11 Patho - Blut Luft Schranke Flashcards

1
Q

welche Tiere haben eine deutliche Lobulierung und was bedeutet das?

A
  • Schw und Rd
  • praktisch keine kollaterale Ventilation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

welche Tiere haben eine schwache Lobulierung und was bedeutet das?

A
  • Flfr, Pfd, kl Wdk
  • gute kollaterale Ventilation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

von was ist der Gasaustausch abhängig?

A
  • Integrität der Blut-Luft-Schranke
  • geringe Distanz zw Luft und Kapillaren
  • Ausgewogenes Verhältnis zw Luftvolumen in Alveolen und Blutvolumen in Kapillaren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

welche Abwehrmechanismen hat die Blut Luft Schranke für versch. Partikelgrössen?

A
  • über 10 mikrom: Nasenhaare
  • 2-10 mikrom: Mukoziliäre Clearance
  • unter 2 mikrom: Alveolen = Phagozytose durch Makrophagen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

was ist Surfactant?

A
  • produziert von Clarazellen und Pneumozyten Typ II
  • verhindert Kollabieren von Alveolen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

welche Antikörper hat die Blut Luft Schranke?

A
  • IgA: in Schleimhaut und oberen Atemwegen
  • IgG: im Interstitium und Alveolen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was ist ein Emphysem und was für Formen und Komplikationen gibt es?

A
  • Übermässiger Luftgehalt distal der terminalen Bronchien mit Zerstörung der Alveolarwände
  • Alveolär, Interstitiell (Rd), Bullös
  • K: Pneumothorax, Pneumomediastinum
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

zu welchen Ursachen können Emphyseme sekundär auftreten?

A
  • Partielle Obstruktion der luftleitenden Wege
  • Forcierte Exspiration (Stress)
  • Schlachtung / Agonal
  • Alveoläre Schädigung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

wie sieht ein Emphysem in der Makroskopie aus?

A
  • Lungengewebe ist bl rosa erhaben
  • puffige Konsistenz und Knistern bei Palpation
  • ev Luftblässchen / Bullae
  • geschwollene Lunge ev mit Rippenabdrücken
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

wie sieht ein Emphysem in der Histo aus?

A
  • Dilatation der Alveolen und / oder Interstitium durch Luft
  • Ruptur der Alveolarwände (Alveolär)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

wie ist die Klinik und Ätiologie von felinem Asthma?

A
  • K: rezidivierende Bronchokonstriktion -> Episoden von Husten und Dyspnoe
  • Ä: Unklar, allergische Reaktion Typ I vermutet, mgl Allergene: Staub, Zigarettenrauch, Pflanzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

wie ist die Pathogenese beim felinen Asthma?

A
  1. Allergische Reaktion von Typ I
  2. Entzündung (Eosinophile und Mastzellen)
  3. Bronchokonstriktion und Mukusproduktion
  4. (partielle) Obstruktion der Luftwege
  5. erhöhter Druck / forcierte Exspiration
  6. Schädigung der Alveolarwände
  7. Emphysem
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

wie sieht felines Asthma in der Makroskopie und Histo aus?

A

M: Bronchitis, Lungenemphysem

H:

  • Mukus verstopft bronchiales Lumen
  • Hyperplasie der glatten Muskulatur, serösen Drüsen, Becherzellen
  • Alveoläres Emphysem
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

was sind Krankheiten die zu einem Emphysem führen können?

A
  • felines Asthma
  • Recurrent Airway Obstruction (RAO) - Pfd
  • Akutes Lungenödem und - emphysem (Weideemphysem) - Rd
  • Bronchopneumonie

(Pathogenesen siehe vL)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

was ist die Atelektase?

A

Unvollständige Entfaltung oder Kollaps des Lungenparenchyms

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

wie sieht eine Atelektase in der Makroskopie und Histo aus?

A
  • Eingesunkenes, dunkelrot/bläulich verfärbtes Gewebe
  • leicht erhöhte Konsistenz
  • ohne abpressbares Exsudat
  • Gewebe sinkt im Wasser

Histo: Kollaps der Alveolen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

was für Formen von Atelektase gibt es?

A
  1. Angeborene (fötale, kongenitale Atelektase): fötale = Normalzustand da Lunge noch nicht belüftet, O2 über Plazenta
  2. Erworbene (Kompressions, Obstruktionsatelektase)
  3. Postmortaler Artefakt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

was ist eine Kongentinale Atelektase?

A

Keine adäquate Belüftung der Lunge nach der Geburt -> persistierende fötale Atelektase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

was sind Ursachen für eine Kongenitale Atelektase?

A
  • Obstruktionen der Luftwege durch Mekonium- / Fruchtwasseraspiration (kein O2 über Plazenta -> Atemreflex im Fötus -> Aspiration Fruchtwasser / Mekonium -> Alveolarschaden und Tod)
  • Abnormaler Surfactant (Qualität / Quantität) (durch unreife Pneumozyten Typ II & Club-Zellen -> Alveolen kollabieren trotz Inspiration -> niedriger intraalv. und hoher intrakap. Druck -> Austritt proteinreicher Flüssigkeit in Alveolen -> Atemanstrengung -> Alveolarschaden und Tod
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

wann können lokale atelektatische Bereiche normal sein?

A

bis einige Tage nach der Geburt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

was sind Ursachen für eine Kompressionsatelektase?

A
  • Raumfordernde Prozesse im Thorax: Tumoren, Abszesse, Granulome, Thoraxergus
  • Erhöhter Druck im Thorax: Pneumothorax, Tympanie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

was sind Ursachen für Obstruktionsatelektase und wie kommt es dazu?

A
  • durch Bronchitis / Bronchiolitis, Fremdkörper, Parasiten, Tumoren
  • Ursprünglich vorhandene Luft wird resorbiert (kann anfangs Emphysem sein)
  • Lobuläres Verteilungsmuster
23
Q

was ist ein Lungenödem und welche Formen gibt es?

A
  • Extrazelluläre Ansammlung von Flüssigkeit
  • Flüssigkeitsansammlung in Alveolen reduziert den Gasaustausch (Störung der Blut-Luft Schranke)
  • Häufige Komplikation bei Erkrankungen
  • Alveolär vs Interstitiell und Akut vs Chronisch
24
Q

welche Viren können für erhöhte Gefässpermeabilität sorgen?

A
  • Bovines Respiratorisches Synzytial Virus (BRSV): Rind
  • African horse sickness: Pferd
  • Hendra-Virus: Pferd
25
welche Bakterien können für erhöhte Gefässpermeabilität sorgen?
- **Escherichia (E.) coli** Shigatoxin 2e: Ödemkrankheit des Schweines - **Clostridium perfringens** Typ D ε-Toxin: Breinierenkrankheit / Clostridien-Enterotoxämie der kleinen Wiederkäuer
26
welche Toxine können für erhöhte Gefässpermeabilität sorgen?
- 3-Methylindol (Weidemphysem): Rind - Ipomeanol: Rind - Jauchegas (Ammoniak, H2S): Stallhaltung - Paraquat: Pflanzenfresser
27
was sind Gründe für einen diffusen Alveolarschaden?
Verschiedene Ursachen (Sepsis, systemische Erkrankungen, Pankreatitis etc.) führen zu Alveolar- und Blutgefässschäden -> Lungenödem
28
wie sieht ein Lungenödem makroskopisch aus?
* Lunge ist feucht und schwer, geschwollen (evt. Rippenabdrücke), teigig und oft dunkel verfärbt * Aus dem Gewebe ist schaumige Flüssigkeit abpressbar **Cappuccino** * **Alveoläres Ödem**: Schaum in luftleitenden Wegen (je nach Stärke des Ödems) * **Interstitielles Ödem**: Flüssigkeit im Interstitium
29
wie unterscheidet sich ein akutes und chronisches alveoläres Lungenödem in der Histo?
- akut: Alveolen sind mit Flüssigkeit gefüllt - chronisch: Makrophagen putzen Flüssigkeit weg
30
was gibt es für Durchblutungsstörungen?
- Hypostase - Hyperämie, aktiv und passiv - Hypertension - Thrombosen - Embolien - Infarkt und Infarzierung - Blutungen
31
was ist eine Hypostase?
= Senkungsblutfülle - Intra-vitam oder post-mortal - Durch Gravität bedingtes Absinken des Blutes verfärbt sich das blutgefüllte Gewebe dunkelrot (z.B. eine Lungenhälfte bei seitlicher Körperhaltung)
32
was ist Hyperämie?
= Blutvermehrung in den kleinen Gefässen eines Organs * Aktiv vs passiv * Kommt häufig zusammen mit **Ödem** vor
33
was ist pulmonale Hypertonie?
= Lungenhochdruck -> Umfasst eine Gruppe von fortschreitenden Krankheitsbildern: - Herzerkrankung (Linksherzversagen -> Blutrückstau in die Lunge -> erhöhter Blutdruck in der Lunge) - Thromboembolien in der Lunge - Lungengefässerkrankungen - Interstitielle Lungenerkrankungen
34
was ist eine Thrombose und was ist Virchow Trias?
= Formation eines Blutgerinnsels an der Gefässwand mit partiellem oder vollständigem Gefässverschluss Virchow Trias = Endothelschaden, Gestörter Blutfluss, Erhöhte Gerinnungsneigung
35
was sind spezifische ursachen für eine Thrombose?
- Dirofilaria immitis, Angiostrongylus vasorum (Hund), Sepsis * Herzerkrankungen (z.B. hypertrophe Kardiomyopathie bei Katze) * Nierenerkrankungen (Hund)
36
wie kommt es zu Thrombosen bei Nierenerkrankung?
1. Nierenerkrankung, z.B. Glomerulonephritis, Amyloidose 2. Verlust von Antithrombin III 3. erhöhte Gerinnungsgefahr 4. Thrombosen
37
was ist eine Embolus und ein Thromboembolus?
**Embolus** = abgelöste, **intravaskuläre** feste, flüssige oder gasförmige Masse, die vom Blut zu einer vom Ursprungsort entfernten Stelle getragen wird. (gibt Tumor, Fett, Luft, Knorpelemboli) **Thromboembolus**: Häufigste Embolie sind abgeschwemmte Bestandteile von einem Thrombus im Blut
38
was gibt es für bakterielle Emboli?
- Jugularvenenthrombose (Pfd) - Leberabszesse (Rd) - Hohlvenenthrombose (vena cava Thrombose) (Rd) - Endokarditis valvularis (Schw, Rdw)
39
wie entsteht eine Thrombo-embolische Pneumonie?
Leberabszess -> V.cava caudalis -> Rechtes Herz: Trikuspidalklappe – Endokarditis valvularis -> Lunge: **Thrombo-embolische Pneumonie**
40
was ist ein Lungeninfarkt?
- Infarkt: plötzliches Absterben eines Gewebe- oder Organteils (Nekrose), bedingt durch eine längere Unterbrechung der Blutversorgung (Ischämie) * Mögliche Folge einer Lungenthrombose/-embolie * Selten und oft asymptomatisch (aufgrund dualen art. Versorgung der Lunge)
41
was sind Folgen von einem Lungeninfarkt?
* Hauptstamm der A. pulmonalis -> Sekundenherztod * Cor pulmonale und pulmonale Hypertonie
42
wie sieht ein Lungeninfarkt makroskopisch aus?
Betroffenes Gewebe ist rot bis schwarz, geschwollen, fest, keilförmig
43
was ist ein Infarkt allgemein?
= Arterielle Durchblutungsstörung -> Ischämie -> Gewebsnekrose - Hämorrhagischer (roter) Infarkt: z.B. Mit Blutaustritt aus den Gefässen oder mit dualen arteriellen Versorgung - Anämischer (weisser) Infarkt: z.B. im Herz
44
was ist eine (hämorrhagische) Infarzierung
= Venöse Abflussstörung bei erhaltenem (oder reduziertem) arteriellen Zufluss. -> **Hauptursache in der Lunge: Lungenlappentorsion** (v.a. bei Hund und Katze, rechter Mittellappen am häufigsten betroffen)
45
was sind Ursachen für eine Lungenblutung?
- Trauma (Rhexisblutung) - Gefässarrosion durch Abszesse und Tumoren (Arrosionsblutung) - Gerinnungsstörungen (Diapedesisblutung) - Sepsis, DIG, Vaskulitis (Diapedesisblutung) - Infektionskrankheiten: zB Leptospirose, Aspergillose, Virale hämorrhagische Krankheit der Kaninchen (VHK/RHD, Calicivirus) - EIPH bei Rennpferden - Artefakt: aspiriertes Blut bei Schlachtung
46
was sind Ursachen für eine Lungenverkalkung / kalzinose (Bimsstein Lunge?
- Systemische Hyperkalzämie (metastatische Verkalkung - Intoxikation mit Vit D analogen) - Urämische Pneumopathie (metastatische V. gestörter Ca / P Haushalt durch renalen Hyperparathyreoidismus) - Hyperadrenokortizismus (Cushing, dystrophische V.)
47
wie sieht eine Lungenverkalkung makroskopisch aus?
- Lunge ohne Läsionen oder generalisiert schlecht kollabiert (Rippenimpressionen)- eher hell und weist eine körnige Konsistenz und Schnittfläche auf
48
welche primären Lungentumoren kommen oft vor?
- Hd, Ktz, Schf am häufigsten betroffen - **Adenokarzinom**: am häufigsten. Genese: Alveolen oder Bronchiolen. Verschiedene Subtypen je nach Morphologie (zB: papillär, acinär, solide) - Andere: Plattenepithelkarzinom, Karzinoid (neuroendokriner Tumor), Histiozytäres Sarkom, Angiozentrisches Lymphom (Hund, Katze), Granulärzelltumor (Pferd, von Schwannzellen)
49
wie oft kommt sekundäre Lungentumore = Metastasen vor?
- Relativ Häufig - Definitionsgemäss bösartig - Primärtumor in anderen Organen -> Tumorzellemboli in Blut- oder Lymphgefässen -> Vena cava -> Rechtes Herz -> Lungenkapillaren > Lungenmetastasen
50
Lungenadenomatose - welches Tier? - Klinik? - Diagnostik?
- Schaf, auch **Ovines pulmonäres Adenokarzinom, Jaagsiekte** - K: Schaum aus der Nase bei Schubkarrenprobe - D: Sektion und Histopathologie (Goldstandard)
51
Pathogenese von Lungenadenomatose?
1. Virusausscheidung über Nasensekret und Husten-Aerosole 2. Inhalation des Virus 3. Infektion von Typ II Pneumozyten 4. Virale RNA wird in DNA umgeschrieben (virale Reverse Transkriptase) und in Wirts-DNA eingebaut 5. virales Env-Gen wirkt als Onkogen 6. neoplastische Entartung der Epithelzellen 7. multiple Lungenmassen, Metastasen selten
52
was sind makroskopische und histologische Befunde bei Lungenadenomatose?
- Viel Schaum aus Nase -> Schubkarrenprobe - Graue, derbe Knoten, fokal extensiv oder multifokal verteilt Histo: Adenokarzinom
53
was ist bei Katzen eine prädisponierte Lokalisation für Metastasen von Lungentumoren?
der dritte Phalanxknochen