10. Wirtschaftlichkeitsrechnung Flashcards
Wie wird Preis definiert ?
In Geldeinheiten ausgedrückter Wert eines Gutes oder einer Dienstleistungen
=> Betriebsleistung
Wie werden Kosten definiert und was bilden sie ?
- In Geldeinheiten bewerteter Verbrauch an Produktionsfaktoren
Bsp.: Persolaufwand, Abschreibung - Kosten bilden die Preisuntergrenze, wenn ohne Verlust gewirtschaftet werden soll
Was sind Erlöse ?
Zufluss von Geldeinheiten ins Unternehmen durch Verauf von Waren oder Dienstleitungen
=> Verkehrlesitung
Wann muss der Leistungsbereich erweitert werden ?
- Spätestens beim Erreichen einer Kapazitätsgrenze
Was sind Einselkosten ?
Diejenigen Kosten, die einem Objekt zugerechnet und die auch bei strenger Auslegung des Verursacherprinzips direkt auf das Produkt verrechnet werden können (z. B. Materialkosten)
Was sind Gemeinkosten ?
Diejenigen Kosten, welche für eine Mehrheit von Objekten anfallen (z. B. Hilfs-, Verwaltungs- und Vertriebskosten, welche keine Einzelkosten darstellen)
Was sind Fixe Kosten ?
Diejenigen Kosten und kalkulatorischen Zinsen, die von der Betriebsleistung unabhängig sind (z. B. Gehalt der Geschäftsführung)
Was sind Variable Kosten ?
Diese Kosten verändern sich in Abhängigkeit von der Betriebsleistung. Sie können linear, progressiv und degressiv verlaufen.
Was sind Durchschnittskosten ?
Werden auch Stück- oder Einheitskosten genannt. Dies sind die Kosten einer Periode dividiert durch die Anzahl der Leistungseinheiten.
Was sind Grenzkosten ?
Werden auch Marginalkosten genannt. Diejenigen Kosten, die zusätzlich entstehen, wenn von einem bestimmten Niveau aus die Leistung um eine Einheit erhöht wird.
Was sind Ist-Kosten ?
Diejenigen Kosten, welche tatsächlich angefallen sind, d. h. Kosten aus tatsächlichen Aufwendungen.
Was sind Plankosten ?
Werden auch SOLL-Kosten genannt. Mit Hilfe von Planzahlen errechnete Kosten.
Welche Hauptkomponenten machen die Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) aus?
Die Finanzierung des ÖPNV setzt sich hauptsächlich aus Fahrgelderlösen, Mitteln der öffentlichen Haushalte (Bund, Länder, Kommunen), Werbeeinnahmen und Einnahmen aus Dienstleistungen für Dritte (wie Fahrzeugvermietungen oder Werkstattleistungen) zusammen.
Zwischen welchen Arten von Fahrausweisen wird im ÖPNV unterschiden ?
- Fahrausweise mit beschränkter Fahrtenzahl
- Fahrausweise mit unbeschränkter Fahrtenzahl (70% der Erlöse in städtischen Gebieten)
- Besondere Fahrausweise
Warum ist die Subvetionierung der ÖPNV Unternehmen erforderlich ?
Die Subventionierung der ÖPNV-Unternehmen ist erforderlich, da der Nettoertrag nur etwa 75 Prozent der Aufwendungen abdeckt, was zu keiner Kostendeckung führt. (VDV)
Wie berechnet man den Kostendeckungsgrad ?
Nettoertrag / Aufwand
Wie berechnet man den Fehlbetrag ?
Aufwand - Nettoertrag
Womit erzielen die ÖPNV Unternehmen ihre Einnahmen ?
-> Investitionsförderung durch Bund/Länder
- Linienverkehr
- Sonder- und Gelegenheitsverkehr
- Einnahmesicherung (erhöhtes Beförderungsentgelt)
- Ausgleichszahlung
- Finanzerlöse
- Dienstleistung für Dritte
- Immobilien
- Werbeerlöse
Was versteht man unter der Annuitätenmethode?
Die Annuitätenmethode bezieht sich auf die Annahme periodisch gleichbleibender Zahlungsströme
Wie setzt sich eine Annuität zusammen?
Eine Annuität setzt sich aus einer Jahreszahlung an Zinsen und Tilgungsraten zusammen, wobei sowohl positive als auch negative Zahlungsströme berücksichtigt werden können.
Wann wird der Barwertfaktor in der Annuitätenmethode verwendet?
Der Barwertfaktor wird in der Annuitätenmethode verwendet, wenn die Annuität bekannt ist.
Wann wird der Annuitätsfaktor in der Annuitätenmethode verwendet?
Der Annuitätsfaktor wird in der Annuitätenmethode verwendet, wenn die Investition bekannt ist. Eine Investition gilt als vorteilhaft, wenn die Annuität größer oder gleich Null ist.
warum ist die Anzahl der betrachteten Jahre für die Aussagekraft entscheidend?
Die Anzahl der betrachteten Jahre beeinflusst die Aussagekraft, da sie darüber entscheidet, über welchen Zeitraum die Geldbeträge analysiert werden. Eine längere Betrachtungsdauer ermöglicht einen umfassenderen Einblick in die Rentabilität einer Investition über die Zeit. (Trozdem unabhängig vom Jahr)
Wann wird die Kapitalwermethode im Vergleich zur Annuitätsmethode angewandt ?
-
Annuitätsmethode:
- Annahme von gleichbleibenden Zahlungsströmen (Annuitäten).
- Fokussiert auf periodisch gleichbleibende Zahlungsverpflichtungen.
- Betrachtet hauptsächlich die Annuitäts- und Barwertfaktoren.
-
Kapitalwertmethode:
- Berücksichtigt variable Höhen und zeitlich variable Zahlungsströme.
- Ermöglicht die Einbeziehung von negativen und positiven Zahlungsströmen.
- Flexible Betrachtung verschiedener Cashflows in unterschiedlichen Jahren.
- Zinst die Zahlungsströme für einen konsistenten Vergleich über verschiedene Zeiträume hinweg.