5. Frühe Kindheit Flashcards
Wieviel % länger ist das Kind beim 1. Geburtstag als bei der Geburt?
Wie viel % beim zweiten Geburtstag?
1) Wieviel % länger ist das Kind beim 1. Geburtstag als bei der Geburt?
a) 1. Geburtstag: 50% (etwa 80cm, wie ein Tisch)
b) 2. Geburtstag: 25%
Wieviel cm wächst das Kind maximal pro Tag in den ersten 20 Monaten?
bis zu 2,5cm
Wieviel % mehr wiegt das Kind beim 1. Geburtstag als bei der Geburt? Wie viel % mehr beim zweiten Geburtstag?
a) 1. Geburtstag: 300%
b) 2. Geburtstag: 400%
Welche Art von Wachstum ist die Zunahme der Größe?
1) findet in Wachstumsschüben und –phasen statt (teilweise monatelang kein Wachstum und dann plötzlich in 24 Stunden 2,5cm; davor oft Heißhunger und Unruhe)
Welche Funktion hat das Fettgewebe für das Kind? Wann baut es sich auf und bis wann nimmt es wieder ab?
1) Funktion: das Fettgewebe hält die Körpertemperatur aufrecht
2) Babyspeck:
a) nimmt von der Geburt bis zum ca. 9. Monat zu
b) ab dann nimmt er bis zur Mitte der Kindheit wieder ab
Wie schnell nimmt das Muskelgewebe zu und wann erreicht es sein volles Ausmaß?
1) verzeichnet nur eine sehr langsame Zunahme
2) erreicht erst sein volles Ausmaß in der Jugendzeit
Wie sind Mädchen im Vergleich zu Jungen bezüglich Körperwachstum und Muskelgewebe?
a) im Körperwachstum: Mädchen sind Vergleich zu Jungen etwas kleiner und fetter
b) Muskelgewebe: Mädchen haben im Vergleich zu Jungen etwas mehr Fett und weniger Muskeln.
Wie drückt sich der cephalo-caudale Wachstumstrend im prenatalen Stadium aus? Wie im postnatalen?
1) prenatal wächst vor allem der Kopf
2) postnatal wächst vor allem der restliche Körper
Was beschreibt der proximodistale Wachstumstrend?
1) beschreibt das Wachstum von der Mitte des Körpers nach außen
Wie ist Zusammenhang von Gehirn- und Verhaltensentwicklung? Nennen Sie ein Beispiel!
1) Zusammenhang
a) die Abfolge der Reifung bestimmter Gehirn-Areale (durch Wachstum neuronaler Verbindungen und Myelinisierung) und die Abfolge frühkindlicher Fähigkeiten steht im Zusammenhang.
2) Beispiel:
a) die Areale, die für die Bewegung des Oberkörpers zuständig sind reifen schneller als die, die für den Unterkörper zuständig sind
b) daher bewegt ein neugeborener Mensch den Oberkörper früher als den Unterkörper
Welche vier Funktionen hängen von der Entwicklung des präfrontalen Kortex ab?
1) Funktionen
a) Motorik (Schub bspw. im ersten Lebensjahr)
b) Impulshemmung (Frontallappen; Entwicklung zieht sich am längsten hin)
c) Verhaltensregulation
d) Sprachproduktion (spätes Kleinkindalter bis Grundschulalter)
In welchen Monaten finden die vier Wachstumsschübe des Präfrontalkortex statt, die in Wechselwirkung mit den menschlichen Meilensteinen motorischer und sprachlicher Entwicklung stehen?
1) 3-4 Monate
2) 8 Monate
3) 12 Monate
4) 18-24 Monate
Grobmotorik: Wie ist die Variabilität der Abfolge der Entwicklungsstadien der Grobmotorik und wie ist die Variabilität der Geschwindigkeit der Entwicklung der Grobmotorik?
die Abfolge der Entwicklung ist wenig variabel; die Geschwindigkeit der Entwicklung – also wann welches Stadium erreicht wird - variiert aber umso mehr
Nennen Sie die Meilensteine der Grobmotorik für: Umdrehen, eigenständiges Sitzen, Krabbeln, allein Stehen, allein Gehen (ca.)!
Umdrehen: ca. 3 Monate Eigenständiges Sitzen: 6 Monate Krabbeln: ab ca. 8 Monate Allein stehen: ca. 11 Monate Allein gehen: ca. 11 Monate
Nennen Sie die Meilensteine der Feinmotorik für: „prereaching“, visuell gesteuertes zielgerichtetes Greifen, Pinzettengriff
“prereaching”: ca. 0-7 Wochen
visuell gesteuertes, zielgerichtetes Greifen: 5-6 Monate
Pinzettengriff: ab ca. 12 Monate
Benennen Sie die vier Bereiche, die die Grundlagen der motorischen Entwicklung bilden!
1) Muskelkraft, Fett/Gewicht und Körperproportionen (das eigene Gewicht tragen)
2) Balance und Koordination (Beine koordiniert bewegen)
3) neuronale Entwicklung
4) die Wahrnehmung und Motivation (Kind kann mehr von der eigenen Umwelt wahrnehmen und möchte sie erfahren)
Was ist der cephalo-caudale Trend?
die motorische Kontrolle des Kopfes geht derjenigen von Armen und Rumpf voraus, welche wiederum zeitlich vor der Fähigkeit liegt, die unteren Extremitäten zu kontrollieren
Was ist der proximo-distalen Trend?
die Kontrolle über Kopf, Rumpf und Arme geht der Fähigkeit zur Koordination der Hände und Finger voraus
Sind der cephalo-caudale und der proximo-distale Trend eine Sache der Anlage oder Umwelt? (zwei Aspekte nennen)
1) Eigentlich wird von einer genetischen Grundlage der Trends ausgegangen
2) allerdings können auch Außeneinflüsse diese Trends beeinflussen, wie bspw. Babygymnastik
Wovon ist es abhängig, ob Kinder in einer gegeben Situation krabbeln oder laufen?
Wie kann das Kind diesen Faktor einschätzen?
a) Krabbeln oder Laufen werden ausgewählt abhängig davon, welche Strategie für die wahrgenommene Umgebung passender scheint
b) die Umgebung kann dabei visuell oder taktil wahrgenommen und/oder eingeschätzt werden
Welche Fähigkeiten habe Kinder nach Gibson und was hat das mit Problemlösen zu tun?
Nennen Sie ein Beispiel!
a) Kinder haben die Fähigkeit, ihre Bewegungsart and den Untergrund anzupassen
b) Beispiel: ein krabbelnder Säugling lernt kenne, wann durch die Steigung einer Fläche das eigene Gewicht so stark auf den Armen lasten wird, das er/sie nach vorne fällt
- -> Flächen werden auf neue Art gesehen, die die eigenen Bewegungen steuern (Problemlösen)
Welche Annahme hatte Adolph (1990er) bezüglich der zunehemenden Erfahrung von Kindern mit Lokomotion? Was ist die Voraussetzung dieser Annahme?
a) ging davon aus, dass die zunehmenden Erfahrung mit Lokomotion zu
- -> besserer Integration von sensorischer Informationen
- -> bessere motorische Strategien für verschiedene Situationen angewandt werden
b) Voraussetzung: enge Verknüpfung von Sensorik und Motorik
Beschreiben Sie den Versuchsaufbau von Gibson und Walk zur “Visuellen Klippe”.
2) Versuchsaufbau:
a) Kinder krabbeln auf einem karierten Untergrund und in der Mitte des Feldes befindet sich eine Glasklappe und darunter in einigem Abstand der Boden mit dem gleichen karierten Untergrund.
Kontrollgruppe: karierte Fläche liegt direkt unter dem Glas.
b) Kinder sollen von der flachen auf die tiefe Seite überwechseln
Was war das Ergebnis und die Interpretation von Gibson und Walks Versuch zur “Visuellen Klippe”?
1) Ergebnisse:
a) die Kinder weigerten sich das tiefe Teil zu überqueren
2) Interpretation:
a) Kinder nehmen den Tiefenindikator wahr und verstehen die Bedeutung des Tiefenindikators