4. Arbeitszufriedenheit Flashcards

1
Q

Lebenszufriedenheit beinhaltet…

A
  • Berufszufriedenheit
  • Arbeitszufriedenheit
  • Wohnungszufriedenheit
  • Ehezufriedenheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne die 3 Kompenenten der Arbeitszufriedenheit

A

1) Affekt
(emotionale Reaktion auf Arbeit)

2) Kognition
(Meinung über Arbeit)

3) Verhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

3 Kompenenten der Arbeitszufriedenheit…
VERHALTEN

A

die Bereitschaft, sich in der Arbeit in bestimmter Weise zu verhalten

= Zufriedenheit mit dem Arbeitsverhältnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erfasse die Zwei-Faktoren-Theorie der Arbeitszufriedenheit

A

a) Motivatoren (=Zufriedenmacher)

  • Anerkennung
  • Verantwortung
  • Interesse

b) Hygiene-Faktoren (=Unzufriedenmacher)

Verhältnis zu Kollegen, Unternehmenspolitik,
äußere Bedingungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die Zwei-Faktoren-Theorie ist ein ______________ Konstrukt

A

zweidimensionales

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne die Zwei DIMENSIONEN der Zwei-Faktoren-Theorie.

A
  1. Arbeitszufriedenheit <>Nicht-Arbeitszufriedenheit
  2. Arbeitsunzufriedenheit <> Nicht-Arbeitsunzufriedenheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Von wem ist die Equity-Theory?

A

Adams 1965

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erfasse Kern der Equity-Theory

A

Input-Output Vergleich (Selbst vs. Andere)

gerecht vs ungerecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Equity-Theory:
GERECHTIGKEIT?

A

eigener Einsatz = Einsatz anderer

eigener Ertrag = Ertrag anderer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Equity-Theory:
UNGERECHTIGKEIT?

A

eigener Einsatz < ODER > Einsatz anderer

eigener Ertrag < ODER > Ertrag anderer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie kann Gerechtigkeit wieder hergestellt werden?

A

– Output erhöhen z.B. Belohnung

– Input erhöhen z.B. Bemühung

– Veränderung Vergleichsperson

– Vergleich entziehen (Abwesenheit, Kündigung)

– Verzerren der Selbst- oder Fremdwahrnehmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Equity-Theory:
Nenne die drei Arten der Gerechtigkeit

A

Verteilungsgerechtigkeit
Verfahrensgerechtigkeit
Interaktionale Gerechtigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Equity-Theory:
Wie wird die Verteilungsgerechtigkeit noch genannt?

A

distributive Gerechtigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Equity-Theory:
Wie wird die Verfahrensgerechtigkeit noch genannt?

A

prozedurale Gerechtigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Equity-Theory:
Wie wird die interaktive Gerechtigkeit sonst genannt?

A

interpersonale Gerechtigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Definiere Verteilungsgerechtigkeit

A

wahrgenommene Fairness des ERGEBNISSES der Ressourcenverteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Definiere Verfahrensgerechtigkeit

A

wahrgenomme Fairness des VERFAHRENS der Ressourcenverteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Definiere interaktionale Gerechtigkeit

A

wie sich Entscheider ggü. Ressourcenempfänger verhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Nenne Formen der Arbeitszufriedenheit nach Bruggemann (1975)

A

Progressive Arbeitszufriedenheit

Stabilisierte Arbeitszufriedenheit

Resignative Arbeitszufriedenheit

Pseudo-Arbeitszufriedenheit

Fixierte ArbeitsUNzufriedenheit

Konstruktive ArbeitsUNzufriedenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Formen der Arbeitszufriedenheit:
Kritik?

A

Empirische Überprüfung schwierig (Fragebögen problematisch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was bietet der Ansatz der Arbeitszufriedenheit Formen von Bruggemann?

A

“plausible” Konzeption zur Entwicklung der Arbeitszufriedenheit

Hilfreiche Heuristik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wann ist der Ansatz von Bruggemann besonders hilfreich?

A

in der Praxis zur Evaluation von Change Projekten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wie wird Arbeitszufriedenheit erhoben?

A

– Selbstaussagen
– Job Descriptive Index
– Minnesota Satisfaction Questionnaire

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Minnesota Satisfaction Questionnaire - wie viele Items?

A

100

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Job Descriptive Index - wie viele Items?
72
26
was ist ein ABB?
Arbeitsbeschreibungsbogen
27
Von wem ist der ABB?
Neuberger & Allerbeck, 1978
28
Korrelation: Bezahlung und Job satisfaction (Judge et al. 2010)
r = .14
29
Korrelation: Bezahlung und Pay satisfaction (Judge et al. 2010)
r = .22
30
Korrelation: Prozedurale Gerechtigkeit und Job Satisfaction (Cohen-Carash & Spector, 2010)
0.43
31
nenne 5 Korrelate mit Zufriedenheit
FASTT Feedback Autonomie (r=.48) Skill variety Task significance Task identity
32
Arbeitszufriedenheit & Leistung: implizite Annahme?
zufriedene Mitarbeiter leisten mehr (weil sie zufrieden sind)
33
Arbeitszufriedenheit & Leistung: Welche Einflussfaktoren agieren auf diese Beziehung?
-- Fähigkeiten -- Situativen Faktoren
34
Arbeitszufriedenheit & Leistung: Kausalitaet?
Leistung beeinflusst AZ Leistung & AZ sind über lern- und motivations-psychologische Prozesse funktional aufeinander bezogen
35
Allgemeine Zufriedenheit fuehrt zu ...
-- positive Einstellung -- Engagement -- Positive Ausstrahlung (aber nicht unbedingt, wenn die Zufriedenheit auf Hygienefaktoren beruht)
36
bei _________________ Aufgaben, gibt es ein direkter Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit & Leistung
selbstmotivierte
37
Was ist eine positive Folge der konstruktiven Unzufriedenheit?
ENGAGEMENT Mitarbeiter engagieren sich, um zufriedener zu werden
38
Wann ist Unzufriedenheit besser als Zufriedenheit?
RESIGNATIVE ZUFRIEDENHEIT < konstruktive Unzufriedenheit
39
Definiere "Commitment"
handlungssteuernde Kraft (Psychologisches band zwischen Mitarbeiter und Organisation)
40
Definiere "Organisationales Commitment"
-- Einstellung gegenüber dem Unternehmen -- Identifikation von Antezedenzien & Konsequenzen -- verschiedene Foki
41
Nenne Komponenten von OC (Organisationales Commitment)
Affektive Normative Kalkulatorische Komponenten
42
Nenne verschiedene FOKI von OC
Organisation Vorgesetzter Team Beruf Kunden
43
Von wem ist das Drei-Komponenten-Modell des Commitments? Was sind die drei Komponenten?
Meyer & Allen, 1991 Affektives Commitment Normatives Commitment Kalkulatorisches Commitment
44
Drei-Komponenten-Modell: AFFEKTIVES COMMITMENT
"wollen" - Verbundenheit, persoenliche Bedeutung
45
Drei-Komponenten-Modell: NORMATIVES COMMITMENT
"muessen" - Normen, Moral, Verpflichtung
46
Drei-Komponenten-Modell: KALKULATORISCHES COMMITMENT
"sollen" Investitionen, Kosten-Nutzen
47
Wie wird Affektives Commitment untersucht?
Fragebogen z.B. Die Zukunft dieses Unternehmens liegt mir am Herzen
48
Nenne Faktoren die ein positiven Zusammenhang mit Affektives Commitment haben.
ALKOH - Alter - Leistungsbereitschaft - Kompetenz - Organisationale Gerechtigkeit - Herausforderungen
49
Nenne Faktoren die KEIN Zusammenhang mit Affektives Commitment haben.
- Geschlecht - Organisationsgröße - Zentralisierung
50
Nenne Faktoren die einen NEGATIVEN Zusammenhang mit Affektives Commitment haben.
Bildungsniveau Kontrollüberzeugung Rollenkonflikt
51
Zusammenhang Arbeitszufriedenheit & Commitment?
Meyer 2002 HOCH AZ & Affektives Commitment MITTEL AZ & Normatives Commitment GERING AZ & kalkulatorisches Commitment
52
Hoch positive Korrelate von Organisationales Commitment
Motivation, Job Involvement
53
Gering positive Korrelate von Organisationales Commitment
Arbeitsleistung
54
Nenne ein negatives Korrelat (von Organisationales Commitment)
Stress
55
Commitment & Leistung: Korrelation? (Farh, Tsui, Xin & Cheng, 1998)
r=.13 bei objektiven Kriterien
56
Meyer, Stanley, Herscovitch und Topolnytsky, 2001 Affektives Commitment & Leistung
r=.16
57
Mitarbeiterbindung: Nenne CHANCEN
UNTERNEHMEN - Motivation - Leistung - wenig Fluktuation MITARBEITER - Selbstaufwertung - Soziale Unterstuetzung - wenig stress
58
Mitarbeiterbindung: Nenne Risiken
UNTERNEHMEN - Konformitaet - Rigiditaet - Blinder Gehorsam MITARBEITER - Ueberlastung - Burnout, Stress - Abhaengigkeit - Stagnation - Rollenkonflikte
59
Bleiben oder gehen Mitarbeiter? Nenne Grenzen fuer den Jobwechsel
Entgelt, Arbeitsbedingungen, Karrieremöglichkeiten, Selbstverwirklichung
60
Bleiben oder gehen Mitarbeiter? Nenne Chancen fuer den Jobwechsel
Sicherheit, soziale Einbindung, Wertschätzung
61
Bleiben oder gehen Mitarbeiter? Nenne Kriterien bei den Jobwechsel
marktgerecht sozialgerecht leistungsgerecht
62
Bleiben oder gehen Mitarbeiter? Nenne Vergleichsprozesse bei dem Jobwechsel
Arbeitsmarkt, Kollegen, andere Betriebe