9. Grundlagen des spurgebundenen Verkehrs Flashcards
(35 cards)
Was ist der Vorgänger der Eisenbahn und wie wurde diese Angetrieben ?
- Die wohl ältesten Vorgänger der Eisenbahn sind Wegspuren für Karren
- Ab dem Spätmittelalter wurden hölzerne Gleise verlegt, um schwere Lasten in einfachen Karren zu transportieren.
- Die Eisenbahn wurde zunächst nicht für die Personenbeförderung genutzt, sondern insbesondere als Berg- und Grubenbahn zum Transportieren von
- Den Antrieb erfolgte in der Regel durch Pferde.
Welcher Meilenstein wurde 1829 für die heutige Eisenbahn erreicht ?
- Im Jahr 1829 wurde die Dampflokomotive Rocket von George und Robert Stephenson gebaut -> höhere Geschwindigkeiten möglcih (knapp 50 km/h) für die Personenbeförderung erreicht werden konnten
- Jedoch setzen sich Stahlschienen mit der Zeit durch
Welche bedeutenden Meilensteine markieren die frühen Entwicklungen im europäischen Eisenbahnwesen, insbesondere im Hinblick auf die Eröffnung der ersten Bahnlinien und die Einführung der ersten grenzüberschreitenden Eisenbahnstrecke in Europa?
- die 1. Bahnlinie auf europäischen Festland wurd 1835 in Belgien eröffnet
- Im selben Jahr wurde auch die 1. Strecke in Deutschland (Nürnberg - Fürth)
- 1841: Strecke Köln-Düren-Aachen eröffnet
- 1843: 1.grenzüberschreitende Eisenbahnstrecke Europas
Auf welche Länge wuchs das Einsenbahnsentz bis zum 1.Weltkrieg?
- bis zum 1. Weltkrieg wuchs die Länge des DE Eisenbahnnetzes auf 62.410km
Was ist die Technische Entwicklung zwischne 1879 und 1995 ?
- 1879 : Werner von Siemens stellt die ersten gebrauchstaugliche Elektromotive vor
- 1895 : Bahnstrecke Meckenbeuren - Tettnan als erste elektrifizierte Vollbahn
- 1904 : erste E-Lok im Regelbetrieb (Ammergaubahn)
- 1924 : Berliner S-Bahn fährt elektrisch
- 1925 : Einheitsdamplokomotive (Wartung und Instandhaltung wurde verbessert - weile verschiedene Modelle reduziert wurden)
- 1995 : Fernschnellzug Rheingold verkehrt von Rotterdamm nach Luzern in 13,5h ( 70km/h)
Was ist die Chronik der Deutschen Eisenbahn ?
Zuvor gab es eine Vielzahl an Länderbahnen
1920 : Gründung der Deutschen Reichsbahnen aus den Ländereisenbahnen als Staatsbahn
1924 : Gründung der Deutschen-Reichsbahn- Gesellschaft als Aktiengesellschaft
1937 : Deutsche Reichsbahn als Staatsbahn im 3. Reich
1945 : Teilung in West- und Ost-Deutschland und zwei Staatbahnen
Wie war der Markanteil der Eisenbahn in DE zwischen 1950 - 1990?
Der Marktanteil der Eisenbahn (im Personenverkehr auf Personenkilometer und im Güterverkehr auf Tonnenkilometer bezogen) war im Gebiet der Deutschen Reichsbahn sowohl im Per- sonen- als auch im Güterverkehr wesentlich höher als bei der Deutschen Bundesbahn. Dies ist im Westen insbesondere auf die hohe Zunahme der Personen- und Lastkraftwagen zurück- zuführen. Ende der 1980er Jahre nahm der Marktanteil der Eisenbahn jedoch auch bei der Reichsbahn im Zuge der Wiedervereinigung rapide ab.
Wann wurde die DB Aktiengesellschaft gegründet ?
Wie verändert sich die Unternehmensausrichtung ?
01.01.1994 - Umwandlung der Bundesbahn und Reichsbahn zur Deutschen Bahn AG mit einer strikten unterhmerischen Ausrichtung
Wann wurde der ICE eingeführt ? Wie schnell fuhren die ICE Modelle ? Was war das Ziel ?
- ICE 1 : 1991 eingeführt > fuhr zur Einführung 250km/h dann 280km/h
- ICE 3 : Jahrtausendwende > 300mkm/h
- Ziel : Attraktivität der Bahn erhöhen um gegenüber dem Straßenverkehr konkurenzfähig zu bleiben
Worin unterscheiden sich die Hochgeschwindigkeitsnetze und verknüpfen sie ?
- Verknüpft die Metropolen
- unterscheidet sich hinsichtlich ihrer zulässigen Höchstgeschwindigkeit und Strecken längen (deutlich)
Welcher Zug stellte den Geschwindigkeitsweltrekord auf ?
- 2007 : TGV V-150 - 574,8km/h > V = Vitesse 150m/s
- 2015 : Japam - Maglev = Magnetschwebetechnik > schebt über Fahrweg und wird von elektischen aufgeladenen Magneten angetrieben
Was sind Gründe für Engpässe im Schienenverkehr und wie kann man dieses Problem lösen ?
Die Engpässe im Schienenverkehr entstehen durch das wachsende Verkehrsaufkommen, was zu Trassenablehnungen und rückgang der Pünktlichkeit führt.
Um dieses Problem (Nachhaltig) zu lösen, sind Neu- oder Ausbauprojekte notwendig, um die Kapazität der Schieneninfrastruktur zu erweitern und Engpässe zu beseitigen.
Trassenablehnung : Beantragte Streckenabschnitte für zusätzliche Zugfahrten nicht genehmigt werden, möglicherweise aufgrund von Kapazitätsengpässen oder anderen betrieblichen Einschränkungen.
Was ist die Aufgabe der TEN-V(Transeuropäischen Verkerkehrsnetze) ?
- grenzüberschreitenden Verkehr innerhalb der EU verbessern
-2030 : Kernnetz mit 9 Korriodoren vorhanden (6 durch DE)
-2050 : Gesamtnetz vollendet
Wie lautet die Prognose für die Verkehrsentwicklung und was ist dafür nötig ?
- Verkehrträger Schiene : steigenden Verkehrswachstum
- Kostenintesive Neu- und Ausbauten der Eisenbahninfrastruktur
Wie schneidet die Bahn im Sicherheitsvergleich zum Personenverkehr ab ?
- Die Bahn liegt im vgl. deutlich vor dem Personenkraftwagen
> Sowohl das Todes- als auch das Verletzungsriseiko sind bei einer Fahrt mit der Eisenbahn deutlich geringer als bei einer Fahrt mit dem Bus oder Personenkraftwagen
Wie wurden die ersten Schienen ursprünglich gebaut und welche Verbesserungen wurden eingeführt, um die Spurtreue zu gewährleisten?
Die ersten Schienen wurden ursprünglich aus Holz gefertigt und wurden später mit Querschwellen verbunden, um die Spurtreue sicherzustellen. Um den Reibwert zwischen Schienenkopf und Rad zu verringern, erfolgte die Einführung eines gusseisernen Schienenbelags.
Warum wurden in Weichen statt der Winkelschienen die Räder mit einem Spurkranz versehen, und welche Funktion übernimmt dieser?
In Weichen wurden anstelle von Winkelschienen die Räder mit einem Spurkranz versehen, da die Konstruktion von Winkelschienen aufwendig ist. Der Spurkranz übernimmt die Führung der Räder in der Weiche und ist direkt am Rad vorgesehen.
Worin besteht der wesentliche Unterschied zwischen der Eisenbahn und anderen Verkehrsmitteln?
Der wesentliche Unterschied liegt in der Spurführung.
Wo befindet sich der Spurkranz an den Rädern eines Schienenfahrzeugs?
Der Spurkranz befindet sich an der zur Mitte des Gleises gerichteten Seite der Räder.
Welche Elemente gehören zur Infrastruktur einer Schiene?
Zur Infrastruktur einer Schiene gehören der Schienenkopf, -steg, und -fuß. Außerdem gehören Querschwelle (hier aus Holz) zur Belastungsübertragung und -verteilung sowie Befestigungsmittel („Kleineisen“), die die Schiene mit der Querschwelle verbinden.
- Spurkranz
- Schienenkopf, Schienensteg, Schienenfuß
- Querschwelle (Holz)
- Befestigungsmittel (“Kleineisen”
Was sind Charakteristische Merkmale der Eisenbahn ?
Charakteristische Merkmale der Eisenbahn sind die präzise Spurführung und der geringe Rollwiderstand. Durch die Stellwerke wird der Fahrweg eingestellt, und der niedrige Rollwiderstand zwischen Stahlrädern auf Stahlschienen ermöglicht einen energieeffizienten Transport von langen und schweren Güterzügen.
Was sind die Vorteile und Nachteile der Stahlräder auf Stahlschienen ?
+ Erheblich geringere Haftreibung als im Straßenverkehr
+ Bildung langer Züge ist möglich
+ Beförderung großer Lasten und Mengen
unter geringem Energieaufwand
- Sehr lange Bremswege
Was sind die Vor- und Nachteile der Spurführung durch Spurkränze und starr verbundene Radsätze mit Doppelkegel-Prinzip?
+ Räumliche Entkopplung von Fahrwegeinstellung und Fahrzeuglenkung
+ Hohe Geschwindigkeiten bei gleichzeitig hoher Sicherheit möglich
- Aufwendige und teure Infrastruktur
Warum bewirkt die zylindrische Form der Lauffläche als Doppelkegel einen Selbstzentrierungseffekt bei seitlichem Radsatzversatz?
Die unterschiedlichen Radradien an den Berührungspunkten bewirken, dass ein Radsatz mit größerem Radius schneller vorwärts rollt, was zu einer Selbstzentrierung führt.