Chapter 40 - Maternal & Fetal Flashcards
Plazenta
- Keywords: Plazenta, Blutversorgung*
- Plazentarer Gasaustausch von O2 und CO2
- fetales Hemoglobin hat höhere Affinit$t für O2 als maternales (fetal = linksshift der Dissoziationskurve, maternal rechtsshift)
- durch die Hyperventilation auf maternaler Seite erhöht sich der Gradient, sodass CO2 “lieber” zur Mutter will
Plazenta
- Keywords: Plazenta, Blutversorgung*
- welche Umstände die Plazentabetreffend können zu einer O2 Utnerversorgung des Feten führen
- Kompression oder Vorfall der Nabelschnur
- Plazentalösung
- maternale Hypoxie oder Hypotension
Plazenta
- Keywords: Plazenta, Blutversorgung*
- welche Mechanismen erlauben die Passage von Subst. durch die Plazentaschranke
- Diffusion
- Osmose / Hydrostase
- Facilitated Diffusion (Channel)
- Aktiver Transport
- Vesikulärer Transport
- Breaks
Plazenta
- Keywords: Plazenta, Blutversorgung*
- ab welchem Molekulargewicht oder kleiner können substanzen frei die Plaznetaschranke passieren (Diffusion)
- < 1000
Plazenta
- Keywords: Plazenta, Blutversorgung*
- wie sind die Gefässe der Nabelschnurr aufgebaut
- zwei zur Mutter führende Arterien (klein, Sauerstoffarm)
- eine grosse zum Feten führende Vene (sauerstoffreich)
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Gastro, Schwangerschaft*
- welche Substanzklassen reduzieren den Druck im unteren Ösophagussphincter
- Opioide und Anticholinergika
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: muskuloskelettal, Schwangerschaft*
- was bewirkt Relaxin
- Cervix wird weicher, Verhinderung von Kontraktionen, Bänder und Gelenke werden weicher
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Hepato, Schwangerschaft*
- wieso kann es gehäuft zu Cholesterol Gallensteinen in der SS kommen
- Gallensäure verändert
- hohe Progesteronlevel verhindern die Release von Cholecystokinin
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Gastro, Schwangerschaft*
- welche Substanzklassen reduzieren den Druck im unteren Ösophagussphincter
- Opioide und Anticholinergika
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: renal, Schwangerschaft*
- welche renalen Änderungen in der SS sind zu erwarten
- Reduktion von Serumkreatinin und Harnstoff
- Milde Glucosurie und Proteinurie (<300mg/d)
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: kardiovaskulär, Schwangerschaft*
- bildet sich eine SS auch im EKG ab?
- ja, Linkslage
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: kardiovaskulär, Schwangerschaft*
- ein 3. HT kann in der SS normal sein, was repräsentiert er
- Einströmendes Blut in den Ventrikel in der Diastole
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: kardiovaskulär, Schwangerschaft*
- wie äussert sich eine aortocavale Compression bei SS
- Hypotension, Blässe, Schwitzen, Nausea und Vomitus
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Plazenta, Uterus, Schwangerschaft*
- wie kommt es zur Reduktion des uterinen Blutflusses durch uterine Kontraktionen
- uterine venöser Druck wird erhöht
- Arterien werden komprimiert die durch myometrium ziehen
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Plazenta, Uterus, Schwangerschaft*
- was ist der Vorteil von Phenylephrin gegenüber Ephedrin in der SS
- weniger fetale Azidose
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Plazenta, Uterus, Schwangerschaft*
- was können Gründe für systemische hypotension in der SS sein
- aortocavale kompression, hypovolämie, regionalanästhesie
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Plazenta, Uterus, Schwangerschaft*
- welche 3 Dinge reduzieren generell den uterinen Blutfluss
- systemisch Hypotension
- unterine Vasoconstriction
- unterine Contractionen
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Plazenta, Uterus, Schwangerschaft*
- ab welchem paCO2 ist der uterine Blutfluss reduziert
- <20 paCO2
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: kardiovaskulär, Schwangerschaft*
- ist auch eine Abnahme des Cardiac output in der SS vorstellbar
- dann wenn der Rückfluss durch Kompression der VCI wegen Uterus behindert ist
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: kardiovaskulär, Schwangerschaft*
- durch welche Mechanismen erhöht sich der Cardiac Output in der SS
- Erhöhung von HF und Schlagvolumen
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: kardiovaskulär, Schwangerschaft*
- wie ändern sich pulmonalarterieller, centraler Venen-, und pa-wedge Druck in der SS
- gar nicht
Physiological Changes in Pregnancy
Keywords: kardiovaskulär, Schwangerschaft
- was sind normale Blutverluste für
- vaginale Geburt
- Kaiserschnitt
- vag.: 400-500ml
- Sectio: 800-1000ml
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: kardiovaskulär, Schwangerschaft*
- um wieviel Prozent vergrößert sich das Plasmavolumen in der SS
- 55%
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Atmung, Schwangerschaft*
- wie ist die erhöhte Blutungsgefahr der Mucosa bei SS zu erklären
- venöse Überfüllung
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Atmung, Schwangerschaft*
- was führt zur Verengung des arteriellen end-tidal CO2 Gradients
- Reduktion des Totraums
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Atmung, Schwangerschaft*
- wie ist die schnelle Aufnahme bei SS von Inhalativa zu erklären
- Abnahme von FRC und gesteigertes AMV
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Atmung, Schwangerschaft*
- wie ist die schnelle Entsättigung während der Schwangerschaft zu erklären
- Kombination von verminderter FResidC und höherer O2 Verbrauch
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: Atmung, Schwangerschaft*
- welche Anpassungen führen bei SS zu einem höherer O2 Versorgung der Gewebe
- 50% Steigerung von AMV durch Steigerung von Tidalvolumen und IReserveVolumen
- Steigerung des HMV
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: CNS, Lokalanästhetika, SpA, PDA*
- wieso wird während SS weniger Volumen für SpA und PDA benötigt
- weniger Liquor
- weniger Volumen des epiduralen Raumes
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: CNS, Lokalanästhetika*
- wie verhält es sich mit der Dosis der Lokalanästhetika epidural bei SS
- 30% wengier Dosis nötig
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: CNS, Venen Plexus*
- Wegen welche Tatsache ist der epidurale Venenplexus vergrößert
- Uterus obstruiert Vena cava inferior
Physiological Changes in Pregnancy
- Keywords: CNS, MAC*
- Wie verändert sich der MAC in der SS
- der Mac nimmt 40% ab, auf Grund endogene Opioid Level werden gesteigert
- Normalisierung am 3. Tag nach Geburt