BDB Betonwerksteinbeläge bei Großflächen Flashcards
Welches Betonwerkstein Format wird beim verlegen von Großflächen bevorzugt?
30x30 cm in den Dicken 27 mm und 35 mm
Werden die Platten in Halbverband oder Kreuzfuge verlegt?
Kreuzfuge
Welche Härteklasse ist in der Regel ausreichend?
Härteklasse 2
Welche Oberfläche wird in der Regel gewählt?
Fein geschliffen
Wie ist mit Farbschwankungen zu verfahren ?
Naturbedingte Farbschwankungen sind kein Mangel.
Die Platten müssen alle aus der gleichen Produktion stammen
Kann der Betonwerkstein auch Rutschhemmend eingebaut werden?
Ja wenn der Betonwerkstein nur den Feinschliff bis 200 C erhalten hat.
Wie weit dürfen Bewegungsfugen voneinander entfernt sein?
Bei ausreichend Festem Untergrund sind Fugenabstände von 10 Metern und mehr möglich.
Wie breit müssen die Randfugen sein?
10 mm
Wie sind die Kanten der Bewegugsfugen auszuführen?
Sie müssen mit Profilen geschützt werden und fest verankert sein.
Wie dick ist der Belag in der Regel?
6 cm im Verbund
Welche Belagsdicken sind bei Verlegung auf Beton vorzusehen ? Verbundverlegung.
6 cm
Welche Belagsdicken sind bei Verlegung mit Kontaktschlämme auf Beton vorzusehen ? Kraftschlüssige Verbindverlegung?
6 cm
Welche dicke muss der Betonwerksteinbelag auf Trennschicht aufweisen ?
Der Mörtel muss mindestens 45 mm dick sein.
7,5 cm
Wie dick muss der Belag auf Trennschicht sein wenn die Lastverteilungsschicht schon erhärtet ist?
9 cm
Wie dick muss der Belag auf Dämmung sein?
12 cm
Wann soll verfugt werden?
Möglichst erst nach 6-7 Tagen
Wann darf der Belag begangen werden?
Zwei Tage nach dem Verfugen
Welcher Mörtel ist zu verwenden?
Nach DIN 1053-1 Mörtelgruppe 3 bzw. bei hochbeanspruchten Böden 3a
Wie sind die Fugenprfile einzubauen?
Nach Herstellerangabe
Wie Breit sollen die Fugen sein?
30x30 ger Platten mind. 3 mm Fuge
60x60 ger Platten mind. 5 mm Fuge
Können die Fugen Bünndig hergestellt werden?
Ja aber nur durch nachträgliches schleifen mit spezieller Fugentechnik. Dies muss aber gesondert vereinbart werden.
Wann darf der Belag befahren werden?
Nach 28 Tagen
Wie groß dürfen die Überzähne sein?
1 mm
Ist das Nachträgliche Polieren teil der Verlegearbeit?
Nein. Sie muss in der Leistungsbeschreibung angegeben werden