8. Atmung und Atemgastransport Flashcards
Wie läuft die O²-Aufnahme im Körper grob ab?
Ventilation -> aleveoläre Diffusion -> Transport mit dem Blutstrom -> Diffusion im Gewebe
Wie läuft die CO²-Abgabe im Körper grob ab?
Diffusion im Gewebe -> Transport mit dem Blutstrom -> aleveoläre Diffusion -> Ventilation
Was passiert alles in den Atemwegen/ welche Funktion haben diese?
- Luftleitung
- Luftreinigung/ Abwehrfunktion
- Anwärmen der Atemluft
- Anfeuchten der Atemluft
Welche Muskulatur wird bei der Einatmung beansprucht?
- Zwerchfell (Diaphragma)
- Äußere Zwischenrippenmuskulatur
- Atemhilfsmuskulatur
Welche Muskulatur wird bei der Ausatmung beansprucht?
(normalerweise passiv -> ohne Muskelbeanspruchung)
- Innere Zwischenrippenmuskulatur
- Bauchmuskulatur
Wie wird die Einatmung noch genannt?
Inspiration
Wie wird die Ausatmung noch genannt?
Expiration
Durch welche drei Phasen wird die Atmung gesteuert?
Inspirationsphase, Post-Inspirationsphase, Expiration
Was ist die “Pleura”?
zweiblättrige sog. „seriöse
Haut“, deren eines Blatt die
Lungenoberfläche (Lungenfell) und das andere Blatt die
Thoraxinnenwand (Rippenfell) bedeckt
Welche Funktion hat die “Pleura”?
Durch die Pleura sind die Lungenflügel
am Brustkorb (Thorax) verschieblich
fixiert
Was passiert während der Inspiration bei der Brustatmung?
Thorax hebt sich
Was passiert während der Inspiration bei der Bauchatmung?
Zwerchfell senkt sich
Was passiert während der Expiration bei der Brustatmung?
Thorax senkt sich
Was passiert während der Expiration bei der Bauchatmung?
Zwerchfell hebt sich
Auf welche Widerstände trifft die Luft bei der Inspiration?
- visköse Widerstände gegen die Strömung
- elastische Widerstände gegen die Dehnung
Was passiert alles bei der Inspiration?
- Zwerchfell kontrahiert sich und bewegt sich nach unten
- Brusthöhle erweitert sich
- Unterdruck im Pleuraspalt nimmt zu
- Lungenflügel expandieren
- Druck in den Alveolen nimmt ab
- Luft strömt ein
Was passiert alles bei der Expiration?
- Zwerchfell erschlafft und bewegt sich nach oben
- Brusthöhle verengt sich
- Unterdruck im Pleuraspalt nimmt ab
- Lungenflügel ziehen sich zusammen
- Gasgemisch wird aus der Lunge gedrückt
Was ist der Respirationstrakt?
gesamte System der für die Atmung zuständigen Organe
Was ist die Totalkapazität?
maximales Lungenvolumen nach Inspration
Was ist die Vitalkapazität?
Lungenvolumen zwischen max. Inspiration und max. Expiration
Was ist die Inspirationskapazität?
Atemzugvolumen + inspiratives Reservevolumen
Was ist die funktionelle Residualkapazität?
expiratives Reservevolumen + Residualvolumen
Was ist das inspirative Reservevolumen?
Luftvolumen, um das ein Atemzug beim Einatmen max. willkürlich erweitert werden kann
Was ist das Atemzugvolumen?
Luftvolumen, das während eines Atemzugs ein- und ausgeatmet wird
Was ist das expirative Reservevolumen?
Luftvolumen, um das ein Atemzug beim Ausatmen max. willkürlich erweitert werden kann
Was ist das Residualvolumen?
nach maximaler Expiration noch vorhandenes Lungenvolumen
Welches Gerät misst die Atemvolumina & den Atemwegswiderstand?
Pneumotachograph
Was sagt das Hagen-Poiseuille-Gesetz aus?
- wird der Radius halbiert, erhöht sich der Widerstand auf das 16-fache
- wird die Länge verdoppelt, verdoppelt sich auch der Widerstand
Wie wird der Atemwegswiderstand noch genannt?
Strömungswiderstand, visköser Widerstand oder Resistance
Was wird bei der Spirometrie gemessen?
Lungen- und Atemvolumina
Wann ist die relative Einsekundenkapazität vermindert?
Bei erhöhtem Strömungswiderstand in den
Atemwegen
Was bedeutet “Perfusion”?
Durchblutung
Was bedeutet “Destribution”?
ungleichmäßige Verteilung von Ventilation, Perfusion und Diffusion
Was sagt das Dalton-Gesetz aus?
In einem Gemisch übt jedes Gas einen Partialdruck aus, der seinem Anteil an Gesamtzahl/Gesamtvolumen entspricht
Was bedeutet “Partialdruck”?
Teildruck einer einzelnen Komponente oder Fraktion in einem (idealen) Gasgemisch
Was sagt das Henry-Gesetz aus?
Die physikalische Lösung von Gasen in Flüssigkeiten
hängt von ihrem Partialdruck, der Temperatur, und dem
Löslichkeitskoeffizienten ab
Wofür wird das Fick`sche Diffusionsgesetz verwendet?
Berechnung der Diffusionsfähigkeit der menschlichen Lunge
Was ist die Diffusionskapazität der Lunge?
Maß für die Gas-Austauschfähigkeit der gesamten Lunge
Was passiert bei verminderter Ventilation (fallender PO²)?
Perfusion wird regulatorisch gedrosselt -> Euler-Liljestrand-Reflex (Hypoxisch-pulmonale Vasokonstriktion) (bewirkt Optimierung des Ventilations-Perfusions-Verhältnisses)
Was passiert mit systemischen Gefäßen, wenn ATP fällt und/oder
Adenosin steigt?
Öffnen -> Hyperpolarisation -> Vasodilatation
Was passiert mit Pulmonalgefäßen, wenn pO2 fällt?
Schließen -> Depolarisation -> Ca²+-Einstrom -> pO2 fällt
Wie wird die Durchblutung (Perfusion) gut belüfteter (ventilierter) Alveolen gefördert?
durch Hypoxisch-pulmonale Vasokonstriktion (HPV)
Welche zwei Formen des Sauerstofftransports gibt es im Blut?
- Physikalisch gelöst
- Gebunden an Hämoglobin (Hb)
Was passiert, wenn Sauerstoff eine erhöhte Affinität (Neigung von Atomen, sich miteinander zu vereinigen) gegenüber Hämoglobin hat? (Linksverschiebung)
- gute
Aufnahme (Lunge), aber schlechte
Abgabefähigkeit (Gewebe, Organe) - pH-Wert: 7,6
Was passiert, wenn Sauerstoff eine erniedrigte Affinität (Neigung von Atomen, sich miteinander zu vereinigen) gegenüber Hämoglobin hat? (Rechtsverschiebung)
- schlechtere Aufnahme (Lunge), jedoch bessere
Abgabefähigkeit (Gewebe, Organe) - pH-Wert: 7,2
Was ist der optimale pH-Wert von Blut (Somit ohne Links- oder Rechtsverschiebung)?
7,4
Wie wird CO2 hauptsächlich transportiert?
Physikalisch gelöst, Proteingebunden, aber vor allem (90%) als Bikarbonat (HCO³-)
Welche Funktion hat die Carboanhydrase?
Wasser und Kohlenstoffdioxid -> Kohlensäure -> Bikarbonat + Wasserstoff-Ion (und andersherum)
Wie wird der Säure-Basen-Haushalt respiratorisch (die Atmung betreffend) kontrolliert?
durch CO2
Pufferfunktion der Carboanhydrase