6) Bindung Flashcards
Wer sind die Vorläufer der Bindungstheorie?
1) John Bowlby :
- Psychoanalyse
2) Harry F. Harlow
- Ethologie
2) René Spitz:
- klinische Beobachtungen
(Hospitalismus bei Kleinkindern in Heimen)
3) Nelson et al:
- Klinische Beobachtungen (Rumänische Kinder)
Erkläre Ethologie
= Verhaltensforschung
Grundannahme:
- Arten entwickeln im Laufe der Evolution Anpassungsmechanismen, die Überleben des Individuums gewährleisten
- Parallelen in der Entwicklung oder deren Voraussetzungen über dir verschiedenen Arten hinweg
Erkläre die Theorie der klinischen Beobachtungen nach René Spitz
Hospitalismus bei Kleinkindern in Heimen, die die ersten Lebensjahre ohne enge Bezugsperson aufwachsen mussten
- Merkmale des Hospitalismus:
• zunehmende Apathie des Kindes, verbunden mit der Unfähig soziale Kontakte aufzunehmen (z.B. Lächeln)
• schließlich stark retardierte Entwicklung und eine stark überhöhte psychische und physische Anfälligkeit
Erkläre klinische Beobachtungen nsch Nelson et al
Rumänische Waisenkinder:
- ausgesprägte Entwicklungsdefizite
- aber nach Adoption Entwicklung in all diesen Bereichen
Was ist Bindung?
= den primären Bedürfnissen gleichwertiges System, daher lebensnotwendig
= evolutionär sinnvoll
= lang andauernde, emotionale Beziehung zu vertrauten Personen, die Schutz und Unterstützung bieten - den Bindungspersonen
Was sind die 4 Phasen der Bindungsentwicklung?
1) Vorphase (0-3M) - unspezifisches Bindungsverhalten (z.B. Lächeln)
2) Beginnende Bindung (3-8M) - Bindungsverhalten nun stärker bei vertrauter Person
3) Eindeutige Bindung (8-24M) - Trennungsangst & Fremdeln, flexible Bindungsverhalten (z.B. Motorik), kognitive Basis (Objektpermanenz)
4) Zielkorrigierte Partnerschaft (ab 24M) - Koordination von Wünschen der Mutter und des Kindes
Erkläre Bezugsperonen?
Kind neigt dazu, sich vor allem an eine Person zu binden
Empirie= Kind fähig zu mehreren Personen gleich starke Bindungen zu entwickeln
Meisten Kinder haben mehr als eine Bezugsperson:
- Primäre Bezugspersonen
- Sekundäre Bezugspersonen
- Tertiäre Bezugsperson
Wie ist die Funktionsweise der Bindung?
a) Bindung wird sichtbar in Bindungsverhalten - Verhalten mit dem Ziel, Nähe zu Bezugsperson herzustellen
b) Aktivierung von Bindungsverhalten durch Bindungssystem - Sicherheitsregulationssystem (negative Emotionen)
Bindungsverhalten = Sicherheit
c) Gegenstück : Explorationssystem
= Bedürfnis, Erfahrungen mit Umwelt zu machen sowie bzgl. der eigenen Fähigkeitenn mit ihr umzugehen
=> Bindungssystem + Explorationssystem sind komplementär
=> sichere Bindung erlaubt ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit und Neugier
Wie stehen Bindung und Exploration zueinander?
Wenn Bindung sichergestellt => Erkundung der Umgebung
Wenn Erkungung Angst auslöst => Rückzug zur Bindung
Was sind die Merkmale der Bindungsbeziehung?
1) Effekt der sicheren Ausgangsbasis
- Anwesenheit Bindungspersom verstärkt Sicherheit
2) Effekt des sicheren Hafens
- in bedrohlichen Situationen Rückkehr in den Schutzbereich der Bezugsperson
3) Protest im Falle einer Trennung
- Bedrohung der Vefügbarkeit der Bindungsperson führt zu Protest und aktiven Versuchen die Trennung zu beenden
Wie wird das Bindungssystem gesteurt?
durch das internale Arbeitsmodell
Definition internales Arbeitsmodell
Naive Theorie des Individuums, mit deren Hilfe es Ereignisse und Handlungen planen kann
Was war die Grundlage in frühen Bindungsverfahren?
a) Responsives Elternverhalten
Kind kann Gefühle offen äußern
b) Ablehnendes Elternverhalten
Gefühle werden unterdrückt
Nenne die Erweiterungen der ursprünglichen Bindungstheorie nach Ainsworth?
1) Bindungs / Explorationsbalance
2) Konzept der Feinfühligkeit
3) Die Fremde Situation
Welche Eigenschaften von Elternverhalten sind bindungsförderlich?
Feinfühligkeit
= Wahrnehmung der Befindlichkeit und der Signale des Säuglings
Was sind die Grenzen der Feinfühligkeit?
a) Kontextfaktoren
geringer in “lower cladd” oder klinischen Stichproben
b) Kindfaktoren
schwieriges Temperament reduziert Wahrscheinlichkeit sicherer Bindung
Wie lässt sich Bindungsqualität erfassen?
Fremde Situation
= standardisierte Beobachtung der Eltern - Kind - Interaktion
Vorgehen: Aktivierung Bindungssystem durch:
- fremde Umgebung
- fremde Person
- Trennung von Bezugsperson
Was ist der Setting der Fremden Situation?
Bezugsperson + Kind kommen in einen unbekannten Raum, der mit attraktivem Spielzeug ausgestattet ist
Nenne die 4 Bindungsstile
A - Unsicher - vermeidend
B - Sicher
C - Unsischer - ambivalent
D - desorganisiert
Erkläre Bindungsstil B - Sicherer Bindung
B - Kinder grüßen Mutter freundlich nach Trennung, suchen Nähe und kehren schnell zum Spiel / Exploration zurück
Erklärung Bindungsstil A - unsicher vermeidende Bindung
A - Kinder weinen kaum während Trennung und ignorieren Mutter weitgehend bei Rückkehr
Erklärung Bindungsstil C - unsicher - ambivalent
C - Kinder zeigen Nähesuchen und Ablehnung bis Agressiom nach der Trennung
Erkläre Bindungsstil D - desorganisiert
D - Kinder zeigen keine klare Bindungsstrategie
Was sind die Annahmen zur Bindungsorganisation?
Adaptivitätsannahme:
A + C = funktional
D = nicht funktional
Normativitätsannahme:
B = Entwicklungsideal : optimale Balance aus Bindung und Exploration
Was sind die Bedingungen für die Entwicklung unterschiedlicher Bindungsstile?
Mütter von B-Kinder = Feinfühligkeit
Mütter von A-Kinder= deutlich ablehnende Haltung
Mütter von C-Kinder= ambivalentes, widersprüchliches Verhalten
Was ist das Spielverhalten von Eltern?
Mütter von B-Kinder:
lassen Kinder viel alleine spielen
Mütter von A-Kinder
unterbrechen Spiel des Kindes