08 Radio - Mediastinum Flashcards

1
Q

durch was kann das Mediastinum variieren?

A
  • Rasse/ Thoraxform
  • Ernährungszustand
  • Alter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

wie sieht man die Trachea?

A
  • Leitstruktur
    -> leichte Erkennbarkeit
    -> Aufschluss über Lage und Grösse anderer Organe
  • Variabel je nach Position des Kopfes/Halses
  • Atemmechanik
    -> Zervikal
    -> Thorakal
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

sieht man den Oesophagus auf Röntgenaufnahmen?

A

Nein eigentlich nicht, ausser er enthält Luft oder Flüssigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

was sind Röntgenzeichen für einen Megaoesophagus?

A
  • ventrale Verlagerung der Trachea auf der lateralen und Aufweitung des Mediastinums auf der ventrodorsalen Aufnahme
  • Summieren der ventralen Wand des Ösophagus und der Dorsalwand der Trachea: dorsal tracheal stripe sign
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

welche drei Gruppen von Lymphknoten gibt es und sieht man sie?

A
  • kran. mediastinale Lnn
  • Tracheo - bronchale Lnn.
  • Sternale Lnn

–> normalerweise nicht sichtbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

woran kann man eine Lymphadenomegalie erkennen?

A

Trachea ist nach dorsal verlegt, schwengt aber später wieder nach ventral
(Vgl. Linksherzvergrösserung -> Kompression der Stammbronchien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was sind Röntgenzeichen für eine mediastinale Raumforderung?

A
  • Weichteildichte Raumforderung variabler Form und Größe
  • Erhöhte Dichte in der lateralen Aufnahme
  • verbreitertes Mediastinum in der VD/ DV Aufnahme
  • Kleinere Raumforderungen sind klar vom Herzen abgesetzt
  • Grössere Raumforderungen silhouettieren mit dem Herzschatten und/oder dem Zwerchfell
  • retrahierte kraniale Lungenlappen
  • Verlagerung oder Kompression der Trachea
  • Kaudalverlagerung der Bifurkation (normal: 6. Interkostalraum)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was sind Röntgenzeichen für Pneumomediastinum?

A
  • verminderte Röntgendichte des Mediastinums
  • Guter Kontrast zwischen normalerweise nicht sichtbaren mediastinalen Strukturen wie Gefäßen und Ösophagus, am besten auf einer lateralen Röntgenaufnahme erkennbar
  • In schweren Fällen: Aufweitung des Mediastinums
  • Mögliche Begleitbefunde: Pneumothorax, Pneumoretroperitoneum, Gas in den Weichteilen des Halses und subkutanes Emphysem
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly