DUI 2; sem 2 Flashcards

1
Q

telefoneren

A

telefonieren/ anrufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

het telefoonnummer

A

die Telefonnummer (n)/ die Rufnummer (n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

het telefoongesprek

A

das Telefonat (e)/ der Anruf (e)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

de beller

A

der Anrufer (-)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

terugbellen

A

zurückrufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

het telefoontje terug

A

der Rückruf (e)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ik bel u dan meteen terug.

A

Ich rufe Sie dann umgehend zurück

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

bereiken

A

erreichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ik ben op het volgend nummer te bereiken.

A

Ich bin unter folgender Nummer zu erreichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

bereikbaar

A

erreichbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

(door)verbinden met

A

(weiter)verbinden mit/ durchstellen zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

De lijn is bezet.

A

Die Leitung ist besetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

de (telefonische) wachtrij

A

die Warteschleife (n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

het toestel

A

der Apparat (e)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

het antwoordapparaat

A

der Anrufbeantworter (-)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

de boodschap

A

die Nachricht (en)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

een boodschap na de pieptoon achterlaten

A

eine Nachricht nach dem Ton hinterlassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Ik kan uw boodschap nu jammer genoeg niet beantwoorden.

A

Ich kann Ihren Anruf jetzt leider nicht beantworten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

de gsm

A

das Handy (s)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

de gesprekspartner

A

der Gesprächspartner (-)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

tot hoors

A

auf Wiederhören

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

de naam

A

der Name (n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

de voornaam

A

der Vorname (n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

de achternaam

A

der Nachname (n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
spellen
buchstabieren
26
Kunt u uw naam even spellen?
Können Sie Ihren Namen mal buchstabieren?
27
Waarover gaat het?
Worum geht es/ handelt es sich?
28
de aanleiding
der Anlass (¨-e)
29
de kwestie/zaak
die Angelegenheit (en)
30
het trefwoord
das Sichwort (¨-er)
31
de vergadering
die Sitzung (en)/ die Besprechung (en)
32
in vergadering zijn
in einer Besprechung sein
33
het kantoor
das Büro
34
op kantoor zijn
im Büro sein
35
buitenshuis zijn
außer Haus sein
36
op reis zijn
auf Reisen/ verreist sein
37
iets laten weten
etwas wissen lassen/ etwas ausrichten/ Bescheid sagen
38
op de hoogte zijn
Bescheid wissen/ auf dem Laufenden sein
39
reclameren
reklamieren
40
klagen
sich beschweren
41
de klacht
die Reklamation (en)/ die Beschwerde (n)
42
de reden
der Grund (¨-e)
43
Ik zou graag het product teruggeven.
Ich möchte das Produkt zurückgeben.
44
Ik ben met het product (helemaal) niet tevreden.
Ich bin mit dem Produkt (gar) nicht zufrieden.
45
Ik eis mijn geld terug.
Ich fordere mein Geld zurück.
46
Mijn bestelling werd te laat geleverd.
Meine Bestellung wurde zu spät geliefert.
47
baschadigd
beschädigt
48
kapot
kaputt
49
de informatie doorgeven
die Information weitergeben
50
er is iets verkeerd gelopen
da ist etwas schiefgegangen
51
Ik bekommer er mij onmiddellijk om.
Ich kümmere mich sofort darum.
52
de klant
der (Geschäfts) kunde (n)
53
bestellen
bestellen
54
de bestelling
die Bestellung (en)
55
de bestelbon
der Bestellschein (e)
56
Uit de bestelbon blijkt dat ...
Aus dem Bestellschein geht hervor, dass ...
57
leveren
liefern
58
de levering
die Lieferung (en)
59
de leveringsbon
der Lieferschein (e)
60
de leverancier
der Lieferant (en)
61
De levering heeft vertraging opgelopen.
Die Lieferung hat sich verspätet/ verzögert.
62
We sturen de waren met de volgende levering mee.
Wir (ver) schicken die Waren/ Güter mit der nächsten Lieferung mit.
63
tegenspreken
widersprechen
64
Ja, dat kan wel zijn, maar ...
Ja, das mag sein, aber ...
65
U heeft gelijk, maar ...
Sie haben recht, aber ...
66
Dat klopt, maar ...
Das stimmt, aber ...
67
Dat is niet juist zo, want ...
Das ist so nicht richtig, denn ...
68
fouten toegeven
Fehler eingestehen
69
zich verontschuldigen
sich entschuldigen
70
Dat is/ was mijn fout.
Das ist/ war mein Fehler.
71
Ja, dat heb ik verkeerd begrepen/ genoteerd.
Ja, das habe ich falsch verstanden/ notiert.
72
Dat is/ was mijn vergissing.
Das ist/ war mein Versehen.
73
Daar is jammer genoeg iets misgegaan.
Da ist leider etwas schiefgegangen.
74
Excuseer, dat had ik zo niet begrepen.
Entschuldigung, das hatte ich so nicht begriffen.
75
Het spijt me dat ...
Es tut mir leid, dass ...
76
Ik stel een vermindering in prijs voor.
Ich schlage eine Preisminderung vor.
77
ter beschikking staan
zur Verfügung stehen
78
verzekeren
versichern
79
verdedigen
beteuern
80
Het is inderdaad zo (geweest) dat ...
Es ist tatsächlich so (gewesen), dass ...
81
Dat weet ik zeker.
Das Weiß ich genau.
82
Ik ben heel zeker dat ...
Ich bin ganz sicher, dass ...
83
Dat zal ik dadelijk in orde brengen.
Das werde ich gleich in Ordnung bringen.
84
investeren
investieren
85
de investering (en)
die Investion (en)
86
de investeerder
der Investor (en)/ die Investorin (nen)
87
de economie
die (Volks) wirtschaft (en)
88
het industrieland
die Industrienation (en)
89
het lageloonland
das Niedriglohnland (¨-er)
90
het groeiland
das Schwellenland (¨-er)
91
het concurrentievermogen
die Wettbewerbsfähigkeit (en)
92
vraag en aanbod
Angebot und Nachfrage
93
de koopkracht
die Kaufkraft (-)
94
het familiebedrijf
das Familienunternehmen (-)
95
een bedrijf overnemen
eine Firma/ einen Betrieb/ ein Unternehmen übernehmen
96
het concern
der Konzern (e)
97
gebruikelijke vennootschapsvormen
übliche Rechtsformen
98
vennootschap met beperkte aansprakelijkheid
die GmbH: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
99
naamloze vennootschap
die AG: die Aktiengesellschaft
100
commanditaire vennootschap
die KG: die Kommanditgesellschaft
101
vennootschap onder firma
die OHG: die offene Handelsgesellschaft
102
de vestigingsplaats
der Standort (e)
103
de economische vestigingsplaats
der Wirtschaftsstandort (e)
104
de export
der Export (e)
105
de uitvoer
die Ausfuhr (en)
106
de import
der Import (e)
107
de invoer
die Einfuhr (en)
108
de exportkampioen
der Exportweltmeister (-)
109
de buitenlandse handel
der Außenhandel
110
de wereldhandel
der Welthandel
111
de handelspartner
der Handelspartner
112
de handelsbetrekking (en)
die Handelsbeziehung (en)
113
het kwaliteitslabel
das Qualitätssiegel (-)
114
de groei
das Wachstum (-)
115
de omzet
der Umsatz (¨-e)
116
de markt
der Markt (¨e)
117
de afzetmarkt
der Absatzmarkt
118
de marktleider
der Marktführer (-)
119
goederen vervaardigen
Güter/ Waren herstellen/ produzieren/ anferigen/ erzeugen
120
de branche
die Branche (n)
121
de horeca
das Hotel- und Gastgewerbe/ das Gastgewerbe
122
het product
das Produkt (e)
123
het toestel
das Gerät (e)
124
de machine
die Maschine (n)
125
het BNP
das BSP: Bruttosozialprodukt
126
het BBP
das BIP: Bruttoinlandsprodukt
127
de EU
die EU: Europäische Union
128
de bevolking
die Bevölkerung
129
de actieve bevolking
die erwerbstätige Bevölkerung
130
de inwoner
der Einwohner (-)/ die Einwohnerin (nen)
131
het aantal inwoners
die Einwohner-/ Bevölkerungszahl
132
de heropleving van de economie
der Aufschwung der Wirtschaft
133
de neergang van de economie
der Abschwung der Wirtschaft
134
de economie zit in het slop
die Wirtschaft steckt in einer Krise/ Flaute
135
consumeren
konsumieren/ verbrauchen
136
de consument
der Konsument (en)/ der Verbraucher (-)
137
de consumptie/ het verbruik
der Konsum (-)
138
het milieu
die Umwelt
139
duurzaam
nachhaltig
140
duurzame producten
nachhaltige Produkte
141
de duurzaamheid
die Nachhaltigkeit
142
de ethiek
die Ethik
143
De afbeelding informeert over de ontwikkeling van de olieprijs.
Das Schaubild informiert/ gibt Auskunft über die Entwicklung des Ölpreises.
144
Uit de grafiek valt het volgende af te leiden.
- Aus der Grafik kann man Folgendes ableiten. - Der Grafik kan man Folgendes entnehmen.
145
Het balkdiagram visualiseert dat ...
Das Balkendiagramm veranschaulicht, dass...
146
De gegevens komen uit een ouder onderzoek.
Die Daten stammen aus einer älteren Studie.
147
De grafiek is aan volgende studie ontleend.
Die Grafik ist folgender Studie entommen.
148
De cijfers bezorgde het Nationaal Instituut voor de Statistiek.
Die Zahlen wurden vom Statistischen Bundesamt vorgelegt/ legte das SB vor.
149
De gegevens zijn gebaseerd op een enquête/ rondvraag.
Die Daten basieren auf einer Umfrage.
150
De cijfers werden vorig jaar verzameld.
Die Zahlen wurden voriges Jahr gesammelt/ erhoben.
151
periode waarop de enquête betrekking heeft
der Erhebungszeitraum
152
de X- en de de Y-as
die X- und Y-Achse (n)
153
de horizontale as
- die horizontale Achse - die Horizontale
154
de verticale as
- die Vertikale Achse - die Vertikale
155
Op de verticale as ziet u de cijfers in procent.
Auf der vertikalen Achse/ der Vertikalen sehen Sie die Zahlen in Prozent.
156
De horizontale as geeft de periode weer.
Die horizontale Achse/ Die Horizontale bildet den Zeitraum ab.
157
De cijfers werden vorig jaar verzameld.
Die Zahlen wurden voriges Jahr gesammelt/ erhoben.
158
de curve/ kromme/ grafieklijn
die Kurve (n)
159
het verloop van de curve
der Kurvenverlauf
160
de lijn
die Linie (n)
161
De aanduidingen zijn in procenten.
Die Angaben werden in Prozent gemacht.
162
de kolom
die Spalte (n)/ die Säule (n)
163
In de linkerkolom/ rechterkolom ziet u het aantal ... in ton.
In der linken/ rechten Spalte/ Säule sehen Sie die Anzahl der ... in Tonnen.
164
De waarden in de grijze zuilen hebben betrekking op...
Die Werte in den grauen Säulen beziehen sich auf...
165
de balk
der Balken
166
De lichte balk geeft volgens de legende de waarden voor ... aan.
Der helle Balken gibt laut Legende die Werte für ... wieder.
167
het percentage
die Prozentzahl (en)/ der Prozentanteil (e)
168
de cijferwaarde
der Zahlenwert (e)
169
- twee derde - 2/3
zwei Drittel
170
- drie vierde - 3/4
drei Viertel
171
- twee vijfde - 2/5
zwei Fünftel
172
- een twintigste - 1/20
ein Zwanzigstel
173
- twee honderdste - 2/100
zwei Hundertstel
174
1,5
eineinhalb/ anderthalb
175
2,5
zwei(und)einhalb
176
3,5
drei(und)einhalb
177
3,7
drei Komma sieben
178
2,45 wordt 2,5 = naar boven afronden
2,45 wird 2,5 = eine Zahl aufrunden
179
2,45 wordt 2,4 = naar beneden afronden
2,45 wird 2,4 = eine Zahl abrunden
180
Uit deze grafiek blijkt duidelijk dat...
Aus dieser Grafik geht deutlich hervor, dass...
181
We zien dus dat het aantal gebruikers voortdurend gestegen is.
Wir können feststellen, dass die Zahl der Benutzer andauernd gestiegen ist.
182
Het aantal voertuigen bedraagt momenteel dus...
Die Zahl der Fahrzeuge beträgt im Moment/ momentan also...
183
Het verloop van de curve toont grote schommelingen.
Der Kurvenverlauf zeigt große Schwankingen.
184
de terugval
der Rückfall (¨-e)
185
Een eerste terugval is er in 1985.
Einen ersten Rückfall/ Knicks gibt es 1985.
186
Uit dit diagram blijkt meteen al dat de populariteit van X bij jongeren nog toeneemt.
Aus diesem Diagramm geht als Ersten hervor, dass X bei Jugendlichen immer beliebter wird.
187
Het valt onmiddellijk op dat de waarden in de tweede helft van de periode blijven dalen.
Es fällt sofort auf/ ist signifikant, dass die Werte in der zweiten Hälfte des Zeitraums immer weiter sinken.
188
Het is verrassend dat de verkoop van mobiele telefoons in de eerste helft van het jaar stagneerde.
Es ist überraschend, dass der Verkauf von Handys in der ersten Jahreshälfte stagnierte.
189
Het is opvallend dat het bierverbruik per capita in ons land geen stijging meer kent.
Es ist auffällig, dass der Bierverbrauch pro Kopf in unserem Land nicht länger steigt.
190
De gemarkeerde punten van de curve duiden de hoogte- en dieptepunten in de ontwikkeling van dit aandeel aan.
Die markierten Stützpunkte der Kurve betreffen die Höhe- und Tiefpunkte in der Entwicklung der Aktie.
191
Mogelijk zijn deze lage cijfers te verklaren door de crisis.
Möglicherweise sind diese niedrigen Zahlen auf die Krise zurückzuführen.
192
We zien hier een duidelijke trend richting...
Wir stellen eine deutliche Tendenz in Richtung ... fest.
193
het diagram
das Diagramm (e)
194
de grafiek
die Grafik (en)/ das Schaubild (er)
195
de tabel
die Tabelle (n)
196
het organigram
das Organigramm (e)
197
het getal
die Zahl (en)
198
het cijfer
die Ziffer (n)
199
de foto
das Bild (er)
200
de afbeelding
die Abbildung (en)
201
de illustratie
die Illustration (en)
202
de kolom (verticaal) of rij (horizontaal) in een tabel.
die Spalte (n) (vertikal) oder Reihe (n) (horizontal) in einer Tabelle
203
Voor de weergave werd de vorm van een zuilendiagram/ staafdiagram/ cirkeldiagram/... gekozen.
Für die Darstellung wurde die Form des Säulendigramms/ Balkendiagramms/ Kreisdiagramms gewählt.
204
Het thema van de grafiek is...
Das Thema der Grafik ist...
205
De tabel/ statistiek/ grafiek/ het diagram geeft info over...
Die Tabelle/ die Statistik/ die Grafik/ das Diagramm gibt Auskunft über...
206
Uit de tabel blijkt dat...
Aus der Tabelle wird ersichtlich/ geht hervor, dass...
207
Zoals u op dit diagram kan zien, is/ zijn...
Wie Sie auf diesem Diagramm sehen können, ist/ sind...
208
De slide toont/ illustreert, dat/ hoe...
Die Folie zeigt/ veranschaulicht/ illustriert, dass/ wie...
209
De gegevens komen van...
Die Daten stammen vom/ von...
210
De data komen uit het jaar...
Die Daten stammen aus dem Jahr...
211
de PowerPoint-presentatie starten
die PowerPoint-Präsentation starten
212
iets op het bord schrijven
etwas an die Tafel schreiben
213
iets op de kaart/ adhv een schema tonen
etwas auf der Karte/ anhand eines Schemas zeigen
214
een video tonen
einen Videofilm vorführen
215
een foto laten rondgaan
das Bild herumgehen lassen
216
het publiek een fragment laten horen
dem Publikum einen Ausschnitt hören lassen
217
de hand-out uitdelen
das Handout verteilen
218
Excuseer, maar het apparaat lijkt kapot te zijn/ werkt niet.
Verzeihung/ Entschuldigung, aber der Apparat scheint kaputt zu sein/ funktioniert nicht.
219
Er is iets niet in orde met het apparaat.
Da ist etwas nicht in Ordnung mit dem Gerät.
220
De techniek laat ons in de steek.
Da lässt uns die Technik im Stich.
221
Jammer genoeg is iets misgelopen.
Leider ist etwas schiefgegangen.
222
Alle cijfers worden gegeven/ zijn in procent.
Alle Angaben werden in Prozent gemacht/ sind in Prozent.
223
De X-as toont..., de Y-as toont...
Die X-Achse zeigt..., die Y-Achse zeigt...
224
de piek, de hoogste waarde, het hoogste cijfer
der Höchstwert/ der Spitzenwert
225
het dieptepunt, de laagste waarde
der Tiefswert
226
In het jaar 2023 lag de piek bij...
Im Jahre 2023 lag der Höchstwert bei...
227
het hoogtepunt
der Höhepunkt (e)
228
het dieptepunt
der Tiefpunkt (e)/ die Talsohle (n)
229
Het aandeel bereikte een dieptepunt na de fusie.
Die Aktie erreichte einen Tiefpunkt nach der Fusion.
230
het overschot, plus
das Plus
231
het tekort
das Minus
232
De balans vertoont een batig saldo.
Die Bilanz weist ein Plus auf.
233
Een positieve balans hebben
im Plus sein
234
de eerste plaats
der Spitzenplatz
235
op de eerste plaats
der Spitzenplatz
236
op de eerste plaats staan
die Spitzenposition einnehmen
237
vooraan, aan de top staan
an der Spitze/ (ganz) oben stehen
238
(duidelijk) vooraan liggen
(klar) vorn liegen
239
volgen met
folgen (mit)
240
onderaan staan
unten/ am Ende rangieren
241
achterop hinken
hinterher hinken
242
We zien dat VW bij de verkoop van kleine wagens aan de top staat.
Wir sehen, dass VW beim Verkauf von Kleinwagen an der Spitze steht.
243
op de zesde plaats van de lijst staan
auf Platz sechs der (Rang)liste stehen
244
op de zesde plaats in de statistiek staan
auf dem sechsten Platz in der Statistik stehen
245
in de ranking plaatsen 6 en 7 innemen
im Ranking die Plätze 6 und 7 belegen
246
de derde plaats halen
es auf Platz drei schaffen
247
op de tweede plaats komen
auf den zweiten Platz/ Rang kommen
248
het er goed vanaf brengen
gut da stehen
249
goed scoren
gut abschneiden
250
de koploper, topper
der Spitzenreiter
251
de hekkensluiter, laatste
das Schlusslicht (er)
252
in vergelijking met
im Vergleich zu
253
in tegenstelling tot
im Gegensatz zu
254
tegenover
gegenüber
255
In vergelijking met Griekenland scoort Portugal iets beter.
Im Vergleich zu Griechenland schneidet Portugal etwas besser ab.
256
In vergelijking met 200... is het aantal van ... hoger/ lager
Im Vergleich zu 200... ist die Zahl der ... höher/ niedriger
257
een op twee, drie, vier Duitse fabrieken
jedes zweite, dritte, vierte duetsche Werk
258
gemiddelde/ doorsnee-, in doorsnee
durchschnittlich/ im Schnitt/ im Durchschnitt
259
de toename
die Zunahme (n)
260
de stijging
der Anstieg (e)/ die Steigerung (en)
261
de groei
das Wachstum
262
de toename, de groei
der Zuwachs (¨e)
263
de verhoging
die Aufwertung (en)
264
toenemen
zunehmen
265
toevoegen
zulegen
266
groeien
wachsen
267
stijgen
steigen
268
groter worden, stijgen
(sich) steigern
269
toenemen, verhogen
(sich) erhöhen
270
oplopen
sich summieren (auf)
271
klimmen (tot)
klettern (auf)
272
zich verdubbelen
sich verdoppeln
273
zich verdrievoudigen
sich verdreifachen
274
de situatie verbeteren
sich/ seine Lage verbessern
275
van.../ met.../ tot...
von.../ um.../ auf...
276
Het aandeel van ... is met meer dan ... % gestegen.
Der Anteil von ... ist um mehr als ... % gestiegen/ hat um mehr als ... % zugenommen.
277
de afname
die Abnahme (n)
278
de verlaging
die Senkung (en)
279
de achteruitgang/ daling/ vermindering
der Rückgang (¨e)
280
de devaluatie
die Abwertung (en)
281
de prijsdaling
der Preisverfall
282
afnamen, verminderen
abnehmen
283
zinken, achteruitgaan
sinken
284
vallen
fallen
285
teruglopen van ... tot ...
zurückgehen von ... auf ...
286
krimpen
schrumpfen
287
verminderen
(sich) verringern
288
verlagen, laten dalen
senken
289
verslechteren/ slechter worden
verschlechtern
290
Het aantal van ... is in de laatste 3 jaar van ...% naar ...% gezakt.
Der Anteil der ... ist in den letzten drei Jahren von ... auf ... gesunken/ zurückgegangen/ geschrumpft/ gefallen.
291
Het aandeel van ... is tussen ... en ... met ... verminderd.
Der Anteil/ Die Zahl der ... ist zwischen ... und ... um ...% verringert/ reduziert/ vermindert worden// hat sich um...% verringert/ vermindert.
292
stabiel blijven
glech bleiben
293
constant blijven
konstant bleiben
294
stagneren
stagnieren
295
zich stabiliseren bij...
sich stabilisieren bei...
296
de zaken stabiel houden
das Geschäft stabil halten
297
het resultaat/ de winst aanhouden
das Ergebnis/ den Gewinn halten
298
bedragen
sich belaufen auf/ betragen/ entfallen auf/ ausmachen
299
de tendens
die Tendenz (en)
300
de ontwikkeling
die Entwicklung (en)
301
Men kan vaststellen, dat ... de laatste jaren vermeerdert/ vermindert.
Es ist festzustellen, dass ... in den letzten Jahren steigt/ sinkt.
302
De grafiek toont duidelijk...
Die Grafik zeigt deutlich...
303
Het valt op dat...
Es fällt auf, dass...
304
Verrassend is dat...
Überraschend ist, dass...