A2 Flashcards
Möwe
Gull
Wooden
Hölzern
During the lesson
Während die Lehrstunde.
Unterricht.
Outline. Sketch
Q
Umrisse. EXP
Obskur
Examples
Ernennung.
Ernennung
feminine noun
appointment (zu as)
Soll er schon am ersten Tag nach seiner Ernennung als Innenminister eine Einschätzung vermitteln, aus der sich “ gewiß eine berschrift formulieren ließe “?
Stütze
Stütze [ˈʃtʏtsə ] feminine noun Word forms: Stütze genitive , Stützen plural 1. support (= Pfeiler) pillar (für Wäscheleine etc) prop (= Buchstütze) rest (= Fußstütze) footrest 2. (figurative) (= Hilfe) help (für to) (= wichtiger Mensch) mainstay die Stützen der Gesellschaft the pillars of society
- (informal) (= Arbeitslosengeld) dole (Brit) (inf) ⧫ welfare (US)
Stütze bekommen to be on the dole (Brit) (inf) ⧫ to be on welfare (US
Bow of boat
Der Bug
Hefe. Die
Yeast
Swed. Jäst
Segnen
To bless
Leugnen
Geleugnet.
leugnen
[ˈlɔyɡnən ]
Verb Table transitive verb
to deny
leugnen, etw getan zu haben to deny having done sth
es ist nicht zu leugnen, dass … it cannot be denied that …
der Angeklagte leugnete die Tat the defendant denied the offence (Brit) or offense (US); (vor Gericht) the defendant pleaded not guilty
Verb Table intransitive verb
to deny everything
Windbö
or Windböe
feminine noun
gust of wind
Starke Windböen..
Dew
dew
[djuː ]
noun
Tau m
Trough
Trog. Der.
Apathy. Spell
Apathie
To coach. Spell
Trainieren
Ore
Erz [eːɐts, ɛrts ] neuter noun Word forms: Erzes genitive , Erze plural ore
Clamp
feminine noun
Word forms: Klemme genitive , Klemmen plural
1. (= Haarklemme, für Papiere etc) clip
(electricity) crocodile clip
(medicine) clamp
2. (figurative) (informal)
in der Klemme sitzen oder sein to be in a jam (inf)
jdm aus der Klemme helfen to help sb out of a jam (inf)
Bronze
Die Bronze
Der Pol
Pol [poːl ] masculine noun Word forms: Pols genitive , Pole plural pole der ruhende Pol (figurative) the calming influence
Stange f
(for vaulting) Stab m
I wouldn’t touch him with a ten-foot pole (US) (informal) von so jemandem lasse ich die Finger (inf); (because disgusting) den würde ich noch nicht mal mit der Kneifzange anfassen (inf)