§§§ EStG Flashcards

1
Q

Private Veräußerungsgeschäfte

A

§23 (3) EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Steuerfreie Einnahmen

A

§§3, 3b EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Teileinkünfteverfahren

A

§3Nr. 40 EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Progressionsvorbehalt

A

§32b EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Außergewöhnliche Belastung

A

§33-33b EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Freibetrag Betriebsveräußerung (Gleitender Freibetrag)

A

§16(4)EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Betriebsaufgabe

A

§16(3) EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sonderausgaben

A

§10ff EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nicht Abzugsfähige Ausgaben

A

§12 EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Teilweise Gewerblich Tätig “Abfärbung”

A

§15(3) Nr. 1 EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Gewerblich Geprägte PersG

A

§15(3) Nr. 2 EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Werbungskostenpauschbetrag

A

§9a Nr. 1 lit. a EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Werbekosten

A

§9 EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

AfA

A

§7EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Verlustabzug EStG

A

§10d EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Einkommenssteuertrarif

A

§32a EStG

17
Q

Fünftel Regelung

A

§34(1) EStG

18
Q

Spezielle 56% Steuersatz

A

§34(3) EStG

19
Q

Betriebsausgaben

A

§4(4) EStG

20
Q

Zumutbare Belastung iSd Außergewöhnlichen Belastungen

A

§33(3) Nr. 2 lit. b EStG

21
Q

Gewinneinkünfte

Überschusseinkünfte

A

Gewinneinkünfte: §2(2)Nr.1

Überschusseinkünfte: §2(2)Nr. 2

22
Q

Gewinneinkünfte

Überschusseinkünfte

A

Gewinneinkünfte: §2(2)Nr.1

Überschusseinkünfte: §2(2)Nr. 2

23
Q

Dividenden Ausschüttung PV

A

§20(1) Nr. 1 EStG

24
Q

Betriebsunterbrechung und Betriebsverpachtung

A

§16(3b) EStG

25
Betriebsvermögensvergleich
§§4(1), 5(1) EStG
26
Gewinnermittlung nach Überschussrechnung
§4(3) EStG
27
Nicht Abzugsfähige Betriebsausgaben
§4(5)
28
Abgeltungssteuer
§32d (1) EStG
29
Sofort AfA
§6(2) EStG
30
Einnahmen und Einnahmen die nicht in Geld bestehen und Einnahmen aus Bezügen der Angebotspalette des AG
Einnahmen: §8 EStG Einnahmen nicht inGeld: §8(2) Einnahmen aus Bezügen der Angebotspalette des AG: §8(3)
31
Einnahme und Ausgaben innerhalb des Kalenderjahres iSd Zufluss-Abluss-Prinzipes
§11
32
Nicht Abzugsfähige Aufwendungen (Private Ausgaben, Haushalt etc)
§12
33
Veranlagung von Ehegatten
§26 Zusammenveranlagung §26b
34
Sanierungsaufwendungen iRd E-V+V
Erhaltungsaufwendungen §9 EStG -> direkt Abzugsfähig als Werbungskosten Instandssetzungs- /Modernierungsmaßnahmen: §6 Nr. 1a EStG - Vorraussetzung: *innerhalb von 3 Jahren nach Anschaffung *Kosten betragen min. 15% der Anschaffungskosten des Gebäude - Folge: Keine Werbungskosten, sondern erhöht die AHK und somit über AfA zu erfassen
35
Abzug der AfA beim zum zu veräußernden Gegenständen iSd Sonstigen Einkünfte
§23(3)S.4 EStG
36
Formel Splitting Verfahren
§32a (5) EStG
37
Sonstige Einkünfte aus Privaten Veräußerungsgeschäften
§22 Nr. 2 EStG iVm §23(1) Nr. 1