2. Pränatale Entwicklung Flashcards
Lebensalter
Chronologisches Alter ab Geburt
Gestationsalter
Zeit im Mutterleib, ab Befruchtung bis Geburt.
Embryo (4)
- SSW. - 8. SSW.
Alle Organe und Körpersysteme entwickeln sich stark durch Prozesse der:
- Zellteilung,
- Zellmigration,
- Zelldifferenzierung und des
- Absterbens von Zellen.
Fötus (5)
- -36. SSW.
- Fortgesetzte Entwicklung der körperlichen Strukturen.
- Schnelles Körperwachstum.
- Steigendes Verhaltens-Niveau.
- Sensorische Erfahrung
- Lernen
Frühgeburt
22.-36. SSW.
Ab 22.-24. SSW Überlebensfähig, mit hohem Risiko.
Termingerecht geboren
- SSW.
Spätgeboren
ab 42. SSW.
Ab wann ist der Fötus Lernfähig?
- SSW.
Schwangerschaftsdrittel (Zeitangaben)
- Drittel: 1.-12. SSW.
- Drittel: 13.-24. SSW.
- Drittel: 25.-38. SSW.
- Schwangerschaftsdrittel (Phasen, 3)
Zygote: 0.-2. SSW.
Embryo: 3.-8. SSW.
Fötus: ab 9. SSW.
Zygoteentwicklung
- SSW.:
Die einzellige befruchtete Eizelle teilt sich und bildet eine Blastozyste. - SSW.:
Die Blastozyste gräbt sich in die Gebärmutterwand ein.
Entstehung ernährende und schützende Strukturen.
Embryo (Meilensteine der Entwicklung, 5)
3.-4. SSW.:
- primitives Gehirn und Rückenmark erscheinen.
- Anfang: Herz, Muskeln, Rippen, Wirbelsäule und Verdauungstrakt.
4.-8. SSW.:
- Äußere Körperstrukturen bilden sich (Gesicht, Arme, Zehen, Finger)
- Innere Organe entstehen
- Erste Reaktion auf Berührung. (Nervensystem und Sinnesorgane)
Fötus, 1. Drittel (5)
- SSW.:
- Alle zentrale Organen sind schon angelegt.
- Eine rapide Zunahme der Größe setzt ein.
- SSW.:
- Organisation und Verbindung der Organe, Muskeln und Nervensystem.
- Erste koordinierte Bewegungen: Treten, Saugen, Öffnen des Mundes.
- Geschlecht steht fest.
Fötus, 2. Drittel (4)
13.-24. SSW:
1.
17.-20. SSW.
Die Mutter kann Bewegungen spüren.
- ca. 20. SSW.:
Die Augen der Fötus sind Lichtempfindlich und er reagiert auf Laute. - Käseschmiere und Flaumhaar bewahren die Haut des Fötus.
- um die 24. SSW. sind die meisten Nerven des Gehirns vorhanden.
Fötus, 3. Drittel (6)
- -38. SSW:
- Verdreifachung des Gewichts.
- Reifung der Lunge.
- ab 28. SSW.:
Wechsel Wachheit - Inaktivität. - Wachstum cerebraler Cortex (Großhirnrinde) –> verbesserte neurologische Organisation.
- Zunehmende Reaktionsbereitschaft auf äußere Reize, erste Reflexe.
- SSW.:
Fettschicht für und Antikörper aus dem Blut der Mutter. - SSW.:
Lernfähigkeit
Beginn Gehirnentwicklung
3.-4. SSW.
Erste Reaktion auf Berührung
4.-8. SSW.
Erste koordinierte Bewegung
- SSW.