4. Geschichtskultur Flashcards

11.11.

1
Q

Was ist Nietzsches Vorwurf gegenüber der Auslebung von Geschichtskultur seiner Zeit und wie steht Schönemann dazu?

A

Nietzsches Vorwurf (= Schönemanns Ansicht):
- Geschichte nur als Bildungsgut
-> Historiker beschäftigen sich mit dem Falschen aus den falschen Gründen
-> Geschichte darf nicht nur im Unterricht und der Wissenschaft relevant sein -> muss auch im alltäglichen Leben relevant sein

Schönemann:
- Geschichte im Jahr 2000 nun im alltäglichen Leben relevant
-> Trennung zwischen Unterricht/Wissenschaft und Leben aufgehoben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht Schönemann unter Geschichte und wie grenzt sich dies zu Pandels Ansicht ab?

A

Schönemann:
- alle Beschäftigung mit der Vergangenheit
fünf Bereiche (Geschichte als…):
1. politisches Argument
2. National- und Kriegsdenkmäler
3. Feste und Feiern
4. Öffentlichkeitshistorismus
5. Erinnerungs- und Memorialkultur

Pandel:
- Geschichte: nur das Gegenwärtige interessiert -> Was sagt das über die heutige Zeit aus?
-> sieht Schönemann entspannter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was versteht man im Zusammenhang mit Geschichtskultur unter den Begriffen: kollektives, kommunikatives und kulturelles Gedächtnis, Erinnerungskultur?
????

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht Rüsen unter Geschichtskultur?

A
  • alles was zum historischen Lernen zählt
    Historisches Lernen:
  • Außenseite: Institution, Organisation, Handlungsformen des Lernens, auf Lernen einwirkende mannigfaltige Bedingungen
    -> Bsp.: Schule, Richtlinien, Schulbücher, Kulturbetrieb, Museen, Kultusbürokratie
  • Innenseite: ???

3 Dimensionen von Geschichtskultur
1. kognitiv: ???
2. ästhetisch: ???
3. politisch: ???

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie definiert Schönemann Geschichtsbewusstsein und -kultur? Und wie lässt sich deren Verhältnis beschreiben?

A

Geschichtsbewusstsein:
- individuelles Konstrukt
- baut auf Internalisierungs- und Sozialisierungsprozessen auf

Geschichtskultur:
- kollektives Konstrukt
- entsteht durch Externalisierung
- tritt uns in Objektivationen mit dem Anspruch auf Akzeptanz entgegen ???

  • Institutionen ???
  • Professionen ???
  • Medien ???
  • Adressaten ???

Verhältnis von Geschichtsbewusstsein und -kultur:
- Geschichtsbewusstsein des Individuums wird durch die Umwelt geprägt
- Geschichtsbewusstsein des Individuums beeinflusst die Umwelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Charakterisiere die Geschichte der Geschichtskultur.

A

Vormoderne:
- Geschichte als Nutzen: Geschichte als Lehrmeisterin -> Lehren für Gegenwart und Zukunft

Moderne:
- Geschichte als Bildung: Besitz -> kulturelles Kapital -> definiert Stand in der Gesellschaft durch Abgrenzung von anderen gesellschaftlichen Schichten (Nietzsches Kritik)

Postmoderne
- Geschichte als Event: Erfahrung eines Erlebnisses, Hoffnung/Versprechen von Spaß -> Museumsbesuch, Mittelaltermärkte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Leitfrage bestimmt geschichtskulturelles Forschen?

A

Wie wird Geschichte für kulturelle Zwecke verwendet?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly