Entwicklungskonzepte Flashcards
Welche Entwicklungskonzepte gibt es?
Psychosexuelle Entwicklung nach S. Freud
Psychosoziale Entwicklung nach E. H. Erikson
Entwicklungsaufgaben nach R. J. Havighurst
Entwicklungskonzept nach Freud?
Phasen der psychosexuellen Entwicklung definiert durch erogene Zonen
Fixierung ( Bindung) an eine frühere Phase psychosexueller Entwicklung
(oral/anal/phallisch) aufrgrund einer Über- bzw. Unterversorgung der phasenspezifischen
Bedürfnisse
Zentral: Verlust von Befriedigungsmöglichkeiten Regression auf Phasen, in denen nicht
frustriert wurde
Phasen nach freud?
Oral 0-1 Anal 2-3 Phallisch 4-5 Latenz 6-12 Genital 13-18
Was sind Entwicklungsaufgaben in der Frühen Kindheit nach Havighurst?
Frühe Kindheit (0-2 Jahre) Anhänglichkeit (social attachment)
Objektpermanenz Sensumotorische
Intelligenz und schlichte Kausalität
Motorische Funktionen
ENTWICKLUNGSAUFGABEN IN DER KINDHEIT NACH HAVIGHURST?
Kindheit (2-4 Jahre) Selbstkontrolle (vor allem motorisch) Sprachentwicklung Phantasie und Spiel Verfeinerung motorischer Funktionen
Entwicklungsaufgaben im frühen Schulalter?
Schulübergang und frühes Schulalter (5-7 Jahre) Geschlechtsrollenidentifikation Einfache moralische Unterscheidungen treffen Konkrete Operationen Spiel in Gruppen
Entwicklungsaufgaben im mittleren Schulalter?
Soziale Kooperation Selbstbewusstsein (fleißig, tüchtig) Erwerb der Kulturtechniken (Lesen, Schreiben etc.) Spielen und Arbeiten im Team
Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz?
Adoleszenz (13-17 Jahre) Körperliche Reifung
Formale Operationen
Gemeinschaft mit Gleichaltrigen
Heterosexuelle Beziehungen
Entwicklungsaufgaben in der Jugend?
Jugend (18-22 Jahre) Autonomie von den Eltern Identität in der Geschlechtsrolle Internalisiertes moralisches Bewusstsein Berufswahl
Entwicklungsaufgaben frühes Erwachsenenalter?
Frühes Erwachsenenalter (23-30 Jahre) Heirat Geburt von Kindern
Arbeit/Beruf Lebensstil finden
Entwicklungsaufgaben mittleres erwachsenenalter?
Mittleres Erwachsenenalter (31-50 Jahre) Heim/Haushalt führen Kinder aufziehen berufliche Karriere
Entwicklungsaufgaben spätes Erwachsenenalter?
Spätes Erwachsenenalter (51 und älter) • Energien auf neue Rollen lenken
• Akzeptieren des eigenen Lebens
• Eine Haltung zum Sterben
entwickeln