Angststörung (12) Flashcards
Was sind die 7 Basisemotionen nach Paul Ekman?
- Ärger
- Traurigkeit
- Fröhlich
- Angst
- Ekel
- Überraschung
- Verachtung
Wo ist der Unterschied zwischen Furcht und Angst? Was sind Gemeinsamkeiten?
Furcht: spezifisch motorische Reaktion Reaktion bei der Identifikation einer Gefahr
Angst: diffus motorisch/ungerichtete Überaktivierung bei der Antizipation von Gefahr
Gemeinsamkeiten: peripher physiologisch, zentralnervös, subjektiv
Kriterien pathologischer Angst
- Angstreaktion einer Person sind in einer Situation nicht mehr angemessen
- Angstreaktionen sind überdauert (chronisch)
- Individuum besitzt keine Möglichkeit zur Erklärung, zur Reduktion oder zur Bewältigung der Angst
- Angstreaktion für zu einer Beeinträchtigung des Lebensvollzugs der Person
DSM-5 Kriterien für Angststörungen
- Störungen mit Trennungsangst
- selektiver Mutismus
- spezifische Phobie
- Soziale Angststörungen (Soziale Phobie)
- Agoraphobie
- Panikstörung
Was sind spezifische Charakteristika für die Diagnostik einer spezifischen Phobie?
- ausgeprägte Furcht oder Angst vor einem spezifischen Objekt/einer spezifischen Situation
- Objekt/Situation verursacht beinahe immer sofortige Furcht oder Angst
- Objekt/Situation wird aktiv vermieden oder unter intensiver Furcht oder angst ausgehalten
- Furcht oder Angst is unverhältnismäßig zur Gefahr die vom Objekt/Situation ausgeht und zum soziokulturellen Kontext
Was ist eine Akrophobie?
=Angst vor Höhe
Was ist eine Agoraphobie?
=Angst vor (räumlichen) weiten Plätzen
Was ist eine Aviophobie
=Angst vorm Fliegen
Was sind die 4 Subtypen von Phobien nach DSM 5
- Situational
- Tiere
- Natürliche Umwelt
- Blut-Injektion-Verletzung
Was bedeutet “ease of acquistion”?
=rasche Aneignung von phobischem Vermeidungsverhalten oft nach bereits einmaliger Konfrontation
Was bedeutet “resistance of extinction”?
=spezifische CS-UCS Assoziationen weise erhöhte Extinktionsresistenz auf
Was bedeutet “irrationality”?
= Prepared-Assoziationen werden als primitive, non-kognitive Lernformen interpretiert da sie durch kognitive Instruktionen wenn beeinflusst werden können
Was besagt das nachassoziative Modell zur Entstehung von Phobien?
- Es gibt wenig biologisch angelegte, evolutionär relevante Ängste
- Phobien entstehen wenn
- -> es eine ungenügende Exposition während einer kritischen Phase gab
- -> aufgrund von individuellen Unterscheiden in der Habituation
Welche Angst entstehen meistens spontan?
- Angst vor Wasser
- Höhenangst
Was sind die beiden Prozesse bei der Hypervigilant-Vermeidungshypothese bei Phobien?
- Initiale Aufmerksamkeitsfokussierung auf bedrohliche Reize: hypervigilant
- Darauf folgt der Versuch, bedrohliche Reize zu vermeiden
Wo findet die Kostextverarbeitung von Furch statt?
entorhinaler Cortex, Hippocampus, Subiculum
Wirkung von Expositionstherapien
- wirksamste Behandlungsform spezifischer Phobien
- umfasst kontrollierte Exposition von Reizen/Situationen die die phobische Furcht hervorrufen
- Patienten gegen sich so lange in die gefürchtete Situation bis die Furcht anzulassen beginnt
Was sind die fünf Situationen die eine Agoraphobie auslösen können?
- Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Sch auf weiten Plätzen aufhalten
- sich an engen orten aufhalten
- Schlange stehen oder sich in einer Menschenmenge aufhalten
- alleine außerhalb des eigenen Zuhauses aufhalten
Was sind die Kernannahmen des psychophysiologischen Modells zur Entstehung einer Panikattacke?
- Panikanfälle entstehe durch positive Rückkopplung zwischen körperlichen Symptome deren Assoziationen mit Gefahr und der daraus resultierenden Angstreaktion
- Im Regelfall beginnt die Panikattacke mit einer körperlichen oder psychischen Veränderung
- Die Veränderungen werden wahrgenommen und mit Angst assoziiert
- Panikanfall lässt nach durch negative Rückkopplungsschleife
Auf welche zwei Arten kann ein Panikanfall beendigt werden?
- Wahrgenommen e Verfügbarkeit von Bewältigungsstrategien
2. Automatische einsetzende negative Rückkopplungsprozesse
Was bedeutet Angstsensitivität?
=einem Persönlichkeitsmerkmal ähnelnde Überzeugung dass bestimmte körperliche Symptome negative Konsequenzen haben
Wie sieht eine pharmakologische Behandlung von Panikattacken aus?
- Einsatz von Antidepressive
- Einsatz von Antixiolytika
Was sind Inhalte des psychologischen Behandlungsansatzes von Panikanfällen?
- Konfrontation mit internen Reizen
- Vermittlung mit Bewältqgugnsstrategiej
- Kognitive Methoden
- KOgnitiv- verhaltestherapeutisches Behandlungsprogramm
Was beinhaltet das Behandlungsprogramm von Markgraf & Schneider?
!) Informationsvermittlung
2) Vermittlung mit Bewältigungsstrategien
3) Kognitive Methoden
4) Rückfallprophylaxe