2. Gedächtnis Flashcards
Nenne die 5 zentralen Gedächtnisfunktionen
Wahrnehmen, Einprägen, Abspeichern, Erinnern, Reproduzieren
Nenne eine allgemeine Metapher für das Gedächtnis
Sieb oder Behältnis der Aufbewahrung
“Vergessen” wird als negative Eigenschaft empfunden, ist jedoch eine zentrale Funktion des Gedächtnis
Welche negativ bewertete Funktion ist zentral für das Gedächtnis?
Das Vergessen beziehungsweise die Selektion / der Filter
Welche Forschungsmethode wird in der Gedächtnisforschung der Allgemeinen Psychologie bevorzugt?
Das naturwissenschaftliche Experiment
Wer gilt als Begründer der Gedächtnisforschung?
Hermann Ebbinghaus (1850-1909)
Wie untersuchte Ebbinghaus die Vergessenskurve?
Mithilfe von sinnlosen Silben
Was untersuchte Ebbinghaus?
die Vergessenskurve (anhand sinnloser Silben)
Wann etablierte sich die autobiografische Gedächtnisforschung?
ab 1970
Nenne die 5 Hauptdisziplinen der humanwissenschaftlichen Gedächtnisforschung
Psychologie, Medizin, kognitive Neurowissenschaften, Biologie und Soziologie
Welche 5 Disziplinen sind innerhalb der Psychologie besonders relevant für die humanwissenschaftliche Gedächtnisforschung?
Allgemeine-, Pädagogische-, Klinische-, Neuro- und Rechtspsychologie
Was untersucht die pädagogische Psychologie vor allem?
Gedächtnisleistungen im schulischen Kontext
Beschreibe das INVO-Modell nach Hasselhorn und Gold
“Modell perfekten Lernens” // individuelle Voraussetzungen erfolgreichen Lernens
Zahnräder, die in erfolgreichem Lernen zusammenlaufen (5 Zahnräder kreisen um ein Zentrum:
selektive Aufmerksamkeit und Arbeitsgedächtnis,
Vorwissen,
Strategien und metakognitive Regulation
Motivation und Selbstkonzept,
Volition und lernbegleitende Emotionen,
Kategorien: (1-3)kognitiv bis (4-5)motivational-volitional
Nenne die 5 Voraussetzungen erfolgreichen Lernens im INVO-Modell
selektive Aufmerksamkeit und Arbeitsgedächtnis,
Vorwissen,
Strategien und metakognitive Regulation,
Motivation und Selbstkonzept,
Volition und lernbegleitende Emotionen
Wer gilt als Begründer der Psychoanalyse?
Sigmund Freud
Was benennt Freud als Ursprung psychischer Störungen?
verdrängte Erlebnisse
Was wird in juristischen und polizeilichen Ermittlungen untersucht?
Die Genauigkeit und Glaubwürdigkeit von Aussagen
Was sagte William Stern zur fehlerlosen Erinnerung?
Es sei nicht die Regel, sondern die Ausnahme
Was sind Amnesien?
zeitliche und inhaltliche Ausfälle des Gedächtnisses
Wofür ist Eugen Bleuler bekannt?
Seine Lehre der Kombination von Schizophrenie und Gedächtnisstörungen basierend auf Emil Kraeplins psychiatrischer Krankheitslehre
Wer dominierte die deutsche Psychiatrie mit seiner psychiatrischen Krankheitslehre um 1900?
Emil Kraeplin
Was ist Schizophrenie?
Eine Persönlichkeitsspaltung
Eigenschaften von Demenz zu krankheitsbeginn und bei fortgeschrittenem Krankheitsverlauf
Beginn: Ausfälle des kurzfristigen Gedächtnisses
fortgeschritten: Ausfälle des Langzeit- und des autobiografischen Gedächtnisses
Nenne 2 Arten von Amnesie
anterograde Amnesie und retrograde Amnesie
(anterograde: einprägen neuer Sachverhalte über unterschiedlich langen Zeitraum nach einem Unfall eingeschränkt
retrograde: Erinnerung einer Zeitphase vor einem Unfall kann nicht erinnert werden)
Was sind anterograde und retrograde Amnesie?
anterograde: einprägen neuer Sachverhalte über unterschiedlich langen Zeitraum nach einem Unfall eingeschränkt
retrograde: Erinnerung einer Zeitphase vor einem Unfall kann nicht erinnert werden
Beschreibe das Gedächtnisexperiment des Wiener Zoos (2010-2019)
2010 lernten Schildkröten dass sie für das Beißen eines blauen Balls belohnt wurden
2019 wurde ihnen zum ersten mal seitdem der blaue Ball wieder vorgeführt und sie bissen ihn
►Erkenntnis, dass Schildkröten über visuelles Langzeitgedächtnis verfügen
Was sind das kollektive und das kommunikative Gedächtnis?
Begriffe der Soziologie
kollektives Gedächtnis, geprägt von Maurice Halbwachs:
►wirkt aktivierend auf das individuelle Gedächtnis, sozusagen als Hinweisreiz
►zB: Gedenkveranstaltung weckt Erinnerungen an eigene Erlebnisse zum Zeitpunkt des Geschehnisses
kommunikatives Gedächtnis, geprägt von Harald Welzer
“das worüber immer wieder gesprochen wird, wird zum Teil des allgemeinen Gedächtnisses”