Allgemein Flashcards
Deskriptive Anatomie
detaillierte Beschreibung der Strukturen und Organe
z.B. wie schwer ist ein Organ
Topographische Anatomie
Lagebeziehung von Strukturen und Organen
z.B. Leitungsbahnen (Gefäße und Nerven)
Funktionelle Anatomie
„Warum?“ Funktionen der Strukturen
Passiver Bewegungsapparat
Knochen, Sehnen, Bänder und Knorpel
Aktiver Bewegungsapparat
Skelettmuskulatur
Muskel
musculus (M.)
Muskeln
musculi (Mm)
Bänder
Ligamentum (Lig.)
Bänder (Mehrzahl)
Ligamenta (Ligg.)
Gelenke
articulatio (Art.)
Brevis
kürzere Struktur
Longus
längere Struktur
Minor
kleinere Struktur
Major
größere Struktur
distal
weiter vom Körper weg
proximal
näher zum Körper hin
medial
mehr zur Mitte des Körpers
lateral
mehr seitlich des Körpers
intermedial
dazwischen
anterior
vorne
posterior
hinten
ventral
bauchwärts
dorsal
rückenwärts
kranial
kopfwärts
kaudal
steißwärts
Sagittalebene (dazu Sagittalachse)
Schnittfläche quer durch den Körper von Rückseite zur Vorderseite
Frontalebene (dazu Horizontalachse)
Schnittfläche quer durch den Körper von links nach rechts
(Senkrecht zur Longitudinalachse)
Transversalebene (dazu Longitudinalachse)
Schnittfläche quer durch den Körper von unten nach oben
(Achse zieht durch die Mitte des Körpers)
Flexion
Beugung
Extension
Streckung
Abduktion
Bewegung vom Körper weg
Adduktion
Bewegung zum Körper hin
Innenrotation
Einwärtsdrehung
Außenrotation
Auswärtsdrehung
Zirkumduktion
kreisförmige Drehung
Anteversion
Bewegung nach vorne
Retroversion
Rückführung
Elevation
Anheben über 90 Grad
sinister
Links
dexter
Rechts
frontal
Zur Stirn
Ilium
Becken
Femur
Oberschenkelknochen
Fibula
Wadenbein
Tibia
Schienbein
Gelenke des Beckens
Iliosakralgelenk
Schambeinfuge
-> verbinden beide Beckenschaufeln miteinander
-> Diskus liegt zwischen beiden Beckenfugen
Scapula
Schulterblatt
Clavicula
Schlüsselbein -> setzt am Brustbein an
Humerus
Oberarmknochen
Ulna
Elle
Radius
Speiche
Schultergelenk besteht aus….
- Akromioklavikulargelenk
- Sternoklacikulargelenk
- Subakromiale Fläche
- Glenohumeralgelenk
- Scapulothorakalgelenk
Schultergürtel
- knöcherner Gürtel, der Knochen der oberen Extremitäten mit Körperstamm verbindet
- ventral: gelenkige Verbindung zum Brustbein
- dorsal: muskuläre Verbindung zur Wirbelsäule
- Anteile: Schulterblatt und Schlüsselbein
- proximal: gelenkige Verbindung zum Brustbein (Diskus im Gelenkspalt)
- distal: gelenkige Verbindung zum Schulterblatt