Aktuelle Befunde Flashcards

1
Q

Was sind die Dimensionen der Lesekompetenz laut IGLU? Mit welchen Anteilen gehen sie in den Gesamttest ein?

A

1) Leseintentionen
- literarische Erfahrung (50%)
- Informationsgewinnung (50%)

2) Prozesse des Leseverständnisses
- lokalisieren explizit angegebener Infos (23%)
- Einfache Schlussfolgerungen (31%)
- komplexe Schlussfolgerungen/interpretieren/ kombinieren (34%)
- Prüfen und Bewerten des Inhalts und Sprachgebrauchs (12%)

3) Lesebezogene Einstellungen und Leseverhalten (Hintergrundbefragungen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Verstehensprozesse in IGLU 2011?

A

Arten von Kompetenzen, die für Aufgaben benötigt werden, diese sind nicht gleich den Kompetenzstufen und auch nicht = einer Schwierigkeitsstufe!

  • Lokalisieren explizit angegebener Informationen
  • Einfache Schlussfolgerungen ziehen
  • Komplexe Schlussfolgerungen/interpretieren/Kombinieren
  • Prüfen und Bewerten des Inhalts und des Sprachgebrauchs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Kompetenzstufen bei IGLU?

A

<400: Rudimentäres Leseverständnis
400-475: Explizit angegebene Einzelinformationen identifizeren und benachbarte Informationen verknüpfen
476-550: “Verstreute” Informationen miteinander verknüpfen
551-625: Für Kohärenz des Textes relevante Aspekte erfassen und komplexe Schlüsse ziehen
>625: Auf Txtpassagen bzw. den Text als ganzen bezogene Aussagen selbstständig interpretierend und kombinierend begründen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zwischen welchen zwei Textformaten unterscheidet PISA?

A

kontinuierliche Texte und nichtkontinuierliche Texte (nichtkontinuierlich = Sachtexte mit Abbildungen etc.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Aufgabenanordnungen im Leseteil von PISA?

A
  • Informationen suchen und extrahieren
  • textbezogenes Kombinieren und Interpretieren
  • Reflektieren und Bewerten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Funktionen können Texte bei PISA einnehmen?

A

Beschreibung, Erzählung, Darlegung, Argumentation, Anleitung, Transaktion (Austausch von Informationen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Situationen und Kontexte werden im Leseteil von PISA berücksichtigt?

A

private, öffentliche, bildungsbezogene und berufsbezogene Zwecke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Warum gibt es bei PISA die Kompetenzstufen Ib - VI?

A

2000 gab es nur I-VI, dann gab es den Wunsch nach Aufsplittung der niedrigsten Kompetenzstufe, für Kontinuität wurde Stufe I also aufgeteilt in Ib (niedrig) und Ia
Außerdem wichtig: PISA hat eine Untergrenze der untersten Kompetenzstufe (262)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Inhaltsbereiche prüft TIMSS und welche Unterkategorien gehören dazu?

A

1) Arithmetik (Number)
- Natürliche Zahlen, Brüche und Dezimalzahlen, Zahlensätze, Muster und Bezeichnungen

2) Geometrie/Messen (Geometric Shapes and Measures)
- Punkte Geraden und Winkel, Zwei- und dreidimensionale Figuren

3) Umgang mit Daten (Data Display)
- Daten lesen und interpretieren, Ordnen und Darstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die drei Anforderungsbereiche bei TIMSS?

A

Reproduzieren (Standardwissen abrufen, Rechnen, Messen, Ordnen, Einfache Beziehungen Erkennen)
Anwenden (Mathem. Operationen auswählen, Darstellen, modellieren, Operationen ausführen, Standardaufgaben lösen)
Problemlösen (Erkennen mathematischer Beziehungen, Verallgemeinern/spezialisieren, Integrieren und Kombinieren, Begründen, Nicht-Standardprobleme lösen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie sind die Anteile der Inhaltsbereiche und kognitiven Anforderungsbereiche bei TIMSS aufgeteilt?

A

Arithmetik: 51%
Geometrie/Messen: 34%
Umgang mit Daten: 15%

Reproduzieren: 40%
Anwenden: 40%
Problemlösen: 20%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was bedeutet “curricular nicht valide”?

A

Ist eine Aufgabe “curricular nicht valide”, wurde der für ihre Lösung notwendige Stoff nicht verbindlich unterrichtet (ist nicht vom Curriculum vorgesehen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind die Kompetenzstufen im Bereich Mathematik bei TIMSS?

A

<400: rudimentär - SuS haben rudimentäres schulisches Anfangswissen
400-475: niedrig: SuS haben elementares math. Wissen sowie elementare math. Fertigkeiten und Fähigkeiten
476-550: durchschnittlich - SuS können elementares wissen und Fähigkeiten in einfachen Situationen anwenden
551-625: hoch - SuS können ihre math. Fähigkeiten und Wissen zur Problemlösung anwenden
>625: fortgeschritten - SuS können ihre math. fähigkeiten und Fertigkeiten verständig beim Lösen verhältnismäßig komplexer Probleme anwenden und ihr Vorgehen erläutern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ein Distraktor?

A

Eine Antwortmöglichkeit bei MC, die auf einem wahrscheinlichen Denkfehler basiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Inhalte unterscheidet der Matheteil von PISA?

A

Veränderung und Beziehung (25%)
Raum und Form (25%)
Quantität (25%)
Unsicherheit und Daten (25%)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Prozesse untersucht der Matheteil von PISA?

A

Situationen mathematisch formulieren (25%)
Mathematische Konzepte, Fakten, Prozeduren und Überlegungen anwenden (50%)
Mathematische Ergebnisse interpretieren, anwenden und bewerten (25%)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Kontexte unterscheidet der Matheteil von PISA?

A

Persönlich (25%)
Beruflich (25%)
Gesellschaftlich (25%)
Wissenschaftlich (25%)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche naturwissenschaftlichen Bereiche unterscheidet TIMSS?

A

Biologie
Physik/Chemie
Geographie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was sind die einzelnen Anforderungsbereiche im Naturwissenschaftsteil von TIMSS?

A

Reproduzieren (Erkennen, Definieren, Beschreiben, Beispiele finden, Kenntnisse über naturwissenschaftliche Instrumente zeigen)

Anwenden(Vergleichen und Klassifizieren, Anwenden von Modellen, Zusammenhänge herstellen, Informationen interpretieren, Lösungen finden, Erklären)

Problemlösen (Analysieren von Problemen, Integrieren und Synthetisieren, Hypothesen und Vorhersagen formulieren, Experimente planen, Schlussfolgerungen ziehen, Generalisieren, Evaluieren, Begründen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welchen Anteil haben die einzelnen Inhaltsbereiche der Naturwissenschaften an den TIMSS Aufgaben?

A

Biologie 45 %
Chemie/Physik 36%
Geographie 20%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welchen Anteil haben die einzelnen Kognitiven Anforderungsbereiche an den TIMSS Aufgaben?

A

Reproduzieren 41%
Anwenden 41%
Problemlösen 18%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie lauten die Kompetenzstufen bei TIMSS Naturwissenschaften?

A

<400 Rudimentäres Anfangswissen (SuS haben rudimentäres Anfangswissen)
401-475 Reproduzieren elementaren Faktenwissens (SuS besitzen elementares Wissen über Physik/Chemie, Biologie und Geographie)
476-550 Anwenden grundlegenden Alltagswissens (SuS können Basiswissen und grundlegendes Verständnis auf naturwissenschaftsbezogene Situationen anwenden)
551-625 Erklären von Alltagsphänomenen (Die SuS können mit ihrem Wissen und Verständnis alltägliche Phänomene erklären)
>625 Beginnendes naturwissenschaftliches Denken (SuS weisen grundlegendes Verständnis des Prozesses naturwissenschaftlichen Arbeitens auf und können ihr Wissen über naturwissenachaftliche Prozesse und Zusammenhänge anwenden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Welche Kontexte nennt PISA für die Naturwissenschaften?

A

Persönlich (Selbst, Familie und Freunde)
Sozial (Gesellschaft)
Global (Leben weltweit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was sind die von PISA betrachteten Teilkompetenzen der naturwissenschaftlichen Grundbildung?

A

Naturwissenschaftliche Fragestellung erkennen
Naturwissenschaftliche Phänomene erklären
Naturwissenschaftliche Evidenz nutzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was sind die vier von PISA in Naturwissenschaften unterschiedene Wissenssysteme?
Physikalische Systeme Lebende Systeme Erd- und Weltraumsysteme Technologische Systeme
26
Welche Stufen der naturwissenschaftlicher Kompetenzen hat PISA? Wie sind sie bepunktet?
I-VI | ca 75 Punkte, I hat Untergrenze bei 335
27
Was sind die Teilbereiche computer- und informationsbezogene Kompetenzen, die ICILS unterscheidet?
1) Informationen sammeln und organisieren (Wissen zur Nutzung von Computern, auf Infos zugreifen und diese bewerten, Informationen verarbeiten und organisieren) 2) Informationen austauschen und erzeugen (Informationen umwandeln, erzeugen, kommunizieren und austauschen, sicher nutzen)
28
Was sind die Aufgabentypen von ICILS?
Nicht-interaktive Testitems: (MC lösen, Drag&Drop Zuordnung Begriffe, Begriffe oder kurze Antwort) Performanzaufgaben: (Link klicken, datei öffnen, Bild bearbeiten, Text finden/kopieren/einfügen) Autorenaufgaben: (kleine Präsentation erstellen, kurzen Bericht verfassen, Stellungnahme zu Info schreiben)
29
Was sind die Kompetenzstufen bei ICILS?
I-VI <407: rudimentäre, vor allem rezeptive Fähigkeiten und sehr einfache Anwendungskompetenzen 407-491: Basale Wissensbestände und Fertigkeiten hinsichtlich der Identifikation von Informationen und der Bearbeitung von Dokumenten 492-575: Angeleitetes Ermitteln von Informationen und Bearbeiten von Dokumenten sowie Erstellen einfacher Informationsprodukte 578-660: Eigenständiges Ermitteln und Organisieren von Informationen und selbstständiges Erzeugen von Dokumenten und Informationsprodukten >661: Sicheres Bewerten und Organisieren selbstständig ermittelter Informationen und Erzeugen von inhaltlich sowie formal anspruchsvollen Informationsprodukten
30
Wie schnitt DE in der IGLU Studie 2016 im Vergleich zu EU, OECD und dem internationalen Mittelwert ab?
Kein signifikanter Unterschied zu OECD und EU DE: 537 Punkte signifikant besser als internationaler Mittelwert, wenngleich nur 16 Punkte besser
31
Welche Staaten waren bei IGLU 2016 besonders erfolgreich?
Russische Föderation, Singapur, Hongkong, Irland, Finnland, Taiwan auch gut: Schweden, Dänemark
32
Welche EU Staaten waren bei IGLU 2016 besonders schwach?
Portugal, Spanien, beide Testungen in Belgien, Frankreich
33
Wie haben sich DEs Testergebnisse im Lesen bei IGLU von 2001 bis 2016 verändert?
nicht signifikant, insgesamt -2 Punkte
34
Welche Staaten hatten 2001 ein signifikant höheres Testergebnis beim Lesen in IGLU und sind 2016 im Mittel signifikant besser als DE?
Russische Föderation (+53), Singapur(+48), Taiwan(+24), Hongkong (+41)
35
Welche Verstehensprozesse werden bei IGLU differenziert?
wissensbasiert und textimmanent
36
Bei welchem Verstehensprozess in IGLU schneidet Deutschland (und andere deutschsprachige Länder) immer besser ab?
textimmanent - SuS haben also wenig Perspektivee über den Tellerrand hinaus
37
Welche Länder schneiden bei IGLU deutlich besser in wissensbasierten Verstehensaufgaben ab?
Kasachstan, USA, Polen, Australien, Lettland
38
Wie entwickelte sich die mittlere Lesemotivation von SuS von 2001 bis 2016?
Der mittlere skalenwert nahm leicht ab, weil der Antwil von niedriger und mittlerer Lesemotivation gestiegen ist.
39
Wie viele SuS in DE sind im Schnitt von 2001-2016 hochmotiviert zu lesen?
ca 3/4, 2016 nur noch 70%
40
Wie schnitt DE im Vergleich zu EU und OECD sowie zum internationalen Mittelwert bei TIMSS 2015 in Mathematik ab?
DE signifikant schlechter als EU und OECD, signifikant besser als internationaler Mittelwert
41
Welche Länder schnitten im Bereich Mathematik bei TIMSS 2015 besonders gut ab?
Singapur, Hongkong, Südkorea, Taiwan, Japan, Nordirland, Russische Föderation
42
Wie haben sich DEs Testergebnisse in Mathe bei TIMSS 2015 im Vergleich zu 2007 verändert?
nicht signifikant (verschlechtert), allerdings haben sich einige andere Staaten signifikant verbessert
43
Welche Länder haben bei TIMSS 2015 im Bereich Mathe deutlich besser als 2007 abgeschnitten?
Tschechische Republik, Iran, Georgien, Japan, Taiwan
44
Was sind sog. "Risikoschülerinnen und -schüler"?
SuS unter Kompetenzstufe III
45
Wie hoch ist der Anteil von RisikoSuS im Bereich Mathematik in Deutschland bei TIMSS 2015?
19,3% - Im Vergleich also nicht so viel aber für sich genommen schon hoch
46
Welche Länder haben einen besonders kleinen Anteil an RisikoSuS in Mathe bei TIMSS 2011?
Hongkong (3,8), Singapur, Japan, Taiwan (alle ca. 6), Niederlande (12)
47
Wie hoch war der Anteil von deutschen SuS in Kompetenzstufe 5 bei TIMSS 2011 in Mathe?
ca 5%
48
Welche Länder hatten bei TIMSS 2011 einen besonders hohen Anteil von SuS in Kompetenzstufe V in Mathe?
Singapur (43%), Hongkong (37%), Taiwan (34%), Japan (30%), (England, Russland, USA)
49
Wie sah die Einstellung deutscher SuS zu Mathematik 2011 im Vergleich zu 2007 aus (TIMSS)?
ungefähr gleich viele Sus hochotiviert, etwa 70%. Anteil an niedriger und mittlerer Motivation nahm etwas ab
50
Wie verteilt sich die Einstellung zu Mathematik über die Kompetenzstufen (TIMSS 2011)?
V: hoch = ca 80% I: hoch =61% - je geringer Niveau, desto eher niedrig oder mittelstark positive Einstellung zu Mathematik. Aber: selbst RisikoSuS haben zu großen Teilen hoch positive Einstellung!
51
Wie Schnitt Deutschland 2015 bei TIMSS im Feld NaWi im Vergleich zur EU, dem OECD- und dem internationalen Durchschnitt ab?
nicht signifikant zu EU und OECD signifikant besser als internationaler Mittelwert DE: 528 Punkte
52
Welche Länder schnitten bei TIMSS 2015 besonders gut bei den NaWi ab?
Singapur (590), Korea (589) Japan(569) Russland, Hongkong, Taiwan auch Finnland (554), Kasachstan, Polen, USA
53
Was ist im Vergleich der Ergebnisse von TIMSS NaWi von 2007 bis 2015 zu ergennen?
DE verändert sich nicht signifikant, andere Länder haben sich signifikant verbessert (Georgien, Slowenien, Japan, Russland, Tschechien, Litauen, Schweden (signifikant schlechter Iran und Italien)
54
Wie hoch ist der Anteil von RisikoSuS in DE bei NaWi (laut TIMSS 2011)?
22% Georgien und Iran haben rund 56% aber Japan und Singapur nur 10-11%
55
Wie hoch ist der Anteil von SuS in Kompetenzstufe V in Deutschland (TIMSS 2011)?
7% Singapur hat 33 Russland,Taiwan und USA rund 15%
56
Welcher Bereich der NaWi ist bei deutschen SuS stärker, welcher schwächer?
ungefähr alle drei gleich Biologie 525 Physik/Chemie 535 - am besten Geographie 520
57
Wie hat sich die Einstellung deutscher SuS zum Nawiunterricht laut TIMSS on 2007 zu 2011 verändert?
Eigentlich gleiche Verteilung | beide Male 80% hohe positive Einstellung
58
Wie verteilt sich die Motivation deutscher SuS auf die Kompetenzstufen (NaWi, TIMSS 2011)?
``` Niedrige Motivation: V: 6% I: 11% Mittel: V: 7% I:15% Hoch: V:86% I:74% ``` Zu sehen: Groteil der SuS haben hohe Motivation
59
PISA 2018: Wie schnitt DE bei der Lesekompetenz im Vergleich zum OECD Schnitt ab? Welche Länder schnitten besonders gut ab?
DE signifikant besser (498) | Estland,Kanada,Finnland,Irland,Korea,Polen,Schweden besonders gut (523 -506)
60
Ab welchem Zeitpunkt schnitt DE in der Lesekompetenz bei PISA signifikant besser als 2000 ab?
2009 | ABER: Trend abwärts von 2015 zu 2018? nicht signifikant, Entwicklung muss abgewartet werden
61
Wieso wird bei der Lesekompetenz PISA 2018 mit PISA 2009 verglichen?
2009 war Lesen zuletzt Schwerpunkt
62
Wie steht DE bei PISA im Lesen 2015 vs 2018 und 2018 vs 2009 da?
2009 bis 2018 nicht signifikante Verbesserung | 2015 bis 2018 nicht signifikante Verschlechterung
63
Welche Länder haben sich von 2009 bis 2018 beim Lesen in PISA deutlich verbessert? Welche verschlechtert?
Irland, Estland, Österreich, Slowenien verschlechtert: viele, darunter Island, Griechenland, Korea und Finnland
64
Was macht bei PISA Lesen einen RisikoSuS aus?
Kompetenzstufe Ia oder Ib
65
Wie hoch war der Anteil an RisikoSuS in DE bei PISA 2009 im Lesen? Wie hoch der Anteil SuS in Stufe V oder VI? Vergleich OECD Schnitt?
Risiko: DE 18,5 % OECD 18,8 % besonders gut: DE: 7,6%, OECD 7,6 % ! Finnland nur 8% Risiko und fast 15% sehr gut
66
Wann wurden bei PISA zuletzt die Bundesländer einzeln erfasst? Wo fidnet man aktuelle Daten?
2006 | jetzt IQB
67
Was ist bei PISA 2006 im Ländervergleich der Lesekompetenz zu erkennen?
Sachsen liegt 38 Punkte vor Bremen, also ca. ein Lernjahr | Niedersachsen ist z.B. auch signifikant schlechter als deutscher Durchschnitt
68
Was wird deutlich, wenn die Lesekompetenz nach Schulformen aufgeschlüsselt wird (PISA 2009)?
oberste 25% HS = unterste 25% GYM
69
Wie viele Lernjahre lagen Gymnasiasten mittelwertig vor nicht-gymnasialen Schularten in der Lesekompetenz von PISA 2018?
ca 3 Lernjahre, etwa 120 Punkte
70
An welcher Schulform ist der Anteil von Stufe Ia und Ib sowie unter Ib am höchsten?
Hauptschule
71
An welcher Schulform ist der Anteil von Kompetenzstufe IV, V und >V der Lesekompetenz bei PISA 2009 am höchsten?
Gymnasium
72
Wann war Mathematik zuletzt Schwerpunkt von PISA?
2012
73
Wie schnitt DE in PISA 2012 in Mathe im Vergleich zu OECD-Durchschnitt ab? Welche Länder waren besonders gut?
DE (514) signifikant besser als OECD Durchschnitt Niederlande, Schweiz, Japan, Korea (554) besonders gut
74
Wie entwickelte sich die Mathematikkompetenz deutscher SuS von PISA 2003 zu PISA 2012?
signifikante Verbesserung von 503 auf 514
75
Welche Länder haben sich von PISA 2003 zu PISA 2012 signifikant verbessert/verschlechtert was die Mathematikkompetenz angeht?
Verbessert: Mexiko, Polen, Korea, Griechenland, viele weitere verschlechtert: Finnland,, Schweden, NZ, viele weitere
76
Seit wann wird PISA computerbasiert getestet?
2015
77
Wie entwickelte sich die Mathematische Kompetenz von Gymnasiasten und Gesamtdeutschland im Verlauf von PISA 2003-2018?
DE in etwa gleichbleibend, Gymnasium von 2012 zu 2015 signifikant schlechter und dann zu 2018 nochmal nicht signifikant schlechter
78
Wie hoch ist laut PISA 2012 der Anteil deutscher SuS in Kompetenzstufe unter I und I in Mathe? Wie hoch Stufe V und VI ?
Risiko: 17,7 % gut: 17,5% das ist deutlich besser als der OECD Schnitt aber deutlich schlechte als Korea mit 9%/31%
79
Wie verhält es sich mit der Mathematikkompetenz im Ländervergleich bei PISA 2006?
Disparität noch größer als beim Lesen, Sachsen 55 Punkte vor Bremen, Niedersachsen wieder signifikant schlechter als deutscher Schnitt
80
Was wird erkenntlich, wenn die bei PISA 2012 ermittelte Mathematikkompetenz nach Schulform aufgeschlüsselt wird?
Gymnasiumsmittelwert viel höher als andere Schulformen (80-165 Punkte Vorsprung) Aber wieder Überlapp schlechteste 25% Gym mit beste 25% HS
81
Wie stand es bei PISA 2012 um die deutsche NaWiKompetenz im Vergleich zum OECD Schnitt? Welche Länder schnitten besonders gut ab?
DE (524) signifikant besser als OECD Schnitt (traditionell DE besser in NaWi als bei Mathe und Lesen) besonders gut Japan und Finnland
82
Warum wird der NaWi Wert aus PISA 2018 mit 2015 und 2006 verglichen?
2006 erstes mal NaWi SP, 2015 letzter Test und auch letztes mal NawiSP
83
Wie hat sich die NaWi Kompetenz in DE laut PISa von 2006 nach 2018 verändert?
signifikant schlechter geworden (2015-2018) nicht signifikant schlechter Es haben sich viele Länder von 2006 zu 2018 verschlechtert, darunter Finnland, Slowakei und Australien
84
Wie ist der Anteil deutscher SuS in Kompetenzstufe I oder darunter bei NAWi Pisa 2012, wie im OECD Schnitt? Wie sieht es bei V und VI aus?
DE: 12,2/12,2 | OECD 17,8/8,4
85
Wie sieht der Bundesländervergleich zu NaWi in PISa 2016 aus?
Sachsen-Bremen wieder ü. 1 Lernjahr Differenz
86
Was ist mit NaWi bei Aufschlüsselung der Schulformen bei PISa 2012?
Gym wieder am höchsten, Schnitt 1-4 Lernjahre besser als andere Schulformen aber auch wieder viel Überlapp
87
ICILS: wie veränderte sich die Computer/Informationskompetenz deutscher SuS von 2013 zu 2018?
nicht signifikant | DE lag 2018 über EU und Internat. Mittelwert
88
Was ist bemerkenswert wenn es um die Ausstattung von Lehrkräften mit mobilen Geräten durch die Schulträger geht?
In DE bekommen Lehrer kaum Geräte zur Verfügung gestellt, (3% der Schulen alle Lehrkräfte), in Dänemark sind es 91% DE liegt damit deutlich unter dem internationalen und EU MW
89
Was sind die Bedenken deutscher Lehrpersonen hinsichtlich der Nutzung von IT im Unterricht?
34%: Organisatorisch - z.B. Vorhandensein 30% Ablenkung vom Lernen 76% Animierung zum Kopieren DE damit weit über Durschschnitt internat., OECD und EU, dort Verteilung eher 16/22/50
90
Wie stehen Lehrpersonen in DE zur Priorisierung von digitalen Medien im Unterricht?
ca 60% im Bundesschnitt, ca 2/3 in NRW stehen bei stimme (eher) nicht zu Damit liegt DE signifikant unter EU, International In Dändemark stimmen 64% der Lehrpersonen voll zu
91
Wie steht DE im Vergleich 2018 bei der Nutzungshäufigkeit digitaler Medien durch Lehrpersonen da?
DE nur 23% jeden Tag, 37% min einmal pro Woche 5% nie damit signifikant unter EU und International Hat sich seit 2013 aber signifikant erhöht!
92
Wie oft nutzen SuS digitale Medien in der Schule für Schulbezogene Zwecke? ICILS 2018
Dänemark 80% jeden Tag DE <7,2% jeden Tag DE unter EU (20) und Internat (18) DE: 18% nie EU: 13% Internat: 14%