5.Vl Entwicklungstheorien Flashcards
Was gibt es für verschiedene Sichtweisen auf die Entwicklung?
> Biologische Sichtweise auf Entwicklung > Psychodynamische Sichtweisen auf Entwicklung > Lerntheoretische Sichtweisen > Kognitive Sichtweisen
Welche Fragen stellen sich Entwicklungstheorien?
- Was ist Anlage, was Umwelt? - Aktive vs.passive Rolle des Individuums in der eigenen Entwicklung - Kontinuitätvs. Diskontinuität (quantitative vs.qualitative Entwicklungsveränderungen) - Holistische (ganzheitliche) vs. bereichsspezifische Entwicklung (Vorlesung scheint der Idee einer bereichsspezifischen Entwicklung zu folgen!)
Nenne zwei Typen, die die biologische Sichtweise vertreten:
- Rousseau - Gesell - Lorenz
Schlagwörter der biologischen Sichtweise
- Prägung (Lorenz) - Gene - Reifung (Gesell, Rousseau) - Annahme von kritischen Phasen für Entwicklung (am besten)
Was ist Ontogenese?
Entwicklung des Individuums von der Eizelle zum geschlechtsreifen Zustand
Wie wird die biologische Sichtweise heute bewertet?
Biologische Ausstattung ist von grosser allgemeiner Bedeutung für die Entwicklung. Das heisst aber nicht, dass Umwelt unwichtig ist.
Von wem ist das „differential susceptibility“ Modell?
Belsky
Was ist das „differential susceptibility“ Modell?
Interaktion zwischen anlage-bedingten Unterschieden und Umweltfaktoren (z.B. Temperament des Kindes mit Elternverhalten)
Was haben Orchideen und Söiblumen mit dem diffenential susceptibilitiy Modell zu tun?
Manche Kinder sind wie Löwenzahn, können sich in guten sowie in schlechteren Umweltbedingungen gut entwicklen, robuster. Andere Kinder sind wie Orchideen, die können nur eine gute Entwicklung haben in einem guten Umfeld, schlechte Umwelt wirken sich sehr negativ auf diese Kinder aus. - Resilienz - Vulnerabilität
Welche Sichtweise glaubt bei der EL an zu überwältigende Hürden?
Psychodynamische Sichtweise
Was sind Vertretter der Psychodynamische Sichtweise?
- Freud - Erikson
Was ist die Hauptaussage der Psychodynamische Sichtweise?
- Entwicklung = Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und - hürden; - Güte der Bewältigung der vorhergehenden Stufe determiniert weitere Entwicklung
Wie unterscheidet sich Erikson von Freud?
betont die Bedeutung des sozio-kulturellen Kontextes für Entwicklung 8 psychosoziale Konflikte, die bewältigt werden müssen (Unabhängigkeit, Leistungsverhalten, Rollenidentität)
Was hält die heutige Wissenschaft von der psychodynamischen Sichtweise?
empirisch nicht überzeugend belegt, Entwicklungsverläufe scheinen flexibler, variabler zu sein
Welche Sichtweise vertritt die Auffassung, dass das Kind als Tabula Rasa geboren wird?
Lerntheoretische Sichtweisen
Welcher Sichtweise ist das Experiment “Little Albert” zuzuordnen?
Lerntheoretische Sichtweisen - Konditionierung, gelernt
Nenne einen Vertreter der Lerntheoretische Sichtweise?
- Watson - Skinner - Bandura
Was ist die Hauptaussage der Lerntheoretische Sichtweise?
Entwicklung beruht auf den Erfahrungen mit der Umwelt
Was meint Skinner mit operantem Konditionieren?
- Belohnung (positive Verstärkung) − Zurückhalten/Wegnehmen von negativen Konsequenzen (negative Verstärkung) − Bestrafung
Wie wird die Lerntheoretische Sichtweise heute angeschaut?
Operante Lernprinzipien in der Entwicklungspsychologie vielfach bestätigt; aber Lernen und Entwicklung nicht nur aufgrund von Verstärkung/Bestrafung
Bandur hat eine etwas eigene Lerntheorie, wie geht die?
- heisst sozial-kognitive Lerntheorie - Lernen/Entwicklung durch Beobachtung (Verhalten muss nicht erst gezeigt und verstärkt werden) - Interne Repräsentation - Interpretation von Beobachtungen - Stellvertretende Verstärkung; - Kind = aktiver Responder
Was gehört alles zu den kognitiven Entwicklungstheorien?
- Piaget
s Theorie der kognitiven Entwicklung 2. Der Informationsverarbeitungsansatz 3. Evolutionsbiologische Sichtweise auf die kognitive Entwicklung 4. Vytgotsky
s Sichtweise der sozio-kulturellen Beeinflussung der kognitiven Entwicklung
- Kinder sind von Natur aus neugierig - Konstruieren ihr Verständnis über die Welt in aktiver Auseinandersetzung und aufbauend auf eigenen Erfahrungen Zu welcher EL-Theorie gehören diese Aussagen?
Piaget‘s Theorie der kognitiven Entwicklung
Was ist Assimilation?
neue Erfahrungen werden direkt in bestehendes Verständnis über die Welt eingebaut
Was ist Akkomodation?
neue Erfahrungen führen dazu, dass das vorhandene Verständnis über die Welt an die neuen Erfahrungen angepasst und in den meisten Fällen ausdifferenziert wird
Wann redet man von einem Äquilibrium?
Assimilation und Akkomodation befinden sich normalerweise in einem ausgeglichenen Verhältnis zueinander
Was ist Äquilibration?
es müssen Erfahrungen verarbeitet werden, die sich nicht leicht assimilieren oder akkomodieren lassen
Was sind Folgen Äquilibration?
fundamentalere Veränderungen im Denken/im Verständnis der Welt werden nötig – diese sind qualitativer Natur
Piaget denkt dass sich das Denken im Leben 3 Mal fundamental ändern muss, welche Theorie entsteht daraus?
Stufen- Theorie
Was kennzeichnet die erste Stufe von Piaget’s Stufen-Theorie?
Sog. Zirkular-Reaktionen: - Kinder explorieren Objekte in ihrer UmweltSchemata entwickeln sich - Verständnis von einfachen Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen - Objektpermanenz: Verständnis, dass ein Objekt noch weiter existiert, obwohl man es selber gerade nicht sieht
Wie heisst die erste Stufe von Piagets Stufen-Theorie und in welchen Zeitraum?
- 0-2 Jahre - sensu-motorische Stufe