15. VL - Vektorökologie Flashcards
Was ist ein Vektor?
bezeichnet in der Biologie und der Medizin ganz allgemein einen Überträger von Infektionskrankheiten auslösenden Erregern
Wie wird der Hauptwirt eines Erregers auch genannt?
Reservoirwirt
Begriff für einen Infektionsweg über einen Vektor
indirekter, horizontaler Infektionsweg
Der Vektor erkrankt dabei selber nicht
Welche Arten von Übertragung gibt es?
Biologische Übertragung (aktive Übertragung)
Mechanische Übertragung (passive Übertragung)
Was setzt die Bekämpfung von Infektionskrankheiten voraus?
Kenntnisse über die eigentliche Krankheit und grundlegende ökologische Kenntnisse über die Vektoren
Reservoir
primärer Lebensraum, in dem der Erreger gewöhnlich auftritt und eine Entwicklungsnische besetzt
Vehikel
Unbelebter Überträger (wie Wasser, Boden, Gülle, Schlamm, Pflegegegenstände, medizinische Geräte, etc.), welcher Erreger ungerichtet auf ein neues
Zielmedium (z.B. Lebensmittel oder Wirt) transportieren
kann
Bestimmende Faktoren für die Vektorfunktion
• geographische Streuung des Erregers mit dem
Vektor, dem Reservoirpool und/oder dem(den)
Wirt(en)
• Vektorkompetenz → Erregeraufnahme und
-übertragung
• Vektorkapazität → Dichte der Vektorpopulation,
Erregerdichte im Vektor, Saisonale und lokale
Befristung der Vektorfunktion, …
• Anzahl von Ausweich- und Hilfsvektorarten
• andere, die Übertragung begünstigende Faktoren
Nennen Sie vier Beispiele für Krankheiten die mittels Vektoren übertragen werden
Schlafkrankheit (Flagellaten mittels Tsetsefliege)
Malaria (Plasmodien mittels Anopheles-Mücke)
Denguefieber (Viren mittels Tigermücke)
Pest (Bakterien mittels Floh)
Wie unterscheiden sich die Vektoren von Malaria und der Schlafkrankheit?
Vektor (stechende und blutsauende Tsetsefliege) der Schlafkrankheit ist tagaktiv
Welche Lebewesen sind Reservoir der Schlafkrankheit?
Mensch
Rind
Antilope
Wodurch haben sich die Fälle der Schlafkrankheit wieder vermehrt?
Zunahme der Fälle seit Unabhängigkeit der Staaten (in Afrika) → Gegenmaßnahmen nicht fortgesetzt
Ausbreitung begünstigt durch Erwärmung
Wie konnte sich die asiatische Tigermücke weltweit verbreiten?
durch Altreifenhandel wurden die Eier der Mücke weltweit verschleppt
Was haben Moskitos für eine ökoligische Bedeutung?
- wichtige Rolle (Eier, Larven) in der aquatischen Nahrungskette für Fische, Spinnen und andere Insektenfresser
- Anzahl der Zugvögel, die sich u. a. von adulten Mücken ernähren, könnte um mehr als die Hälfte sinken, Fledermäuse?
- viele Pflanzenarten werden von Stechmückenarten bestäubt
- Tundra: jährliche Wanderung der Rentiere, veranlassen Tiere, immer höher ins Gebirge zu steigen
- „Wurm-Hypothese“: Parasiten beschäftigen das Immunsystem des Menschen, fallen sie weg, hat die körpereigene Abwehr nichts mehr zu tun und kann sich gegen eigene Zellen richten.
- Invasive Kraft von Neozoen/Neophyten beruht sehr oft darauf, dass die Neuankömmlinge nicht mit Parasiten zu kämpfen haben
Was besagt die Wurmhypothese?
Parasiten beschäftigen das Immunsystem
des Menschen, fallen sie weg, hat die körpereigene Abwehr nichts mehr zu tun und kann sich gegen eigene Zellen richten
Möglichkeiten zur Eindämmung von Stechmücken
- Ihre Aufzuchtsgebiete zerstören
- Pestizide
- Biologische Bekämpfungsmethoden
- Gentechnik?
was ist der entscheidende Vektor für die Übertragung der Pest?
Die Kleiderlaus
Das Bakterium Yersinia pestis kann so über in ifizierte Kleidung verbreitet werden
alleinige Ausbreitung über Rattenfloh ist unwahrscheinlich, da dieser nur ungerne auf den Menschen springt
Wer ist Vektor für Borellionse?
Wer Wirt?
Schildzecke/Holzbock
Nagetiere, Rehe, Rotwild
wichtiger Einfluss auf Überlebensbedingungen
von Zecken?
milde Winter
Wirtssuche beginnt zwischen 7-10°C
Faktoren, die das Auftreten einer vektorübertragenen Krankheit beeinflussen (generell)
Vorhandensein der Überträger (Vektoren), Erreger und Reservoiren (Wirte)
Kontakt zwischen Reservoir, Vektor und Wirt
endemische Ausbreitung bleibt unerkannt
Wie oft kommt die Infektin mit Malaria bei Reisen in Entwicklungsländer vor?
Bei 3% aller Reisenden
ist somit die dritt-häufigste Krankheit auf Reisen
Wie wird die Transmission von Krankheiten durch anthropogenes Verhalten beeinflusst?
Veränderung von Lebensräumen
Reiseverkehr/Handel
globale Erwärmung→ geringere Mortalität der Vektoren, andere Lebensräume und Aktivitätsperioden, größere Vektorkompetenz
Faktoren, die das Auftreten einer vektorübertragenen Krankheit beeinflussen Bsp Zecken)
• Klimawandel (nicht allein verantwortlich)
• Landschaftliche Veränderungen, Zunahme natürlicher Biotope
- Zecken brauchen feuchte Biotope
• Zunahme an Zwischenwirten
- Anstieg Nagetierpopulation, zieht Zeckenanstieg nach sich
• Menschliches Verhalten erhöht Kontakt mit Zecken
Faktoren, die das Auftreten einer vektorübertragenen Krankheit beeinflussen Bsp Malaria
• Abholzung des Regenwaldes erhöht das Risiko der
lokalen Bevölkerung, sich mit Malaria zu infizieren
um rund 50%
• im geschlossenen Regenwald unterliegt Anopheles
darlingi im Konkurrenzkampf mit anderen Arten
• Auflichtung verschafft ihr einen ökologischen
Vorteil, mehr Kleinstgewässer, weniger Feinde
→ Entwaldung ist eine der wichtigsten ökologischen
Faktoren, die eine Malariaepidemie auslösen
können
Wie hängt der Anstieg von Erkrankungen
mit dem Verzehr von frischen landwirtschaftlichen Produkten zusammen?
• Pathogene werden meist über Bewässerung
und/oder tierische Dünger ausgebracht
• Institut für Internationales Wassermanagement
(IWMI): 80% der Städte in Entwicklungsländern
nutzen Schmutzwasser für die Landwirtschaft
→ Bodentiere können Mikroorganismen
transportieren und verbreiten