2. Grundkonzepte Flashcards
Theorien des Arbeitshandelns:
Nenne die 4 verschiedene Ansätze
1) Verhaltens-theoretische Ansaetze
2) Kognitions-psychologische Ansaetze
3) Handlungstheoretische Ansätze
4) Taetigkeitstheoretische Ansätze
Definiere “Handlung”.
bewusstes, zielgerichtetes Verhalten als spezifisch menschliche Form der Tätigkeit, die gesellschaftlich determiniert ist
Definiere “Handlungsregulationen”
Aktionsprogramme
– ordnen den Ablauf von Operationen
- Automatisierte Fertigkeiten beruhen nicht auf Handlungsregulationen
Wovon sind Handlungsregulationen abhängig?
– Vorstellungen
– innere Repräsentationen
Arbeitsbezogene Handlungsregulationen koennen wie erfasst werden?
“Operatives Abbildssystem”
(OAS)
Automatisierte Fertigkeiten beruhen NICHT auf…
Handlungsregulationen
Verhaltenstheoretische Ansätze: Anwendung?
– Arbeitssicherheit
– Veränderung Arbeitsverhalten (Konditionieren: Verstärkung / Bestrafung)
– Training
(Beobachtungslernen, Modelllernen)
Nenne ein Beispiel von einem verhaltenstheoretischen Ansatz.
S-O-R-K-C-Modell
Kognitionspsychologische Ansätze halten den Fokus auf…
– Wahrnehmung
– Verarbeitung
– Behalten von Infos
z.B. Mensch-Maschine-Interaktion
Erfasse die Handlungstheoretische Ansätze
Arbeit als HANDLUNG: Arbeitshandeln als aktives, selbstreguliertes, zielgerichtetes Verhalten
Von wem kam das Hierarchisch-Sequenzielles Modell?
Hacker, 1973
Vollstaendigkeit.
Nenne die 2 Einteilungen
– Hierarchische Vollständigkeit
– Sequenzielle Vollständigkeit
Was ist mit Hierarchische Vollständigkeit (Hacker, 1987) gemeint?
Anforderungen auf versch. Abwechselnden Ebenen der Tätigkeitsregulation
–> mind. Mischform mit 50% intellektuelle Anforderungen
Was ist mit Sequenzieller Vollständigkeit gemeint?
- Vorbereitungsfunktion (Planung der Ziele)
- Organisationsfunktion (Abstimmen mit anderen)
- Kontrollfunktion (Rückmeldungen über Zielerreichen)
Was ist die ANNAHME bei der Idee der Vollstaendigkeit (Hacker, 1987)
Handlungen sind effizient & persönlichkeitsfördernd
Der Handlungsraum besteht aus der Summe der…
Freiheitsgrade
(Hacker)
objektiv & subjektiv
was sind Freiheitsgrade?
Varianten, mit denen das Ziel unterschiedlich erreicht werden können
Der objektive Handlungsspielraum wird durch…
die Organisation festgelegt
Der subjektive Handlungsspielraum wird durch…
die Person festgelegt
- abhängig von Wahrnehmung
Erfasse den Tätigkeitstheoretischen Ansatz
Arbeit als TäTIGKEIT: Bindeglied zwischen Person & Umwelt
Definiere Tätigkeit
– Vermittelnde Instanz zw. Person & Umwelt (keine REAKTION, sondern System)
– Gegenständliche Tätigkeit
– Persönlichkeitsförderlich
Was bedeutet die Voraussetzung: “Gegenständliche Tätigkeit”
Motiv immer auf einen Gegenstand gerichtet
Wie sind Tätigkeiten persönlichkeitsförderlich?
aktiver Auseinandersetzung von dem Menschen mit seiner Umwelt
Makrostruktur der Taetigkeit:
Von wem kam diese Theorie?
Leontjew