20. Jh.- Zeitleiste Flashcards
1894- 1895
- Chin-Japan Krieg
- Unabhängigkeit Koreas
- Taiwan als japan Kolonie
1900
Boxeraufstand
1904-1905
Russisch-Japan Krieg im Nordosten Chinas
1905
Antiamerikanische Boykotte in PVG u Südchina
Dez 1911
Sturz der Qing Dynastie
1.1.1912
Ausrufung der chin Republik
mit ersten Präsidenten Sun Yatsen
1916
Zerfall Chinas in eine Vielzahl von Territorien unter Warlords
1919
Beginn der 4.Mai Bewegung
1921
Gründung KPCh in PVG
1923-1927
Einheitsfront zw KMT unter Sun Yatsen u KPCh
1925
Tod Suns
1926-27
Nordfeldzug unter Chiang Kaishek (milit Führer KMT)
1927
- Blutige Säuberung der Städte gegen Kommunisten
- Gründung der Nationalregierung in NKG unter Chiang
1928-30
Große Hungersnot
1931
Japan Besetzung der Manschurei
Mukden Zwischenfall
1932
Verkündung des japan Marionettenstaates Mandschukuo
1934-35
Langer Marsch
1936
Xi’an Zwischenfall
2.Einheitsfront zw KMT u KP
1937
Beginn des 2.Japan-Chin-Krieges
- Nanjing Massaker
1940
Rückzug der Nationalregierung nach Chongqing
1941
Beginn Pazifikkrieg
Japan Einnahme Hongkongs
1947
Scheitern der amerik Vermittlungen im Konflikt zw Chiang u Mao
1946-49
Bürgerkrieg in China
1949
- Fall der großen Städte an China
- Verkündung der VR
- Flucht der Nationalchinesen nach Taiwan
1950
Unterzeichnung eines chin-sowj Freundschafts- u Beistandsvertrags in Moskau
1950-53
Chin Beteiligung am Koreakrieg
1953
Erster 5Jahresplan nach sowj Modell (Entwicklung Schwerindustrie)
1956
Hundert Blumen Bewegung
1957
Kampagne gegen Rechtsabweichler zur Unterdrückung von Kritik u Opposition
1958
- Verkündung der Politik des Großen Sprung nach vorn (Volkskommunen)
1959-61
größte bekannte Hungersnot
1963
Soz Erziehungsbewegung zur Stabilisierung des Parteieinflusses auf dem Lande
1964
Erste Edition der Mao Bibel
1966
Beginn der proletarischen Kulturrevolution
1967
Januarsturm in PVG
1969
- schwere Zwischenfälle an sowj-chin Grenze
- offiz Ende der Kulturrevolution
1971
- erste chin-amerik Annäherungen
- Aufnahme Chinas in die UNO
1976
- Tod Zhou Enlais
- erster Tiananmen Zwischenfall
- Tod Maos
- Verhaftung der 4er Bande
1978
- Friedens- u Freundschaftsvertrag mit Japan
- Beginn der marktorientierten Reformpolitik der 4 Modernisierungen (LaWi, Industrie, Wissenschaft, Technik, Militär)
- Öffnung nach außen
1979
- Joint Ventures Gesetz
- ersten SWZ
1980
- Beitritt zur Weltbank u IWF
1983
- Kampagne gegen geißtige Verschmutzung
1986
- Grenzkonflikt mit Indien
- Studentenunruhen in PEK nach mehr Demokratie
1987
- Absetzung des Generalsekretärs Hu Yaobang wegen zu großer Liberalität
1988
- Fortsetzungen des Demokratieprozesses
- Unternehmensreformen
- wachsende Probleme mit Korruption innerhalb Partei
- Zunahme Inflation
1989
- Umschlagung des Trauerprozesses Hu Yaobang in Massendemos
- blutige Niederschlagung des Protests durch Armee
1992
Wiederbelebung des Reformprozesses durch Dengs Reise in den Süden
1997
- Tod Deng
- Rückkehr Hongkongs unter chin Hoheit
- Privatisierung hochverschuldeter Staatsbetriebe
1999
Verbot der Falungongsekte