12. Niere Flashcards

1
Q

Wie viel Liter Blut fließen täglich durch die Niere

A

1800l

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wofür sind die Nieren alles verantwortlich?

A
  • einen ausgeglichenen Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt
  • die Regelung des Blutdrucks (Volumenregulation, Renin -> ANG II)
  • die Entgiftung, gemessen an Harnstoff und Kreatinin
  • die Regelung des Säure-Basen-Haushalts
  • die Produktion von Hormonen und Enzymen. Bsp.: Regelung der Bildung roter Blutkörperchen durch Erythropoetin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die funktionellen Module der Niere?

A

Nephrone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Woraus bestehen Nephrone?

A

Einem Glumerulum und einem Tubulusapparat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die einzelnen Bestandteile eines Nephrons ab dem Glomerulus?

A

Glomerulus -> Proximaler Tubulus -> Henle-Schleife (dünner absteigender Teil -> dünner aufsteigender Teil) -> dicker aufsteigender Teil der Henle Schleife -> distaler Tubulus -> Sammelrohr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

In welchen Schichten der Niere befindet sich das Nephron?

A
  • Rinde (Cortex)
  • Mark (Medulla
  • > Äußeres Mark
  • > Inneres Mark
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie heißt das Produkt im Nephron nach dem Glomerulus?

A

Primär- oder Ultrafiltrat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie heißt das Produkt im Nephron im Sammelrohr?

A

Endharn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie viele Liter Primärfiltrat generieren die Nieren an einem Tag?

A

180l

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie viele Liter Endharn produzieren die Nieren an einem Tag?

A

1-3 Liter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Definition vom Siebkoeffizienten (Bezogen auf Primärharn)?

A

die Konzentration eines Stoffes im Filtrat
relativ zur Konzentration im Blutplasma (ist er 1 -> Stoff frei filtriert, Primärharn gleiche Konzentration wie im Blutplasma | O -> gelangen nicht ins Filtrat)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was wird vor allem filtriert?

A

Wasser, Natrium, Chlorid, Harnstoff, Glukose (Siebkoeffizient = 1)
Inulin, Myoglobin (Siebkoeffizient leicht unter 1)
Hämoglobin, Albumin (Siebkoeffizient fast 0)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann werden kleine Moleküle nicht frei filtriert?

A

Wenn sie an Plasmaproteine gebunden sind -> Calcium, Pharmaka

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Aus welchen drei Schichten besteht der glomuläre Filter?

A

Endothel, Basalmembran und Podozyten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was bilden die drei Schichten des glomulären Filters?

A

Ultrafiltrat des Blutplasmas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was beinhaltet der aus der Bildung des Ultrafiltrats entstandene Primärharn?

A

niedermolekulare Bestandteile des Plasmas wie Wasser und Elektrolyte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wieso kommen bei teilweise gleichgroßen Molekülen einige durch die Filtrationsbarriere und andere wiederum nicht?

A

Negativ geladene Moleküle (wie Plasmaproteine) kommen schwer oder gar nicht durch die Filtrationsbarriere -> neutral oder positiv geladene schon

—> Filtrierbarkeit von Makromolekülen ist ladungsabhängig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wodurch wird die glomuläre Filtration aufrechterhalten?

A
durch einen relativ
hohen Blutdruck (hydrostatischer Druck) in den Glomerulumkapillaren
19
Q

Wie viel beträgt der Blutdruck im Glumerulum durchschnittlich?

A

je nach Abschnitt 15-55 mmHg

20
Q

Was ist die Glomuläre Filtrationsrate (GFR)?

A

Menge Primärharnbildung/ Zeit

21
Q

Wodurch wird die GFR bestimmt?

A

durch den effektiven Filtrationsdruck

22
Q

Wodurch wird die GFR reguliert?

A

über den glomerulären Kapillardruck

23
Q

Was ist die vas afferens?

A

die zuführende Arteriole des renalen Glomerulus

24
Q

Was ist die vas efferens?

A

abführende Arteriole des renalen Glomerulums

25
Wie wird der Filtrationskoeffizient Kf ausgerechnet?
Filterfläche * hydraulische Leitfähigkeit = Filtrationskoeffizient Kf
26
Wie wird die GFR ausgerechnet?
Kf * mittlerer Peff = GFR
27
Nimmt die GFR im Alter ab?
Jo, das tut sie
28
Was ist die Haupttriebkraft der Resorption?
Aktivität der Na+/K+-ATPase
29
Was bedeutet "renal"?
die Niere betreffend
30
Was bedeutet "Exkretion"?
Abgabe bzw. Ausscheidung von Stoffwechselprodukten und Substanzen verschiedener Art
31
Wovon ist die Massenresorption im proximalen Tubulus getrieben
vom Natrium
32
Welche Stoffe werden alle mithilfe von Natrium im proximalen Tubulus rückresorbiert?
Chlorid, Calcium, Aminosäuren, Glukose, Phosphat, (Wasser, aber ohne Hilfe von Natrium -> einfach durchdiffundieren)
33
Wo findet die geregelte Resorption von Wasser statt?
im Sammelrohr
34
Wieso ist die Niere für das Verhältnis von Wasser und Salz wichtig?
auch z.B. bei hoher Wasser oder Salzaufnahme regelt diese die richtige Menge an Ausscheidung
35
Wer ist für den Wasser- und Salzhaushalt zuständig?
RAAS (Renin-Angiotensin-Aldosteron System)
36
Wer ist für den Wasserhaushalt zuständig?
Antidiuretisches Hormon (ADH) (Vasopressin)
37
Was bedeutet Osmolalität?
Konzentration aller gelösten Teilchen in einer Lösung, bezogen auf 1 Kilogramm Lösungsmittel
38
Wer ist an der Ausscheidungsregelung maßgeblich beteiligt?
ADH, das Renin-Angiotensin-System, der | Perfusionsdruck, die Sympathikusaktivität sowie natriuretische Peptide
39
Welche Auswirkungen hat Wassermangel?
- Venendruck sinkt - Plasmaosmolalität steigt - > erniedrigte Wasserausscheidung
40
Welche Auswirkungen hat Wasserüberschuss?
- Venendruck steigt - Plasmaosmolalität sinkt - > erhöhte Wasserausscheidung
41
Welche Funktion hat ADH?
bewirkt es die Bewahrung von Körperflüssigkeit
42
Was ist das besondere beim distalen Tubulus und Sammelrohr bezüglich Wasser?
sind dicht für Wasser
43
Welche Auswirkung hat ADH auf das Sammelrohr?
baut Aquaporine in dieses ein