Einkommensteuer Flashcards

1
Q

Wer unterliegt der ESt?

A

Natürliche Personen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Erhebungsformen kennt das EStG?

A

Veranlagungssteuer und Abzugssteuer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Prinzipien beherrschen die ESt?

A

Das Leistungsfähigkeitsprinzip
Das Periodenprinzip
Das Nettoprinzip
Individualbesteuerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was besagt das Leistungsfähigkeitsprinzip?

A

Die Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse (Progressiver Steuertarif, Nichtbesteuerung des Existenzminimums)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was besagt das Periodenprinzip?

A

Es wird nur das Kalenderjahr besteuert, deswegen können unterschiedliche Perioden nicht ausgeglichen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was besagt das Nettoprinzip?

A

Nur das Einkommen nach Abzug aller Ausgaben. Kein fiktives Einkommen, erst nach Existenzminimum.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Individualbesteuerung?

A

Der Grundsatz, dass nicht ein Haushalt oder eine Familie besteuert wird, sondern das Individuum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wer ist unbeschränkt steuerpflichtig nach der ESt?

A

Wer im Inland einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat (steuerpflichtig mit Welteinkommen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wer ist beschränkt steuerpflichtig nach der ESt?

A

Wer im Inland weder Wohnsitz noch gewöhnlichen Aufenthalt hat (steuerpflichtig nach Territorialitätsprinzip)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ab wann spricht man von einem gewöhnlichen Aufenthalt?

A

Bei einem Aufenthalt von mehr als 6 Monaten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann greift die Zweitwohnsitzverordnung?

A

Wenn

  • der Mittelpunkt der Lebensinteressen im Ausland liegt
  • er dort für mindestens 5 Jahre ist und
  • die Wohnung im Inland nicht mehr als 70 Jahre genutzt wird
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie kann die Doppelbesteuerung vermieden werden?

A

Durch Doppelbesteuerungsabkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann beginnt und wann endet die unbeschränkte Steuerpflicht?

A

Beginnt mit der Geburt/Begründung des Wohnsitzes und endet mit dem Tod/Aufgabe des Wohnsitzes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist Einkommen?

A

Der Gesamtbetrag der sieben Einkunftsarten, nach Ausgleich mit den Verlusten, nach Abzug der Sonderausgaben, nach Abzug der außergewöhnlichen Belastungen und dem Freibetrag gem §105 EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind die 7 Einkunftsarten?

A

1) Land- und Forstwirtschaft
2) Selbstständiger Arbeit
3) Gewerbebetrieb
4) Nichtselbstständiger Arbeit
5) Kapitalvermögen
6) Vermietung und Verpachtung
7) Sonstige Einkünfte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie können die Einkunftsarten unterschieden werden?

A

1) Nach der Ermittlung (Betrieblich 1-3; außerbetrieblich 4-7)
2) Nach der Subsidiarität (Haupteinkunft 1-4; Nebeneinkunft 5-7)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie ist die Einräumung von Leitungsrechten bei Landwirten zu bewerten?

A

Fällt auch unter die ESt, bei Infrastruktur-Unternehmen mit einer Pauschale von 10%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was zählt zu den Einkünften aus selbstständiger Arbeit?

A

Freiberufler, Vermögensverwaltung, Gesellschafter-GF mit über 25%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was zählt zu den Einkünften aus Gewerbebetrieben?

A

Die Einkünfte aus selbstständiger, nachhaltiger Betätigung mit Gewinnabsicht und Beteiligung am wirtschaftlichen Verkehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was zählt zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit?

A

Gehälter aus dem Dienstverhältnis, Pensionen, Gesellschafter-GF mit unter 25%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Leistungen sind bei der nichtselbständigen Arbeit steuerfrei?

A

Bestimme Leistungen der öffentlichen Hand (Hilfe, etc.), Sachleistungen an Arbeitnehmer, Zuwendungen des AG zur Zukunftssicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was zählt zu den Einkünften aus Kapitalvermögen?

A

Nutzung des Kapitals, Veräußerung des Kapitals und Einkünfte aus Derivaten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wie kann Kapitalvermögen besteuert sein?

A

Als KESt oder als Veranlagung zum Normalsteuersatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was zählt zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung?

A

Vermietung unbeweglichen Vermögens, Verpachtung von Unternehmen, Überlassung von Rechten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was zählt zu den Sonstigen Einkünften?
Wiederkehrende Bezüge, Private GS-Veräußerungen, Spekulationsgeschäfte, Leistungen, Funktionsgebühren
26
Was sind Sondereinnahmen, die als Einkünfte zählen?
1) Entschädigungen für entgangene Einnahmen | 2) Einkünfte aus ehemaligen Tätigkeiten
27
Welche Tätigkeiten unterscheidet die Liebhabereiverordnung?
1) Liebhabereivermutung 2) Einkünftevermutung 3) unwiderlegbare Einkunftsquelleneingeschaft
28
Was zählt zu den Tätigkeiten mit Einkünftevermutung?
Gewerbliche Tätigkeiten
29
Was zählt zu den Tätigkeiten mit unwiderlegbarer Einkunftsquelleneigenschaft?
Tätigkeiten, die aus Gründen der Gesamtrentabilität aufrechterhalten werden (Garage eines Hotels)
30
Was ist die "Kurze-Zeit-Regel"?
Regelmäßig wiederkehrende Zahlung kurz vor oder nach Jahreswechsel zählen zum Jahr, zu dem sie wirtschaftlich gehören
31
Wann werden Verträge zwischen Angehörigen steuerlich anerkannt?
Wenn sie auch betrieblich veranlasst sind (Fremdvergleich standhält)
32
Wie können Einkünfte ermittelt werden?
1) Betrieblich - Gewinnermittlung | 2) Außerbetrieblich - Überschuss über die Werbungskosten
33
Welche Arten der Gewinnermittlung gibt es?
1) Vermögensvergleich nach §5 2) Vermögensvergleich nach §4 Abs 1 3) Einnahmen-Ausgabenrechnung nach §4 Abs 3 4) Durchschnittssätze nach §17
34
Wie funktioniert der Vermögensvergleich?
Betriebsvermögen am Ende des Jahres wird mit dem vom Ende des Vorjahres verglichen. Entnahmen für den privaten Bereich sind hinzuzurechnen, Einlagen aus dem privaten Bereich abzuziehen
35
Wer unterliegt der §5 Ermittlung?
Gewerbebetriebe, die nach UGB rechnungslegungspflichtig sind
36
Wann ist man nach UGB rechnungslegungspflichtig?
Wenn man KapG ist; Wenn man Umsatzschwellen überschreitet (700k in 2 Jahren oder 1m in einem Jahr)
37
Wer unterliegt der §4 Abs 1 Ermittlung?
Land- und Forstwirte, die nach §125 BAO buchführungspflichtig sind (550k Umsatz oder 150k Einheitswert) Selbstständige mit Umsatz über 700k
38
Wer kann sich freiwillig der §4 Abs 1 Ermittlung unterwerfen?
Freiberufler und Gewerbebetriebe
39
Wer unterliegt der §4 Abs 3 Ermittlung?
Gewerbebetriebe bis 700k Freiberufler Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe
40
Was sind die Bilanzierungsgrundsätze?
1) Maßgeblichkeitsprinzip 2) GOB 3) Bilanzberichtigung und -änderung 4) Bilanzierungsstetigkeit 5) Stichtagsprinzip 6) Realisationsprinzip/Imparitätsprinzip
41
Was sind die allgemeinen Bewertungsvorschriften?
1) Grundsatz der Einzelbewertung 2) Stichtagsbewertung 3) Bewertungsstetigkeit 4) Realisationsprinzip 5) Vorsichtsprinzip 6) Imparitätsprinzip
42
Was sind die Anschaffungskosten?
Die Aufwendungen zum Erwerb eines Vermögensgegenstandes und die Nebenkosten (zur Bringung in einen betriebsbereiten Zustand)
43
Was ist ein Instandsetzungsaufwand?
Ein Aufwand, der die Nutzungsdauer und Nutzungswert wesentlich erhöht
44
Was ist ein Instandhaltungsaufwand?
Alles, was kein Instandsetzungsaufwand ist
45
Was sind Herstellungskosten?
Wenn ein neues Wirtschaftsgut geschaffen wird oder es wesentlich erweitert/verbessert wird
46
Was ist der Teilwert?
Der Wert, den das Gut als Teil des Gesamtbetriebs bei Fortführung zukommt
47
Was ist der gemeine Wert?
Der Wert bei der Einzelveräußerung
48
Welche Arten von Betriebsvermögen können unterschieden werden?
Abnutzbares AnlageVM Nicht-Abnutzbares AnlageVM UmlaufVM
49
Welche Aufwendungen sind nicht abzugsbar?
1) Haushalt/Lebensführung (auch wenn nur berührt) 2) Reisekosten 3) Arbeitszimmer 4) Repräsentationsaufwendungen 5) Freiwillige Zahlungen 6) Bestechungsgelder/Geldstrafen 7) Managerbezüge mit mehr als 500k
50
Was sind die Investitionsbegünstigungen?
1) Übertragung stiller Reserven 2) Forschungsprämie 3) Gewinnfreibetrag
51
Wann kann eine stille Reserve übertragen werden?
Wenn von AV auf AV übertragen wird, und es davor zumindest 7 Jahre zum Betriebsvermögen gehört hat.
52
Wann können stille Reserven nicht übertragen werden?
1) Auf die Anschaffungskosten eines Betriebes 2) Auf Finanzanlagen 3) Aus der Veräußerung eines Betriebes
53
Welche Möglichkeiten zur Schätzung gibt es?
1) Äußerer Betriebsvergleich 2) Innerer Betriebsvergleich 3) Kalkulatorische Schätzung 4) Schätzung nach dem Lebensaufwand 5) Schätzung nach dem Vermögenszuwachs
54
Welche Steuerbegünstigungen gibt es bei der Betriebsveräußerung?
1) Verteilung auf 3 Jahre 2) Hälftesteuersatz 3) Steuerfreibetrag von 7.300€ 4) Anrechnung der Grunderwerbsteuer 5) Hauptwohnsitzbefreiung
55
Was sind Werbungskosten?
Kosten zur Erwerbung, Sicherung oder Erhaltung der Einnahmen
56
Was ist der Unterschied zwischen Teilwert und gemeinen Wert?
1) Der Teilwert ist der Wert des Teils bei Fortführung des Betriebs 2) Der Gemeine Wert ist der Wert bei Einzelveräußerung, unabhängig vom Wert im Betrieb
57
Wofür besteht ein Aktivierungsverbot?
Für unkörperliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, der Wert ist mit 0 anzusetzen, die Forschungskosten können als Betriebsausgaben verbucht werden
58
Welche Steuerbegünstigungen gibt es bei Betriebsveräußerungen?
1) Verteilung auf 3 Jahre (§37 Abs 2) 2) Hälftesteuersatz (§37 Abs 5) 3) Steuerfreibetrag iHv €7300 (§24) 4) Anrechnung der GrESt 5) Hauptwohnsitzbefreiung
59
Welche Steuerbegünstigung ist für altersbedingte Erwerbstätigkeitseinstellung sinnvoll?
Hälftesteuersatz, wenn über 60 und er Erwerbstätigkeit einstellt
60
Welche Voraussetzungen hat die Kleinunternehmerpauschale?
Einkünfte aus gewerblichen und selbstständiger Arbeit und Umsätze unter 35.000
61
Welche Pauschale steht Handwerkern zu?
45% Betriebsausgabenpauschale
62
Was sind die Haupteinkunftsarten?
1) Einkünfte aus LuF 2) Einkünfte aus selbst. Arbeit 3) Einkünfte aus Gewerbebetrieb 4) Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
63
Was kann ein §5 Ermittler mit Mietwohnungen machen?
Darf gewillkürtes Betriebsvermögen bilden, Einkünfte gehören dann zum Gewerbebetrieb
64
Was ist der Unterschied zwischen Absetzbetrag und Freibetrag?
1) Absetzbetrag verkürzt die Steuerschuld (Familienbonus Plus) 2) Freibetrag verkürzt die Bemessungsgrundlage (Gewinnfreibetrag)
65
Was für Einkünfte erzielt ein Gesellschafter, der an seine Gesellschaft ein Büro vermietet?
Sind keine Einkünfte aus VuV, sondern Gewinn aus Gesellschaft. Sind Sonderbetriebseinnahmen (bzw für die Gesellschaft Sonderbetriebsausgaben)
66
Was passiert, wenn die Mietzahlungen eines Gesellschafters nicht fremdüblich sind?
Dann zählt es als Entnahme der Nutzung. Die Zahlungen sind dann Einlagen
67
Wann ermittelt ein Anwalt nach §5?
Nie, weil er als Freiberufler gem §189 ausgenommen ist. Er ermittelt nach §4 Abs 3, hat aber die Option nach §4 Abs 1 zu ermitteln
68
Wann kann die Miete für ein Arbeitszimmer anteilig steuermindernd abgezogen werden?
Wenn es den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit bildet
69
Wann können Lizenzzahlungen an eine Tochter abgezogen werden?
Wenn die tatsächliche Steuerbelastung über 10% liegt
70
Sind Zuwendungen an Universitäten abzugsfähig?
Ja, allerdings betragsmäßig begrenzt (§18)
71
Was ist die große Vermietung und wie wirkt sie bezüglich Liebhaberei?
1) Wenn mehr als 2 Mietwohnungen im Haus | 2) Wenn innerhalb von 28 Jahren Gesamtüberschuss --> Keine LIebhaberei (dann Verlustvortrag möglich)
72
Wer muss Rückstellungen bilden?
§5 Ermittler
73
Was sind die außerbetrieblichen Einkunftsarten?
1) Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit 2) Einkünfte aus Kapitalvermögen 3) Einkünfte aus VuV 4) Sonstige Einkünfte
74
Wann ist eine Produktverarbeitung ein Nebenbetrieb?
Wenn es der Verwertung der eigenen Produkte gilt. Wesentlichkeitsschwelle (25%) bestimmt ob es Nebenbetrieb oder eigenes Gewerbe ist
75
Womit sind österreichische Pensionisten, die in Spanien leben in Österreich steuerpflichtig?
1) Mit Einkünften mit Inlandsbezug | 2) Mit der Pension
76
Müssen §4 Abs 1 Ermittler für drohende Gerichtskosten Rücklagen bilden?
§4 Abs 1 Ermittler dürfen - müssen aber nicht - für sonstige ungewisse Verbindlichkeiten Rücklagen bilden
77
Was ist ein Spekulationsgeschäft und was sind die Voraussetzungen?
1) Wenn Wirtschaftsgüter aus dem Privatvermögen veräußert werden und der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung weniger als ein Jahr beträgt 2) Es gibt eine Freigrenze von 440€
78
Wie hat ein Arzt, der seine Leistungen als GmbH erbringt zu ermitteln?
Als GmbH müsste er prinzipiell gem §5 ermitteln. Als Freiberufler besteht jedoch keine Buchführungspflicht, also genügt eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
79
Wie ist ein Firmenwagen abzuschreiben?
Ertragssteuerlich werden max 40.000 anerkannt (Unternehmensrechtlich 45.000) Zwingend über 8 Jahre abzuschreiben
80
Wann zählen die Einkünfte eines Gesellschafter-GF als selbstständige Einkünfte?
Wenn er wesentlich beteiligter Gesellschafter ist (>25% Anteile)
81
Zu welcher Einkunftsart zählt der Anteilsverkauf durch eine natürliche Person?
Einkünfte aus Kapitalvermögen
82
Von wem ist die GrESt zu berechnen und abzuführen?
Vom Parteienvertreter
83
Woraus ergibt sich die Rechnungslegungspflicht des §189 UGB?
1) Rechtsform --> KapG und kap. PerG | 2) Umsatz --> >700.000 in 2 Jahren/ 1Mio in 1 Jahr
84
Welche Investitionsbegünstigungen stehen bei Veräußerung von Anlagevermögen bezüglich der stillen Reserven zu?
1) Wenn länger als 7 Jahre im Betrieb; dann in neues Anlagevermögen (nur körperlich, da davor auch nur körperlich) 2) Wenn nicht sofort reinvestiert, dann zuführen in Übertragungsrücklage
85
Wie können die Anschaffungskosten bei der VuV geltend gemacht werden?
1) Als Werbungskosten 2) AfA beträgt 1,5% jedoch sind Grund und Boden auszurechnen (Gesetzliche Vermutung 40%, anders nur durch GrundanteilsVO oder SV-Gutachten)
86
Was sind die betrieblichen Einkunftsarten?
1) Einkünfte aus LuF 2) Einkünfte aus selbst. Arbeit 3) Einkünfte aus Gewerbebetrieb
87
Zu welcher Einkunftsart zählt die gelegentliche Vermietung von beweglichen Wirtschaftsgütern?
Sonstige Einkünfte
88
Wann kann die Nutzungsdauer verändert werden?
1) Wenn die Nutzungsdauer von Anfang an unrichtig war | 2) Wenn sich die Nutzungsverhältnisse geändert haben
89
Wie ist zu besteuern, wenn Aktien gewinnbringend veräußert werden?
Realisierte Wertsteigerung liegt vor --> Sondersteuersatz iHv 27,5%
90
Wie sind Zinsen aus einem Darlehen an einen Freund zu besteuern?
Einkünfte aus Überlassung von Kapital --> Veranlagung im Rahmen der Einkommensteuererklärung
91
Was ist der Unterschied zwischen stillen Reserven und dem Firmenwert?
1) Stille Reserven sind der Unterschiedsbetrag zwischen tatsächlichem Wert und niedrigerem Buchwert (durch zu hohe Abschreibungen oder Wertsteigerung von Wirtscahftsgütern) 2) Firmenwert ist die Differenz zwischen dem Unternehmenskaufpreis und dem Teilwert des Wirtschaftsgutes
92
Wie sind Verluste aus der privaten GS-Veräußerung anzurechnen?
Wenn kein horizontaler Ausgleich möglich ist, dann vertikal mit VuV. Dazu auf 60% kürzen und über 15 Jahre zu verteilen
93
Was ist der Familienbonus Plus?
Ein Absetzbetrag, weil er unmittelbar die Steuerschuld kürzt
94
Wo finden sich die Regelungen bezüglich Werbungskosten?
In § 20 EStG
95
Wie werden die Einkünfte bei außerbetrieblichen Einkunftsarten ermittelt?
Aus dem Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten
96
Wann zählt eine private GS-Veräußerung als unentgeltlich iSd EStG?
Wenn die Gegenleistung weniger als die Hälfte des gemeinen Werts beträgt
97
Wie werden GF-Bezüge bei PersG bewertet?
Unabhängig von Beteiligung | Immer
98
Wie ist ein GS, das von einem Kommanditisten an die KG verkauft wird zu bewerten?
1) Als Einlage | 2) Im Ausmaß der Beteiligung der Anderen eine Anschaffung
99
Welche Verkehrsbegünstigungen gibt es für AN?
1) Verkehrsabsetzbetrag iHv 400€/Jahr gem §33 EStG 2) Ab 20 km Pendlerpauschale gem § 16 EStG 3) Wenn Öffis nicht zumutbar sind, dann erhöht sich die Pauschale 4) Bei Anspruch auf Pauschale auch Pendlereuro iHv 2€/km/Jahr
100
Wie sind Verluste aus der gewerblichen GS-Veräußerung anzurechnen?
Wenn kein horizontaler Ausgleich möglich ist, dann vertikal mit dem Gewerbebetrieb. Dazu auf 60% kürzen
101
Welche Einkünfte erzielen Werkvertrags- und frei Dienstnehmer?
Selbstständige Arbeit
102
Was ist die Anrechnungsmethode und was ist ihr Ziel?
1) Ansässigkeitsstaat besteuert alle Einkünfte, rechnet aber im Ausland entrichtete Steuer an 2) Soll verhindern, dass Tätigkeiten ins Ausland mit niedrigem Steuerniveau verlegt werden
103
Was ist die Befreiungsmethode und was ist ihr Ziel?
1) Die ausländischen Einkünfte sind steuerfrei, werden aber für die inländische Progression herangezogen 2) Das Steuerniveau bleibt wirksam, es soll verhindert werden, dass das Einkommen zur Progressionsminderung auf mehrere Länder verteilt wird
104
Was ist der Unterschied zwischen Freibetrag und Freigrenze?
1) Freibetrag verkürzt die Bemessungsgrundlage (Steuerfreibetrag) 2) Bis zur Freigrenze wird keine Steuer eingehoben (Spekulationsgeschäft)
105
Wann sind Mietvorauszahlungen nicht als einfache Betriebsausgaben sofort zu verrechnen?
Wenn sie nicht nur das jetzige und Folgejahr betreffen gem §4 Abs 6
106
Sind Lizenzzahlungen steuerpflichtig?
Ja, wenn die Lizenz im Inland verwendet wird, außer Zahlungsempfänger hat Sitz im EU-MS
107
Was ist der Unterschied zwischen der ESt als Abzugs- und als Veranlagungssteuer?
1) Veranlagungssteuer: Schuldner gibt Steuererklärung ab, anhand der das FA die Steuer vorschreibt 2) Abzugssteuer: Auszahlende Stelle behält sich die Steuer ein und führt sie ans FA ab (Lohnsteuer)
108
Wie kann eine medizinisch indizierte Kieferoperation steuermindernd geltend gemacht werden?
Wenn sie eine außergewöhnliche Belastung ist. Voraussetzungen: 1) Außergewöhnlich (höher als den meisten Steuerpflichtigen mit gleichen Verhältnissen) 2) Zwangsläufig (kann sich nicht entziehen) 3) die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wesentlich beeinträchtigt wird
109
Welche Grundprinzipien kennt die ESt?
1) Leistungsfähigkeitsprinzip (Existenzminimum) 2) Periodenprinzip (Kalenderjahr/Verluste nur in Periode) 3) Nettoprinzip (kein fiktives Einkommen besteuert/ Existenzminimum) 4) Grundsatz der Individualbesteuerung
110
Wie nennt man die Differenz zwischen Marktwert und Wert der einzelnen Wirtschaftsgüter?
Firmenwert/Good Will
111
Was ist ein Freibetragsbescheid?
Auf Antrag eines AN erlässt das FA einen Bescheid über Werbungskosten/Sonderausgaben/außergewöhnliche Belastung. Dieser ist dann beim AG für die Berechnung der Lohnsteuer abzugeben
112
Wie wird der Gewinn bei Mitunternehmerschaft ermittelt?
1) Zuerst wird der Gesamtgewinn ermittelt, dann auf die Gesellschafter aufgeteilt 2) Dann wird auf Besonderheiten der Gesellschafter Rücksicht genommen in einer Sonderbilanz
113
Was ist Sonderbetriebsvermögen?
Vermögen im Eigentum eines Gesellschafters, das zur Nutzung der Gesellschaft überlassen wird
114
Was ist eine Ergänzungsbilanz?
Wenn ein Gesellschafter seinen Anteil an der PersG verkauft, dann werden die Anschaffungskosten des neuen Gesellschafters abweichen von denen der Alten. Das wird in der Ergänzungsbilanz erfasst
115
Wie sind Entnahmen in den unterschiedlichen Ermittlungsformen zu bewerten?
1) §5 --> Fremdvergleichswert | 2) §4 Abs 3 --> Teilwert
116
Wann greift die Hauptwohnsitzbefreiung?
Wenn in den letzten 10 Jahren 5 Jahre durchgehend der Hauptwohnsitz
117
Welche Investitionsbegünstigungen gibt es im betrieblichen Bereich?
1) Übertragung stiller Reserven (§12 EStG) 2) Forschungsprämie (§ 108c EStG) 3) Gewinnfreibetrag (§ 10 EStG)
118
Wann beginnt/endet die Steuerpflicht im EStG?
1) Mit der Geburt / Begründung des Wohnsitzes | 2) Mit dem Tod / Aufgabe des Wohnsitzes
119
Wie sind Instandsetzungs/Instandhaltungsaufwendungen zu verteilen?
1) Instandsetzung zwingend über 15 Jahre | 2) Instandhaltung sofort, wenn nicht regelmäßig, dann wahlweise auch über 15 Jahre
120
Wie betrifft die Liebhaberei die Vermietung?
1) Kleine Vermietung --> Liebhabereivermutung --> 20/23 Jahre 2) Große Vermietung --> Erwerbsvermutung --> 28/29 Jahre
121
Was ist ein Vorbehaltsfruchtgenuss?
Wenn der Egt sein Eigentum unentgeltlich überlässt, sich aber ein Nutzungsrecht vorbehält. Häufig bei
122
Wie kann ein Fruchtnießer die AfA geltend machen?
Wenn er dem Eigentümer den Substanzverlust iHd AfA abgilt
123
Welche Schätzungsmethoden gibt es?
1) Äußerer Betriebsvergleich 2) Innerer Betriebsvergleich 3) Kalkulatorische Schätzung 4) Schätzung nach Lebensaufwand 5) Schätzung nach Vermögenszuwachs 6) Sicherheitszuschlag
124
Was ist gewillkürtes Betriebsvermögen?
1) Wirtschaftsgüter, die weder Betrieb noch Privat dienen, aber betriebliche Interessen fördern 2) Kann nur von §5 Ermittlern gebildet werden 3) Entsteht wenn Privatvermögen in die Unternehmensbücher aufgenommen wird
125
Gibt es für den Betriebsausgabenabzug Voraussetzungen?
1) Fremdvergleich (Rest Entnahme) | 2) Nicht: Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit, Angemessenheit
126
Welche Voraussetzungen hat die Betriebsausgabenpauschale?
1) Einkünfte aus selbst. Arbeit/ Gewerbebetrieb 2) Gewinnermittlung nach §4 Abs 3 3) Vorjahresumsatz iHv max 220.000€
127
Welche Ausgaben dürfen neben der Betriebsausgabenpauschale geltend gemacht werden?
1) Wareneinkäufe | 2) Lohn- und Sozialversicherungskosten
128
Was, wenn die Verluste die Einlagen eines Gesellschafters übersteigen?
Dann wird ein negatives Kapitalkonto gebildet, das im Falle des Ausscheidens nachzuversteuern ist.