5. Grundlagen der Muskelkontraktion Flashcards
Was sind Myoblasten?
Vorläuferzellen der Skelettmuskelfasern bei Embryonen
Was ist Muskulatur?
kontraktiles Gewebe
Welche Art von Muskulatur besitzt das Herz?
quergestreifte Muskulatur
Welche Art von Muskulatur besitzt die Skelettmuskulatur?
quergestreifte Muskulatur
Welche Art von Muskulatur besitzen Organe (Außer das Herz)?
glatte Muskulatur
Was ist das besondere an den Zellen der quergestreiften Muskulatur?
syncytiale Zellverbände
Was ist das besondere an den Zellen der glatten Muskulatur?
spindelförmige Einzelzellen
Welche Bestandteile hat der aktive Bewegungsapparat?
Muskeln und Sehnen
Welche Bestandteile hat der passive Bewegungsapparat?
Knochen, Gelenke und Bänder
Woraus bestehen Muskeln?
Aus Muskelfaserbündeln umgeben von Bindegewebe
Woraus bestehen Muskelfaserbündel?
Aus einzelnen Muskelfasern umgeben von einer Plasmamembran (Sarkolemm)
Woraus bestehen Muskelfasern?
Aus Myofibrillen
Woraus bestehen Myofibrillen?
Aus Sarkomeren
Woraus bestehen Sarkomere?
Aus Actin-und Myosinfilamenten
Was sind Sarkomere?
Die funktionelle Grundeinheit des Muskels
Was ist Bewegung auf physiologischer Ebene?
Eine Sarkomerverkürzung
Welche Funktion hat Titin?
Verbindet Myosinfilamente mit der Z-Scheibe
Was ist die “Z-Scheibe”?
Begrenzung des Sarkomers auf beiden Seiten
Was ist die “M-Linie”?
Bande aus Gerüstproteinen in der Mitte der H-Zone
Was ist die “H-Zone”?
Abschnitt des Sarkomers in der Mitte der A-Bande
Was ist die “A-Bande”?
Besteht aus dicken Myofilamenten, den Myosinfilamenten und den Aktinfilamenten, die in diesen Bereich hineinragen
Was ist die “I-Bande”?
Besteht aus dünnen Myofilamenten, den Aktinfilamenten
Woraus besteht das “Dünne Filament”?
Aus einem Actin-Filament, Tropomyosin und Troponinkomplex
Woraus besteht das “Dicke Filament”?
Myosin
Wie läuft die Muskelkontraktion Schritt für Schritt ab?
AP trifft auf Präsynapse -> Vesikel mit Acetylcholin werden in den synaptischen Spalt abgegeben -> (in motorischer Endplatte) ACh bindet an ACh-Rezeptoren -> Natrium-Kanäle öffnen sich -> AP wird in Postsynapse generiert -> breitet sich bis in die T-Tubuli aus -> bewirkt Konformationsänderung des Dehydropyridinrezeptors und des Ryanodinrezeptors -> das im Sarkoplasmatischen Reticulum gespeicherte Ca²+ wird freigesetzt -> diffundiert zu den Myofibrillen -> Stimulierung der Muskelkontraktion (-> Sarkoplasmatisches Reticulum nimmt Ca²+ wieder auf -> Ende der Muskelkontraktion)
Was ist der Querbrückenzyklus?
intramuskulären Ablauf, bei dem durch eine Verkürzung der Sarkomere eine mechanische Kontraktion der Muskelfaser folgt
Wie läuft der Querbrückenzyklus ab?
Ca²+ aus S. Reticulum freigesetzt -> Ca²+ bindet an Troponin -> Verschiebung von Tropomyosin -> Freilegung von Myosinbindestellen auf Actinfilamenten -> Myosinköpfe binden an Actin -> Myosinkopf ändert Konformation (durch Kraftschlag) -> Filamente gleiten aneinander vorbei -> ADP am Ende des Kraftschlages freigesetzt -> ATP bindet an Myosin -> Bindung zum Actin wird gelöst -> ATP-Hydrolyse -> Myosinkopf kehrt in gespannte Position zurück (-> wenn nicht genügend Ca²+ in S- Reticulum zurückgekehrt -> Muskel entspannt sich/ -> wenn noch Ca²+ vorhanden -> Querb.-zyklus beginnt von Vorne)
Wo befindet sich glatte Muskulatur?
Bestandteile der Wände der inneren Organe
Wie ist die Anordnung der glatten Muskulatur?
Ùnregelmäßige Anordnung der Actin- und Myosinfilamente
Wie ist der ATP-Verbrauch in der glatten Muskulatur im Vergleich zur quergestreiften Muskulatur?
Geringer, Verschiebeprozess und ATP-Spaltung langsamer
Wie unterscheidet sich das dünne Filament der glatten Muskulatur zu dem der quergestreiften Muskulatur?
kein Troponin-Tropomyosin-Mechanismus
Was ist der Ca²+ Akzeptor in der glatten Muskulatur?
Calmodulin
Wann findet eine Kontraktion in der glatten Muskulatur statt?
wenn die regulatorische
Myosin-Leichte-Kette (MLC) phosphoryliert ist
Was bedeutet isometrisch?
ausschließlich Spannungsänderung, keine Längenveränderung
Was bedeutet isotonisch?
keine Spannungsänderung, ausschließlich Längenänderung
Was bedeutet auxotonisch?
sowohl Spannungs-, als auch Längenveränderung
Was bedeutet Unterstützungszuckung?
kombinierte Form der Muskelkontraktion -> zunächst isometrische, dann isotonische Kontraktion
Was bedeutet Anschlagszuckung?
kombinierte Form der Muskelkontraktion -> zunächst iso (oder auxo-)tonische, dann isometrische Kontraktion
Was bedeutet konzentrisch?
Widerstände überwindend, Muskelverkürzung
Was bedeutet exzentrisch?
Nachgeben/ Muskelverlängerung
Was ist die Eigenschaft von Roten Muskelfasern (Typ-1-Fasern)?
langsam und ermüdungsresistent (v.a. Ausdauersportler)
Was ist die Eigenschaft von Weißen Muskelfasern (Typ-2b-Fasern)?
sehr schnell arbeitend mit kurzfristig hoher Kraftleistung (v.a. Sprinter)
Was ist die Eigenschaft von Muskelfasern des Intermediärtyps (Typ-2a-Fasern)?
schnell und relativ ermüdungsresistent (v.a. Sprinter)
Wie heißt die Verminderung des ansonsten normalen Muskels?
Atrophie