Economic Terms EN-DE, Part I Flashcards

1
Q

economics

A

die Wirtschaftswissenschaft / Wirtschaftswissenschaften

die Ökonomie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

economic activity

A

die Wirtschaftstätigkeit

die Wirtschaftsaktivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

need

A

das Bedürfnis

die Notwendigkeit

der Bedarf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

desire

A

der Wunsch

die Lust

das Verlangen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

scarcity

A

der Mangel

die Knappheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

requirement

A

die Anforderung

die Voraussetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

goods

A

die Waren (die Ware)

die Güter (das Gut)

die Gegenstände (der Gegenstand)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

material goods

A

materielle Güter (das Gut)

Sachgüter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

mobile goods

A

mobile Güter / mobile Waren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

immobile goods

A

immobile Güter / immobile Waren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

real estate / property

A

Immobilien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

manufacture (noun)

A

die Herstellung

die Produktion

die Fertigung

die Manufaktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

consumption

A

der Verbrauch

der Konsum

der Verzehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

durability

A

die Haltbarkeit

die Dauerhaftigkeit

die Langlebigkeit

die Beständigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

perishability

A

die Verderblichkeit

die Vergänglichkeit

die Kurzlebigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

service / services

A

die Dienstleistung / die Dienstleistungen

der Dienst / die Dienste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

useful life

A

die Nutzungsdauer

die Laufzeit

die Haltbarkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

durable

A

langlebig, haltbar…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

non-durable

A

kurzlebig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

durable goods

A

Gebrauchsgüter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

non-durable goods

A

Verbrauchsgüter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

purpose of use

A

der Verwendungszweck

der Nutzungszweck

der Anwendungszweck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

permanent

A

permanent, dauerhaft, ständig…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

semi-permanent

A

halbpermanent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
production goods
Produktionsgüter (das Gut) Produktionsmittel (das Mittel)
26
consumption goods
Konsumgüter (das Gut)
27
assets
Aktiva Vermögen Vermögenswerte Anlagen
28
investment goods / capital goods
Investitionsgüter / Kapitalgüter / Anlagegüter
29
production capacity
die Produktionskapazität Herstellungskapazität / Fertigungskapazität / Erzeugungs- / Produktions-
30
raw goods
Rohware / Rohwaren
31
auxiliary goods
Hilfsgüter
32
fuel
der Kraftstoff / Brennstoff / Treibstoff
33
transitory items
! check this ! durchlaufende Posten
34
production services
Produktionsdienstleistungen
35
company-related
betrieblich, betriebsbezogen, Unternehmens-
36
management consultancy
die Unternehmensberatung Management-Beratung / Managementberatung
37
advertising
die Werbung die Reklame das Reklamewesen
38
facility management
das Gebäudemanagement die Hausverwaltung / Immobilienverwaltung das Anlagemanagement
39
leasing
das Leasing die Vermietung
40
training
die Ausbildung das Training die Schulung die Fortbildung die Einarbeitung
41
software
die Software
42
insurance
die Versicherung / das Versicherungswesen
43
real estate services
Immobiliendienstleistungen
44
utility goods
Gebrauchsgüter
45
consumer services
Verbraucherdienste
46
basic need
das Grundbedürfnis
47
self actualization
die Selbstverwirklichung
48
esteem needs
Wertschätzungsbedürfnisse
49
scarce goods
knappe Güter
50
to economize
wirtschaften
51
appearance
die Erscheinungsform
52
durability
die Dauerhaftigkeit die Haltbarkeit die Langlebigkeit die Beständigkeit
53
purpose
der Verwendungszweck
54
material goods
Sachgüter
55
services
Dienstleistungen
56
tangible
berührbar, materiell, greifbar
57
useful life
Nutzungsdauer
58
consumption goods
Konsumgüter
59
consumer services
Konsumdienstleistungen Verbraucherdienste
60
raw materials
Rohstoffe
61
auxiliary materials
Hilfsstoffe
62
fuels
Betriebsstoffe, Brennstoffe
63
utility goods
Gebrauchsgüter
64
asset
Aktivposten Anlage Vermögen
65
steel sheet
das Stahlblech
66
lubricant
das Schmiermittel
67
varnish
der Lack
68
transitory item
durchlaufender Posten
69
recreational facilities
Freizeitenrichtungen
70
fine
der Strafzettel
71
stockpiling
Horten, Hamstern, Vorratsbildung
72
to hoard
horten
73
daily due deposits
täglich fällige Einlagen
74
savings deposits
Spareinlagen Spargelder
75
fixed-term deposits
Termineinlagen
76
works
Betrieb
77
preliminary work
Vorleistungen
78
external work
Fremdleistungen
79
factor work
Faktorleistungen
80
personal contribution
Eigenleistung
81
storage
das Lager
82
labour-force potential
das Erwerbspersonenpotenzial
83
vocational training
die Ausbildung
84
capital stock
Kapitalstock
85
inventory
der Lagerbestand
86
depreciation (asset)
die Abschreibung
87
gross national product
das Sozialprodukt
88
gross national income
das Nationaleinkommen
89
gross domestic product
das Inlandsprodukt
90
gross production value
der Bruttoproduktionswert
91
gross value added
die Bruttowertschöpfung
92
gross domestic product at market prices (GDP)
das Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen (BIP)
93
wear and tear
die Abnutzung
94
net domestic product at market prices
das Nettoinlandsprodukt zu Marktpreisen
95
to distort
verzerren
96
value added tax
die Mehrwertsteuer
97
production and import taxes
Produktions- und Importabgaben
98
subsidies
Subventionen
99
net domestic product at factor costs
das Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten
100
national income
das Nationaleinkommen, das Volkseinkommen
101
national product
das Inländerprodukt
102
cross-border workers
Grenzgänger
103
prosperity
der Wohlstand
104
utilization of output potential
der Auslastungsgrad des Produktionspotenzials
105
saturated markets
gesättigte Märkte
106
structural change
der Strukturwandel
107
processing industry
verarbeitendes Gewerbe
108
services society
die Dienstleistungsgesellschaft
109
threshold countries / emerging countries
Schwellenländer
110
employment ratios
Beschäftigenanteile
111
plant
das Werk
112
foundry
die Gießerei
113
turnover
der Umsatz
114
welder
der Schweißer
115
external
ausländisch, Auslands-
116
economic subject
Wirtschaftssubjekt
117
private consumption expenses
private Konsumausgaben
118
investment
die Investition
119
consumption expenses of the state
Konsumausgaben des Staates
120
government spending, government expenditure, public spending
der Staatsverbrauch, Staatsausgaben
121
balance of international payments
Außenbetrag
122
equation
die Gleichung
123
application equation of the GDP
Verwendungsgleichung des Bruttoinlandsprodukts
124
demand equation
die Nachfragegleichung
125
final demand
die Endnachfrage
126
state expenditure
Konsumausgaben des Staates, Staatsausgaben
127
self-employed person
Selbstständiger
128
consumption rate
die Konsumquote
129
savings rate
die Sparquote
130
prerequisite
die Voraussetzung
131
proponent
Vertreter, Befürwörter
132
interest rate
die Zinsrate, der Zins
133
to abstain
sich enthalten, verzichten
134
replacement capital investment
die Ersatzinvestition
135
reinvestment
das Reinvestment
136
gross fixed asset investment
die Bruttoanlageinvestition
137
productive livestock
Nutztiere
138
stock changes
Vorratsveränderungen
139
gross investment
die Bruttoinvestition
140
maintenance
der Erhalt
141
increase
die Erweiterung, die Steigerung, die Erhöhung
142
sundry
verschiedene
143
to safeguard
sichern
144
short-term
kurzfristig
145
long-term
langfristig
146
capacity bottleneck
Kapazitätsengpass
147
fixed-interest securities
festverzinsliche Wertpapiere
148
marginal efficiency
die Grenzleistungsfähigkeit
149
soical security
Sozialversicherungen
150
statutory insurance
die gesetzliche Versicherung, Pflichtversicherung
151
increasing claims
steigende Ansprüche
152
electorate
Wähler, die Wählerschaft
153
external balance
die Außenbilanz
154
balance of payments
die Zahlungsbilanz
155
current account (econ.)
die Leistungsbilanz
156
foreign trade
der Außenhandel
157
trade in goods
der Warenhandel
158
current transfers
laufende Übertragungen
159
balance of transferred assets
die Bilanz des Vermögensübertragungen
160
balance of capital transactions
die Bilanz des Kapitalverkehrs
161
net foreign capital
Nettoauslandsaktiva
162
external balance of gross domestic product
der Außenbeitrag zum Bruttoinlandsprodukt
163
trade balance surplus
der Handelsbilanzüberschuss
164
debt relief
der Schuldenerlass
165
currency influx
der Devisenzufluss
166
currency outflow
der Devisenabfluss
167
exchange rate
der Wechselkurs
168
price differential
Preisunterschiede, Preisgefälle
169
currency market
der Devisenmarkt
170
competitiveness
die Wettbewerbsfähigkeit
171
business recovery
die Konjunkturbelebung
172
business slump
der Konjunkturrückgang
173
growth rate
die Zuwachsrate
174
rate of capacity utilization
der Auslastungsgrad
175
economic cycle
der Konjunkturzyklus
176
upturn
der Aufschwung
177
downswing
der Abschwung
178
trough
die Talsohle
179
to penalize
bestrafen
180
trading times
Ladensöffnungszeiten
181
master craftsman certificate
der Meisterbrief
182
craft
das Handwerk
183
coupon / ration coupon / scrip
der Bezugsschein, der Berechtigungsschein, der Coupon, der Kupon
184
social equity
sozialer Ausgleich, soziale Gerechtigkeit
185
superiority
die Überlegenheit
186
performance incentive
der Leistungsanreiz
187
free of charge
umsonst
188
unsparing
schonungslos
189
humaneness
die Menschlichkeit
190
social hardship
soziale Härte
191
substitute goods
Substitutionsgüter
192
marginal benefit
Grenznutzen
193
buying prices
Einkaufspreise
194
input quantities
Eintragsmengen
195
balanced price
Gleichgewichtspreis
196
under-employment
die Unterbeschäftigung
197
panacea
das Patentrezept, das Allheilmittel, das Wundermittel...
198
workforce
Arbeitskräfte
199
wage-rate
der Lohnsatz
200
full employment
die Vollbeschäftigung
201
to undercut
unterbieten
202
wage bargaining
Lohnverhandlungen
203
currency exchange market
der Devisenmarkt
204
revenue
der Umsatz, der Ertrag, der Erlös, die Einkünfte
205
currency rate
der Wechselkurs
206
price reporting
die Preisberichterstattung, die Preisnotierung
207
bulk fixing
die Mengennotierung, die Preisabsprache (für große Mengen)
208
floating exchange rate
freier Wechselkurs
209
to devalue
abwerten
210
devaluation
die Abwertung, die Wertminderung, der Kursverlust
211
to revalue
aufwerten, neu werten
212
revaluation
die Neubewertung, die Aufwertung, die Wertanpassung
213
remuneration
die Vergütung, das Gehalt, der Lohn
214
service incomes
das Leistungseinkommen
215
earned income
das Erwerbseinkommen
216
capital income
der Kapitalertrag, das Kapitaleinkommen, die Kapitaleinkünfte
217
contract work
die Vertragsarbeit
218
investment incomes
das Vermögenseinkommen
219
rental
die Miete
220
lease
die Pacht
221
residual income
das Residualeinkommen
222
direct payment
die Direktzahlung, die Direktbezahlung, das Direktentgelt
223
gross wage
der Bruttolohn
224
gross salary
das Bruttogehalt
225
disposable income
verfügbares Einkommen
226
non-wage labour costs
Personalzusatzkosten
227
statutory
gesetzlich festgelegt
228
sick leave pay
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
229
paid leave
bezahlter Urlaub
230
leave money
Urlaubsgeld
231
incidental labour costs
Lohnnebenkosten
232
wage quota
die Lohnquote, der Lohnanteil
233
profit quota
die Profitquote, der Anteil des Profits
234
cross-distribution
die Querverteilung
235
sub-letting
die Untervermietung
236
war chests
Kriegskassen
237
fixed assets
Sachanlagen, feste/festliegende Anlagen
238
carpentry
die Zimmerei
239
sawmill
die Sägemühle, das Sägewerk
240
advance payment
die Vorleistung
241
value added chain
die Wertschöpfungskette
242
wholesaler
der Großhändler
243
retailer
der Einzelhändler
244
in-house production
die Eigenleistung
245
advance production
die Vorleistung
246
outlay
Auslagen, Aufwendungen
247
domestic product at factor costs
das Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten
248
income distribution
die Einkommensverteilung
249
relative frequency distribution
relative Häufigkeitsverteilung
250
state bankruptcy
der Staatsbankrott
251
to codify
(gesetzlich) verankern
252
to tackle
bekämpfen angehen in Angriff nehmen
253
consumer price index (CPI)
der Verbraucherpreisindex (VPI)
254
to reflect
wiederspiegeln wiedergeben abbilden
255
vehicle
das Kraftfahrzeug
256
wage negotiations
Lohnverhandlungen
257
(price or wage) escalation / escalator clauses
(Preis- oder Lohn-) Gleitklauseln, Indexkluasel, Wertsicherungsklausel
258
factor out
herausrechnen
259
Harmonized Index of Consumer Prices (HICP)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI)
260
to compile
zusammenstellen
261
basket of goods
Warenkorb
262
sample survey
die Stichprobenerhebung
263
municipality
die Gemeinde, die Kommune
264
consumer tax
die Verbrauchssteuer
265
to prioritize
gewichten priorisieren
266
measurement
die Messung
267
price survey
die Preiserhebung
268
value added tax (VAT)
die Umsatz- /Mehrwertsteuer
269
calorific value
der Heizwert, der Brennwert
270
conversion factor
der Umrechnungsfaktor
271
deterioration
die Verschlechterung
272
irrespective of
unbeeinflusst von
273
inaccuracy
die Unschärfe, die Ungenauigkeit, die Unrichtigkeit
274
to exclude
ausschalten, ausschließen, ausklammern ...
275
insufficient
unzureichend
276
sales point
die Verkaufsstelle
277
palpable
spürbar
278
delay
die Verzögerung
279
pensioner
der Rentner
280
sophisticated
ausgeklügelt
281
to steer
lenken
282
gradual
schleichend, allmählich, sukzessiv, schrittweise, nach und nach
283
lag, to lag behind
Rückstand, zurückbleiben
284
exempt income
der Grundfreibetrag der Einkommenssteuer
285
redistribution
die Umverteilung
286
distribution
die Verteilung
287
resource allocation conflict
der Verteilungskampf
288
cartel collusion / agreement
die Kartellabsprache
289
watchdog
die Aufsicht, die Kontrollbehörde die Regulierungsbehörde
290
utilization
die Auslastung die Nutzung , die Verwendung, die Anwendung
291
schism
die Lücke, die Spalte
292
to facilitate
unterstützen, erleichtern ermöglichen, fördern
293
to alleviate
lindern
294
curb
bremsen, dämpfen, zügeln
295
figurative(ly)
bildlich
296
unit labor costs
Lohnstückkosten, Lohnstückpreise
297
crucial
entscheidend äußerst wichtig
298
to align
ausrichten angleichen in einer Linie bringen
299
free collective bargaining
die Tarifautonomie
300
rare earths
seltene Erden
301
commodity market
der Rohstoffmarkt der Warenmarkt
302
exchange ratio (the relative number of new shares given to existing shareholders of a company that has been acquired or merged with another. After old company shares have been delivered, the exchange ratio is used to give shareholders the same relative value in new shares of the merged entity.)
das Austauschverhältnis
303
to combat
bekämpfen
304
abuse
der Missbrauch
305
stringent
streng, konsequent
306
contracting parties
Vertragspartner
307
to prohibit
untersagen, verbieten
308
debt security / instrument
der Schuldtitel die Schuldverschreibung
309
equation
die Gleichung
310
advocate
der Vertreter
311
velocity
die Geschwindigkeit, die Umlaufgeschwindigkeit
312
acceleration
die Beschleunigung
313
inevitable
unausweichlich, zwangsläufig
314
to lie dormant
brach liegen
315
German national employment agency
die Bundesagentur für Arbeit (BA)
316
labor force potential
das Erwerbspersonenpotenzial
317
concealed unemployment
die verdeckte Arbeitslosigkeit
318
to peak
die Höhepunkt erreichen
319
job creation schemes
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
320
to eradicate
auswischen beseitigen ausrotten
321
persistent
anhaltend hartnäckig beständig
322
deterrent
die Abschreckungsmaßnahme
323
to impede
behindern erschweren hemmen einschränken beeinträchtigen
324
voluntary
freiwillig
325
jurisprudence
die Rechtsprechung
326
mandatory
obligatorisch, vorgeschrieben
327
revenue
der Ertrag die Einnahmen die Einkünfte der Umsatz das Einkommen
328
comprehensive
umfassend
329
unbiased
unparteiisch unvoreingenommen unbefangen
330
dike, dyke, levee
der Deich
331
levy
die Umlage die Abgabe die Erhebung die Gebühr
332
to shatter
zerschlagen zerschmettern zerstören
333
merit
die Leistung, das Verdienst
334
pension
die Rente
335
spurt
der Schub der Spurt die plötzliche Anstrengung die lebhafte Aktivität
336
fiat money
das Buchgeld, das Rechengeld, Papiergeld ohne Deckung
337
to mint
prägen münzen schlagen
338
to forge
fälschen formen schmieden nachmachen
339
surplus
der Überschuss
340
sight deposits
Sichteinlagen
341
assets
Vermögen Anlagen Guthaben Aktiva
342
notice period, period of notice
die Kündigungsfrist
343
retention period, period of retention
die Aufbewarhungsfrist die Sperrfrist
344
money market funds
Geldmarktfonds
345
debenture bonds
die Schuldverschreibung
346
maturity, maturity term
die Laufzeit die Fälligkeit der Fälligkeitstermin der Verfallstag
347
repurchasing agreement, repo agreement
die Rückkaufvereinbarung, das Repogeschäft
348
forward account
das Terminkonto
349
money creation, money multiplication
die Geldschöpfung
350
bank money
das Giralgeld das Buchgeld
351
currency, book money
das Buchgeld
352
liability
die Verbindlichkeit die Verpflichtung die Haftung die Schuld die Belastung
353
vault, safe
der Tresor
354
receivables
Forderungen Außenstände Debitoren
355
bond, security
die Anleihe das Wertpapier die Schuldverschreibung
356
eligible
geeignet fähig infrage kommend
357
prolongation
die Verlängerung
358
prohibit
untersagen
359
initial public offering (IPO)
die Erstemission
360
treasury bond
die Staatsanleihe
361
public (sector) budget
der öffentliche Haushalt
362
to degenerate
verkommen entarten
363
subordinate
untergeordnet
364
conceivable
denkbar
365
withdrawal
die (Geld)Abhebung
366
to deduct
abziehen
367
deduction
der Abzug
368
proportion
der Anteil
369
legal entity
juristische Person die Rechtspersönlichkeit
370
sole
einzig alleinig ausschließlich
371
to incorporate
bestehen aus einbeziehen enthalten aufnehmen umfassen.
372
to allocate
zuweisen zuteilen bereitstellen zur Verfügung stellen
373
leadership authority
die Leitungsinstanz
374
implementing body
das ausführende Organ
375
to stipulate
vorschreiben festlegen bestimmen
376
incumbent
amtierend
377
subject to
gemäß bestätigungspflichtig vorbehaltlich
378
conjointly
einvernehmlich gemeinsam
379
premature
vorzeitig verfrüht
380
dismissal
die Entlassung
381
grave misconduct
schwere Verfehlung schwerwiegendes Fehlverhalten sehr schlechtes Benehmen
382
pertinent
einschlägig
383
conclusive
eindeutig aussagekräftig anschließend abschließend ausschlaggebend überzeugend
384
statute
das Gesetz die Satzung
385
sluggish
lahm
386
auction
die Versteigerung
387
bid
das Angebot das Gebot
388
proportion
der Anteil
389
allotment
die Zuteilung
390
conversely
umgekehrt
391
prior to
im Vorfeld vor vorgängig bevor
392
credibility
die Glaubwürdigkeit
393
to commit
sich verpflichten
394
attenuated
abgeschwächt gedämpft gemildert vermindert
395
advantageous
vorteilhaft
396
to aggravate (a crisis, problem)
verschärfen
397
to alleviate
mildern mindern lindern abschwächen verringern entschärfen
398
amortization
die Tilgung
399
appreciation
die Aufwertung
400
appropriated funds
zweckgebundene Mittel
401
to assert
durchsetzen
402
at the expense of
zu Lasten
403
balanced against
saldiert mit
404
to boost (the economy)
ankurbeln
405
bottom line
das Fazit
406
to cater to
bedienen
407
collective bargaining
Tarifverhandlungen
408
collective wage agreement
der Tarifvertrag
409
compulsory levy
die Zwangsabgabe
410
to confer
übertragen verleihen
411
constancy
die Konstanz
412
continuity
die Stetigkeit die Kontinuität
413
contributions in kind
Naturalabgaben
414
crude oil
das Rohöl das Erdöl
415
currency devaluation
die Geldentwertung
416
to cushion
dämpfen
417
cyclical swings
Konjunkturschwankungen Konjunkturausschläge
418
to defer
hinausschieben zurückstellen aussetzen
419
denationalization
die Entstaatlichung
420
depreciation (currency)
die Abwertung
421
depreciation regulations, depreciation provisions
Abschreibungsregelungen
422
detrimental
schädlich nachteilig
423
to discard
verwerfen
424
displacement effect
der Freisetzungseffekt
425
distortion
die Verzerrung
426
to ease
lockern
427
equilibrium
das Gleichgewicht
428
to exacerbate
verschärfen verschlimmern erschweren
429
to extend
verlängern
430
feasible
machbar zumutbar umsetzbar tragfähig möglich
431
fiscal balance
der Haushaltssaldo die Steuerbilanz
432
fluctuation
die Schwankung
433
overriding
übergeordnet vordringlich
434
to foster
fördern
435
to generate
erzeugen erwirtschaften hervorbringen
436
German council of economic experts
der Sachverständigenrat der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands
437
government bond
die Staatsanleihe
438
illicit employment
die Schwarzarbeit
439
to impair
beeinträchtigen vermindern
440
incentive
der Anreiz
441
inverse
spiegelbildlich umgekehrt gegensinnig entgegengesetzt
442
labor dispute
der Arbeitskonflikt die Arbeitsstreitigkeit der Tarifstreit
443
labor lockout
die Aussperrung der Arbeitnehmer
444
(labor) redundancy
Entlassungen Freisetzen von Arbeitskräfte
445
landmark decision
richtungsweisende Entscheidung
446
legal restraints
gesetzliche Auflagen
447
to make ineffective
außer Kraft setzen
448
monetary stability
die Währungsstabilität
449
on par with
parallel zu auf einer Ebene gleichwertig
450
output
die Produktion die Leistung
451
poll
die Umfrage
452
populace
die Bevölkerung
453
predictability
die Berechenbarkeit
454
price stability
die Preisstabilität die Preisniveaustabilität
455
primarily
in erster Linie
456
prospects
Aussichten
457
protracted
langanhaltend langwierig ausgedehnt in die Länge gezogen
458
to prune back
zurücksetzen zurechtstutzen
459
quantitative
mengenmäßig, quantitativ
460
reciprocal financing
die Gegenfinanzierung
461
redundancies
Entlassungen
462
to reinforce
stärken
463
resistance
der Widerstand
464
restraint
die Zurückhaltung
465
road toll
die Straßenmaut
466
self-serving
eigennützig
467
to stimulate
beleben ankurbeln erregen
468
tax break
steuerliche Entlastung
469
stimulus package
das Konjunkturpaket das Konjunkturprogramm das Förderpaket
470
tax rates
Steuersätze
471
taxation
die Besteuerung
472
tithe
der Zehent
473
transition
der Übergang
474
undesired / negative development
die Fehlentwicklung
475
unduly
ungebührlich unangemessen ungehörig zu sehr
476
viable
sinnvoll realisierbar tragfähig
477
to violate
gegen etw. verstoßen missachten
478
virtually
fast nahezu praktisch
479
wage adjustment
die Lohnangleichung die Lohnanpassung
480
wage premium
der Lohnzuschlag
481
windfall gains
Marktlagengewinn oder Q-Gewinn (windfall profit oder windfall gain) bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften Vermögenszuwächse, die nicht auf entsprechenden Leistungen der Gewinnbezieher beruhen, sondern durch plötzliche, außergewöhnliche Veränderungen der Marktsituation entstehen. der Mitnahmeeffekt
482
WWII (World War II)
zweiter Weltkrieg
483
impediment
das Hindernis der Störfaktor die Hürde
484
to deteriorate
verschlechtern verfallen verkommen nachlassen
485
installation
die Montage
486
salaried work
unselbständige Arbeit
487
capital gains
Kapitalerträge
488
capital account (regarding the balance of payments)
die Kapitalbilanz (Teilbilanz der Zahlungsbilanz)
489
current account (regarding balance of payments)
die Leistungsbilanz (bzgl. der Zahlungsbilanz)
490
balance of current transactions current transfers balance
die Bilanz der laufenden Übertragungen die Übertragungsbilanz
491
balance of current payments
die Zahlungsbilanz
492
insolvent
zahlungsunfähig insolvent
493
cloth
das Tuch
494
prowess
Fähigkeiten das Können die Tüchtigkeit
495
to forego
verzichten
496
abundant
reichlich
497
prohibition
das Verbot
498
to fluctuate
schwanken
499
volatility
die Schwankungen die Unbeständigkeit die Sprunghaftigkeit
500
distortion
die Verzerrung die Verformung die Verkrümmung
501
to deplete
aufbrauchen
502
culmination
die Krönung der Höhepunkt die Zuspitzung
503
superfluous
überflüssig
504
gold redemption obligation
die Goldeinlösungspflicht
505
price-specie flow mechanism
das Goldautomatismus das Goldmechanismus
506
to suspend
außer Kraft setzen aussetzen
507
divergent
abweichend
508
to be exhausted
erschöpft sein
509
to sever the bonds
Beziehungen abbrechen Verflechtungen auflösen Verbindungen trennen die Fesseln sprengen
510
obstruction
die Behinderung die Blockierung die Versperrung die Verzögerung
511
procurement
die Beschaffung
512
umbrella organization
die Dachorganisation der Dachverband der Spitzenverband
513
surrender of sovereign rights
der Soveränitätsverzicht
514
to contravene
zuwiderhandeln verstoßen
515
Ministerial Council
der Ministerrat
516
streamline
straffen bereinigen verschlanken optimieren
517
to revise
revidieren überarbeiten
518
prosperity gap
das Wohlstandsgefälle
519
freedom of establishment
die Niederlassungsfreiheit
520
to uphold
wahren aufrechterhalten verteidigen
521
to rule out
ausschließen
522
to ascribe
zuschreiben
523
consistent
konsequent
524
austerity policy
die Austeritätspolitik die Sparpolitik
525
wrongdoer
der Übeltäter
526
spread
die Spreizung
527
sovereign / government debt
Staatsschulden
528
inflated
aufgebläht
529
debt relief
die Entschuldung der Schuldenerlass der Schuldenschnitt die Schuldenentlastung
530
to supersede
ablösen ersetzen
531
credit standard
die Bonitätsforderung die Bonität
532
infringement
die Verletzung (eines Gesetzes)
533
prohibition
das Verbot
534
to prompt
veranlassen anregen auf die Sprünge helfen
535
top
der Kreisel
536
easing (financial markets)
die Entspannung
537
to pool
bündeln
538
indispensable
unabdingbar unverzichtbar unerlässlich unentbehrlich
539
blatant
eklatant
540
viable
tragfähig
541
fully comprehensive insurance
die Vollkaskoversicherung
542
to invalidate
für ungültig erklären entkräften außer Kraft setzen
543
malpractice
das Fehlverhalten
544
to prosecute
rechtlich verfolgen
545
regulatory framework
der Ordnungsrahmen die Regulierungsrahmen
546
high-street spending
Verbraucherausgaben der Umsatz der Geschäften
547
to pan out
sich entwickeln
548
to give a clue about/to how
Hinweise darauf geben Anhaltspunkte dafür geben