47 Flashcards
fett
Mageres Fleisch ist gesünder als fettes Fleisch.
Fat
Mageres Fleisch
vorziehen
To prefer
fade - adj
Das Essen schmeckte etwas fade.
Tasteless
schattig
Wir fanden einen schönen schattigen Platz für unser Picknick.
Shady
nachsichtig
Ist sie streng mit den Kindern, meint er, man müsse nachsichtig sein
Tolerant, indulgent, forgiving
Fremdartig
In dem abgelegenen Gebiet wurden viele fremdartige und exotische Pflanzen entdeckt.
Strange, exotic
Absichtlich
- Es war eine absichtliche Entscheidung und ich habe sie nicht bereut.
- Er würde nie absichtlich jemandem schaden.
On purpose
Bevorzugen
Ich mag Weißwein, aber ich bevorzuge Rotwein.
To prefer
Schlicht
Das neue Kleid, das ich mir gekauft habe, ist eher schlicht.
Plain, simple
Schweigsam
Normalerweise redet er viel, aber heute wirkt er eher schweigsam.
Silent
Verkehrt
Sie trägt die verkehrten Schuhe, um wandern zu gehen.
Wrong
Fleckig
- fleckig werden
Spotty
zeitweilig
Ich habe zeitweilig in einem Restaurant gearbeitet.
Temporary
mündig
1.mündig werden
2. Du bist noch minderjährig. Warte, bist du mündig bist.
Responsible, of age
Gesprächig
Meine Tante ist sehr gesprächig und neugierig.
Talkative
verschleiern
- Die Frau verschleierte ihr Gesicht.
- Es ist illegal, ein Verbrechen zu verschleiern.
Conceal, cover up
brüchig
Die Eisschicht auf dem See war dünn und brüchig.
Fragile
holprig
Nur große Fahrzeuge können diese holprige Straße befahren.
Rocky
Seicht - adj
Die Kinder spielten fröhlich im seichten Wasser.
Shallow
verschwommen
Das Foto ist zu verschwommen, um im Magazin gedruckt zu werden.
Blurry
schwerfällig
Er fühlte sich schwerfällig nach der großen Mahlzeit.
Slowly
schlank
Die Schauspielerin ist schlank und hübsch.
Thin
launisch
Launische Menschen sind jetzt glücklich und fünf Minuten später traurig.
Moody
planlos
Planless, aimless
planlos
unbeholfen
Ihren unbeholfenen Bewegungen fehlte es an Grazie.
Awkward, left-handedly,
entschlossen
- Ich bin entschlossen, die Prüfung zu bestehen.
- Er war ein entschlossener und beharrlicher junger Mann.
Purposeful, determined
zugänglich
- Eine zugängliche Haltung
- Das Archiv ist interessierten Wissenschaftlern zugänglich.
Open to public, reachable
auffällig
Er trug einen auffälligen Hut mit roten Federn.
Showy
nachlässig
Er kleidet sich nachlässig
Inattentive, carelessly
Gepflegt
Er kleidet sich gepflegt
Proper
wissbegierig
Mein Sohn ist sehr wissbegierig und stellt viele Fragen.
curious, eager for knowledge
folgerichtig
Er denkt folgerichtig.
Logical
besonnen
Eine besonnene Person trifft keine übereilten Entscheidungen.
Calm
planmäßig
Mein Zug wird planmäßig ankommen.
Scheduled
knapp und klar
Sie spricht knapp und klar
launisch
Launische Menschen sind jetzt glücklich und fünf Minuten später traurig.
Moody
schlampig
Der Aufsatz enthält viele schlampige Fehler.
Messy?
Sprunghaft - adj
- Ich werde investieren, wenn der Markt weniger sprunghaft ist.
- Er ist sehr temperamentvoll und hat sprunghafte Launen.
Jumpy, rapid
unbedacht
Thoughtless, inconsiderate
verworren - adj/ PP2
Die Handlung war so verworren, dass niemand den Film verstand.
verworren machen
Confused.
zudringlich
Pushy
selbstsicher
- Mein Gegenüber war während des Gesprächs sehr selbstsicher.
- Er war während des Meetings sehr selbstsicher.
Self-confident
aufrichtig
- Sie sucht nach einem aufrichtigen Mann zum Heiraten.
- Er ist sehr aufrichtig und lügt nie.
Sincere, honest
tolerant
Ich bin tolerant gegenüber anderen Kulturen und Ideen.
open-minded, large-minded
sentimental
Ich werde sentimental, wenn ich alte Fotos betrachte.
gefühlvoll, empfindsam
taktlos
Taktlose Fragen machen mich wütend.
In bad taste, rude, inconsiderate
Freigebig
Generous
mitteilsam
Talkative, informational
geschwätzig
gossipy, chatty
opportunistisch
habgierig
Mein Onkel ist wohlhabend, aber leider auch habgierig.
greedy, possessive
pedantisch
eigensinnig
Er ist wegen seines eigensinnigen Charakters schwer zu überzeugen.
Stubborn?
ordnungsliebend
tidy
streitsüchtig
quarrelsome
hochnäsig
Uppish
liebenswürdig
Du bist so nett und liebenswürdig.
Kind, gentle
weltfremd
Unrealistic
temperamentvoll
Es gibt temperamentvolle und ruhige Menschen.
temperamental
primitiv
Die ersten Menschen benutzten primitive Werkzeuge.
Crude
vernünftig
Es war ein vernünftiger Vorschlag, deshalb haben wir ihn angenommen.
Reasonable
eisig
Es war kalt, und es ging ein eisiger Wind.
Icy, freezing
finster
Trotz seines finsteren Gesichts ist er ein netter Mensch.
Grim, dark, gloomy
absichtlich
Er hat sicher nicht absichtlich getan.
On purpose
neblig
Es war ein kühler, nebliger Morgen.
Foggy
nebelhaft
Misty, mistily
kindlich
childish
kindisch
Immature
heimisch
Das Unternehmen hofft, sowohl ausländische als auch heimische Investoren anzulocken.
Domestic, homegrown
heimlich
Er warf der Frau einen heimlichen Blick zu.
Secret
Für jdn/etw Verständnis haben
“Sie kam zu spät, aber ich hatte Verständnis dafür, weil der Verkehr sehr schlimm war.”
Der Chef hatte Verständnis dafür, dass ich wegen meiner Krankheit nicht arbeiten konnte.
show understanding for sth
Die Redewendung “für jemanden/etwas Verständnis haben” bedeutet, dass man die Situation, Gefühle, Handlungen oder Probleme einer Person oder Sache nachvollziehen oder akzeptieren kann. Es zeigt Empathie, Geduld oder Toleranz gegenüber einer Person oder einem Umstand.
Jdm eine Freude machen
“Er hat seiner Mutter eine Freude gemacht, indem er ihr Blumen mitgebracht hat.”
Zu jdm Kontakt aufnehmen
Establish contact
An seine Grenzen stoßen
- “Nach so vielen Problemen und wenig Schlaf stoße ich langsam an meine Grenzen.”
- “Beim Marathon bin ich an meine Grenzen gestoßen, aber ich habe nicht aufgegeben.”
(Meine körperliche Ausdauer wurde bis zum Limit getestet.)
Die eigenen körperlichen, mentalen oder emotionalen Fähigkeiten oder Belastbarkeiten werden bis zum Maximum beansprucht.
Jdm einen Gefallen tun
Kannst du mir einen Gefallen tun und meine Blumen gießen, während ich im Urlaub bin?
Auf jdn Rücksicht nehmen
“Wir sollten auf die Nachbarn Rücksicht nehmen und abends die Musik leiser machen.”
Show consideration for
• Das Verhalten oder die Bedürfnisse einer anderen Person berücksichtigen und respektvoll darauf eingehen. • Man zeigt Verständnis, Einfühlungsvermögen und handelt so, dass der andere sich nicht benachteiligt oder verletzt fühlt.
Geborgenheit geben
In schwierigen Zeiten hat er ihr Geborgenheit gegeben, indem er immer für sie da war.
Einer Person ein Gefühl von Sicherheit, Wärme, Schutz und emotionalem Wohlbefinden vermitteln.
Jdm eine Vorwürfe machen
“Mach mir keine Vorwürfe, ich habe mein Bestes getan!”
(Bitte kritisiere mich nicht, ich habe mich angestrengt.)
• “Eine Freude machen”: Positiv – jemanden glücklich machen.
• “Vorwürfe machen”: Negativ – jemanden kritisieren oder beschuldigen.
Sofern - conj
Du kannst mitkommen, sofern du rechtzeitig fertig bist.
Sofern” ist eine Konjunktion, die eine Bedingung ausdrückt. Sie bedeutet etwa “falls”, “wenn” oder “unter der Voraussetzung, dass”.
Angenommen
- „Angenommen, es regnet morgen, was machen wir dann?“
- „Angenommen, du hättest das Geld, würdest du es ausgeben oder sparen?“
„Angenommen“ drückt eine Annahme oder Hypothese aus, oft unabhängig davon, ob sie tatsächlich zutrifft. Es ist vergleichbar mit „falls“ oder „nehmen wir an, dass“.
If
Vorausgesetzt
„Du kannst an der Reise teilnehmen, vorausgesetzt, du meldest dich rechtzeitig an.“
„Vorausgesetzt“ wird oft in formellen oder klar bedingenden Sätzen verwendet.
Für den Fall, dass
- Für den Fall, dass es regnet, nehmen wir einen Regenschirm mit.
- Für den Fall, dass die Lieferung verspätet ist, informieren wir die Kunden rechtzeitig.
• Die Wendung “für den Fall, dass” wird verwendet, um eine Möglichkeit oder Bedingung einzuleiten, bei der eine Handlung oder ein Ereignis eintritt, falls eine bestimmte Voraussetzung erfüllt ist.
Für den Fall - conj
“Ich lasse dir meine Nummer da, für den Fall, dass du noch Fragen hast.”
Im Falle +Gen
- Im Falle eines Brandes bitte die Notausgänge benutzen.
Im Falle“ wird verwendet, um eine Bedingung oder Möglichkeit einzuleiten. Es bedeutet so viel wie „für den Fall, dass“ oder „falls“
Falls - conj
- Falls es regnet, bleiben wir zu Hause.“
- Falls du Fragen hast, kannst du mich jederzeit anrufen.
Falls ist eine Konjunktion, die eine Bedingung oder Möglichkeit einleitet.
Vorausgesetzt- legt eine unverzichtbare Voraussetzung fest.
„Sofern“ beschreibt eine Bedingung, ist aber weniger streng und klingt offener.
- „Der Vertrag gilt, vorausgesetzt, beide Parteien unterschreiben ihn.“
- „Wir machen das Picknick, sofern das Wetter schön bleibt.“
aufrechterhalten
- „Er versucht, eine gute Beziehung zu seinen Freunden aufrechtzuerhalten.“
- „Es ist wichtig, die Ordnung im Büro aufrechtzuerhalten.“
To keep up
Das Verb „aufrechterhalten“ bedeutet, etwas in einem bestimmten Zustand oder einer bestimmten Funktion zu bewahren und dafür zu sorgen, dass es weiter besteht oder funktioniert. Es beschreibt das Bemühen, etwas nicht abbrechen oder zusammenbrechen zu lassen.
Besorgen
1. „Ich muss noch Brot für das Abendessen besorgen.“
2. Du siehst besorgt aus.
- to provide
- Bedeutung: In emotionalen Kontexten kann „besorgen“ auch Besorgnis ausdrücken.
anklicken
To click on
Anlächeln
Zurücklächeln
smile at sb
sich zurückziehen
Der Schauspieler zog sich letztes Jahr aus dem öffentlichen Leben zurück.
To withdarw
offensichtlich
Es ist offensichtlich, dass sie glücklich sind.
Obvious, evident
auf etwas verweisen
„Die Autorin verweist in ihrer Studie auf frühere Forschungsergebnisse.“
point sth. out
„Auf etwas verweisen“ bedeutet, die Aufmerksamkeit auf etwas zu lenken, etwas zu erwähnen oder jemanden auf eine bestimmte Information, Quelle oder Tatsache hinzuweisen.
Es wird oft verwendet, um eine Verbindung zu einer anderen Sache herzustellen oder eine Erklärung zu untermauern.
Sich vererben
Sie hat ihre Allergien nicht an ihre Kinder vererbt.
be transmitted
verschwimmen
Ohne Brille verschwimmt alles vor meinen Augen.
become blurred
Klischee
Ein Klischee ist eine stereotype, übermäßig vereinfachte oder oft wiederholte Vorstellung, Meinung oder Darstellung, die häufig mit bestimmten Gruppen, Situationen oder Themen verbunden ist. Klischees beruhen oft auf Vorurteilen und greifen selten die tatsächliche Vielfalt oder Tiefe einer Sache auf.
„Es ist ein Klischee, dass Männer nie Gefühle zeigen können.“
Lasst es euch schmecken!“
Guten Appetit
Mahlzeit
„Mahlzeit! Ich hoffe, das Essen schmeckt!“
„Mahlzeit“ ist eine informelle Grußformel, die in Deutschland oft zu den Zeiten verwendet wird, in denen gegessen wird, insbesondere während der Mittagspause. Es bedeutet „Guten Appetit“, wird aber auch als allgemeiner Gruß genutzt, besonders bei der Arbeit oder in Pausen.
Die Eigenschaft
- Freundlichkeit ist die beste Eigenschaft meines Bruders.
- Welche Eigenschaften bringst du mit?
Capacity, quality
Die Arroganz
- Seine Arroganz führte dazu, dass er seine eigenen Fähigkeiten überschätzte.
- • „Die neue Kollegin wirkt arrogant, weil sie glaubt, sie könne alles besser als das restliche Team.“
Arroganz bezeichnet ein Verhalten oder eine Haltung, bei der eine Person sich selbst als überlegen, wichtiger oder besser ansieht als andere. Arrogante Menschen neigen dazu, andere herabzusetzen, wenig Rücksicht zu nehmen und sich übertrieben selbstbewusst oder überheblich zu zeigen.
Merkmale von Arroganz:
• Überheblichkeit: Sich besser oder klüger fühlen als andere.
• Respektlosigkeit: Geringschätzung oder Abwertung anderer Menschen.
• Selbstüberschätzung: Übertriebene Meinung von den eigenen Fähigkeiten oder dem eigenen Wert.
Bescheidenheit
„Trotz ihres großen Erfolges bleibt sie bescheiden und freundlich.“
Modesty, simplicity
Bescheidenheit ist eine positive Charaktereigenschaft, die sich durch Zurückhaltung, Demut und ein realistisches Selbstbild auszeichnet. Bescheidene Menschen stellen ihre Fähigkeiten, Leistungen oder ihren Besitz nicht in den Vordergrund, sondern zeigen sich dankbar, genügsam und respektvoll gegenüber anderen.
Die Disziplin
- Mein Karatekurs ist sehr gut für Disziplin und Konzentration.
- „Erfolg in der Karriere erfordert Disziplin und Durchhaltevermögen.“
Sahilga bat
Gelassenheit
„Er bewahrte eine beeindruckende Gelassenheit, obwohl die Situation chaotisch war.“
Gelassenheit bezeichnet die innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Fähigkeit, in schwierigen oder stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Eine gelassene Person lässt sich nicht schnell aus der Fassung bringen und begegnet Herausforderungen mit einer entspannten Haltung.
Souveränität
- „Er hat die Diskussion mit großer Souveränität geführt.“
(Er war ruhig, selbstbewusst und fachlich überzeugend.)
- Unabhängigkeit eines Staates, Entscheidungen eigenständig zu treffen, ohne von anderen Staaten beeinflusst zu werden. - authority
- Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen ruhig, selbstsicher und kompetent zu bleiben.
Ausstrahlung
ausstrahlen
Meine Yogalehrerin hat eine positive Ausstrahlung.
Das Mädchen hatte eine natürliche Ausstrahlung.
To radiance, transmission, aura
hektisch - adj
- „Die Vorbereitung für die Party war hektisch, weil nichts nach Plan lief.“
- „Im Büro herrschte heute eine hektische Atmosphäre wegen der vielen Deadlines.“
„hektisch“ beschreibt einen Zustand, der durch Unruhe, Nervosität, Eile oder Hast geprägt ist. Hektisches Verhalten entsteht oft, wenn Menschen unter Stress stehen oder versuchen, in kurzer Zeit viele Dinge gleichzeitig zu erledigen. Es kann sowohl auf Personen als auch auf Situationen bezogen werden.
Leichtigkeit
Mit Leichtigkeit meistert er jede schwierige Situation.
Easiness
Anweisung
Der Lehrer gab den Studenten Anweisungen für die Prüfung.
Instruction
lässig
„Er hat eine lässige Art, die alle sympathisch finden.“
Lässig beschreibt eine entspannte, ungezwungene und lockere Haltung, die sowohl in Verhalten als auch im Erscheinungsbild sichtbar sein kann. Es drückt oft Gelassenheit, Sorglosigkeit oder eine gewisse informelle Art aus, ohne dabei überheblich zu wirken. Der Begriff wird sowohl positiv (cool, entspannt) als auch negativ (nachlässig, unprofessionell) verwendet, je nach Kontext.
Selbstwahrnehmung
„Eine realistische Selbstwahrnehmung ist wichtig, um an sich arbeiten zu können.“
Selbstwahrnehmung ist die Fähigkeit, sich selbst realistisch und bewusst zu erkennen, sowohl in Bezug auf innere Zustände wie Gedanken und Gefühle als auch auf die Wirkung des eigenen Verhaltens nach außen. Sie ist essenziell für persönliches Wachstum, soziale Interaktionen und ein ausgewogenes Selbstbewusstsein.
Hochstapler
„Er hat sich jahrelang als Arzt ausgegeben, obwohl er nie studiert hat – ein klassischer Hochstapler.“
Ein Hochstapler ist eine Person, die sich bewusst als jemand ausgibt, der sie nicht ist, um andere zu täuschen und daraus einen Vorteil zu ziehen. Hochstapler täuschen oft Fähigkeiten, Wissen, Status oder Identitäten vor, die sie tatsächlich nicht besitzen. Ihr Ziel ist es, Anerkennung, Respekt oder materielle Vorteile zu erlangen.
begabt - adj
Sie ist sehr begabt; sie kann vier Instrumente spielen.
Talented, gifted
liebenswert
„Seine liebenswerte Persönlichkeit machte es leicht, sich ihm anzuvertrauen.“
lovable
zuversichtlich
Ich bin zuversichtlich, dass ich die Stelle bekommen werde.
Er war zuversichtlich, dass das Event erfolgreich sein würde.
Confident, hopeful
ausgelassen - adj
Ich feierte eine ausgelassene Geburtstagsparty mit meinen Freunden.
„Bei der Party war die Stimmung ausgelassen, alle tanzten und lachten bis in die frühen Morgenstunden.“
„Sie hatten einen ausgelassenen Abend und genossen die gemeinsame Zeit.“
Wild, in high spirit, hilarious
„Ausgelassen“ beschreibt eine heitere, unbeschwerte oder übermütige Stimmung, in der sich eine Person freudig, energiegeladen und oft laut oder lebendig verhält. Es kann auch eine Atmosphäre oder ein Zustand sein, in dem Hemmungen abgelegt werden und das Verhalten in einem Zustand von Fröhlichkeit und Begeisterung oft ohne Zurückhaltung oder Hemmung ausgedrückt wird.
diskret = taktvoll
„Die Gastgeberin war diskret, als sie bemerkte, dass das Thema unangenehm wurde.“
Diskret zu sein bedeutet, ein hohes Maß an Rücksichtnahme, Verschwiegenheit und Taktgefühl zu zeigen. Diskrete Menschen agieren überlegt und achten darauf, dass sie weder Informationen ungewollt weitergeben noch in unangemessene Situationen geraten.
diskret = taktvoll
„Die Gastgeberin war diskret, als sie bemerkte, dass das Thema unangenehm wurde.“
Diskret zu sein bedeutet, ein hohes Maß an Rücksichtnahme, Verschwiegenheit und Taktgefühl zu zeigen. Diskrete Menschen agieren überlegt und achten darauf, dass sie weder Informationen ungewollt weitergeben noch in unangemessene Situationen geraten.
heiter
„Trotz der Schwierigkeiten blieb er immer heiter und optimistisch.“
Cheerful, joyfull
entschlossen
Er war entschlossen, für Gerechtigkeit zu kämpfen.
Determined, shiidemgii
energiegeladen
„Der Trainer war energiegeladen und motivierte das Team während des Spiels.“
Energetic
Leistungsfähig
„Er ist sehr leistungsfähig und schafft es, alle Aufgaben innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens zu erledigen.“
Leistungsfähig beschreibt eine Person, ein System oder eine Sache, die in der Lage ist, eine hohe Arbeits- oder Leistungsfähigkeit zu erbringen. Eine leistungsfähige Person kann Aufgaben effizient und erfolgreich bewältigen, hat die nötige Energie und Kompetenz, um hohe Anforderungen zu erfüllen.
Efficient
Lustlos
“Sie war an diesem Tag sehr lustlos und konnte sich zu keiner Aufgabe aufraffen.”
ist Lustlos bezeichnet einen Zustand des Desinteresses oder der fehlenden Motivation. Eine lustlose Person fühlt sich wenig bis gar nicht angetrieben, etwas zu tun, und zeigt oft eine geringe Bereitschaft, sich anzustrengen. Lustlosigkeit ist meist mit Gefühlen wie Müdigkeit, Frustration oder Apathie verbunden.
Dynamisch
„Das Unternehmen bleibt dynamisch und reagiert schnell auf Marktveränderungen.“
Dynamisch beschreibt eine Person, ein System oder eine Situation, die von Energie, Bewegung, Veränderung und Entwicklung geprägt ist. Eine dynamische Person oder Sache ist lebendig, aktiv und zeigt Flexibilität sowie die Fähigkeit zur Anpassung oder Verbesserung.
sämtliche
„Sämtliche Mitarbeiter sind heute zur Besprechung eingeladen.“
Sämtliche ist ein Adjektiv und bedeutet „alle“ oder „ganz und gar“, wobei es eine vollständige oder umfassende Menge beschreibt. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jede einzelne Einheit oder jedes einzelne Element einer bestimmten Gruppe oder Kategorie eingeschlossen ist.
Der Selbstzweifel
Self-doubt
Das Selbstbild
„Ein negatives Selbstbild kann das Selbstwertgefühl einer Person stark beeinträchtigen.“
Selbstbild bezeichnet die Vorstellung, die eine Person von sich selbst hat. Es umfasst die eigene Wahrnehmung und Einschätzung der eigenen Persönlichkeit, Fähigkeiten, Stärken, Schwächen und des eigenen Aussehens. Das Selbstbild beeinflusst das Selbstbewusstsein und das Verhalten einer Person und wird sowohl von inneren Überzeugungen als auch von äußeren Einflüssen geprägt.
Selbstverwirklichung
Self- Realisation
Selbstverwirklichung bezeichnet den Prozess, in dem eine Person ihre eigenen Potenziale und Talente erkennt und entfaltet, um ein Leben zu führen, das ihren eigenen Werten, Zielen und Wünschen entspricht. Es ist das Streben danach, sich selbst vollständig zu entwickeln und das zu tun, was einen wirklich erfüllt. Selbstverwirklichung wird oft als der höchste Schritt in der persönlichen Entwicklung angesehen.
Zurückführen
Worauf kann man beruflichen Erfolg zurückführen?
Lead back
unterschätzen
Die Sportmannschaft sollte ihren Gegner nicht unterschätzen.
underestimate
prokrastinieren
Er prokrastiniert nie, sondern erledigt Aufgaben sofort.
„Ich habe die Arbeit ständig prokrastiniert und am Ende musste ich sie in letzter Minute fertigstellen.“
He never procrastinates, but rather performs tasks right away.
„Prokrastinieren“ bezeichnet das aufschieben oder verzögern von Aufgaben oder Verpflichtungen, die eigentlich erledigt werden sollten. Es beschreibt das Verhalten, wichtige oder unangenehme Tätigkeiten zu verschieben, oft zugunsten von weniger dringenden oder angenehmeren Aktivitäten. Prokrastination wird häufig als eine Art der Vermeidungsstrategie oder als eine Form der Selbstsabotage betrachtet.
Die Fremdwahrnehmung
„Es ist wichtig, die Fremdwahrnehmung zu berücksichtigen, wenn man sich in einem neuen Team vorstellt.“
„Fremdwahrnehmung“ bezeichnet die Wahrnehmung einer Person durch andere, also wie jemand von außen betrachtet, beurteilt und verstanden wird. Sie bezieht sich darauf, wie man selbst im Blickfeld anderer erscheint – sowohl in Bezug auf Verhalten, Erscheinung als auch Charakter. Im Gegensatz zur Selbstwahrnehmung, die beschreibt, wie man sich selbst sieht, geht es bei der Fremdwahrnehmung um den Eindruck, den man auf andere Menschen hinterlässt.
Die Leistungsbereitschaft
Er arbeitet hart und es fehlt ihm nicht an Leistungsbereitschaft.
Die Leistungsbereitschaft der Sportler war entscheidend für den Gewinn des Wettkampfs.“
motivation, Arbeitsbereitschaft
„Leistungsbereitschaft“ bezeichnet die Bereitschaft, sich anzustrengen und gute Leistungen zu erbringen. Es handelt sich um eine wichtige Eigenschaft sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich, die mit Motivation, Engagement und dem Wunsch nach Erfolg verknüpft ist. Menschen mit hoher Leistungsbereitschaft setzen sich aktiv für ihre Ziele ein und arbeiten hart, um diese zu erreichen.
sämtlich - pronoun
„Sämtliche Mitglieder des Teams waren bei der Besprechung anwesend.“
„Sämtliche Fragen wurden in der Sitzung beantwortet.“
all, total
„Sämtlich“ wird verwendet, um zu betonen, dass alle Elemente einer bestimmten Gruppe oder Menge gemeint sind. Es drückt aus, dass nichts ausgelassen wird und dass etwas vollständig oder ganz umfasst wird. Der Begriff wird vor allem dann verwendet, wenn eine gesamte Menge oder Sammlung gemeint ist.
lesenswert
Es ist lesenswert.
worth reading
Die Gebärdensprache
sign language
Dohionii hel
Der Gedanke, -n
- Der Gedanke hinter dem neuen Produkt ist sehr innovativ.
- Ich bringe alle meine Gedanken zu Papier.
Mind, though
Der Zorn
Im Zorn
„Der Zorn des Königs war groß, als er von dem Verrat erfuhr.“
Anger
„Zorn“ beschreibt ein intensives, leidenschaftliches Gefühl der Wut, das oft mit Aggression oder Heftigkeit verbunden ist. Es kann sowohl in persönlichen als auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, um eine starke emotionale Reaktion auf eine wahrgenommene Ungerechtigkeit oder ein negatives Ereignis zu beschreiben. Zorn ist eine Emotion, die in vielen Kulturen sowohl als negativ als auch als schwer kontrollierbar angesehen wird.
belegen
Unsere Ergebnisse belegen die Hypothesen.
To verify, to prove
zumal - conj
„Wir sollten heute nicht ausgehen, zumal es regnet.“
„Er war sehr zufrieden mit dem Ergebnis, zumal er wenig Zeit zur Vorbereitung hatte.“
Besonders weil
Das Fernweh
„Nach dem Urlaub zu Hause hatte ich wieder starkes Fernweh und wollte sofort die nächste Reise planen.“
Sehnsucht nach der Ferne
„Fernweh“ beschreibt das Sehnen nach fernen Orten und das starke Verlangen, die Welt zu entdecken. Es ist ein emotionaler Zustand, der das Bedürfnis nach neuen Erfahrungen und Abenteuern in fremden Ländern widerspiegelt. Der Begriff wird oft verwendet, wenn jemand eine tiefe Sehnsucht verspürt, zu reisen und die gewohnte Umgebung zu verlassen.
Der Brückentag
„Da der Feiertag am Donnerstag war, habe ich den Brückentag am Freitag genommen und ein langes Wochenende genossen.“
„Brückentag“ bezeichnet den Arbeitstag zwischen einem Feiertag und einem Wochenende, der von vielen Menschen genutzt wird, um ein längeres Wochenende zu schaffen. Oft wird der Brückentag durch die Inanspruchnahme von Urlaubstagen verlängert, um eine längere freie Zeit zu genießen.
Kopfkino
„Das Kopfkino in meinem Kopf ließ mich nicht schlafen – ich dachte ständig an alles, was schiefgehen könnte.“
„Kopfkino“ beschreibt die Vorstellung von Szenen oder Ereignissen im Kopf, die wie ein Film ablaufen. Es kann als positives Tagträumen oder fantasieren genutzt werden, aber auch negative Assoziationen wie Grübeln oder unnötiges Sich-Sorgen-Machen annehmen. Der Begriff wird häufig verwendet, um auf die lebhafte Vorstellungskraft und innere Bilder hinzuweisen, die wir in unserem Kopf erschaffen.
Die Schnapsidee
„Seine Idee, mit dem Fahrrad von Berlin nach Paris zu fahren, war eine echte Schnapsidee.“
Crazy idea
Kabelsalat
„Die Organisation des Projekts ähnelte einem Kabelsalat, niemand wusste, wer was tat.“
„Kabelsalat“ bezeichnet eine chaotische, verhedderte Ansammlung von Kabeln oder Drähten, die schwer zu entwirren sind. Der Begriff wird auch metaphorisch verwendet, um eine chaotische, unsystematische oder unorganisierte Situation zu beschreiben. Es wird oft verwendet, wenn etwas durcheinander oder schwer zu ordnen ist, sei es in Bezug auf Kabel oder abstraktere Themen wie Organisation und Planung.
Fingerspitzengefühl
„Er wusste, wie er mit schwierigen Kunden umzugehen hatte, da er viel Fingerspitzengefühl zeigte.“
„Fingerspitzengefühl“ beschreibt die Fähigkeit, mit Sensibilität, Bedacht und Feingefühl in schwierigen oder heiklen Situationen zu handeln. Es geht darum, das richtige Maß an Vorsicht und Empathie zu haben, um zwischen den Zeilen zu lesen und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Der Begriff wird sowohl im sozialen als auch im beruflichen Kontext verwendet, wenn es darum geht, klug und respektvoll zu handeln.
Die Augenhöhe
„In einer Partnerschaft sollten beide stets auf Augenhöhe miteinander kommunizieren.“
„Augenhöhe“ beschreibt sowohl eine gleiche physische Position als auch eine metaphorische Bedeutung, bei der zwei Personen oder Gruppen in Gleichberechtigung und Respekt miteinander umgehen. Es ist ein Konzept, das auf fairen, respektvollen Austausch abzielt, sei es in persönlichen Beziehungen oder in professionellen Kontexten.
Abmahnung
Er beachtete die Abmahnung und besserte sein Verhalten.
warning letter
vertraulich
Wir müssen alle vertraulichen Informationen geheim halten.
Confidential
Feindschaft
Gegen Freundschaft
Zuneigung
- Sie zeigte ihre Zuneigung, indem sie viele Geschenke mitbrachte.
- Mein Herz ist voller Liebe und Zuneigung.
Affection
Abneigung
Ich habe eine Abneigung gegen bestimmte Gemüsesorten.
Dislike
Die Heiterkeit
Das Haus war erfüllt von Frohsinn und Heiterkeit.
Cheerful
Der Hass
Hate
Das Leid
Ich spüre kein Leid und keine Trauer, nur Glück.
Suffering, sorrow
Die Grobheit
„Seine Grobheit in der Diskussion verletzte viele der Anwesenden.“
rudeness
„Grobheit“ bezeichnet unhöfliches, rücksichtsloses oder unfeines Verhalten. Es kann sich sowohl auf den Umgangston als auch auf die Art und Weise beziehen, wie jemand sich ausdrückt oder handelt. Grobheit ist häufig mit Respektlosigkeit oder einer mangelnden Sensibilität gegenüber anderen verbunden.
Der Tadel
Blame
Das Chaos
Am Flughafen herrscht Chaos aufgrund verspäteter Flüge.
Mess
Die Geige
Violin
Der kohl
Cabbage
Die Ausdauer
Das Training für einen Marathon erfordert Ausdauer und Konsequenz.
Persistance, endurance
Der Sessel, -n
Armchair
Der Belag
Der Belag der Böden muss erneuert werden.
Coating, covering
Das Augenmerk
„Bei der Besprechung lag das Augenmerk auf der finanziellen Planung.“
Special attention
„Augenmerk“ beschreibt die Aufmerksamkeit oder den Fokus, den man auf etwas richtet. Es wird oft verwendet, um zu betonen, dass besondere Beachtung einem bestimmten Aspekt oder einer bestimmten Aufgabe geschenkt wird. Der Begriff unterstreicht, dass etwas gezielt und mit Absicht betrachtet oder beachtet wird.
Der Einfall
Die Überraschungsparty war ein glänzender Einfall.
Idea
Die Absicht
Ich habe meine Absicht sehr klar gemacht.
Purpose
Grundgedanke
Respekt ist der Grundgedanke der neuen Geschäftspolitik.
Fundamental idea
Vergütung
„Neben der monetären Vergütung erhielt er auch Sachleistungen.“
Allowance, compensatioon
„Vergütung“ bezeichnet die Bezahlung oder Entlohnung für eine erbrachte Leistung. Sie ist in der Regel eine monetäre oder sachliche Entschädigung, die für die Erfüllung eines Arbeitsauftrags oder einer Dienstleistung erfolgt. Der Begriff wird in verschiedenen Kontexten verwendet, insbesondere im Arbeitsrecht, bei Honoraren und bei Entschädigungen.
Das Scheusal
„Er ist ein wahres Scheusal, das keinerlei Mitgefühl für andere hat.“
Beast, monster
„Das Scheusal“ beschreibt eine Person oder ein Wesen, das als besonders böse, grausam oder abscheulich wahrgenommen wird. Der Begriff wird in der Regel negativ verwendet, um jemanden oder etwas zu verurteilen, das als moralisch verwerflich oder erschreckend gilt. Es wird sowohl für Menschen als auch für metaphorische Verweise auf böse oder bedrohliche Dinge genutzt.
Abscheu
„Sie empfand Abscheu, als sie den schmutzigen Zustand des Zimmers sah.“
Disgust
„Abscheu“ bezeichnet ein starkes Gefühl der Ablehnung und Ekel gegenüber etwas oder jemandem. Es ist eine emotionale Reaktion auf etwas, das als extrem unangenehm oder moralisch verwerflich empfunden wird. Dieses Gefühl führt oft dazu, dass man sich von der Quelle des Ekels oder der Ablehnung distanziert.
Der Gleichmut
„Trotz der schlechten Nachricht bewahrte er seinen Gleichmut.“
„Ihre Fähigkeit, in stressigen Momenten Gleichmut zu zeigen, bewundere ich.“
„Gleichmut“ bezeichnet eine ruhige und ausgeglichene Haltung gegenüber allen äußeren Einflüssen und Ereignissen. Es ist die Fähigkeit, in schwierigen oder stressigen Situationen nicht aus der Fassung zu geraten und innere Ruhe zu bewahren. Menschen, die Gleichmut besitzen, reagieren besonnen und ohne übermäßige emotionale Schwankungen auf Herausforderungen.
Melancholie
Grazie
Ausgelassenheit
„Trotz der vielen Arbeit konnte er sich heute Nachmittag ein wenig Ausgelassenheit gönnen.“
„Ausgelassenheit“ bezeichnet eine fröhliche, lebendige Stimmung, die oft mit feierlichem oder befreitem Verhalten einhergeht. Sie ist ein Ausdruck von unbeschwerter Freude und steht im Gegensatz zu ernsthaften oder traurigen Gefühlen.
Überheblichkeit
„Seine Überheblichkeit machte es schwer, mit ihm zu arbeiten.“
„Aus Überheblichkeit ignorierte er die Vorschläge seiner Kollegen.“
Arrogance, pride
Die Schwermut
„Nach dem Verlust seines Freundes verfiel er in Schwermut.“
„Die langen, grauen Tage des Winters erfüllten sie mit Schwermut.“
Melancholy
„Schwermut“ beschreibt einen Zustand tiefer, oft anhaltender Traurigkeit, Nachdenklichkeit oder Melancholie. Es handelt sich um ein Gefühl innerer Schwere, das durch negative Gedanken, Sorgen oder allgemeine Unzufriedenheit hervorgerufen wird. Der Begriff wird häufig in einem poetischen oder emotionalen Kontext verwendet.
behalten
Sie hatte oft Schwierigkeiten, doch selbst dann behielt sie ihre gute Laune.
To keep
tadeln
Ich tadele niemals andere für meine Fehler.
Blame
versetzen
Unser Chef versetzte meinen Kollegen in eine andere Abteilung.
To move
unterdrücken
- „Er konnte ein Lächeln nicht unterdrücken.“
- „Solche Ängste zu unterdrücken, ist keine Lösung.“
„Unterdrücken“ bedeutet, etwas bewusst zurückzuhalten, zu kontrollieren oder zu verhindern, dass es sich entfaltet oder sichtbar wird. Es kann sich sowohl auf emotionale, körperliche als auch gesellschaftliche oder politische Zusammenhänge beziehen.
vernachlässigen
Wenn er viel Arbeit hat, vernachlässigt er sein Privatleben.
Neglect, ignore
Das Gebärden, -
Gestures, sign
befragen
Einen Interview zu einem bestimmten Thema
To poll, survey, interview, to ask
Amtssprache
Official language
Die Mehrsprachigkeit
Multilingualism
sich trauen
„Er hat sich endlich getraut, sie um ein Date zu bitten.“
To dare
„Sich trauen“ bedeutet, den Mut aufzubringen, etwas zu tun, das möglicherweise schwierig, ungewohnt oder riskant erscheint. Es beschreibt die Überwindung von Unsicherheit, Angst oder Zweifeln, um eine Handlung auszuführen oder eine Entscheidung zu treffen.
sich ausleben
„In ihrer neuen Rolle als Künstlerin kann sie sich endlich ausleben.“
(Sie kann ihre Kreativität und Persönlichkeit voll entfalten.)
Live out, act out, work off
„Sich ausleben“ beschreibt einen Zustand, in dem eine Person ihre Wünsche, Interessen oder Fähigkeiten ohne Einschränkungen auslebt. Es wird oft in positiven Kontexten verwendet, um Freiheit, Selbstentfaltung und Lebensfreude zu beschreiben.
anpassen
Ich musste meinen Tagesablauf meinem neuen Job anpassen.
To adapt, customize, modify
Die Wurzel, -n
Root
Angesichts +Gen
- „Angesichts des schlechten Wetters blieben wir zu Hause.“
- „Angesichts der hohen Preise überlegen wir uns den Kauf noch einmal.“
Because of
Aus diesem Grund
„Es hat den ganzen Tag geregnet. Aus diesem Grund sind wir zu Hause geblieben.“
Anlässlich + Gen
„Es hat den ganzen Tag geregnet. Aus diesem Grund sind wir zu Hause geblieben.“
Unterdrücken
Er ist ungesund, die eigenen Ängste immer zu unterdrücken, statt sie zu bearbeiten.
Etwas bewusst zurückhalten, zum Beispiel Gefühle oder Gedanken, die man nicht zeigen möchte
Der Geruch
Der Geruch von frisch gemähtem Gras erinnert mich an den Sommer.
Der Duft
Der Duft der Rosen füllt den ganzen Garten.
Ein angenehmer Geruch
Das Parfum
Ich trage immer das gleiche Parfum, es ist mein Lieblingsduft.
Assoziieren
Ich assoziiere den Duft von Keksen mit Weihnachten.
Etwas mit anderem in Verbindung bringen.
Der Sinn
Medrehui
Der Zitrusduft
Die Zeitleiste
„In der Zeitleiste der Erfindungen sind alle bedeutenden technologischen Fortschritte des 19. Jahrhunderts aufgeführt.“
Eine Darstellung von Ereignissen in der Reihenfolge, in der sie passiert sind.
Eine Zeitleiste ist eine grafische Darstellung, die Ereignisse oder Entwicklungen in chronologischer Reihenfolge zeigt. Sie stellt eine Reihe von Ereignissen dar, die in der Zeitspanne eines bestimmten Zeitraums oder Themas liegen, um den Verlauf der Ereignisse und ihre zeitliche Abfolge visuell darzustellen. Zeitleisten werden oft verwendet, um historische, persönliche oder wissenschaftliche Ereignisse übersichtlich und leicht verständlich zu präsentieren.
Der Meilenstein
Der Abschluss meines Studiums war ein Meilenstein in meinem Leben.
Ein wichtiges Ereignis oder eine große Errungenschaft in einer Entwicklung.
Verfechter
„Er ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Menschenrechte und setzt sich weltweit für deren Wahrung ein.“
Supporter, defenter
Der innere Frieden
Meditation hilft ihm, seinen inneren Frieden zu finden.
Ein Zustand der Ruhe und Harmonie in den Gedanken und Gefühlen einer Person.
Der Wettlauf
Beim Wettlauf im park war Anna schneller als alle anderen.
Run a Race
Hinterherhinken
Im Rennen hinkte er hinterher und konnte den Anschluss nicht mehr finden.
„Er hinkt bei den neuesten technologischen Entwicklungen hinterher.“
Langsamer als andere und deshalb zurückbleiben.
„Hinterherhinken“ bedeutet, hinter etwas oder jemandem zurückzubleiben oder in einer Entwicklung oder bei einer Aufgabe nicht schnell genug voranzukommen. Es beschreibt den Zustand, nicht mit dem Tempo oder den Anforderungen Schritt zu halten und zu verzögern oder nachzuhinken. Der Begriff wird sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn verwendet.
Allerdings - adv
- „Er ist sehr talentiert, allerdings könnte er noch mehr üben.“
- „Ich hätte gerne mehr Zeit, allerdings muss ich noch arbeiten.“
- „Er hat das Ziel tatsächlich erreicht, allerdings unter sehr schwierigen Umständen.“
„Allerdings“ wird verwendet, um eine Aussage zu bestätigen oder zu einschränken. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um ein Ja zu verstärken oder eine Einschränkung anzudeuten. Es spielt eine wichtige Rolle, um Nuancen in Aussagen zu vermitteln und Missverständnisse zu vermeiden.
verweisen auf
„Der Lehrer verwies auf den kommenden Test und erinnerte die Schüler an die Vorbereitungen.“
„Die Rede des Ministers verwies auf die Wichtigkeit von Bildungsreformen.“
„Verweisen auf“ wird verwendet, um auf bestimmte Dinge, Informationen oder Quellen aufmerksam zu machen oder diese zu erwähnen. Es ist eine Möglichkeit, andere auf relevante Details hinzuweisen, sei es in einem Gespräch, einem Artikel oder einer Präsentation. Der Ausdruck hilft dabei, Verbindungen zu anderen Themen oder Belegen herzustellen und Informationen klarer zu vermitteln.
Fremdscham
„Die Sendung war so peinlich, dass ich wirklich Fremdscham für die Kandidaten empfand.“
„Fremdscham“ bezeichnet das Gefühl der Peinlichkeit oder Beschämung, das eine Person erlebt, wenn sie Zeuge eines unangemessenen oder peinlichen Verhaltens einer anderen Person wird, auch wenn sie selbst nicht direkt involviert ist. Es ist eine Art von Scham, die man nicht für sich selbst empfindet, sondern für das Verhalten oder die Situation eines anderen.
überwinden
Wir können jedes Hindernis überwinden, wenn wir nicht aufgeben.
Durch Zusammenarbeit ist es möglich, alle Hürden zu überwinden.
Overcome
Rechfertigen
Er konnte sich nicht rechtfertigen, warum er zu spät kam.
Einen Grund oder eine Erklärung geben, warum etwas richtig oder akzeptabel ist.
zumal
„Ich möchte nicht mitkommen, zumal ich heute viel zu tun habe.“
„Wir sollten uns beeilen, zumal es schon spät ist.“
Especially
Besonders, vor allem
„Zumal“ wird verwendet, um einen zusätzlichen, relevanten Grund für eine bereits getätigte Aussage oder Entscheidung zu nennen. Es dient dazu, eine Begründung oder Erläuterung zu verstärken oder zu erweitern. In vielen Fällen stellt „zumal“ die Bedeutung eines zusätzlichen Aspekts heraus und macht die vorherige Aussage noch nachvollziehbarer.
defensiv
Die schwächere Mannschaft spielte sehr defensiv.
Verletzend
Seine verletzenden Worte haben mich sehr traurig gemacht.
Etwas, das schädlich für die Gefühle oder den Körper ist.
Ungerecht
Es ist ungerecht, dass er für denselben Job weniger bezahlt wird.
Unfair
Konstruktiv
Die konstruktiv Kritik half mir, meine Arbeit zu verbessern.
Etwas, das hilfsbereit und positiv ist und einer Lösung führt.
Aufschlussreich
Das Gespräch war sehr aufschlussreich und hat viele Fragen beantwortet.
Etwas, das viele nützliche Informationen oder Klarheit bringt.
Gelassen - adj
Auch in schwierigen Situationen bleibt sie immer gelassen.
Ruhig und entspannt, ohne sich von Stress oder Ärger beeinflussen zu lassen.
Das Hindernis
Wir können jedes Hindernis überwinden, wenn wir nicht aufgeben.
Obstacle
Die Mobilität
„Elektroautos fördern die umweltfreundliche Mobilität in Städten.“
„Mobilität“ bezeichnet die Fähigkeit oder den Zustand der Beweglichkeit. Der Begriff wird in verschiedenen Kontexten verwendet, um physische Bewegung, Flexibilität oder die Fähigkeit, sich schnell und effizient zu bewegen, zu beschreiben. Mobilität kann sich sowohl auf Menschen und deren Fortbewegung als auch auf Dinge, wie beispielsweise den Transport oder die berufliche Flexibilität, beziehen.
zur Verfügung stellen
„Die Bibliothek stellt ihren Nutzern eine Vielzahl von E-Books zur Verfügung.“
„Das Unternehmen stellt alle relevanten Informationen auf seiner Website zur Verfügung.“
Make available
Spielen entscheidende Rolle
„Er spielte eine entscheidende Rolle im Erfolg des Projekts.“
(Er war maßgeblich daran beteiligt, dass das Projekt erfolgreich wurde.)
auf etwas angewiesen sein
Kleine Kinder sind auf ihre Eltern angewiesen.
Be dependent on, rely on
Verkehrsanbindung
Transport link
- Gemäß + Dat
- Gemäß der Anweisung müssen alle Teilnehmer pünktlich erscheinen.
- Gemäß den Regeln ist das verboten.
Verwendung: Besonders formell und oft in der Schriftsprache, z. B. in Gesetzen, Vorschriften oder offiziellen Texten.
Laut
Laut des Berichts gibt es keine neuen Entwicklungen. (Genitiv)
Verwendung: Kann sowohl in der formellen als auch in der Alltagssprache verwendet werden.
Nach + Dat
Nach dem Wetterbericht wird es morgen regnen.
Verwendung: Sehr häufig in der Alltagssprache, weniger formell.
Dat + Zufolge
- Den Regeln des Spiels zufolge darf der Ball nicht mit der Hand berührt werden.
- Dem Wetterbericht zufolge soll es morgen schneien.
Verwendung: Sehr formell, häufig in schriftlichen Kontexten, z. B. in Berichten oder Artikeln.
in Anspruch nehmen
- Ich möchte gerne Ihre Hilfe in Anspruch nehmen.
- Viele Menschen nehmen die Beratung des Steuerberaters in Anspruch.
- Das Projekt nimmt viel Zeit in Anspruch.
Etwas nutzen oder verwenden
Rücksicht nehmen auf
- Du solltest mehr Rücksicht auf ältere Menschen nehmen.
Bedeutet, sich bewusst zu verhalten, um andere nicht zu stören oder zu belasten.
Der Ausdruck ist ein zentraler Bestandteil zwischenmenschlicher Beziehungen und zeigt Respekt und Achtsamkeit gegenüber anderen.
Hilfe leisten
- Die Feuerwehr leistete schnelle Hilfe bei der Rettung.
- Die Organisation leistet humanitäre Hilfe in Krisengebieten.
Der Ausdruck „Hilfe leisten“ bedeutet, jemandem aktiv Unterstützung anzubieten oder zu geben, oft in einer schwierigen oder kritischen Situation. Es ist ein formeller Ausdruck, der vor allem in offiziellen oder schriftlichen Kontexten verwendet wird.
Der festen Überzeugung sein
- Ich bin der Überzeugung, dass wir gemeinsam erfolgreich sein können.
- Er ist der festen Überzeugung, dass harte Arbeit sich immer auszahlt.
Der Ausdruck „der Überzeugung sein“ bedeutet, fest an etwas zu glauben oder von etwas überzeugt zu sein. Er beschreibt eine starke innere Überzeugung oder Meinung, die auf persönlichen Werten, Erfahrungen oder Wissen basiert.
Strongly believe
Auf etwas Wert legen
- Ich lege Wert darauf, dass man mich respektvoll behandelt.
- Er legt großen Wert auf Pünktlichkeit.
Der Ausdruck „auf etwas Wert legen“ bedeutet, dass jemand etwas für besonders wichtig oder bedeutsam hält und es bewusst berücksichtigt oder schätzt. Es beschreibt eine persönliche Priorität oder eine hohe Achtung, die einer Sache entgegengebracht wird.
Verantwortung tragen
Eltern tragen Verantwortung für das Wohlergehen ihrer Kinder.
Der Ausdruck „Verantwortung tragen“ bedeutet, für etwas verantwortlich zu sein, die Pflicht zu haben, für bestimmte Aufgaben, Entscheidungen oder Konsequenzen zu sorgen. Es beschreibt eine Rolle, in der jemand die Verantwortung für bestimmte Dinge oder Personen übernimmt und dafür sorgt, dass sie ordnungsgemäß behandelt oder erfüllt werden.
Ein Ergebnis erzielen
Nach intensiver Arbeit konnte das Team ein hervorragendes Ergebnis erzielen.
Sie hat durch ihre harte Arbeit ein gutes Ergebnis erzielt.
Der Ausdruck „ein Ergebnis erzielen“ bedeutet, ein konkretes Resultat oder eine Lösung zu erreichen, oft nach einer bestimmten Anstrengung oder einem Prozess. Es beschreibt das Erreichen eines Ziels oder das Abschließen einer Aufgabe, sei es in einem beruflichen, persönlichen oder akademischen Kontext.
Erwartung erfüllen
Der neue Mitarbeiter hat die Erwartungen des Teams voll erfüllt.
Der Ausdruck „Erwartung erfüllen“ bedeutet, dass jemand oder etwas das, was von ihm erwartet wurde, tatsächlich erreicht oder übertrifft. Es geht darum, dass eine bestimmte Handlung oder ein Ergebnis den Vorstellungen oder Anforderungen entspricht. Der neue Mitarbeiter hat die Erwartungen des Teams voll erfüllt.
In Eile sein
Ich muss in Eile sein, weil der Zug gleich abfährt.
Der Ausdruck „in Eile sein“ bedeutet, dass jemand es eilig hat, also wenig Zeit zur Verfügung steht oder schnell handeln muss. Es beschreibt eine Situation, in der man sich beeilen muss, um etwas rechtzeitig zu erledigen.
Die Unvollkommenheit
Die Unvollkommenheit macht das Leben interessant. D
Etwas, das nicht perfekt ist oder Mängel hat.
Die Keramik
Der Riss
Im Glas war ein kleiner Riss, durch den Wasser austrat.
Eine schmale Öffnung oder ein Bruch in einem Material.
Das Mitgefühl
Sie zeigte viel Mitgefühl für die Menschen, die von der Katastrophe betroffen waren.
Mitgefühl ist das Gefühl, den Schmerz anderer zu verstehen und mit ihren zu fühlen.
Das Missgeschick
Ihm war sein kleines Missgeschick ein bisschen peinlich.
Das Missgeschick des Kellners, das Glas umzukippen, brachte alle zum Lachen.
Misfortune
Ein „Missgeschick“ ist ein unglücklicher Vorfall oder eine ungewollte, oft harmlose Panne, die durch einen Fehler oder Zufall verursacht wird. Es handelt sich dabei meist um etwas, das unangenehm oder peinlich ist, aber in der Regel keine ernsthaften Konsequenzen hat.
Einzigartig
Unique
Verstecken
Er wollte das Geschenk verstecken, bis es Zeit war, es zu geben.
To hide
Hervorheben
Sie wollte die Bedeutung der Zusammenarbeit hervorheben.
Etwas betonen oder besonders deutlich machen.
Das Stadtviertel
District
herumfahren
Drive around
Erhebung
Ich bin verantwortlich für die Erhebung und Verwaltung persönlicher Daten.
Survey
pendeln
Busse pendeln zwischen dem Flughafen und der Innenstadt.
Shuttle
vorzugsweise- adv
Ich trinke gern Wein, vorzugsweise einen trockenen.
Preferably
Der Lösungsansatz
Ihr Lösungsansatz ist genial einfach und effizient.
„Wir haben endlich einen Lösungsansatz gefunden, der funktioniert.“
Solution approach
Der Ellbogen
Elbow
Die Handfläche, -n
Palm
Der Arm
Das Knie
Der Kopf
Head
Der Nachen , -
Neck
Der Oberkörper
Upper body
Der Oberschenkel, -
Thigh
Die Schulter
Shoulder
Der Unterschenkel
Lower leg
aufeinanderliegen
lie on top of each other
kreisen
Die Erde kreist um die Sonne.
To circle
ausschütteln
Shake out
Sich dehnen
Man sollte die Muskeln vor und nach dem Training dehnen.
stretch
lockern
Die Massage hat meine Muskeln gelockert.
To relax
strecken
Top stretch
verschränken
To cross
Der Sauerstoff
Oxygen
Umarmung
Babys brauchen viele Umarmungen von ihren Eltern.
Hug, cuddle
Der Unfug
Hör auf mit dem Unfug, sonst gibt es Ärger!
Der Hund hat wieder Unfug gemacht und den Papierkorb umgeworfen.
Der Begriff „Unfug“ bezeichnet albernes, unsinniges oder unangemessenes Verhalten, das oft nicht ernst gemeint ist, aber andere stören oder verärgern kann. Es wird häufig verwendet, um harmlose, jedoch störende oder unnötige Handlungen zu beschreiben, besonders bei Kindern oder in spielerischen Kontexten.
Nonsense
Die Unkosten
Wir versuchen, die Unkosten so gering wie möglich zu halten.
Expense, cost
Der Begriff „Unkosten“ wird oft im Zusammenhang mit Ausgaben verwendet, insbesondere für zusätzliche oder unerwartete Kosten, die bei einer Tätigkeit, einem Projekt oder einer Veranstaltung entstehen können. Obwohl der Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch verbreitet ist, handelt es sich dabei um ein Pleonasmus, da „Kosten“ allein bereits ausreicht.
Der Biss
beißen
Bite
Die Bucht
biegen
To curve
Das Band
binden
To tie
Der Bruch
brechen
Der Brand
brennen
Der Drang
dringen
To urge
Die Flucht
Fliehen
fressen
Der Fraß
frieren
Der Frost
klingen
Der Klang
messen
Der Maß
ziehen
Der Zug
sein wort halten
Er hat sein Wort gehalten und ist wie versprochen pünktlich erschienen.
Der Ausdruck „sein Wort halten“ bedeutet, dass jemand eine zuvor gemachte Zusage, ein Versprechen oder eine Verpflichtung einhält. Es beschreibt eine Person, die zuverlässig ist und sich an das hält, was sie gesagt hat.
Beziehung aufnehmen
Nach langer Zeit hat er wieder eine Beziehung zu seiner Familie aufgenommen.
Sie hat den Mut gefasst, eine Beziehung zu ihrem neuen Nachbarn aufzunehmen.
Der Ausdruck „eine Beziehung aufnehmen“ bedeutet, eine Verbindung oder ein Verhältnis zu einer Person, Gruppe oder Organisation herzustellen oder zu beginnen. Dies kann sich sowohl auf persönliche als auch auf berufliche oder geschäftliche Beziehungen beziehen.
Genehmigung erteilen
„Wir warten noch darauf, dass die Genehmigung erteilt wird.“
„Die Eltern haben ihrem Kind die Genehmigung erteilt, bis spät abends auszugehen.“
Der Ausdruck „Genehmigung erteilen“ bedeutet, jemandem offiziell die Erlaubnis zu geben, etwas zu tun oder eine bestimmte Handlung durchzuführen. Dies erfolgt oft durch eine zuständige Person oder Behörde, die die Befugnis dazu hat.
Offizielle Erlaubnis geben
eine Bitte erfüllen
Der Chef war so freundlich, meine Bitte um einen freien Tag zu erfüllen.
Der Ausdruck „eine Bitte erfüllen“ beschreibt eine freundliche und kooperative Handlung, bei der jemand einem anderen eine Freude macht oder ihm in einer Angelegenheit hilft.
Beruf ergreifen
Nach seinem Studium entschied er sich, den Beruf des Ingenieurs zu ergreifen.
Der Ausdruck wird häufig in formellen oder traditionellen Kontexten verwendet, um den Beginn einer beruflichen Laufbahn zu beschreiben. Heute wird oft auch der Begriff „einen Job finden“ oder „Karriere machen“ genutzt.
Anzeige erstatten
Nach dem Diebstahl hat sie sofort Anzeige bei der Polizei erstattet.
Wenn jemand Opfer von Betrug wird, sollte er Anzeige erstatten.
„Anzeige erstatten“ ist ein wichtiger rechtlicher Begriff, der den Beginn einer möglichen strafrechtlichen Untersuchung markiert. Es zeigt an, dass jemand Verantwortung übernimmt, um auf eine Straftat aufmerksam zu machen.
Verabredung einhalten
Er hat die Verabredung mit seinem Freund pünktlich eingehalten.
Sie ist sehr zuverlässig und hält jede Verabredung ein.
Der Ausdruck „eine Verabredung einhalten“ bedeutet, dass man sich an eine zuvor getroffene Vereinbarung oder Abmachung hält. Dies bezieht sich häufig auf persönliche, berufliche oder formelle Treffen, Termine oder Versprechen, die man jemandem gegeben hat.
Ein Wagnis eingehen
Sie gingen das Wagnis ein, in einem fremden Land ein neues Leben zu beginnen.
„Ein Wagnis eingehen“ beschreibt die Bereitschaft, sich auf eine unsichere oder risikobehaftete Handlung einzulassen. Es kann sowohl positiv als auch negativ bewertet werden, je nachdem, ob das Wagnis erfolgreich oder fehlschlagend ist.
Leistung
- Der Schüler beeindruckte den Lehrer mit seiner hervorragenden Leistung.
- Kondition beschreibt im Sport allgemein, welche Leistung der Körper bringen kann.
- Performance
- service
Der Sauerstoff
Das Blut transportiert Sauerstoff von der Lunge zum Rest des Körpers.
Oxygen
Der Nacken
Neck
Der Oberkörper
upper body
Schulterblatt
Dal
Ellbogen
Tohoi
Unterschenkel
Shilbe
Brustkorb
- besteht aus 12 Brustwirbeln, 12 Rippenpaaren und dem Brustbein (Sternum)
Havrga
Körperteil
Body part
Handfläche
Gariin alga
verschränken
Sie verschränkte die Arme über der Brust.
Cross
lockern
Die Massage hat meine Muskeln gelockert.
To relax
Sich dehnen
Man sollte die Muskeln vor und nach dem Training dehnen.
Stretch
Strecken
Der Muskel
Die Muskulatur
Dir Dehnung
Stretch
Adrenalin ausschütten
distribute
Durchblutung
Blood flow
Halsbereich
Neck area
Sich sanft dehnen
auffallen
- Ich erinnere mich. Du warst richtig gut, Sport ist dir immer leichter gefallen als mir. Ich habe mich immer weit nach hinten gestellt und versucht, nicht aufzufallen.
- Ihr neuer Haarschnitt fiel ihrem Ehemann sofort auf.
To attract somebody’s attention
durchfallen
Ich machte die Prüfung trotz meiner Angst, durchzufallen.
To fail
I took the exam despite my fear of failing.
Sich um etwas drehen
- Die Diskussion dreht sich um den Klimawandel.
- In seinem Leben dreht sich alles um seine Karriere.
Thematisch handeln von
ausgezeichnet
Hobrack war eine ausgezeichnete Schülerin.
Hervorragend sym.
ratlos
- Ich bin völlig ratlos, wie ich das Problem lösen soll.
Hilflosigkeit
ausgeschlossen - adj/ adv
- Ein Urlaub dieses Jahr ist ausgeschlossen.
- Es ist ausgeschlossen, dass er lügt.
- Das kommt nicht infrage.
- (= Es ist unmöglich, dass er lügt.)
abgesehen von - präp.
- Abgesehen von den ersten zehn Minuten hat das Team sehr gut gespielt.
Apart from
sich Zeit lassen können
- Wir müssen uns nicht beeilen, wir können uns Zeit lassen.
- Wenn du eine Entscheidung triffst, lass dir Zeit.
Die Wendung „sich Zeit lassen können“ bedeutet, dass jemand nicht unter Zeitdruck steht und Dinge in Ruhe tun kann. Sie drückt aus, dass keine Eile besteht und man eine Aufgabe entspannt oder sorgfältig erledigen kann.
in Ruhe machen
(Jdm) Türen öffnen
- Das Praktikum wird dir viele Türen öffnen, wenn du später einen Job suchst.
- • Diese Weiterbildung hat mir viele Türen geöffnet.
Im übertragenen Sinn bedeutet „Türen öffnen“, Chancen oder Möglichkeiten zu schaffen oder jemandem den Zugang zu neuen Gelegenheiten oder Erfahrungen zu ermöglichen.
einen Weg einschlagen
- Nach dem Studium hat sie einen ganz neuen Weg eingeschlagen und ist in die Kunstbranche gegangen.
Die Wendung „einen Weg einschlagen“ hat eine übertragene Bedeutung und bedeutet, eine bestimmte Richtung oder Entscheidung zu wählen oder zu beginnen. Sie wird häufig verwendet, um zu beschreiben, dass jemand einen neuen Lebensweg, ein neues Ziel oder eine neue
Vorgehensweise beginnt.
Entscheidung treffen
mit Stolz erfüllen
- Die Ergebnisse des Projekts erfüllten ihn mit Stolz.
- Der Erfolg seiner Tochter füllte ihn mit Stolz.
- Er war stolz auf die Ergebnisse.
- Er war sehr stolz auf seine Tochter.
Diese Formulierung beschreibt, dass etwas eine Person so beeindruckt oder glücklich macht, dass sie stolz darauf ist.
„Hindernisse aus dem Weg räumen“
- Um erfolgreich zu sein, müssen wir zunächst alle Hindernisse aus dem Weg räumen.
(= Wir müssen die Schwierigkeiten überwinden.)
Die Wendung „Hindernisse aus dem Weg räumen“ bedeutet, Schwierigkeiten oder Barrieren zu beseitigen, um ein Ziel oder eine Aufgabe leichter erreichen zu können. Sie wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um zu beschreiben, dass man Probleme oder Herausforderungen überwinden muss, um Fortschritte zu erzielen oder erfolgreich zu sein.
an eine gläserne Decke stoßen
- Viele Frauen stoßen in ihrer Karriere immer wieder an eine gläserne Decke, obwohl sie genauso qualifiziert sind wie ihre männlichen Kollegen.
„An eine gläserne Decke stoßen“ bedeutet, dass jemand in seiner Entwicklung auf unsichtbare Barrieren oder Einschränkungen trifft, die es schwer machen, weiterzukommen, obwohl es keine offensichtlichen Hindernisse gibt. Die Wendung wird oft in Bezug auf Karrieren und gesellschaftliche Strukturen verwendet.
Walross
Dalain gahai
Weddellrobbe
Pottwal
Auskommen
- Ich komme meistens mit ein bis zwei Wochen aus.
- Ich hoffe, dass ich gut mit meinen neuen Kollegen auskommen werde.
- To manage
- To get along
Klarkommen
- „Ich komme mit der Matheaufgabe nicht klar.“ (Ich verstehe sie nicht.)
- Etwas verstehen oder begreifen – Man kann mit einer Aufgabe oder einem Problem klarkommen, wenn man es durchblickt.
Entgegenkommen
„Der Verkäufer kam mir beim Preis entgegen.“ (Er hat mir einen Rabatt gegeben.)
Jemandem einen Gefallen tun oder nachgeben – Wenn man sich kompromissbereit zeigt oder jemandem hilft.
Rüberkommen
- „Ist meine Erklärung rübergekommen?“ (Wurde sie verstanden?)
Eine Nachricht oder Information vermitteln – Ob das, was jemand sagt, richtig verstanden wird.
Allerdings - adv
1. „Das ist allerdings eine gute Idee!“ (Das ist wirklich eine gute Idee.)
2. „Ich würde gerne mitkommen, allerdings habe ich keine Zeit.“ (Ich kann nicht, weil ich keine Zeit habe.)
- Bestätigung oder Verstärkung (im Sinne von „auf jeden Fall“ oder „zweifellos“)
- Einschränkung oder Gegensatz (ähnlich wie „aber“ oder „jedoch“)
Nichtsdestotrotz
- „Es regnete den ganzen Tag. Nichtsdestotrotz gingen wir wandern.“ (Trotz des Regens sind wir wandern gegangen.)
“Nichtsdestotrotz” ist ein gehobenes, oft in der Schriftsprache verwendetes Wort und bedeutet so viel wie „trotzdem“, „dennoch“ oder „ungeachtet dessen“. Es drückt aus, dass etwas trotz einer bestimmten Tatsache oder eines Hindernisses gilt oder geschieht.
Ungeachtet +Gen
- „Ungeachtet des schlechten Wetters fand das Festival statt.
“Ungeachtet” bedeutet so viel wie „trotz“, „ohne Rücksicht auf“ oder „unabhängig von“. Es wird meistens als Präposition mit dem Genitiv verwendet.
Wobei
- „Das Konzert war toll, wobei die Akustik nicht perfekt war.“
Einleitung einer Erläuterung oder Einschränkung (ähnlich wie „allerdings“ oder „was bedeutet, dass …“)
Auch wenn - /conj/
- „Auch wenn es regnet, gehen wir spazieren.“
- „Auch wenn er talentiert ist, muss er hart arbeiten.“
“Auch wenn” leitet einen Nebensatz ein und bedeutet so viel wie „selbst wenn“, „obwohl“ oder „trotz der Tatsache, dass …“. Es wird verwendet, um einen Gegensatz oder eine Einschränkung auszudrücken.
Wenn auch
1. „Er ist, wenn auch etwas schüchtern, sehr hilfsbereit.“
2. „Die Reise war anstrengend, wenn auch sehr interessant.“
“Wenn auch” ist eine Ausdrucksweise, die verwendet wird, um einen zugeständigen oder relativierenden Nebensatz einzuleiten. Es hat ähnliche Bedeutungen wie „selbst wenn“, „obwohl“ oder „wenngleich“ und wird häufig verwendet, um eine Einschränkung oder Bedingung zu verdeutlichen.
Selbst bei
- „Selbst bei schlechtem Wetter gingen sie spazieren.“
„Selbst bei“ ist eine Wendung, die verwendet wird, um eine Situation oder Bedingung auszudrücken, in der etwas auch unter schwierigen oder ungünstigen Umständen zutrifft. Es wird verwendet, um zu zeigen, dass etwas auch in einem bestimmten Fall oder unter einer bestimmten Bedingung gilt.
(Trotz des schlechten Wetters gingen sie spazieren.)
Selbst wenn - conj
Selbst wenn es regnet, gehen wir spazieren.“
„Selbst wenn“ ist eine Konstruktion, die verwendet wird, um eine Bedingung oder Hypothese einzuleiten, die auch unter schwierigen oder ungünstigen Umständen zutrifft. Es bedeutet im Wesentlichen „auch wenn“ oder „trotzdem“ und drückt aus, dass etwas in jedem Fall gilt, unabhängig von der genannten Bedingung.
Dennoch - adv
- „Er war müde, dennoch arbeitete er weiter.“
Nevertheless, however
Vorausgesetzt, dass
Vorausgesetzt, dass das Wetter gut ist, gehen wir morgen wandern
Wird verwendet, um eine Bedingung oder Voraussetzung zu formulieren. Es bedeutet „unter der Bedingung, dass“ oder „sofern“.
(Es wird nur dann gewandert, wenn das Wetter gut ist.)
Angenommen, dass
- „Angenommen, dass wir die Prüfung bestehen, feiern wir danach.“
Wird genutzt, um eine hypothetische Situation zu formulieren oder eine Annahme zu machen. Es bedeutet „falls“ oder „wenn wir davon ausgehen, dass“.
(Wir nehmen an, dass wir die Prüfung bestehen.)
Der Gliederungspunkt, -e
Bulletpoint
Das Sehnen
Die Verachtung
- “Er sprach mit tiefer Verachtung über Menschen, die nur an sich selbst denken.”
Ein starkes Gefühl der Ablehnung oder des Mangels an Respekt gegenüber einer Person, einer Handlung oder einer Idee. Es drückt Geringschätzung oder Missachtung aus.
Garen
Das Hühnchen gart im Ofen.
To cook
Hagelkörner
Mondor
Überschwemmung
Uer
Dürre
Gan.
Drough
Dürre ist ein extremer, über einen längeren Zeitraum vorherrschender Zustand, in dem weniger Wasser oder Niederschlag verfügbar ist als erforderlich.
vorbeugen
Diese Maßnahmen helfen dabei, Unfällen vorzubeugen.
To prevent
Schwiereigkeiten auftreten
- Während des Projekts können Schwierigkeiten auftreten, wenn die Planung nicht genau ist.
Das bedeutet, dass Probleme oder Hindernisse entstehen oder plötzlich vorkommen.
Der Zustand
Wir hoffen auf die Besserung ihres Gesundheitszustandes
Die unheilbare Krankenheit breiten sich schnell aus. L
Seuchen
Plague, disease
auftreten
Das Auftreten
Suchen traten vermehrt auf.
Occurane
Der Ausfall
Während des Sturms gab es einen Ausfall.
Failure, outage, loss of
Der Ausfall
Failure, outage, loss
Mitrechnen
Der Rektor fest mit seiner Wiederwahl.
Count in
Der Kreis
überliefern
Die alten Geschichten wurden an die nächste Generation überliefert.
To hand down
The old tale had been handed down to me by my great grandmother.
Einhalten
In Deutschland ist es, anders als z.B im asiatischen Kulturkreis, keine überlieferte und vor allem eingehaltene Tradition, Schuhe vor Betreten einer Wohnung oder eines Hauses unaufgefordert auszuziehen.
To keep
auffordern
Der Lehrer forderte die Schüler auf, pünktlich zu sein.
request , to ask
betreten
Nachdem alles vorbereitet war, betraten die Gäste den Speisesaal.
To enter
Gegebenfalls
Gegebenenfalls müssen wir die Besprechung verschieben.
“wenn es nötig ist”
When necessary
Die Gepflogenheit
- In diesem Unternehmen ist es eine Gepflogenheit, neue Mitarbeiter mit einem Teamessen willkommen zu heißen.
- Es ist eine alte Gepflogenheit, dass die Familie an Weihnachten zusammenkommt.
Habit
vorwiegend
Er ernährt sich vorwiegend vegetarisch.
predominant, main,
Vorwiegend bedeutet hauptsächlich, überwiegend oder in erster Linie.
Das Rückgrat
Backpone, spine
Der Körper
Body
vernachlässigt
Er hat seine Gesundheit vernachlässigt und ist jetzt oft krank.
Vernachlässigt bedeutet, dass etwas oder jemand nicht genug beachtet, gepflegt oder betreut wird. Es kann sich auf Personen, Aufgaben oder Dinge beziehen.
Unerlässlich
Gute Sprachkenntnisse sind unerlässlich, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.
unbedingt notwendig, unverzichtbar.
Necessary
bescheinigen
Der Abschluss des Kurses wird durch ein Diplom bescheinigt.
Bescheinigung
attest sth
certificate
kleinwüchsig
Kleinwuchs kann verschiedene Ursachen haben, darunter:
• Genetische Faktoren (z. B. Achondroplasie)
• Hormonelle Störungen (z. B. Wachstumshormonmangel)
• Chronische Erkrankungen oder Mangelernährung
small
“Kleinwüchsig” beschreibt eine Person, deren Körpergröße deutlich unter dem Durchschnitt der Bevölkerung liegt. Medizinisch spricht man von Kleinwuchs, wenn die Körpergröße eines Erwachsenen unter etwa 1,50 m liegt.
Ansammlung
Die Ansammlung von Ressourcen macht diese Region wohlhabend.
Concentration of resources makes this region prosperous.
erwähnen
Der Autor erwähnt in seiner Autobiografie seine Lehrer. mention
mention
hingegen - adv
- Ich liebe Pizza; meine Schwester hingegen mag lieber Pasta.
- Das Wetter war gestern sonnig, heute hingegen regnet es.
On the contary
Der Tagesausflug
Der Reiseveranstalter bietet Wochenend- und Tagesausflüge an.
day trip
Die Adkehr
Die Schadenbegrenzung
gewährleisten
Um den Datenschutz zu gewährleisten, werden alle Passwörter verschlüsselt.
To ensure, guarentee
Die Rohstoffverknappung
raw material shortage
schlussendlich
Es war zeitweise die Hölle, aber schlussendlich habe ich den Marathon geschafft.
Finallly
Erosion
Erosion bezeichnet den Prozess, bei dem Boden, Gestein oder andere Materialien durch natürliche Kräfte wie Wind, Wasser oder Eis abgetragen und transportiert werden.
Beispiele für Erosion:
• Wassererosion: Flüsse tragen über Jahrhunderte hinweg Gestein ab und formen Täler, z. B. der Grand Canyon in den USA.
• Winderosion: In Wüstengebieten bläst der Wind Sand weg und schafft Dünenlandschaften.
• Küstenerosion: Wellen tragen Sand und Gestein von der Küste ab, wodurch Klippen abbrechen oder Strände verschwinden können.
Erosion kann natürlich oder durch menschliche Aktivitäten (z. B. Abholzung oder Landwirtschaft) verstärkt werden.
Unauffälligkeit
Unauffälligkeit bedeutet, nicht besonders ins Auge zu fallen oder keine besondere Aufmerksamkeit zu erregen. Es kann sich auf das äußere Erscheinungsbild, Verhalten oder bestimmte Eigenschaften beziehen.
Unauffälligkeit kann sowohl gewünscht (z. B. um nicht aufzufallen) als auch ungewollt sein (z. B. wenn jemand übersehen oder nicht wahrgenommen wird).
Erstrebenswert
In einer Demokratie ist es erstrebenswert, dass alle Bürger Zugang zu Bildung und fairen Chancen haben.
Erstrebenswert bedeutet, dass etwas so positiv oder vorteilhaft ist, dass es sich lohnt, danach zu streben oder es zu erreichen.
auffallen
Ihr neuer Haarschnitt fiel ihrem Ehemann sofort auf.
attract sb.’s attention
Die Saat
Die Saat muss im Frühling ausgesät werden.
Seed
The seeds need to be sowed in spring.
nachrangig
Die Hausaufgaben für nächste Woche sind also nachrangig – sie kommen erst später dran.
Nachrangig bedeutet, dass etwas weniger wichtig ist als etwas anderes. Es kommt erst danach oder hat eine geringere Priorität.
kaum
Ich habe kaum geschlafen – das bedeutet, dass ich nur sehr wenig oder fast gar nicht geschlafen habe.
Kaum bedeutet, dass etwas fast nicht oder nur in sehr geringem Maße passiert. Es drückt eine geringe Wahrscheinlichkeit, Häufigkeit oder Intensität aus.
Die Lebensspanne
lifespan
prekär
Seine finanzielle Lage ist prekär.
fragile
Prekär bedeutet, dass eine Situation schwierig, unsicher oder problematisch ist. Es beschreibt oft Zustände, die instabil oder mit Risiken verbunden sind.
Die Verbreitung
1. Die Verbreitung von Nachrichten – Wenn Nachrichten schnell durch Medien, soziale Netzwerke oder Mundpropaganda bekannt werden.
Verbreitung bezeichnet den Vorgang, bei dem etwas über ein größeres Gebiet oder an eine größere Anzahl von Menschen verteilt oder bekannt gemacht wird. Es kann sich auf Informationen, Ideen, Krankheiten oder Produkte beziehen, die von einem Punkt aus weit verbreitet werden.
verlässlich
Mein Chef schätzt mich als einen sehr verlässlichen Mitarbeiter.
Reliable
Das Jahr
Die Jahre
auslösten
Die Jahre der durch den Ukrainekrieg auslösten Energiekrise haben nicht nur in Deutschland viele Menschen nach alternativen Quellen der Energieversorgung suchen lassen.
hierbei
Bei der Präsentation kann ich dir hierbei helfen. (Im Zusammenhang mit der Präsentation kann ich helfen.)
Hierbei handelt es sich um ein wichtiges Thema. (Im Zusammenhang mit dieser Sache handelt es sich um etwas Wichtiges.)
Bedeutung: „Hierbei“ bedeutet „bei dieser Sache“, „im Zusammenhang mit etwas“ oder „bei dieser Handlung“. Es wird verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das im Kontext oder bei einer bestimmten Tätigkeit passiert.
Hierher
Bedeutung: „Hierher“ bedeutet „zu diesem Ort“ oder „an diesen Ort“. Es beschreibt eine Richtung oder Bewegung zu einem bestimmten Ort hin.
„Hierher“ bezieht sich auf eine Richtung oder Bewegung zu einem Ort.
Berichterstattung
„Die Berichterstattung über das Fußballspiel war spannend und detailliert.“
Nachrichtenberichterstattung – Die Art und Weise, wie Ereignisse wie Naturkatastrophen, politische Entwicklungen oder Sportereignisse in den Medien präsentiert werden.
Das Missfallen
jdm. missfallen
Das Verhalten dieses Mitarbeiters hat mir sehr missfallen.
Misfallen bedeutet, dass etwas nicht gefällt oder unangenehm ist. Es drückt aus, dass man mit etwas unzufrieden ist oder dass etwas negativ empfunden wird.
Minderung
„Aufgrund der Fehler im Produkt haben wir eine Minderung des Preises angeboten.“
„Minderung“ beschreibt die Verminderung oder Reduzierung von etwas, sei es in der Menge, der Qualität oder einem anderen Aspekt.
Sich bahnen
Wasser bahnt sich einen Weg durch den Damm.
„Sich bahnen“ wird also oft verwendet, wenn etwas durch eine schwierige oder blockierte Situation hindurchgeht oder sich seinen Weg durch etwas sucht.
Die Praxis
verlangsamt
sich Akk verlangsamen
Das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich in gewissen Ländern.
To slow
Betätigung
Diese Maschine ist für die manuelle Betätigung konzipiert.
Activity
Wohlstandsverteilung
distribution of wealth
Wohlstandsverteilung bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Wohlstand (Reichtum, Einkommen, Ressourcen) innerhalb einer Gesellschaft oder eines Landes auf die Bevölkerung verteilt ist. Eine gerechte Wohlstandsverteilung bedeutet, dass alle Mitglieder einer Gesellschaft einen fairen Anteil am Reichtum haben, während eine ungleiche Wohlstandsverteilung zu Ungleichheit und sozialen Spannungen führen kann.
Dann- adj
Wenn man Fremdsprache lernt, dann gehört dazu selbstverständlich auch die Gramattik.
Then, next
anderthalb
one and a half
reizen
Der Reiz
Lesen als Hobby reizt nicht mehr viele Menschen
To excite
Der Schritt
Der Fortschritt
Der Zusammenhang
Der Zeitvertreib
Zum Zeitvertreib mache ich gerne lange Spaziergänge.
“Zeitvertreib” bedeutet eine Tätigkeit oder Beschäftigung, die dazu dient, sich die Zeit angenehm oder kurzweilig zu gestalten. Es kann sich um Hobbys, Spiele oder andere Freizeitaktivitäten handeln, die man aus Freude oder zur Ablenkung macht.
Der Teil
Der Fußball
Pl Fortbewegungsmittel
Means of transportation
Der Verdienst
Der Fall sein
Das scheint nicht der Fall zu sei
wird oft benutzt, um über Bedingungen oder Umstände zu sprechen.
Der Schnee
Der Winter
Das Laub
Die Lauben
Leaves
Der Baum
Die Bäume
Das Jahr
Die Zahl
Die Arbeitserlaubnis
Der Lohn
Die Löhnen
Der Lebensunterhalt
Ich muss arbeiten, um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Living, livelihood
zerschlagen
To destroy
abgesehen
Wir können die Ergebnisse unseres Experiments nicht absehen.
foresee sth.
Der Sommer
Der Winter
Das Jahr
Das Verzeichnis
Die Universität hat ein Verzeichnis aller Studenten
List register
Das Verstoß
Die Verstöße
Ein Verstoß gegen die Regeln wird teuer sein.
Violation
Das Gesetz
beseitigen
Ich werde den Schmutz von der Treppe beseitigen.
Get rid of
Die Gegebenheit
Die wirtschaftlichen Gegebenheiten des Landes haben sich verändert. (Die wirtschaftliche Situation hat sich geändert.)
Circumstances
verzeichnen
Die Website verzeichnet immer mehr Visits.
To register, to record
Mitmenschen
Er hilft seinen Mitmenschen gerne. (Er unterstützt andere Menschen.)
Mitmenschen sind andere Menschen, mit denen man zusammenlebt oder in einer Gemeinschaft existiert. Es bezeichnet allgemein die Menschen in unserer Umgebung.
Der Mitmensch
Tätigen
Ein Geschäft tätigen → “Die Firma tätigte eine große Investition in neue Technologien.”
Das deutsche Verb “tätigen” bedeutet “etwas ausführen, durchführen oder erledigen”, insbesondere in formellen oder geschäftlichen Kontexten. Es wird häufig in Verbindung mit Zahlungen, Investitionen oder Geschäften verwendet.
Die Akupunktur
Zuunii emchilgee, zu tavih
veranlassen
Die Ärztin veranlasste weitere Untersuchungen.
To arrange for sth
sich widmen sich widmen
Ich möchte mich meinem Studium widmen.
Ich möchte mich meinem Studium widmen. (Ich möchte meine Zeit und Energie dem Studium widmen.)
vortäuschen
Ich täuschte Unwissenheit vor, aber ich wusste genau, was los war.
pretend
unschätzbar
Die Autorin dankte ihrer Familie für deren unschätzbare Unterstützung.
invaluable
abgeben
Ich habe meinen Antrag gerade noch rechtzeitig abgegeben.
To submit, to give off
Somit - adj
„Er hat viel gelernt, somit hat er die Prüfung bestanden.“
deshalb
Das Mittel
Ausgewogen
Adj/PPt 2
Eine ausgewogene Ernährung sorgt für gesundes Wachstum.
Balanced
vorbeugen
Diese Maßnahmen helfen dabei, Unfällen vorzubeugen.
To prevent
Der Herzinfarkt
Heart attack
Der Prozentsatz
Percentage
verstopfen
Das führt zur Verstopfung der Herzarterien.
To block
Das Laub
Dei >Lauben
Leaves
Der Baum
Bäumen
Der Winzer
Winemaker
Die Ampel
Zebrastreifen
Die Stunde
Der Zaun
Fence