emotionaler Nähe hauptsächlich ____ Bedürfnisse erfüllen, wie etwa das Bedürfnis nach Zugehörigkeit
Johnson et al. argumentierten, dass Gruppen mit emotionaler Nähe hauptsächlich affiliationsbezogene Bedürfnisse erfüllen, wie etwa das Bedürfnis nach Zugehörigkeit
Aufgabenbezogene Gruppen haben vorwiegend eine ____ Funktion und helfen den Menschen dabei, ____ Bedürfnisse zu befriedigen
Aufgabenbezogene Gruppen haben vorwiegend eine utilitaristische Funktion und helfen den Menschen dabei, leistungsbezogene Bedürfnisse zu befriedigen
Soziale Kategorien haben hauptsächlich die Funktion, den Menschen eine ____ zu geben
Soziale Kategorien haben hauptsächlich die Funktion, den Menschen eine soziale Identität zu geben
Wann identifizieren sich Personen mit einer entitativen Gruppe am meisten?
Wenn sie sich über ihre Idenität im Unklaren sind
Gruppensozialisation lässt sich definieren als der Prozess, mit dessen Hilfe die Gruppe versucht, ____
Gruppensozialisation lässt sich definieren als der Prozess, mit dessen Hilfe die Gruppe versucht, die Mitglieder an die bestehenden Gruppennormen und -praktiken zu assimilieren.
Beschreib das Modell der Gruppensozialisation nach Moreland und Levine
Gruppensozialisation nach Moreland und Levine
Wie nennt man den Übergang von einem Stadium in den nächsten?
Rollenübergang
Gruppensozialisation nach Moreland und Levine
Wodurch unterscheiden sich die fünf Stadien?
durch das Ausmaß der Festlegung auf die Gruppe: mit anderen Worten durch das Ausmaß, in dem ein Gruppenmitglied eine psychische Bindung an die Gruppe und ihre Ziele entwickelt und sich wünscht, seine Gruppenmitgliedschaft aufrechtzuerhalten
Gruppensozialisation nach Moreland und Levine
Zu Rollenübergängen kommt es aufgrund von ____, bei denen die Gruppe und der Einzelne bewerten, wie „____“ sie füreinander sind: Es geht also darum, wie ____ die Gruppe für das Mitglied ist und wie ____ das Mitglied von der Gruppe bewertet wird.
Zu Rollenübergängen kommt es aufgrund von Bewertungsprozessen, bei denen die Gruppe und der Einzelne bewerten, wie „lohnend“ sie füreinander sind: Es geht also darum, wie lohnend die Gruppe für das Mitglied ist und wie positiv das Mitglied von der Gruppe bewertet wird.
Tuckman (1965) und Tuckman und Jensen (1977) führten ein klassisches Fünf-Stadien-Modell der Gruppenentwicklung ein: ____
Tuckman (1965) und Tuckman und Jensen (1977) führten ein klassisches Fünf-Stadien-Modell der Grup- penentwicklung ein:
1. Herausbilden
2. Stürmen
3. Normenbildung
4. Leisten und
5. Abschließen
Das wahrscheinlich bekannteste Kodierungssystem für Gruppeninteraktionen ist die ____ (IPA)
Das wahrscheinlich bekannteste Kodierungssystem für Gruppeninteraktionen ist die Interaktionsprozessanalyse (IPA)
Bei der IPA wird eine grundlegende und wichtige Unterscheidung getroffen zwischen ____ Verhalten und ____ Verhalten.
Bei der IPA wird eine grundlegende und wichtige Unterscheidung getroffen zwischen aufgabenbezogenem Verhalten (alle Verhaltensweisen, die auf die Erledigung der Aufgabe gerichtet sind) und sozioemotionalem Verhalten (alle Verhaltensweisen, die auf die interpersonellen Beziehungen innerhalb der Gruppe gerichtet sind).
Fünf Stadien der Gruppenentwicklung
Füll aus